• Kraftort Nationalpark Yakushima

    21. marts 2023, Japan ⋅ 🌧 18 °C

    Regen war angesagt. Aber wir hatten wieder Glück. Kein Tropfen. Vier Wochen durch Japan und kein Regentag. Für die Boden, die Erde, die Pflanzen sicher nicht perfekt. Für uns ein Segen ohne Regen. Und auch heute, einer der letzten Tage in Japan - regenfrei. Und wunderschön. Im Nationalpark voN Yakushima…

    Über acht Kilometer geht es für uns bergauf, bergab. Durch den dichten Wald in den Bergen des Nationalparks. Das saftige Grün von über 600 Moos-Arten wird uns begleiten. Endlos erstrecken sie die Wälder hier über die Hänge. Denn der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20% der Insel und umfasst eine Vielzahl von Ökosystemen. Bergregenwälder, Flüsse, Wasserfälle, Strände und Buchten eingeschlossen.

    Star des Nationalparks sind die riesigen alten japanischen Zedern. Mehr als 2.000 Jahre alt sollen die ältesten Giganten sein. Der Yakushima Nationalpark ist auch Heimat für eine Vielzahl von Wildtieren wie Makaken-Affen, Rehen und Wildschweinen. Der Yakushima Nationalpark wurde 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Absolut zurecht. Mystisch und verwunschen ist die Stimmung hier. Ein echter Kraftort. Wir spüren die Energie der Insel. Sie trägt uns immer weiter die kleinen Pfade entlang,. Die malerischen Landschaften sind wirklich ein einzigartiges Erlebnis Und ein wundervoller Abschluss unserer einmonatigen Reise durch Japan...
    Læs mere