• Ohneumweg
  • Rainer Schirmer

Da, wo die Sonne aufgeht

Unsere Sommertour in diesem Jahr startet nach dem Geburtstag meines Vaters in Marburg. Lange haben wir überlegt, wo es für uns hingehen soll. Nach einigem Hin und Her entscheiden wir uns für den Nordosten. Read more
  • Trip start
    July 15, 2018

    Ilsenburg

    July 15, 2018 in Germany

    Nach einer kleinen Kaffeepause und Sonnetanken sehen wir wir uns in dem kleinen Ort etwas um. Ilsenburg ist nett – ohne die kleine Schwester von … zu sein. Wir beschließen, zwei Nächte zu bleiben und wollen morgen eine kleine Wanderung machen. Ilsenburg hat etwa 9500 Einwohner und ist idealer Ausgangspunkt, um den Brocken zu erwandern. Davon sehen wir aber ab. Wir wollen es direkt am Anfang unseres Urlaubs nicht übertreiben.

    Wohnmobilstellplatz:
    Ilsetal 16a
    38871 Ilsenburg
    https://www.wanderlust-ilsetal.de/wohnmobilstel…
    (Werbung unbezahlt)
    Read more

  • Wanderung

    July 16, 2018 in Germany

    Unsere Wanderung führt uns stattdessen ein Stück an der Ilse entlang und später in die Berge hinauf. Zum Glück laufen wir den größten Teil des Weges durch den Wald und sind so vor der Sonne geschützt. An der Paternosterklippe legen wir eine kleine Pause ein. Das Gasthaus Plesselburg liegt etwa auf halber Strecke und wäre ideal für ein kühles Getränk. Leider hat es am Montag Ruhetag. In den Nichtsommermonaten zusätzlich am Dienstag. Schade. Wir halten uns von dort in Richtung der oberen Ilsefälle und gehen den Heinrich-Heine-Weg über Stock, Stein und Ilse wieder zum Stellplatz zurück. Unterwegs können wir immer wieder den Brocken sehen.Read more

  • Pritzerbe

    July 17, 2018 in Germany

    Ein bisschen erinnert mich der Ortsteil Pritzerbe der Stadt Havelsee an eine Geisterstadt. Auf den Straßen sieht man kaum Menschen, wir hoffen, dass das auch an der großen Hitze und Ferienzeit liegt. Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass die Menschen sich in ihren Gärten aufhalten, die von der Straße her nicht einzusehen sind. Weiter erwähnenswert ist die Tatsache, dass nahezu der gesamte Ort kopfsteingepflastert ist. Optisch sehr ansprechend, aber das war es dann auch. Wir haben die Möglichkeit, das Notwendigste an Lebensmitteln in einem winzigen Supermarkt einzukaufen, es gibt eine geöffnete Bäckerei und zwei Gaststätten. Eine davon hat an unseren Tagen allerdings Ruhetage und so können wir die am Tor angepriesenen „gepflegten Getränke“ nicht zu uns nehmen.

    Wohnmobilstellplatz:
    Havel-Oase
    Vor dem Kietz 8
    14798 Havelsee
    http://www.havel-oase.de/#Home
    (Werbung unbezahlt)
    Read more

  • Radtour nach Brandenburg an der Havel

    July 18, 2018 in Germany

    Von Pritzerbe aus machen wir eine Radtour nach Brandenburg an der Havel. Mit der Fähre setzen wir über nach Kützkow und fahren damit zunächst einmal in die falsche Richtung. Der ausgewiesene Radweg führt uns durch Kiefer-Eichenwälder über sandige Wege nach Plaue. Der Weg ist nicht leicht zu fahren, nach etwa acht Kilometern hat diese Wegbeschaffenheit aber ein Ende und es geht auf Asphalt oder Panzerplatten weiter. Alles besser als Sand. In Plaue beeindruckt uns die Bauweise. Einige Kilometer weiter erreichen wir Brandenburg an der Havel. Die Stadt ist durch die Havel in eine Alt- und Neustadt unterteilt. Auf der Seite der Neustadt befindet sich auch die Dominsel. Wir durchqueren den Innenstadtbereich und sind etwas enttäuscht von dem Angebot. In der Altstadt kehren wir in den Altstadt-Pub ein, eigentlich nur eine Notlösung. Der Besuch entpuppt sich aber als sehr lohnenswert. Wir können in einem mit Sonnensegeln überdachten Innenhof sitzen und der Kellner bringt umgehend einen gefüllten Wassernapf für Pauli. Dabei waren wir gar nicht sicher, ob er ihn überhaupt gesehen hat. Wir können ebenfalls unseren Durst stillen! Das Motto des Pubs ist ein alter irischer Toast, der uns sehr gefällt: Mögest du alle Tage deines Lebens leben.Read more

  • Wesenberg

    July 19, 2018 in Germany

    Weiter fahren wir am nächsten Tag wieder über Land nach Wesenberg an den Woblitzsee. Die kleine mittelalterliche Stadt verfügt über ein Burg, die so gut wieder hergestellt wurde, dass sie bis auf den Turm alles andere als mittelalterlich aussieht. Dafür kann man zu ihren Füßen in einem Biergarten ein wenig die Beine und Seele baumeln lassen. Mit einem kleinen Rundgang durch die Stadt verschaffen wir uns einen ersten Überblick. Es ist schön hier!

    Wohnmobilstellplatz:
    Marina Wesenberg
    Ahrensberger Weg 11
    17255 Wesenberg
    Read more

  • Sonnenblumenwanderung

    July 20, 2018 in Germany

    Unsere Wanderung führt uns am Woblitzsee entlang nach Groß-Quassow. Dort sehen wir seit langer Zeit mal wieder ein Storchennest. Nach einer kleinen Erfrischung im „Gasthaus Storchennest“ geht es weiter nach Klein-Quassow und von dort wieder nach Wesenberg. Insgesamt etwa 19 Kilometer. Unser Weg führt uns viel über schattige Wege und immer wieder weht ein frischer Wind.Read more

  • Radtour durch unbekannte Orte

    July 21, 2018 in Germany

    Unsere Fahrradtour am folgenden Tag wird 55 Kilometer lang und führt uns über Schloss Drosedow, Neu Canow, Seewalde, Wustrow, Canow, Diemitz, Schwarz und Mirow. Die erste Pause legen wir in Wustrow am Plätlinsee ein. Immerhin lassen wir die Beine in das erfrischende Wasser baumeln. Badesachen liegen im Cookie… In Canow am Labussee stärken wir uns “Beim Fischer“ mit einem Fischbrötchen und in Schwarz am Schwarzer See nehmen wir eine wohltuende kühle Erfrischung zu uns. In Mirow sehen wir uns die Schlossinsel an und pausieren so ein weiteres Mal. Insgesamt ist der Weg Mischung aus Asphalt, Kopfsteinpflaster, Wald- und Sandwegen. Gefühlt sind die sandigen Wege sehr lang. Wahrscheinlich wirkt das aber nur so, weil wir auf ihnen viel länger brauchen. Wichtig: die Tour geht zum größten Teil durch den Wald.Read more

  • Neustreliz

    July 22, 2018 in Germany

    Nach drei Nächten geht es von Wesenberg aus weiter nach Neustrelitz an den Zierker See, der ehemaligen Residenzstadt der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz. Gegründet wurde sie 1733. Ein bisschen Sorge haben wir, dass wir keinen Platz bekommen und fahren daher schon vor dem Frühstück aber mit Wesenberger Brötchen bepackt los.
    Nach einer Fahrt von etwa einer halben Stunde kommen wir in Neustrelitz an und können uns einen für uns idealen Platz unter den noch zwei oder drei freien Plätzen aussuchen. Als wir aus dem Auto steigen können wir den Geruch einer Kaffeerösterei wahrnehmen. Es stellt sich heraus, dass direkt am Platz in dem Gebäude eines ehemaligen Kornspeichers eine Rösterei untergebracht ist. Nur gut, dass unser Kaffeevorrat sich dem Ende entgegen neigt.

    Wohnmobilstellplatz:
    Reisemobilstellplatz am Zierker See
    Am Stadthafen 11
    17235 Neustrelitz
    (Werbung unbezahlt)
    Read more

  • Altwarp

    July 24, 2018 in Germany ⋅ 26 °C

    Es geht weiter ans Stettiner Haff. Nein, wir haben von der Seenplatte noch nicht alles gesehen. Kann man auch nicht. Es muss ja Gründe zum Wiederkommen geben! Am frühen Nachmittag kommen wir in Altwarp an. Ein kleiner Ort. Der nordöstlichste Ort Deutschlands. Unsere Handys merken zuerst, dass wir uns in Grenznähe befinden. Wir telefonieren und surfen im polnischen Netz. Zu unserer großen Freude steht ein weiterer Cookie auf dem Stellplatz. Wir knüpfen sofort Kontakt. Sehr herzlich!

    Wohnmobilstellplatz:
    Seestraße Hafengasse
    17375 Altwarp
    Read more

  • Radtour nach Uckermünde

    July 25, 2018 in Germany ⋅ 25 °C

    Der folgende Tag wird heiß, dennoch entscheiden wir uns für eine Radtour in das etwa 15 Kilometer entfernte Ueckermünde. Ein Teil der Strecke ist mit Schatten ausgestattet. Es geht durch lichte Kiefern-, Eichen- und Erlenwälder, in denen sich auch Wacholderheiden verstecken müssen, und an Weiden und Feldern entlang nach Uckermünde. Das Seebad zeigt seine vielen restaurierten Häuser und zeigt definitiv mehr Leben als Altwarp, obwohl dort verglichen mit anderen Orten, die wir auf unserer Reise schon gesehen haben, nicht wenig los ist. Nach einem Fischbrötchen und einem Supermarktbesuch machen wir uns wieder auf den Heimweg. Es ist einfach zu warm für eine ausgedehnte Stadtbesichtigung.

    Abends schlendern wir noch ein bisschen am Altwaren Hafen entlang. Ich gehe sogar einmal ins Wasser. Es hat Badewannentemperatur.
    Read more

  • Greifswald

    July 26, 2018 in Germany

    Es geht weiter nach Greifswald, die größte und angenehmste Überraschung unseres Urlaubs. Bisher hatten wir diese Stadt – vielleicht auch wegen der Entfernung – gar nicht auf dem Schirm und werden so dermaßen positiv überrascht, dass es kaum zu beschreiben ist. Greifswald ist Hanse- und Universitätsstadt. Zumindest das Zweite merkt man der Stadt an. Es ist sehr viele jungen Menschen unterwegs und die Stadt wirkt irgendwie locker und offen.

    Vor unserem Cookie ist inzwischen Schatten und wir machen hier eine kleine Pause. Der Platz hat sich in der Zwischenzeit gefüllt und der Herr, der uns bei unserer Ankunft unseren Platz empfohlen hat, behält Recht: es stellt sich niemand mehr neben uns und wir können uns über hervorragenden Schatten freuen.
    Das Abendessen nehmen wir heute in dem Restaurantschiff „Pomeria“ (Werbung unbezahlt) ein. Es gibt die Greifswalder Version des Pannfischs. Sehr lecker! Wir sitzen auf dem überdachten Deck und nehmen die Wellen alle einzeln wahr. Hin und wieder muss ich einen festen Punkt am Ufer fixieren. Ein sehr gutes Abendessen in angenehmem Ambiente. Es gefällt uns sehr gut!

    Wohnmobilstellplatz:
    Marienstraße 9
    17489 Greifswald
    https://ferien-fasten.de
    (Werbung unbezahlt)
    Read more

  • Schwerin

    July 27, 2018 in Germany ⋅ 29 °C

    Die zweite Etappe unseres Rückwegs – wenn man es so nennen möchte – ist Schwerin. Von einigen Seiten wurde uns Schwerin empfohlen. Und: wir sind neugierig auf die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Das erste Mal seit unserer Fahrt in den Harz fahren wir wieder Autobahn. Im Südwesten der Stadt haben wir bereits gestern einen Stellplatz im Ortsteil Görries am Ostorfer See reserviert. Vielleicht wäre es nicht notwendig gewesen, aber an diesem Wochenende startet die erste Rückreisewelle aus den Sommerferien. Sicher ist sicher.

    Wohnmobilstellplatz:
    Freizeitanlage Kaspelwerder
    Am Erlenbruch 20
    19061 Schwerin
    Read more

  • Radtour zu Schloss Wiligrad

    July 28, 2018 in Germany ⋅ 30 °C

    Den Tag folgenden nutzen wir wieder zu einer Radtour. Es geht Richtung Norden zu Schloss Wiligrad, etwa 18 Kilometer entfernt. Ein großer Teil der Strecke geht an den Seen entlang und ist bewaldet. Das tut gut. Heute darf Rainer mal den Hundehänger ziehen und ich kann das unbeschwerte Radeln genießen. Die Schlossanlage ist nur mäßig besucht und hat einen eigenen Seezugang. Den See kann man über eine Treppe erreichen. In dem Café, das sich um die Schlossgärtnerei mit ihren Gewächshäusern befindet, löschen wir unseren Durst und machen uns so fit für den Rückweg. Ich glaube, wir geben unverhältnismäßig viel Geld für Getränke aus… Aber was soll man bei den Temperaturen anderes machen…

    Gegen Abend erleben wir das erste Gewitter und den ersten Regen unseres Urlaubs. Für uns wirklich schön, dass wir einen richtigen Sommer erleben. Erinnerungen an das letzte Jahr werden wach. Andererseits macht es betroffen, wenn man sieht, dass es der Natur so schlecht geht. Von den Waldbränden will ich gar nicht reden…
    Read more

  • Nienburg

    July 29, 2018 in Germany ⋅ 27 °C

    Es geht weiter in den Südwesten. Unser nächster Stopp ist in der Nähe von Bremen: Nienburg an der Weser. Wir wissen nicht genau, was uns erwartet. Der Ort ist im Atlas einfach nur gelb hinterlegt. Das bedeutet, in irgendeiner Weise sehenswert zu sein. Einen Stellplatz gibt es hier auch. Was sollte noch fehlen. Nach Stauansagen fahren wir recht schnell von der Autobahn ab und genießen die schattigen Bundesstraßen. Eine Umleitung macht es dann aber möglich, dass wir doch wieder auf die Bahn müssen und haben somit nicht viel gewonnen haben. Der Stellplatz ist recht voll, für uns ist aber noch Platz. Wir stellen uns erst einmal in die zweite Reihe. Später sehen wir, dass direkt am Ufer noch Platz ist und parken um. Jetzt direkt neben ein riesiges lkwführerscheintaugliches Mobil aus der Schweiz. Die Besitzerin guckt uns ein bisschen sparsam an, als sie uns neben dem Cookie sitzen sieht. Ganz verstehen können wir dies zunächst nicht. Wir haben genügend Abstand zu ihrem Mobil und zudem haben sie nichts an Campingmöbeln draußen stehen. Irgendwann öffnet sich die Tür und wir verstehen den Blick: in dem Mobil wohnen neben zwei Menschen noch zwei Katzen – zugegeben sehr schöne Katzen. Diese sollen jetzt an Geschirr und Leine ausgeführt werden und veranlassen Pauli dazu, sich von seiner besten Seite zu zeigen.

    Wohnmobilstellplatz:
    Am Weserufer in Nienburg
    Oyler Straße
    31582 Nienburg
    Read more

  • Recke

    July 30, 2018 in Germany ⋅ 32 °C

    Unser letzter Stopp vor zu Hause soll zwischen Osnabrück und Münster liegen. Wir entscheiden uns für die Marina Recke am Mittellandkanal. Auf dem Platz für die Wohnmobile ist nicht viel los. Außer uns steht noch ein weiteres Mobil da, im Laufe der beiden Tage werden es auch nicht viel mehr. Dadurch ist es angenehm ruhig.

    Wohnmobilstellplatz:
    Auf der Haar 23
    49509 Recke
    Read more

  • Letzte Radtour des Urlaubs

    July 31, 2018 in Germany ⋅ 31 °C

    Recke selbst bietet nicht viel. Wir nutzen die Zeit hier, um noch eine letzte Radtour in unserem Urlaub zu machen. Wir radeln gemütlich von Steinbeck über Halverde und Hopsten wieder nach Steinbeck zurück. Unterwegs passieren wir hauptsächlich Bauernhöfe, die meisten noch bewohnt und bewirtschaftet, einige aber auch kurz vor dem Verfall. Außerdem kommen wir an unzähligen Feldern mit vertrocknetem Mais vorbei. Durch Zufall lernen wir das Heilige Meer kennen. Es ist der größte natürliche Binnensee in Nordrhein-Westfalen und durch einen Erdfall entstanden.Read more

    Trip end
    August 1, 2018