Ilsenburg

Nach einer kleinen Kaffeepause und Sonnetanken sehen wir wir uns in dem kleinen Ort etwas um. Ilsenburg ist nett – ohne die kleine Schwester von … zu sein. Wir beschließen, zwei Nächte zuLeia mais
Wanderung

Unsere Wanderung führt uns stattdessen ein Stück an der Ilse entlang und später in die Berge hinauf. Zum Glück laufen wir den größten Teil des Weges durch den Wald und sind so vor der SonneLeia mais
Pritzerbe

Ein bisschen erinnert mich der Ortsteil Pritzerbe der Stadt Havelsee an eine Geisterstadt. Auf den Straßen sieht man kaum Menschen, wir hoffen, dass das auch an der großen Hitze und FerienzeitLeia mais
Radtour nach Brandenburg an der Havel

Von Pritzerbe aus machen wir eine Radtour nach Brandenburg an der Havel. Mit der Fähre setzen wir über nach Kützkow und fahren damit zunächst einmal in die falsche Richtung. Der ausgewieseneLeia mais
Wesenberg

Weiter fahren wir am nächsten Tag wieder über Land nach Wesenberg an den Woblitzsee. Die kleine mittelalterliche Stadt verfügt über ein Burg, die so gut wieder hergestellt wurde, dass sie bis aufLeia mais
Sonnenblumenwanderung

Unsere Wanderung führt uns am Woblitzsee entlang nach Groß-Quassow. Dort sehen wir seit langer Zeit mal wieder ein Storchennest. Nach einer kleinen Erfrischung im „Gasthaus Storchennest“ geht esLeia mais
Radtour durch unbekannte Orte

Unsere Fahrradtour am folgenden Tag wird 55 Kilometer lang und führt uns über Schloss Drosedow, Neu Canow, Seewalde, Wustrow, Canow, Diemitz, Schwarz und Mirow. Die erste Pause legen wir in WustrowLeia mais
Neustreliz

Nach drei Nächten geht es von Wesenberg aus weiter nach Neustrelitz an den Zierker See, der ehemaligen Residenzstadt der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz. Gegründet wurde sie 1733. Ein bisschenLeia mais
Altwarp

Es geht weiter ans Stettiner Haff. Nein, wir haben von der Seenplatte noch nicht alles gesehen. Kann man auch nicht. Es muss ja Gründe zum Wiederkommen geben! Am frühen Nachmittag kommen wir inLeia mais
Radtour nach Uckermünde

Der folgende Tag wird heiß, dennoch entscheiden wir uns für eine Radtour in das etwa 15 Kilometer entfernte Ueckermünde. Ein Teil der Strecke ist mit Schatten ausgestattet. Es geht durch lichteLeia mais
Greifswald

Es geht weiter nach Greifswald, die größte und angenehmste Überraschung unseres Urlaubs. Bisher hatten wir diese Stadt – vielleicht auch wegen der Entfernung – gar nicht auf dem Schirm undLeia mais
Schwerin

Die zweite Etappe unseres Rückwegs – wenn man es so nennen möchte – ist Schwerin. Von einigen Seiten wurde uns Schwerin empfohlen. Und: wir sind neugierig auf die Landeshauptstadt vonLeia mais
Radtour zu Schloss Wiligrad

Den Tag folgenden nutzen wir wieder zu einer Radtour. Es geht Richtung Norden zu Schloss Wiligrad, etwa 18 Kilometer entfernt. Ein großer Teil der Strecke geht an den Seen entlang und ist bewaldet.Leia mais
Nienburg

Es geht weiter in den Südwesten. Unser nächster Stopp ist in der Nähe von Bremen: Nienburg an der Weser. Wir wissen nicht genau, was uns erwartet. Der Ort ist im Atlas einfach nur gelb hinterlegt.Leia mais
Recke

Unser letzter Stopp vor zu Hause soll zwischen Osnabrück und Münster liegen. Wir entscheiden uns für die Marina Recke am Mittellandkanal. Auf dem Platz für die Wohnmobile ist nicht viel los.Leia mais
Letzte Radtour des Urlaubs

Recke selbst bietet nicht viel. Wir nutzen die Zeit hier, um noch eine letzte Radtour in unserem Urlaub zu machen. Wir radeln gemütlich von Steinbeck über Halverde und Hopsten wieder nach SteinbeckLeia mais