- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 51
- Sunday, November 17, 2024
- ☀️ 15 °C
- Altitude: 470 m
SpainVinaixa41°25’41” N 0°58’28” E
Vinaixa - Katalanische Landschaft
November 17, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C
Der Stellplatz ist zwar nicht schlecht, aber ich will heute etwas in der Umgebung wandern gehen und da eignet sich der nächste Platz vermutlich besser. Bevor es weitergeht ist aber noch ein kleiner Spaziergang durch den Ort fällig. “Nur so” übernachten und gar nicht zu wissen, wo man eigentlich ist, möchte ich nicht. Trotz Verabredungen habe ich genug Zeit. Der Ort wirkt verschlafen, teilweise sogar verlassen. Die Luft riecht nach Tannen und Zypressen – je weiter man in Richtung Kirche kommt, auch nach Weihrauch. Ich atme tief ein. Vieles ist kreativ gelöst – z.B. die Stromversorgung zu den Häusern. Aber es funktioniert. Langsam sollte ich mich daran gewöhnen, alles nicht so perfektionistisch zu sehen. Leben möchte ich hier nicht – es gibt noch nicht einmal eine Einkaufsmöglichkeit. Aber zum Entspannen und spazieren gehen ist es schön.
Gegen 11:00 Uhr geht’s weiter – nur 6km nach Vinaixa. Der Ort ist etwas größer, auch der Stellplatz. Toilette und Dusche gibt’s nur im Sommer, wenn das Schwimmbad geöffnet ist. Aber Strom ist da, WLan auch. An den Plätzen im Schatten gibt es sogar einen Wasserhahn für jeden Platz. Ja, es ist ein typischer Stellplatz, bei dem konventionelle Wohnmobile (manche sagen auch”Weißware” in abgegrenzten Parkbuchten dicht beieinander stehen. Aber in diesem Teil von Südeuropa ist das mit dem Freistehen nicht immer ganz so einfach und ich bin noch nicht komplett im “Reisemodus” – über “Falschparken” möchte ich mir im Moment keine Gedanken machen und der Luxus mit kostenlosem Strom, Wasser, Entsorgung und WLan ist nicht zu verachten.
Ich richte mich häuslich ein und mache dann einen Spaziergang in der Umgebung. Danach stehen einige Kleinigkeiten im LT auf dem Programm: Die kleine Deckenlampe im Cockpit (die, wie so einiges, seit dem Werkstattaufenthalt nicht mehr da ist) wird ersetzt, die Sohlen meiner Clocks festgenagelt, der LT wieder ausgefegt. Außerdem mache ich mich daran, den Spiegel an der Badtür zu befestigen. Eine Halterung ist kaputt und war ohnehin zu niedrig angebracht. Meine Freundin hat bei unserem Telefonat die richtige Frage gestellt: wenn ich die letzten 10 Jahre an dem Spiegel nichts geändert habe – warum soll ich den Spiegel nicht direkt auf die Tür kleben? Gesagt – getan. Passenden Kleber hatte ich schon in Manresa gekauft. Tür ausgebaut, alles gesäubert, Kleber drauf und ab nach draußen zum Trocknen – es geht einfacher, als gedacht. Leider muß ich die Tür früher als gedacht wieder in den LT holen, weil es extrem neblig wird. Sie liegt jetzt vorne auf den Sitzen – es wird schon funktionieren. Ich habe genug Zeit, um alles Weitere morgen Vormittag zu machen. Als es dunkel wird, mache ich es mir im LT gemütlich, koche etwas zu essen (reichlich international: Nudeln, Trüffel-Öl und Käse aus Italien, Speck aus Deutschland, Tomaten und Wein aus Frankreich und zum Nachtisch eine Art Creme Brulée aus Spanien) und schreibe mal wieder Tagebuch, während ich das WLan nutze, um nebenbei etwas fernzusehen. So läßt es sich leben...Read more













TravelerKlingt fast nach einem Urlaubstag 😃
TravelerSo soll es ja auch sein 😃😃