- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 328
- 21 Ağustos 2025 Perşembe
- ☁️ 7 °C
- Yükseklik: 420 m
İsveçKiruna kommun68°24’20” N 18°40’58” E
Björkliden Fjällbyn - 24 Stunden...
21 Ağustos, İsveç ⋅ ☁️ 7 °C
Tag 1 nach dem großen Umzug...ich bin immer noch ganz beeindruckt...
Während die Heizung für eine angenehme „Aufsteh-Temperatur“ sorgt und die aufgehende Sonne die Batterien auffüllt, überlege ich noch einmal, ob ich nicht doch noch in Kiruna bleibe. Ich habe überhaupt keine Lust, mich mit dem "Alltag" zu beschäftigen....
Dann aber, vor allem nach einem Blick auf den Wetterbericht (die 0º-Vorhersage für die nächste Nacht stört mich nicht, aber der Regen ist weniger schön) setzt sich die Vernuft durch.
Ich mache mich abfahrbereit. Noch einmal geht’s Richtung Innenstadt mit einem letzten Blick auf die Kirche zu den „Gas Specialisten“ – eine der wenigen Gastankstellen hier in der Gegend (die nächste ist mehr als 250km entfernt). Gas tanken, dann noch etwas beim Rentier-Shop einkaufen und es gehr Richtung norwegische Grenze. Bei der Abfahrt zum See werde ich nochmal langsamer… nein – ich fahre weiter.
In Abisko tanke ich und kaufe noch ein paar Dinge zu schwedischen Preisen (wenn auch teurer als z.B. in Kiruna) ein. Bei der Planung war mir der Campingplatz in Björkliden (10 km „hinter“ Abisko) aufgefallen. Teuer, komische Fotos und eine sehr durchwachsene Bewertung, aber der einzige mit Strom, Dusche und Waschmaschine. Also sehe ich mir die Beschreibung genauer an: die Kritik kommt vor allem daher, dass Dienstleistungen – Waschmaschine, Trockner, Campingküche, Strom - automatisch im (entsprechend hohen) Preis inbegriffen sind – egal, ob man sie braucht oder nicht. Für mich rechnet sich das: ich muß 2, wenn nicht sogar 3 Waschmaschinen waschen und einiges im Camper (Bad, Küche) müßte mal wieder gründlicher geputzt werden. Dazu müssen die Fotos verarbeitet werden und bei dem trüben, kalten Wetter ist Landstrom sehr angenehm. Wenn man das alles einkalkuliert sind 40€/Nacht nicht viel. WLan wäre noch schön. Aber das gibt’s nur in der Hotellobby, 700m Straße und gefühlt 50 Höhenmeter entfernt vom Campingplatz.
Der Platz ist wirklich recht lieblos gemacht – man hat den Eindruck, das Hotel will noch ein bißchen Geld extra „mitnehmen“, ohne groß was dafür zu tun: Schotterparkplatz mit etwas Unkraut zu beiden Seiten der Straße – kein Baum, kein Strauch. Der kleine Graben am Rand wird im Hochsommer ein wahres Eldorado für Mücken sein – internationales Blut für die "heimlichen Nationaltiere der Schweden" inklusive…
Das Servicehaus ist einfach und mehr praktisch als schön gemacht. Keine Grau-/Schwarzwasser-Entsorgung, Frischwasser nur aus der Küche mit Kanne/Kanister. Immerhin muss ich morgen erst um 15:00 auschecken und habe, nachdem ich unterwegs noch ein paar Mal für Fotos angehalten habe, 24 Stunden Zeit. Die wollen genutzt werden.
Die einzige Waschmaschine ist im Dauerbetrieb; die beiden Trockenschränke zum Glück sehr effektiv. Ich schaffe es wirklich, bis zum Abend 4 Waschmaschinenladungen gewaschen und getrocknet zu bekommen. Sogar Duschhandtuch, Dusch-Poncho und 2 meiner kleinen Teppiche sind wieder sauber und trocken.
Dazu ein geputzter Kühlschrank, die Besteckschublade ist komplett sauber und ebenso das Bad!
Nur der immer wieder auftretende Nieselregen verhindert, dass ich eine noch größere Putzaktion starte. Ich kann nichts nach draußen "auslagern", sondern muß alles drinnen hin- und herräumen – zwischendurch sieht der Camper innen ziemlich wüst aus und erinnert an ein „Tetris-Spiel mit Campereinrichtung“.
Aber am Abend gehe ich sauber und zufrieden ins Bett – schade, dass die Sauna schon ab 21:00 Uhr geschlossen hat.Okumaya devam et










