- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 353
- Senin, 15 September 2025 14.00
- ☁️ 14 °C
- Ketinggian: Permukaan laut
NorwayAndøy69°6’15” N 15°34’18” E
Andøya - Westküste
15 September, Norway ⋅ ☁️ 14 °C
Es ist schon später Vormittag, als ich aufwache. Mein Rhythmus ist durch die nächtliche Foto-Aktion durcheinander gekommen. Aber ich habe tief geschlafen und bin auch wieder warm geworden. Die Sonne steht schon lange hoch am Himmel und einige der anderen Camper sind schon abgefahren. Ich lasse es langsam angehen - für heute habe ich nichts weiter vor, als nach Blokken zu fahren, wo ich morgen die Aquafarm besichtigen möchte.
Ein bißchen verändert sich gerade mein Reise-Rhythmus: um genug Zeit für ausgewählte Punkte zu haben, fahre ich dazwischen größere Strecken. Bei den Straßen hier ist das gut machbar.
Der erste Halt liegt allerdings nicht weit entfernt - Bukketjerka (eigentlich: Bohkegeargie) an der Westküste von Andøya. Die Felsformation steht unter Naturschutz - es ist ein Samisches Kulturdenkmal, in dem die Natur einen natürlichen Altar und eine Kanzel geschaffen hat. Aufgrund der besonderen Atmosphäre wird hier seit 50–60 Jahren jährlich ein Gottesdienst im Freien abgehalten, der Menschen aus der ganzen Region anzieht. Der Name hat allerdings nichts mit Kirche zu tun. Bohki ist ein samisches Wort für einen engen Ort, einen schmalen Durchgang. Geargi ist das samische Wort für Stein. Bohkegeargi wird dann mit „Stein am Durchgang“ übersetzt. Die Norwegisierung samischer Ortsnamen führt oft zu Fehlinterpretationen, die wiederum zu Legenden führen. Hier hieß es, dass die Ziegen, die als Draugr interpretiert wurden, einmal im Jahr kamen, um einen Gottesdienst abzuhalten – also eine „Ziegenkirche“. In vorchristlicher Zeit war der Ort ein heiliger Ort, an dem die Samen den Göttern Opfergaben darbrachten, oft Heilbutt, wie die Opferhöhle auf der Meerseite bezeugt.
Heute ist es ein Rastplatz, der zum "Nasjonale Turistveie" gehört und von einem Künstler gestaltet wurde. Die Toiletten in dem verspiegelten Bereich der Betonkonstruktion sind sehenswert. Es ist wohl eine der Toiletten mit der besten Aussicht. Man kann allerdings - um etwas Privatspähre zu haben, die Glasscheibe per Schalter auf "milchig" stellen ;-)
Ich laufe noch zum Leuchtturm. Man kann zwar nicht hinaufgehen, aber auch sonst ist die Aussicht super.
Unterwegs mache ich nicht zu viele Fotos - ein Teil der Strecke grenzt an vom Militär genutzte Bereiche und hier ist fotografieren verboten. Da die Grenzen nicht sehr deutlich sind, lasse ich es leiber ganz - Militärs reagieren bei so etwas meist etwas unentspannt und die vielen Kameras unterwegs haben vermutlich ihre Daseinsberechtigung...Baca selengkapnya



















Pelancong
Is' ja cool.....
Pelancong
Klasse....
Pelancong
Das ist ja cool.