• Herbstwanderung

    4 Oktober, Norway

    Heute und morgen bin ich (mindestens) noch auf dem Hammerstad Campingplatz. Mit einiger Spannung sehe ich mir immer wieder die Sendungsverfolgung von meiner Kardanwelle an. Aber mindestens in diesem Punkt ist GLS nicht besser als andere Lieferdienste...seit knapp 48 Stunden keine Änderung im Status.... Es ist nervenaufreibend...

    Heute ist hier fantastisches Herbstwetter. Das muss ausgenutzt werden. Nach einem gemütlichen Kaffee draußen verlege ich das Frühstück in den Camper. Leider ist der Wind stärker als gedacht und auch die Windrichtung hat sich geändert. Vorhergesagt war Süd bzw. Südost. Leider ist es jetzt Ost. Damit kommt der Wind wieder voll auf die Breitseite vom Camper, der entsprechend wackelt. Aber draußen sitzen ist keine Alternative - der starke Wind vertreibt jede Wärme aus dem Körper.
    Trotzdem plane ich eine kleine Wanderung. Kurz rede ich noch mit einem anderen Gast (habe gar nicht nach dem Namen gefragt). Er ist zu Fuß und per Bus unterwegs und hat in der kleinen "Aufenthalts-Hütte" übernachtet - weil der Wind für ein Zelt zu stark ist. Er stammt aus Süddeutschland, hat aber eine norwegische Mutter und daher Verwandte in der Nähe von Trondheim. Ich biete ihm an, mitzufahren, aber er will unbedingt heute schon weiter.

    Dann wandere ich los, einfach die Straße entlang. Aber schnell biege ich ab in die Natur. Einem kleinen Trampelpfad folge ich bergauf - keine Ahnung, wo es hingeht. Manchmal sieht es so aus, als ob es nicht weitergeht, aber dann gibt der Blick hinter einer Biegung doch wieder ein Stück Weg frei. Mitten auf einem kleinen Hügel steht eine Antenne. Ich nehme an, für Telekommunikation - es gibt keine Bezeichnung,.aber auch keinen Hinweis auf z.B. militärische Nutzung. Querfeldein gehe ich zurück zur Straße, überquere sie und folge dann einigen Quad-Spuren zu einer Reihe kleinerer Seen. Der Weg ist öfter mal matschig, aber ich schaffe es, meine. Wanderschuhe nicht vollständig einzusauen.
    Nach einer guten Stunde finde ich einen netten Platz für eine Rast. Mit einem Hügel und einigen Felsen als Windschutz im Rücken lasse ich mich nieder und genieße einfach den Blick in die Natur. Das ist das Schöne hier in Skandinavien... man muss gar nicht weit von einer Straße oder einem Dorf entfernt sein, um komplett in der Natur zu sein...

    Nach über 3 Stunden bin ich am Nachmittag zurück und mache es mir im Camper gemütlich. Draußen hat es sich etwas zugezogen. Für morgen ist wieder Regen angesagt - aber ich habe einiges am Rechner zu machen. Langweilig wird mir also nicht werden. Und das wird es schon heute nicht...je später es wird, desto mehr nimmt der Wind zu. Der Wetterbericht sagt bis zu Windstärke 9 voraus....und das eher aus Osten, als aus Süden oder Südost... Gar nicht lustig... Ich kann nicht sagen, wie stark der Wind wirklich ist, aber der Camper wackelt bedenklich. Es ist ein "dauerhafter" Wind - nicht "nur" Böen. Leider gilt diese Vorhersage für praktisch die ganzen Lofoten...es würde also keine Sinn machen, von hier weg woanders hinzufahren.

    Polarlichter bzw. Fotos davon kann ich heute Nacht vergessen - das Stativ hält diesen Wind bestimmt nicht aus. Also widme ich mich meinem Abendessen: Gemüse-Kartoffel-Pfanne mit etwas Speck und mit Käse überbacken 🍽️🍷
    Baca lagi