• Gottfried Palinkas

"Rundreise" Italien

Ein paar Tage in Venetien und im Trentino (aka Südtirol) mit vorheriger Stippvisite in Wien. Read more
  • Trip start
    September 5, 2025

    Los geht’s….

    September 5 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Der Anfang war noch wie geplant, zeitlich und meteorologisch. Ab Augsburg dann leider Regen. Und Regen. Auch wenn wir -eigentlich- entspannt unterwegs waren, das macht dann doch nicht so recht Spaß. Ab Melk war das Wetter dann auch ok. Und wir sind, trotz entspannter Fahrweise und 130 km/h-Limit in Österreich 15 Minuten vor der kalkulierten Zeit im Hotel eingetroffen. Also genügend Zeit sich zu erholen.

    Und der Schwotte freut sich über 33,77€ Gesamtkosten für die rund 640km….
    Read more

  • Traditionen

    September 5 in Austria ⋅ ☁️ 21 °C

    muss man bewahren!

    Auch heute, wie immer in Wien vegetarisch zum Abendessen. Kleine Abweichung: nicht in der Hollerei, sondern um die Ecke vom Hotel. Und da gab es die Wiener Klassiker (nur) in vegan. Und lecker.Read more

  • Wien bei Tag

    September 6 in Austria ⋅ ☀️ 22 °C

    Zum Start in den Tag erstmal flanieren beim Flohmarkt in der Wollzeile, dann die Touristenhorden gequert, die „Schwäbische Jungfrau“ entdeckt. Bevor es dann wieder kulturell wurde: kurzer Blick in die Peterskirche, dann rüber zur Michaeliskirche (es gibt nicht nur den Stefansdom im 1.). Vor der Hofburg bisschen Sonne getankt, bevor es dann in den Untergrund, also in die Gruft ging. Da hat es überraschend viel Platz, da liegen bzw. lagen 4000 Leichen. Und ein paar …. 🦴 💀.

    Anschließend quer durch die Hofburg und über das ErnteDankFest auf dem Heldplatz gemütlich zum Naschmarkt spaziert. Dort dann die dringend notwendige Zufuhr von Mineralstoffen, Aminosäuren und einige Ballaststoffe.

    Als letztes bummeln auf der Wiener Shoppingmeile. (Ja, wir konnten ein schönes Produkt käuflich erwerben). Dann war’s aber auch gut, zurück ins Hotel, Auto laden und kurz abhängen.

    Fotos vom Abend(Essen) leider vergessen, (dabei gab es vier unterschiedliche leckere Mahlzeiten) 😔.
    Read more

  • Andiamo!

    September 7 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

    Italien- wir kommen!

    Bei angenehmen 19° los, quer über die Alpen mit nur einem Stau bis nach Venetien. 3 Ladestops, einmal der Klassiker: Ladesäulen nicht in Betrieb, die andere blockiert und die Supercharger nebenan eben nicht super, sondern recht langsam (50 kWh!). Deshalb dann doch etwas länger als kalkuliert. Dafür war beim letzten Stop das Auto beim Laden fast schneller als wir mit unserem Eis 😅.

    Aber das Wetter passt, auch in Montegrotto Terme. Gemütlich in den Ort spaziert, in einer Bar Kleinigkeit gegessen und den Abend auf der Hotel-Terrasse ausklingen lassen.
    Read more

  • Patavium

    September 8 in Italy ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute auf dem Programm; Padua. Anreise ganz umweltfreundlich mit der Bahn, Fahrzeit 15min. Eigentlich. Aber so ähnlich wie in Deutschland - Verspätungen… wir konnten dann den Zug vorher nehmen, der hatte 80+ Minuten. Und war randvoll.

    In Padua dann erstmal zur Cappella degli Scrovegni. Die war allerdings gerade von einer Besuchergruppe blockiert, weshalb wir nur von außen bewundert haben. Und die Statuen im Rasen davor.

    Inzwischen hat die Temperatur auch ordentlich zugelegt, Palazzo della Ragione und der Sotto Salone war die nächste Station. Schöner Platz. Und erstaunlich langer Gang mit Metzgereien.
    Leider war auf der anderen Seite alles geschlossen.

    Beim ziellosen Bummeln durch die Altstadt sind wir nach der Piazza dei Signori mit seinem bekannten Uhrturm (Torre dell’Orologio) im ehemals jüdischen Viertel an einer netten Bar vorbeigekommen. Willkommener Anlass für Mittagspause mit kleinem Snack und leckerem Spritz (https://qrmenu.restaurant/risto.asp?i=915&p…)

    Den Espresso danach gab es aber im historischen Caffè Pedrocchi (laut diversen Blogs „ein absolutes Muss in Padua“).

    Davor war aber noch ein kurzer Besuch im Dom. Großes Gotteshaus, wie zu erwarten aber überraschenderweise innen sehr schlicht, nicht der sonstige katholische Prunk. Dafür moderne Skulpturen. Aber natürlich gab es auch die eine oder andere typische „Zutat“.

    Rückreise war dann ein besonderes Erlebnis. Zug pünktlich. Genügend Sitzplätze. Nur das ich den Fahrplan nicht richtig gelesen habe. Und wir mitten im Nirgendwo ausgestiegen sind 🤬. Zu weit weg um zu Fuß ins Hotel, zu weit weg für eine Busverbindung, zu weit weg für Uber. Kein Taxi, kein Café, nix. Also warten bis der nächste Zug vorbeikommt. Da lernt man Entschleunigung!!!
    Read more

  • La Serenissima

    September 9 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Früh los, Anreise wieder mit dem Zug. Das Motto des Tages:

    „Kanäle, Stege & versteckte Plätze“

    unübersichtliche Seitenwege

    versteckte schöne Plätze

    ungewöhnliche Sichten auf

    Lagune

    Palazzos

    Kanäle, inklusive Canale Grande (und Querung mittels zwei Gondolieri und ihrem Traghetto)

    ⏰ 4:30 Stunden

    👣 14,2km

    bevor es mit dem Vaporetto den Canale Grande zurück zum Bahnhof Santa Lucia ging. 4 Minuten vor Abfahrt des Zuges nach Therme Euganee-Montegrotto.

    Dafür wissen wir jetzt wo und wie die Karriere von Giacomo C. losging. Und das er nicht nur ein womanizer war!
    Read more

  • 🌧️ Pooling im Hotel

    September 10 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Wie vorhergesagt und einkalkuliert war heute Regen angesagt, Typ „ergiebiger Landregen“. Deshalb und zur Erholung war Hotel,und die Pools angesagt. Alles Thermalwasser, aus eigenen Quellen, schön WARM… und jeder der drei war kaum besucht, Max 4 Leute (inklusive uns) gleichzeitig im Wasser. Also Platz genug.
    Ganz klassisch übrigens: ins Wasser darf man nur mit Bademütze!

    Das Hotel selbst ist klassisch bis klassizistisch angelegt, mit schon etwas Patina. Hohe Decken, großzügige Fassaden und elegante Stilelemente prägen das Haus, aber Möbel, Teppiche und manche Details zeigen leichte Spuren der Zeit. Es gibt zwar WLAN, aber sonst kein digitalen Schnickschnack. Schon lange her, das ich einen klassischen Zimmerschlüssel hatte. Oder einen klassischen Safeschlüssel.

    Abends dann eine feine Hosteria ausprobiert 😋 (Leider erst heute entdeckt).
    Read more

  • Auffi geht’s!

    September 11 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

    Südtirol: wir kommen! Aber erstmal zum Wochenmarkt von Montegrotto, angeblich einer/der größten in Italien. Ist auch ziemlich groß, wir haben nur einen Teil erlaufen. Danach dann ging’s aber wirklich los.

    Da es am Hotel keine Möglichkeit zum Laden gab, war kurze Fahrt zum „zwischentanken“ angesagt. Nach 10min dann aus Padua-Nord dann Richtung Gardasee. In Affi dann ‚richtig‘ laden, so das es ohne weiteren Halt nach Tirol reicht. Selbst mit zusätzlichem Puffer hat die Pause dann gerade für Toilette und Espresso gereicht, da meldet sich schon die Ladesäule „ihr Auto kann abgeholt werden“.

    Die Strecke nach Dorf Tirol war dann ereignislos, keine Staus, keine Behinderung. Zweimal wegen Baustelle reduzierte Geschwindigkeit. Ansonsten immer schön das legal maximale 😇

    Hotel hat uns positiv überrascht, auch Abendessen war lecker. Das Dorf selber ist sehr übersichtlich wie wir beim bummeln feststellen konnten.

    Zum Ausklang des Tages haben wir das Konzert der Dorfkapelle auf dem Balkon genossen 🎶
    Read more

  • im Burggrafenamt unterwegs

    September 12 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Anfang heute war die Begehung der Falknerpromenade. Der Weg schlängelt sich oberhalb des Tales am Dorf entlang und gewährt immer wieder weite Blicke auf Meran und die drei mittelalterlichen Bauwerke, das Schloss Tirol, die Brunnenburg und Schloss Thurnstein – ein ruhiger Spaziergang mit mediterranem Flair.

    Anschließend führte uns der Trappeinerweg direkt nach Meran hinunter. Der historische Promenadenweg ist einzigartig: links steile Felsen, rechts der Blick über die Stadt und die Weinberge (wo teilweise gerade die Lese im Gange war). Dazu im Hintergrund die Gipfel der Texelgruppe. Sehr eindrucksvoll.

    Nach ingesamt 6km in Meran angekommen gab es erstmal einen Kaffee bzw Spritz. Bevor wir dann durch die Passagen und die malerische Altstadt, die Laubengänge mit ihren kleinen Läden und Cafés schlenderten.

    Von der Stadt mit dem Bus ging es wieder hinauf nach Dorf Tirol. Die kurze Fahrt bietet nochmal neue Perspektiven von Meran, während die enge Straße und die Serpentinen schon das Gefühl vermitteln, zurück in ein Bergdorf zu fahren.

    Den Nachmittag ließen wir ganz gemütlich auf unserem Südbalkon ausklingen, mit Sonne im Gesicht und dem Blick auf Obstgärten und Berge. die perfekte Art, die Seele baumeln zu lassen. Und sowohl dem Außenpool wie dem Hallenbad zu widerstehen.
    Read more

  • Mild, milder, Meran

    September 13 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Den heutigen Tag haben wir der ehemaligen Hauptstadt von Südtirol gewidmet. Erstmal im Rahmen einer Stadtführung in 2 Stunden das Wesentliche erzählt bekommen. Danach kurzer Abstecher (per Bus) nach Schloss Trautmannsdorf. Angesichts der Eintrittspreise dann aber beschlossen das dich diese nicht mit unserem botanischen Neugierde in Einklang befinden, deshalb zu Fuß wieder nach Meran runter. Wo dann der Körper die requestierte Zufuhr von Nährstoffen bekam. (Begleitet von Prosecco und Aperol Spritz).

    Zum Schluss noch ein Bummel durch die Laubengänge, inklusive Besichtigung des einen oder anderen der dort reichlich vorhandenen netten kleinen Läden.
    Read more

  • Home again

    September 14 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach insgesamt

    📅 10 Tagen
    👣 83,8 km
    🚙 1.987 km (🔋134,74€)

    ist der Kofferraum wieder leer. Und die Waschmaschine giert nach „Futter“….

    Trip end
    September 14, 2025