• Lipa Noi Pier - Donsak

    3 Februari, Thailand ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute sollte es zum Lipa Noi Pier gehen, um mit der Fähre zum Festland zu fahren. Ich schreibe sollte, da der Beginn der ganzen Sache nicht ganz so rund danach aussah.

    Wir hatten einen Tee am Morgen, Sachen lagen gepackt an der Rezeption und wir hatten bereits ausgecheckt. Hans, der Schwede, der aussieht wie Phil Collins (ich hatte ihn darauf angesprochen, und er hatte es natürlich nicht zum ersten Mal gehört) hatte erzählt, dass auch er um 9 Uhr die Fähre nimmt und gefragt, ob wir uns ein
    Taxi teilen wollen. Ja super Idee. Haben dann nachgefragt, an welchem Pier sein Ticket startet und er bestätigte den Lipa Noi Pier, den auch wir hatten. Um 8 Uhr stand das Taxi bereit, jedoch war Hans aka Phil Collins nicht mehr zu sehen. Sein Koffer war jedoch noch da. Hans wollte noch ein abschliessendes Foto am Pool von der Anlage machen. Dabei ist ihm einer seiner Turnschuhe vom Rucksack gefallen und im Pool gelandet und auf die Mitte getrieben. Naja, das Manöver mit Kescher und Co dauerte dann natürlich einen Moment. Aber dann saßen wir alle im Taxi und es ging los. Irgendwie wollte ich nochmal sicher gehen, dass der Fahrer weiß, wo wir hin wollen, weil er gar nicht zu Beginn nachgefragt hatte - so wie es sonst hier üblich ist. Er sagte Nathon Pier und ich: Nein, Lipa Noi. Und dann war etwas durcheinander, er blieb mit dem Auto stehen und Hans sowie wir holten unsere digitalen Tickets raus. Tja, unser Fake Genesis Schlagzeuger hatte tatsächlich ein Ticket für den anderen Pier und war ganz verwundert, dass zwei Fähren zur selben Zeit an unterschiedlichen Piers losfahren können. Herrje! Der Taxifahrer drehte um, lies uns wieder raus, denn das Taxi hatte Hans bestellt und so mussten wir uns um 8:15 Uhr um ein neues Taxi kümmern.
    Er rief uns noch hinterher, dass wenn wir die Fähre verpassen sollten, dass wir Schweden dafür verantwortlich machen sollen. Super. Haha. Ich also die Bolt App angeschmissen und nach einem Fahrer gesucht. Einen gefunden, der in 11 Minuten bei uns sein soll. Puh, hoffen wir mal, dass wir fix zum Anlieger kommen, damit das alles noch klappt. Der Fahrer kam pünktlich und die Fahrt sollte laut der App 21 Minuten dauern. Unser Fahrer machte es in 19 Minuten möglich und so waren wir rechtzeitig am Pier, holten unsere Papier-Tickets am Schalter ab, wurden fotografiert (warum auch immer, ist nicht das letzte Mal für diesen Tag) und gingen zur rostigen Fähre. Sie wurde dick mit Farbe übergemalt, aber man sah, dass der Kahn bessere Zeiten hatte. Es ging 8:59 Uhr los. Da sind die Thais manchmal doch etwas übermütig. Es standen 4 Autos und eine handvoll Roller auf der Fähre und wir ohne fahrbaren Untersatz. Wir hatten also freie Platzwahl oben auf dem Deck und setzten uns an die Seite, um schön aufs Wasser gucken zu können. Die See war super ruhig, die Sonne glitzerte auf der Wasseroberfläche und wir glitten dahin. Hat mal wieder alles geklappt inklusive kleinem Abenteuer.

    Während der Fahrt sahen wir schöne Inseln, unteranderem die 4/5 Islands und einen Delphin, der uns seinen hellen Rücken mehrfach zeigte. Fahrt sollte 1,5 Stunden dauern, wir waren 10 Minuten früher da und mussten dann mit etwas Abstand zum Pier warten. Und war bis kurz vor 11 Uhr. Um 11 Uhr sollte unser Bus gehen. Na das wird ja wieder knapp.

    Wir runter von der Fähre und einer schnippischen Dame unsere Tickets für die Weiterfahrt gezeigt, die uns zum Nationalpark Khao Sok bringen sollen. Sie fotografierte uns und zeigte auf einen großen Reisebus und wir gingen dorthin. Der Busfahrer und sein Sohn saßen vorne und ansonsten war niemand da. Aha. Das ist ja seltsam. Wir warteten und wollten den Busfahrer nach seinem Ziel fragen und wann er losfährt, aber er konnte kaum Englisch. Fanden dann raus, dass die erste Fahrt nach Surat Thani Stadt gehen sollte und wir dann in einen Minivan umsteigen werden. Ok. Es kam noch eine weitere Person in den riesen Reisebus, es gab davon wieder ein Foto und los ging es mit 20 Minuten Verspätung. Der Bus war alt und hatte innen Vorhänge, die mich eher an einen Bollywood Film erinnerten. Der Busfahrer hielt zwischendurch an und nahm seine Familie mit, die mit Essen und Kindern einstiegen. Alle saßen zu Beginn vorne auf den Treppen und im Durchgang. Wenn der Busfahrer einmal ordentlich hätte bremsen müssen, hätten alle einen Freifahrtschein durch die Frontscheibe gehabt. Ist natürlich alles gut gegangen.

    Um kurz vor halb 1 kamen wir ins Surat Thani Stadt an und der Mini Van sollte um 12:30 Uhr starten. Na das passte ja auch wieder genau. Es war nur kurz Zeit für eine Anmeldung dort und Pipipause für Sheila und weiter ging es. Alle Rucksäcke und Menschen in den Mini Van. Eigentlich zu eng, aber es passte. Und weiter ging die wilde Fahrt.
    Baca selengkapnya