• Auf der Halbinsel Holnis

    August 26, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Am Morgen, noch vor dem Frühstück, wechseln wir zum anderen Hotel, das wir schon vor unserer Abreise gebucht hatten. Wie es der Zufall so will, befindet sich es sich gleich auf der anderen Strassenseite.

    Unser Frühstück essen wir unterwegs zu unserem Ausflugsziel: Heute wollen wir das Naturschutzgebiet Holnis besuchen. Holnis ist eine Halbinsel gegenüber von Dänemark und markiert den nördlichsten Festlandzipfel Deutschlands.

    Auf dem Weg dorthin halten wir an einem Strand und geniessen das sanfte Rauschen der Brandung. Das Wasser ist ziemlich kalt, ich wage mich nicht weiter als bis zu den Waden hinein.

    Das Naturschutzgebiet gibt nicht viel her. Der touristische Teil ist schlecht dokumentiert, es hat weder Schautafeln noch sonstige Beschreibungen von Flora und Fauna. Von den angeblich 130 nachgewiesenen Vogelarten sehen wir keine fünf, aber immerhin mehrere Gruppen von Brandgänsen.

    Das Wetter ist sehr wechselhaft, die Wolken ziehen sehr rasch über den Himmel, und entsprechend stark weht der Wind. Auf der Hinfahrt war es Gegenwind (wie so oft), auf dem Rückweg schiebt uns der Wind teilweise etwas an.

    Alles in allem kamen heute doch immerhin 34 km mit dem Velo und ein paar ungezählte Kilometer zu Fuss zusammen.
    Read more