47°32'36" N 7°33'21" E

Hier meine geplante Reiseroute:
https://www.rome2rio.com/de/trip/nzjymqtu
Basel Bahnhof SBB

Jetzt geht's looos!
Zürich Kloten Flughafen

Ich bin dann mal weg...
Moskau Sheremetyevo Flughafen

Passkontrolle – jetzt heisst's anstehen und warten...
Die Einreise verlief an sich problemlos, dauerte einfach etwas gar lang. Bei der Gepäckausgabe irritierte mich die Anzeige der Bänder, weilRead more
Park Inn Hotel Sheremetyevo

Sooo spät (früh), dass es draussen schon wieder hell war (siehe Foto), kam ich schon lange nicht mehr ins Bett!
Um 06:45 Uhr klopfte es heftig an der Zimmertüre. Roomservice! –Doof! Ich hatteRead more
Moscow Sheremetyevo Airport

Es regnet, ich bin etwas müde, der Lautsprecher am Gate plärrt mir die Ohren voll, eine Horde Kinder tollt durch die Sitzreihen, sie spielen u schreien, Skype mit Martina war schwierig, aberRead more
Polarkreis 66°34' N 66°12' E – Ural/Ob

Flughöhe: 10057 m
Restflugzeit: 05:08 h
Bodengeschwindigkeit: 895 km/h
Wir haben gerade die nördlichen Ausläufer des Ural-Gebirges überquert und nähern uns rasch dem Fluss Ob, "eine derRead more
Polarkreis 66°34' N 124°08' E – Lena

Flughöhe: 10058 m
Restflugzeit: 02:37 h
Bodengeschwindigkeit: 1067 km/h
Direkt über der Lena, "einem der längsten Flüsse der Erde" (Wikipedia) kreuzen wir den Polarkreis zum zweiten Mal. UnterRead more
Петропавловск-Камчатский

Der Anblick, der sich mir beim Landeanflug auf Petropawlowsk-Kamtschatski präsentierte, war atemberaubend: schneebedeckte Berge, wie man sie aus dem Alpenraum kennt, und dazwischen eingestreutRead more
Hotel Petropavlovsk (1. Nacht)

Draussen vor dem Flughafen – eine Ankunftshalle gibt es nicht – treffe ich auf den Fahrer des Hotels. Die Fahrt dauert gute 20 Minuten, vorbei an Birkenhainen und Feldern, alles saftigRead more
ВИТЯЗЬ-АЭРО Heliport

'Witjas' heisst Ritter, könnte also Ritter der Luft bedeuten. Jedenfalls ist dies der Name des Helikopter-Flugfeldes, wo ich seit bald zwei Stunden darauf warte, den Helikopter zu den Vulkanen undRead more
ВИТЯЗЬ-АЭРО Helipad

Nach über zwei Stunden Ungewissheit, ob sich der Nebel noch rechtzeitig auflösen würde, dürfen wir kurz nach Mittag unseren Helikopter besteigen. Vor dem Abflug werden wir über dieRead more
Vulkane Karymski & Maly Semjatschik

Wir fliegen nahe an einem sehr aktiven und an zwei erloschenen Vulkanen mit Kraterseen vorbei.
Der Vulkan Karymski (Карымский) ist der gegenwärtig aktivste Vulkan auf Kamtschatka. ErRead more
Uson-Caldera (1)

Die erste Station unserer Heli-Tour ist die Uson-Caldera. Bei prächtigstem Sonnenschein laufen wir durch eine bisweilen sehr fremdartig wirkende und mehr oder weniger schwefelig stinkendeRead more
Uson-Caldera (2) – Schlammtöpfe

Ein Schlammtopf (auch Schlammsprudel, engl.: mud pot), ist eine heiße Quelle, die sich in geothermal aktiven Gebieten bei schwachem Grundwasserzufluss bildet. [Wikipedia]
Die grösserenRead more
Tal der Geysire (1)

Die zweite Zwischenlandung bringt uns in das faszinierende Tal der Geysire. Hätten hier noch ein paar Saurier überlebt, wäre die urzeitliche Szenerie perfekt. So aber müssen wir uns mit zweiRead more
Tal der Geysire (2) – Schlammlawine

Am 3. Juni 2007 verschüttete eine große Schlammlawine zwei Drittel des Tales. ... Die Ausdehnung der Zerstörung ist noch unklar, doch ist es möglich, dass sie weit geringer ist als anfänglichRead more
Tal der Geysire (3) – Braunbären

Der Kamtschatkabär (Ursus arctos piscator) ist ein auf der Halbinsel Kamtschatka beheimateter besonders großgewachsener Vertreter des Sibirischen Braunbären. Er wird manchmal als eigene UnterartRead more
Nalitschewo Naturpark

Inzwischen sind seit meinem ausgiebigen Frühstück (07h) lockere elf Stunden vergangen, und ausser Wasser hat mein Magen nichts abbekommen, mit anderen Worten: Mein Magen knurrt und fordert endlichRead more
ВИТЯЗЬ-АЭРО – Heliport (Rückkehr)

Auf dem Rückflug zum Heliport verschleiert sich der Himmel zunehmend, und in Petropawlowsk scheint die Sonne nur noch stellenweise durch die Wolkendecke.
Nach der finalen Landung spenden wir derRead more
Hotel Petropavlovsk (2. Nacht)

Der restliche Abend verläuft unspektakulär. Ich telefoniere mit der lokalen Reiseagentin, die sich nach meiner Zufriedenheit mit der Heli-Tour erkundigt und mir wenig später mit Bedauern mitteilt,Read more
Petropawlowsk Uferpromenade

Das heutige Wetter ist grau in grau, neblig mit leichtem Nieselregen. Gleich nach dem Frühstück treffe ich Marina von der lokalen Reiseagentur. Ich erfahre, wann und wo ich mich im SchiffshafenRead more
Petropawlowsk Schiffshafen

Kurz vor 14 Uhr werde ich am Treffpunkt abgeholt und zum Schiff begleitet. Ich hatte mir ein grösseres Schiff erhofft, um weniger dem Wellengang ausgesetzt zu sein. Ich steige also an Bord undRead more
Königskrabbe

Wir sind seit etwa einer halben Stunde unterwegs, da kommt der Exkursionsleiter mit einem Sack nach vorne zum Bug, greift zweimal hinein und holt zwei etwas benommene, aber noch durchaus lebendigeRead more
Felsenküste (1)

In flottem Tempo fahren wir der etwas nebligen Küste entlang, wo wir viele schroffe Felsformationen bestaunen können, die mich sehr an Schottland und Norwegen erinnern. Es hat sehr viele brütendeRead more
TraumfängerGute Reise Peter! Hast du Martina im Gepäck? :-)
Peter FrankenbachSchön wär's, leiderst njet!