Aadie, Basel

Nach einem kurzen Erholungswochenende zuhause fahre ich heute nordwärts weiter, wiederum ab Basel. Statt Höhenmeter will ich Kilometer. Auf geht's!
Nach einem kurzen Erholungswochenende zuhause fahre ich heute nordwärts weiter, wiederum ab Basel. Statt Höhenmeter will ich Kilometer. Auf geht's!
Ha! "Dreiländerbrücke", aber s Schwizerkrüz isch nit abbildet...
Am frz. Veloweg wird gebaut, Sand- und Schotterpiste, also fahre ich ein paar Meter rechtsseitig des Rheins.
Blick auf den Alten Rhein, der sich durch die Kembser Kraftwerkinsel schlängelt. Die trinationalen Renaturierungsbemühungen dürfen sich sehen lassen.
Der Rhein ist hier keine Augenweide, aber das behauptet auch niemand.
Mais ce n'est pas du tout le Rhin, c'est le Grand Canal d’Alsace!
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinseitenkanal
Eine schwer bewehrte Einfahrt, aber sonst ist hier nicht viel zu erkennen.
Habe ein Foto davon gemacht, und keine drei Minuten später rollt ein Auto an, zwei Polizisten steigen aus, der eine mitRead more
Zurück auf die deutsche Seite für ein Zvieri mit Milchkaffee. Die Strasse auf der Elsässer Seite war sehr monoton, vor allem Maisfelder, kilometerweise Maisfelder, dazwischen mal Gebüsch oderRead more
Endstation der heutigen Etappe. Habe meine Zielvorgabe von 100 km knapp verpasst. Aber wenn ich erst um 11 Uhr aus Basel losfahre und mit so viel Gegenwind kämpfen muss, kann ich kaum viel mehrRead more
Trotz Kitsch und Kommerz irgendwie noch reizvoll – oder wie wir Schweizer zu sagen pflegen: Emol öppis anders
Ich wechsle wieder mal die Rheinseite und fahre bis vor Strasbourg am französischen Ufer entlang.
Wieso das Fischereischild auch auf russisch angeschrieben ist, weiss ich nicht. Datiert esRead more
aber ganz, ganz am Rand, Eingang Hafengelände. Und viel näher werde ich dem Strassburger Zentrum auch nicht kommen, weil ich über die Europa-Brücke nach Deutschland zurückkehren werde.