• The final Midsummer days

    August 28, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

    Mir stünde der Sinn nach kraftvollen, klaren Worten aber die, fänden kaum Gehör!

    Es wäre an der Zeit heftig zu schütteln und laut zu schreien - für uns alle, behaupte ich einfach mal unbedarft, aber kaum jemand kommt darauf!

    Vielleicht, könnte damit ja endlich das große Erwachen eingeläutet werden und vielleicht sogar bei denjenigen, die beatmet von liebgewonnener Gewohnheit, grundsätzlich einfach weiterschlafen.

    Dafür jedoch den passenden Moment und die richtigen Worte zu finden fällt schwer, auch mir!

    Infolgedessen, könnt ihr in diesem Footprint völlig belangloses und wunderbar beschauliches Geplapper über einen sonnigen Wandertag konsumieren - ist es nicht nice, wenn alles tutti ist?

    Schön flauschig soll sich's lesen..... so ist der Plan!

    Eine leicht verdauliche Spätsommer Geschichte mit etwas Spaß und Spannung on Top, einverstanden?

    Freundliche, bunte Wortkreationen und..... um das Niveau zu heben, wird noch ein wenig auf Planton's Wegen "gewandert".

    Selbiger soll sich wohl bei schwer erklärbaren Zusammenhängen gerne eines simplen, aber ganz wunderbaren Tricks bemächtigt haben.....

    Das antike Genie, hat einfach zur Erläuterung seiner Geistesblitze, eine fancy Geschichte drumherum gebastelt - damit, war im Kern alles Wesentliche erklärt und trotzdem, blieb immer ausreichend Raum für Interpretationen.

    Selbstredend eine Steilvorlage für weitere, endlos scheinende Diskussionen & literarische Dialoge von Belang - mit seinen, oft nicht weniger berühmten Schülern.

    Alles Absicht vom großen Meister - so steht's geschrieben!

    Irgendwann, war dann alles derart hoffnungslos zerquatscht & rhetorisch vermengt, daß wohl keineiner noch das eigentliche Thema fokussierte - diesmal nix Überlieferung, sondern meine These!

    Die antike Methode, hat offensichtlich bis dato an Bedeutung nichts verloren, denn genauso wird's heuer noch gemacht und genauso, lieben wir's doch eigentlich auch.....

    Man nehme eine Handvoll recht unterschiedlich denkender Menschen, bringe zu zusammen, zeitgemäß mit wenig Wissen aber viel Meinung und schon, verstricken sich selbige in der Verteidigung ihrer Wahrheit - jede TV Talkshow, basiert mehr oder weniger auf diesem banalen Konzept..... grundsätzlich immer ohne Ergebnis - nicht, das wir es nicht wüßten!

    Trotzdem, sehen wir der nächste Diskussionsrunde wieder gespannt zu - hoffend auf den einen, alles verändernden Satz und die Umsetzung von selbigem..... die Hoffnung, stirbt bekanntlich zu letzt!

    However, es wird endlich Zeit für den heutigen Tag.....

    Darf's zum Aufwärmen noch ein kurzer Prolog sein? Na klar, ein Prolog geht doch immer!

    Nach einem gefühlt endlos langen Winter, warten wir alle ungeduldig auf unsere ganz eigenen Frühjahrs Boten.

    Bei mir, sind es vor allem die Störche, welche heuer schon Ende Februar aus ihrem Winter Quartier zurück gekehrt sind und....., der große Kirschbaum in Nachbars Garten, den ich ab spätestens Anfang März nicht mehr aus den Augen lasse.

    Tägliche Blicke in sehnsüchtiger Erwartung der ersten, sich öffnenden Knospen, auf das die sich jährlich wiederholende Metamorphose endlich beginnen möge!

    Zur Zeit, rollen sich bei selbigem bereits zuhauf die Blätter, wechseln den Farbton und läuten damit ganz offiziell, das letzte Stadium der diesjährigen Wandelung ein - also beim Kirschbaum, meine ich!

    Auch die meisten Störche, sind bereits wieder nach Südspanien abgehoben, haben sich schon letzte Woche in großen Schwärmen von der Thermik, elegant weit hinauf ins Blau tragen lassen.

    Immer wieder ein erhabendes Schauspiel, daß ich diesmal vom Balkon aus beobachten konnte.

    Spätestens das indoktrinierende Spektakel der großen Vögel, lässt keinerlei Raum mehr für Zweifel oder Diskussionen - der Herbst, nähert sich mit großen Schritten.

    Man mag's kaum glauben, wo doch alles noch nach Hochsommer aussieht - von heute an bis Dienstag beispielsweise, werden im Badischen täglich die 30 Grad überschritten.

    Für mich Grund genug, die Arbeit auf morgen zu schieben und stattdessen, wieder einmal Badehose & Rucksack heraus zu kramen um für einige Stunden den alltäglichen Strukturen zu entlaufen - Wandertag!

    Wolfgang klingelt überpünklich, lecker Lönsch & ausreichend gekühlte Flüssigkeit sind eingepackt und Gesprächsstoff für unsere Halbtages Tour, bietet die aktuelle Lage eh mehr als genug - Vorhang auf für the next Walk & Talk.....

    Kaum in der Natur, stolpern wir unweit einer Schafsherde fast über eine Fotofalle.

    Die frische Hähnchenhälfte davor soll wohl den Wolf anlocken, der seit geraumer Zeit durch die hügelige Landschaft der umliegenden Dörfer stromert.

    Erst vor Kurzem, bin ich ja unweit meiner Haustür quasi über Wolfskot gestolpert.

    Ob sich der Bursche jedoch von ordinärem Hühnchen anlocken lässt während im Hintergrund yummy Schafe vor sich hin blöcken, bleibt abzuwarten.

    Wenig später, vermittelt ein kleiner wunderbar zugewachsener Waldsee ein wenig Everglades Feeling - nicht das Highlight des Tages, aber definitiv hübsch anzusehen.

    Selbiges, gilt übrigens auch für die Gottesanbeterin kurz darauf, die ganz offensichtlich wechselseitiges Interesse bekundigte.

    Faszinierender, grüner Killer - schau mir in die Augen Kleines!

    Klein, um nicht zu sagen winzig, war auch der Mammutbaum im Wald von Obergrombach.

    Vielen Dank für das Schild daneben - ohne, wäre uns das Gekrakel nicht einmal aufgefallen.

    Ein ganz wunderbares Beispiel dafür, wie die Realität oft mit unserer Erwartungshaltung kollidiert - ein Mammutbaum, hat gefälligst riesig zu sein!

    Danach war's an der Zeit für lecker Leckerlis, inmitten der Weinberge oberhalb von Helmsheim - mit bevorzugter Aussicht auf's gefühlte Heile Welt Dörfchen wohlgemerkt ..... mehr braucht's nicht für Zufriedenheit.

    Fazit..... Sonne satt, viel Kurioses entdeckt, Augenkontakt mit einem Alien gehabt, etwas Mittelalter Ambiente in Obergrombach erlebt, erneut nahezu allein in der Natur gewesen und etwas Obst, haben wir auch wieder gediebt - ein ganz wunderbarer Tag?!

    09.30 Uhr Start 🌞 31 Grad 🌞 20 km
    Read more