Nepal Trekking - Preparations

October 2023 – July 2025
  • D.O.T
Current
An open-ended adventure by D.O.T Read more
  • D.O.T
Currently traveling

List of countries

  • Germany Germany
Categories
None
  • 71kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 76footprints
  • 640days
  • 602photos
  • 1.8klikes
  • Through the Murg Valley - Stage 3

    July 19 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Der Tag neigt sich seinem Ende, ich bin frisch geduscht & wieder halbwegs hydriert und im Airfryer, bruzzeln gerade zwei leckere Entenbrust Filets.....

    Bis zum ungewöhnlich späten Late Night Snack, bleiben noch rund zwanzig Minuten - Zeit, die ich gerne in eine unterhaltsame Zusammenfassung der heutigen Wanderung investiere..... ready to go?

    Deutlich über 1000 Höhenmeter erwandert, locker genauso viele Extrakalorien verbrannt und erneut festgestellt, daß die Murgleiter völlig zurecht ihren fancy Namen trägt.

    Auf diesem Fernwanderweg, geht's reichlich aufwärts..... Fazit Ende!

    Unsere Geschichte von der dritten Etappe dieses Trails, beginnt am Bahnhof eines beschaulichen Schwarzwald Dörfchens..... Forbach.

    Wenige Minuten später, ist die hübsche, historische Holzbrücke aus dem späten 18. Jahrhundert erreicht - eine Etage tiefer, murmelt die Murg in Richtung Rhein.

    Danach, geht's erstmal nur in eine Richtung..... bergauf!

    Für die ersten 400 Höhenmeter, braucht's Zeit und Energie - Klaus K. gönnt sich infolgedessen bereits kurz nach dem Start, den ersten Liter Flüssigkeit..... auf ex, versteht sich!

    Ich spoiler schon mal....., es wird nicht bei einem Liter bleiben.

    Schön isses hier, bergig isses hier, Mittelgebirgs Klischees werden reichlich bedient und viele Pfade, führen durch dichten Tann - Black Forest halt!

    Und wie jedesmal, wenn ich entspannt durch die Natur stromere, drängen sich gefühlt 1000 winzige, zauberhafte Kunstwerke in mein Sichtfeld - es sind IMMER, die kleinen Dinge im Leben!

    Am Fuße der gewaltigen Schwarzenbach Talsperre, wird's gegen 13.00 Uhr Zeit für Lunch und..... die Entdeckung des Tages.

    Am westlichen Ende von selbiger, findet gerade ein Nackt Fotoshooting statt..... kein Witz!

    Eine junge Dame, positioniert sich verführerisch in der steil aufragenden Wand und streckt ihren sexy Hintern in die badische Sonne - sieht aus der Ferne grandios aus und meiner subjektiven Meinung nach, wär's auch von Nahem definitiv ein Eyecatcher gewesen.

    Ein so schöner Poppes kommt nicht vom drauf Rumsitzen sage ich mir und nehme diese unbestrittene Gewissheit zum Anlaß..... weiter zu laufen.

    Der zweite Teil von Etappe No. 3 jedoch, ist wenig spektakulär!

    Nicht aus Ermangelung an sexy östrogenen Po's, wie jetzt von euch vielleicht gemutmaßt wird, sondern wegen der eintönigen Schotterwege, die uns trotz zahlreicher Weit- und Tiefblicke, nicht wirklich begeistern können.

    However..... bis Schönmünzach, das offizielle Ziel dieser Etappe erreicht ist, vergehen sieben Stunden..... zahlreichen Wanderumleitungen sei Dank.

    Viel mehr Bein- und Gluteus Maximus Training an einem Tag, ist mit Ü60 fast nicht machbar - das Gym morgen, kann ich mir also guten Gewissens sparen.....

    Start 10.30 Uhr ⛅ 28° ⛅ 23 km
    Read more

  • Towards the clouds.....Amazon mood 🐸🐊🐢🐉🦖🦎

    Bitter sweet summer melancholy

    July 11 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Seit zwei Wochen mühen sich zahlreiche Mähdrescher über die Felder der Umgebung - hinterlassen stoppeliges, weites Land.

    Oft verfolgt von staksenden Störchen..... bis spät hinein, in pastellfarbene Sommerabende.

    Auf den unzähligen Spargelfelder der Umgebung, wird bereits seit Mitte Juni nicht mehr gestochen.

    Das Edelgemüse darf nun wieder frei wachsen - zu großen, buschigen Pflanzen, durch die bereits flinke Hasen hüppen.

    An kühleren Tagen wie letzte Woche, ist es ein Hochgenuss im warmen, weichen Wasser der klaren Baggerseen seine Bahnen zu ziehen - kaum ein Mensch zu sehen an besagten Tagen und..... im Wasser isses dann spürbar wärmer als draußen!

    Nicht mehr allzu lange und es wird erster Morgennebel über die Seen wabern.

    Eine grandiose Stimmung, besonders um in den Sonnenaufgang zu schwimmen.

    Vorausgesetzt, man(n) kommt rechtzeitig aus dem Bettchen - steht auch dieses Jahr wieder auf meiner To Do Liste.

    Auf den ausgedehnten, mageren Sandwiesen am Baggersee Spöck, toben derzeit zahlreiche Terrakotta rote Ödlandschrecken mit blauen Unterflügeln durch die vertrocknete Flora..... ein Abenteuer Spielplatz für Entomolgen.

    Es ist wohl der Start in die zweite Jahreshälfte, der mich ein wenig melancholisch werden lässt und gleichzeitig rührt..... aber, es ist auch eine Liebeserklärung an meine badische Heimat.

    Oft bin ich draußen in der Natur, genieße diese Jahreszeit in vollen Zügen und schmunzle regelmäßig, über die zahlreichen Hitze Hölle Propheten.

    Sind natürlich genau diejenigen, welche schon sehr bald wieder über garstige Kälte und den viel zu kurzen Sommer klagen werden.

    Was können wir froh sein, daß es das Wetter gibt..... man müsste sonst definitiv was Neues zum Nölen erfinden.

    Heute war Wandertag..... wieder mal direkt von der Haustüre aus.

    Nun ja, nichts Spektakuläres erlebt..... und, ist das wichtig???

    Schön war's allemal - Bewegung ist Belohnung..... ein Geschenk!

    Musik Empfehlung des Tages..... Lana del Rey's Album *Born to die*.

    Start 11.00 Uhr 🌤️ 25° 🌤️ 18 km
    Read more

  • Somehow..... holiday mood

    July 4 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Getragen von einem lauen Lüftchen, findet deutsches Schlagergut seinen Weg vom CVJM Jugend Festival in Neuthard, durch mein geöffnetes Schlafzimmer Fenster.

    Erneut eine herrlich warme Sommernacht im Badischen - einfach schön, wenn das Leben draußen stattfindet..... nicht enden wollende Monate, sehnt man sich danach.

    Wertgeschätzte Erinnerungen an melancholische Klänge aus den Tavernen Kokkaris kommen mir gerade in den Sinn - passend dazu, die zarten Pastelltöne zum heutigen Sunset.

    Seit ich zurück bin, ersetzen die Liegewiesen am Baggersee Spöck direkt um's Eck, fasst täglich für einige Stunden meinen Tsamadou Beach..... das weiche Seewasser jedoch, ist deutlich wärmer als die Ägäis.

    Vorgestern, war offiziell Hitzefrei!

    Den mit fast 38 Grad bisher heißesten Tag des Jahres mit süßem Nichtstun zu durchtrödeln, macht definitiv mehr Sinn als schwitzend am Schreibtisch auszuharren..... befand ich zumindest!

    Feta, Tzatziki, Tomaten & Co. stehen natürlich weiterhin auf meiner Einkaufsliste - gefühlt, stecke ich kulinarisch also noch a bisserl auf Samos fest.

    Kokkari Geschichten, begleiten mich überraschenderweise durch den ganzen Tag.....

    Heiner berichtet aufgeregt von einer Robbensichtung auf der Insel und schickt Fotos.....

    Nur um sich wegzuschmeißen, daß ich darauf reinfalle!

    Die Fotos zeigen mich..... als gestrandetes Säugetier das sich bemüht, wieder auf die Beine zu kommen.

    Werner berichtet Dies und Das vom Küstennest, ist seit Kurzem wieder zuhause - im September geht's erneut nach Kokkari..... für fünf Wochen!

    Final, meldet sich am Abend noch Andreas zu Wort - die Gischt einer hohen Brandungswelle, hat seinen blauen VW Käfer an der Küstenstraße nach Aghios Konstantinos erwischt.

    Selbiger, springt jetzt nicht mehr an - zu Fisch und Ouzo, geht's nun alternativ erstmal mit dem Fahrrad..... Insel Stories!

    Und reichlich Geschichten von der grünen Ägäis Insel, musste sich heute gezwungenermaßen auch Wolfgang anhören..... bei unserem Sommer Spaziergang durch die Obergrombacher Hügellandschaft.

    Nicht ganz das Mittelgebirge der letzten Wochen..... gewiß, aber dennoch ein hübsches Fleckchen Erde, auf dem es sich herrlich einsam wandern lässt - wiederum Kausalitäten!

    Ringlobäume voller Früchte, ersetzen die Aprikosen- und Orangenbäume & der Schimmer reifen Getreides, erinnert mich ein wenig an silberblättrige Olivenzweige.

    Ihr seht, gedanklich bin ich noch am Mittelmeer und..... dankbar dafür - denn, der Alltag streckt bereits seine Arme nach mir aus!

    Baggersee, ein neues Buch und Workout im Gym, sind mein Programm für's Wochenende..... das reicht, bloß keinen Freizeit Kapitalismus aufkommen lassen!

    Es ist diese Leichtigkeit, die mir gut tut.....

    Start 10.00 Uhr 🌞 29° 🌞 13 km
    Read more

  • It's summer

    June 1 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Der große Wiesenbocksbart lädt zum Pusten ein, die Stengel des Wilden Knoblauchs und junger Fenchel zum Knabbern.

    In den Weinbergen fallen Stare bereits über erste Trauben her - wir wenig später, mindestens genauso gefräßig über reife Kirschen.

    Im dichten Wald, zauberhafte Choreographien aus Licht und Schatten.

    Verschwenderisches Grün & Farben überall und ein herrlich auffrischend warmer Wind, bläst Meltemi gleich, Wellen übers Weizenmeer.

    Es lässt sich heute kaum leugnen, daß wir einige Stunden on Tour waren - die gefühlte Umlufthitze hat Farbe ins Gesicht geblasen..... endlich Sommer!

    Start 10.00 Uhr 🌞 28° 🌞 20 km
    Read more

  • Color accents

    May 17 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Mal ganz ehrlich Leute..... Lust zu laufen, war heute bei mir überhaupt nicht vorhanden.

    Bei Wolfgang ganz offensichtlich schon und so, geht's dann eben doch noch gemeinsam auf einen Spaziergang durch die badische Natur.

    Immer schön dranbleiben lautet der gute Vorsatz - iss besser so!

    Wie beim Workout im Gym, gibt's auch beim Wandern jeden Tag herrlich viele Ausreden..... es NICHT ZU TUN!

    Selbige reihen sich wunderbar nahtlos aneinander, irgendwie iss ja immer irgendwas, tut's hier oder da Aua machen, ist dies oder das dazwischen gekommen und plötzlich stellt sich völlig überraschend heraus....., das flottikarotti ein ganzes Jahr ohne Sport vergangen ist.

    Mein Fitnessstudio, ist voll von solchen Geschichten.

    Ein Zeitfenster, das sich in den 60gern kaum mehr aufholen lässt - höchstens, mit einem unbändigen Willen.

    Somit, gebührt Wolfgang für den heutigen Motivations Booster ein Dankeschön - der Kerl läuft einfach wie ein badisches Uhrwerk!

    Madame Soleil strahlt indessen nur verhalten also, konzentriere ich mich visuell mal wieder auf den Makro Bereich und..... suche unterwegs nach Farbkontrasten.

    Start 10.00 Uhr ⛅ 19° ⛅ 16 km
    Read more

  • Nudists & pheasants

    May 14 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Was mir seit Jahren auffällt..... der badische Frühling, zeigt sich meist von seiner allerbesten Seite.

    So wie heute, mit Sonne satt und oftmals wärmeren Temperaturen als zeitgleich am Mittelmeer.

    Meine Arbeit ist bis Mittag getan und Wolfgang, zeigt sich ebenfalls bewegungswillig..... Wander(halb)tag.

    Bis zum nächsten Wald beim Naturschutzgebiet Kohlplattenschlag, sind's von der Haustüre aus gerade mal fünfzehn Gehminuten - dazwischen, liegt das Natur Idyll "Spöker Baggersee".

    Die zweifelsohne am häufigsten dort vorkommende Lebensart im Sommer sind..... Nacktfrösche*innen!

    Was mutmaßlich für so manch einen etwas befremdlich sein mag, scheint an den umliegenden Seen total normal..... Badebekleidung wird völlig überbewertet, die braucht hier gefühlt kein Mensch - höchsten zum Wandern, oder Radfahren.

    However....., bei 25 Grad und grandiosem Nudisten Wetter, ist natürlich ordentlich was los auf der hübschen Liegewiese - der Einstieg ins glasklare Wasser ( Foto Nr. 1 ) begeistert.

    Neben der einzig bekleideten Dame am See, die wenige Meter weiter mit ihrem Hund im Wasser steht, passen eigentlich nur noch zwei Herren nicht so wirklich ins nackte Paradies um's Eck..... nämlich wir!

    Züchtig bekleidet, führt unser heutiger Weg am Ufer vorbei - die Zeit für einen kleinen Tratsch mit Nackedei Roland aussem Fitti, nehmen wir uns natürlich gerne.

    Weiter geht's am Waldrand entlang, durch pollenreiche Wiesen zum "Sieben Erlen See".

    An einem Kanal, in der Nähe von selbigem, fallen wir ein zweites Mal aus dem Benimm Rahmen und scheuchen durch unsere Anwesenheit zwei Fasane auf, die darüber definitely not amused sind.

    Erkenntniss des Tages in Anlehnung an die Nacktfrösche*innen..... wir hätten heute ebenso nackt wandern können - größtenteils, war die üppig grüne Natur menschenleer.

    Leider, sind die leckeren Wildvögel grundsätzlich viel zu schnell für ein Foto und wie nackte Menschen aussehen die sich in der Sonne räckeln, wissen wir ja alle..... wiederum mutmaßlich!

    Start 13.00 Uhr 🌞 25° 🌞 12 km
    Read more

  • Walking Safari

    May 10 in Germany ⋅ 🌙 13 °C

    Bis zum nächsten Urlaub, dauert's noch a bisserl und bis dahin, wird einfach gedanklich verreist.....

    Oder alternativ dazu, den heimatlichen Landschaften die wir zu entdecken belieben, dramatisch exotische Namen verliehen..... macht dann einfach mehr her!

    Ganz in diesem Sinne, wird heute durch den Karlsdorfer Tsavo East National Park gewandert.

    Nennt sich zeitgemäß Walking Safari, kostet beispielsweise in Tansania für 10 Tage / pro Person deutlich mehr, als dort fünf Locals durchschnittlich in einem Jahr verdienen, ist hier um's Eck aber völlig für Umme..... let's go!

    Das Naturschutzgebiet ein Kaff weiter, nennt sich "Saalbachniederung" und erinnert mich tatsächlich ein wenig an besagten, ostafrikanischen Nationalpark - riesige, naturbelassenen Graslandschaften..... weites Land!

    Gleich hinter dem aktuell glasklaren Karlsdorfer Baggersee, beginnt die badische Grassteppe - ein mäßiger Wind, bläst am Nachmittag beständig Wogen durch's hüfthohe, grüne Meer.

    Große Gnu- oder Zebraherden würden sich hier gewiß wohlfühlen, selbst Wasserlöcher ( derzeit voller Kaulquappen ) in grandiosen Farben gibt's und anstelle des Anthi Rivers, durchziehen mehrere Kanäle die Weite - echt ne schöne, nahezu menschenleere Ecke.

    Definitiv ein must visit für alle die es lieben, gedankenverloren durch üppige Blumenwiesen zu stromern - zweifelsohne jedoch, eine grüne Hölle für Akarophobier.

    Noch nie gehört? Macht nix, ich bis heute Abend auch nicht..... hab's gegoogelt!

    Start 13.00 Uhr 🌞 21° 🌞 18 km
    Read more

  • Expedition through the shire

    May 3 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    "Was hast du so gemacht"..... fragt der Pinguin.

    Naja....., nix Besonderes oder richtig wat Tolles - iss alles eine Frage der Perspektive.

    Und da wir ja allesamt fleißige Heimwerker unserer eigenen Gedanken sind, hab ich mir heute in meinem mentalen Hobbyraum, extra für diesen Post, so einiges zusammen gebastelt - ich spoiler schon mal..... richtig fancy shit!

    Irgendwann, haben wir die Story regelrecht gefühlt und somit, isses dann ja wohl auch ganz genau so passiert, oder?!

    Gefühle stehen schließlich weit über der Realität und Meinung, ist allemal wichtiger als Wissen..... wir leben in ganz wunderbaren Zeiten!

    Mit diesem innovativen Mindset, starten wir am späten Vormittag zu einer spannenden Expedition durch den Regenwald des hügeligen Auenlands ( nix Wanderung, Mischwald, Untergrombach ).

    Begegnen dort einem seltsamen Fabelwesen, daß uns frech die Zunge entgegen streckt, genießen Zmittag einen exquisiten Lönsch ( Homage an Loriot ) im 5***** Waldhotel "Am Bach", entdecken filigranen Farn wie vom Planeten Pandora und laufen jugendlich begeistert durch saftig grüne Wiesen..... voll mit weißen Orchideen.

    Zurück zum Valet Parkplatz direkt an besagter Luxus Herberge, wo uns bereits ungeduldig zwei ganz bezaubernde Mitarbeiterinnen ( vor allem optisch ) in ihren luftig leichten Sommernichts, mit perfekt gechilltem Champagner begrüßen..... während gerade Wolfgang's Mercedes G63 AMG frisch gewaschen und poliert vorgefahren wird.

    Punktlandung..... denken wir uns, geben den jungen Damen allein schon wegen dem modisch gefälligen Outfit ein großzügiges Trinkgeld und röhren zufrieden mit Gott & und der Welt von dannen - direkt zum Feinkost Penny nach Büchenau.

    Dort angekommen, begrüßt uns mit gemeiner Härte wieder die Realität des Lebens und mittlerweile, hat sich auch das gepimmte 200K Euro Geschoß aus Affalterbach in irgendwat deutlich günstigeres aus Tokio transformiert - kann schon mal passieren!

    Wir nehmen's gelassen - nach so einem geilen Tag.....

    Start 11.00 Uhr ☁️ 18° ☁️ 11 km
    Read more

  • Backpack wise to ALDI

    April 30 in Germany ⋅ 🌙 16 °C

    Atmosphärisches Sonnenlicht, glitzerfunkelt geradezu magisch auf Morgentau nassen Sommerweizen.

    Selbiger, steht schon hoch rund um's Dorf, die Ähren bereits in der Schossphase - das wird heuer wohl eine frühe Ernte geben.

    Direkt daneben auf großflächigen Wiesen, staksen beflissen hungrige Störche - auf der Suche nach dem ersten Snack des Tages.

    Das Klappern von selbigen, ist bei geöffneten Küchenfenstern schon früh zu hören ‐ Storchens samt ihrem krepligen Nachwuchs, wohnen schließlich in derselben Straße..... badisches Dorf Idyll!

    Mitteilungsbedürftige Singvögel, trällern gerade voller Inbrunst - erstaunlich, was so winzige Resonanzkörper hergeben.

    Heimatliche Sommermorgen Stimmung, wie ich sie liebe.

    Es ist noch recht früh, als sich die Haustüre schließt - Ziel des Tages..... noch einige Kleinigkeiten bei ALDI einkaufen.

    Bei so einem traumhaften April Morgen wird natürlich gelaufen - Wolfgang zeigt sich solidarisch und kommt mit.

    Da wir nicht in the same hood wohnen, verabreden wir uns an "der" Bank am Kanal.

    Wäre unser Wohnsitz Berlin, würden wir als Treffpunkt gewiß die Weltzeituhr auffem Alex präferieren aber..... ist er nicht und so, muß eben besagte Bank mitten im Nirgendwo herhalten.

    Gemeinsam geht's von dort aus weiter - an Kanälen entlang, auf Dämme neben Altrhein Armen, ein Stück weit auch am Rhein selbst, unter einer gewaltigen Brücke hindurch, anschließend über selbige..... bis zum Ziel!

    Nach dem Einkauf, mehr oder weniger die gleiche Strecke wieder zurück bis sich unsere Wege, erneut an einer Bank mit Kanalblick, für heute trennen.

    Diesmal allerdings eine völlig andere..... es stehen hier so einige in der Gegend rum!

    Wolfgang wird wohl in wenigen Minuten zuhause sein, vor mir jedoch..... liegen bestimmt noch zwei Stunden Gehzeit.

    So..... und spätestens jetzt, müsste dem aufmerksamen Leser auffallen, daß irgend etwas an dieser Geschichte nicht passt.

    Geduld, Geduld..... gleich kommt die Auflösung!

    Immer länger werdende Schatten begleiten mich auf meinen letzten Kilometern, es ist wieder an der Zeit die Jacke anzuziehen.

    Als sich dann meine Haustüre nach mehr als zwölf Stunden on Tour öffnet, ist bereits die Sonne untergegangen was jedoch, die offensichtlich permanent hungrigen Störche nicht im Geringsten vom Rumstaksen in saftig grünen Wiesen abhält - auf der Suche nach dem letzten Snack des Tages..... mutmaßlich natürlich!

    Das war ne richtig schöne Wanderung..... am ersten Sommertag des Jahres!

    Steht zum Schluss des Tages nur noch die Frage offen, warum wir nicht einfach zum ALDI ins Nachbar Kaff gelaufen sind, sondern nach Germersheim in Rheinland-Pfalz?

    Vielleicht ja, weil man(n) mit zunehmendem Alter ganz offensichtlich immer fragwürdigere Entscheidungen trifft oder....., weil wir's einfach ( noch ) können?

    However, eine Analyse wird nachgereicht oder....., auch nicht!

    Um Mitternacht wird's Zeit für's Nachtii bis..... leise im Hintergrund Blasmusik aufspielt.

    "Tanz in den Mai"..... mehr Dorf Idyll geht fast nicht - Lala Salama, bis zum nächsten Mal.

    Start 08.30 Uhr 🌞 27° 🌞 45 km
    Read more

  • Day of anarchy

    April 26 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Es war die Überschrift, mit der ich euch final gekriegt habe..... stimmt's?

    Nachvollziehbar, denn Reizwörter haben natürlich ihren Reiz - so isses halt!

    Ein kleiner, aber notwendiger Schabernack meinerseits denn....., das wird mal wieder so ein völlig unspektakulärer Post über den heutigen Spaziergang durch's badische Nirgendwo.

    Aber hey....., es gibt eben tatsächlich auch noch Menschen die ganz normal arbeiten und nicht permanent auf Reisen sind - irre, oder?

    However, ihr lest ja immer noch diesen Footprint und somit, hat der Trick mit der Überschrift ja offensichtlich bestens funktioniert.

    Nun gut, ich werde mir Mühe geben, trotzdem eine halbwegs lesenswerte Kurzgeschichte zu schreiben - auch, wenn's rein gar nichts zu erzählen gibt.

    Ich sollte definitiv in die Politik gehen!

    Alsooo, zwei ältere Herren laufen mal wieder durch den Untergrombacher Wald und..... ach ne, kein wirklich guter Anfang!

    Merke, der Beginn einer Geschichte muss immer sitzen, sonst isser weg..... der geneigte Leser.

    Dann lieber doch den Anarchie Ansatz weiter verfolgen..... iwie auch zurecht, wenn ich mal genauer drüber nachdenke!

    Sonnenschein gemeldet, grauer Himmel und Sprühregen bekommen!

    Zahlreiche Maikäfer entdeckt, obwohl's April ist..... was sagt man dazu?

    Entflohene Schafe in den Hügeln rund um Untergrombach on Tour - gefühlt, machten heut einfach alle was sie wollten..... also doch Anarchie?!

    Aus Ermangelung an exotischen Viehern hier in der badischen Einöde, rede ich mir spontan besagte Schafe als Steinböcke schön.

    Wolfgang beharrt darauf, das es fette Murmeltiere sind und rechtfertigt seine gewagte Behauptung damit, daß die Landschaft durch die wir latschen, schon mächtig alpin rüber kommt..... wiederum gefühlt!

    "Völliger Blödsinn"..... sage ich, wo doch jeder weiß, daß es im Landkreis KA keinein Murmeltier gibt - nicht mal im Karlsruher Zoo!

    Wolfgang gibt sich unerwartet zickig und bleibt dabei - Anarchie auf ganzer Strecke!

    Landschafts Aufnahmen habe ich mir heute ob der fehlenden Sonne gespart - alternativ dazu, nehm ich euch mal wieder mit ins Makro Reich.

    Start 10.00 Uhr 🌨️ 15° 🌨️ 17 km
    Read more