• Tag 3 - Insel Eysturoy

    July 12, 2024 in Faroe Islands ⋅ ☁️ 13 °C

    Gemütlich frühstücken wir ausgiebig und machen uns um 11h auf den Weg zur Insel Eysturoy.

    Zuerst der Küste entlang dann über einen Pass fahren wir nach Eiòi.

    In diesem malerischen Dorf befindet sich das berühmte Fußballstadion direkt am Atlantischen Ozean.
    Von Eiòi fahren wir an heidebewachsenen Hochebenen vorbei zum Eiðisskarð, dem Ausgangspunkt für den Aufstieg zum Slættaratindur, dem höchsten Berg der Färöer Inseln. Die Fahrt durch den Pass ist beeindruckend. Überall Schafe, Blumen und sanfte tiefgrüne Hügeln.

    Gjógv ist das nördlichste Dorf auf der Insel Eysturoy auf den unglaublichen Färöern. Die Siedlung liegt am Ende eines tiefen Tals, in dem keine anderen Dörfer zu sehen sind.

    Der Ort hat seinen Namen von einer wunderschönen, 200 Meter langen Schlucht. Die mit Meerwasser gefüllte Schlucht des Dorfes wurde als natürlicher Hafen genutzt. Jahrhundertelang nutzten die Dorfbewohner die natürliche Schlucht als Anlegestelle für ihre Boote. Es gibt eine Treppe, die bis in die Schlucht hinunterführt.
    Dort machen wir halt, geniessen in einem winzigen Kaffehaus eine Glace und schlendern durchs Dörfchen. Ein wunderschöner Bach fliesst durch den Dorfkern. Dort sehen wir den schönsten Spielplatz den wir je gesehen haben. Bei der Schlucht entdecken wir Papageientaucher. Begeistert knipsen wir um die Wette.

    Danach gehts nach Klaksvik. Von Leirvik führt uns ein Tunnel unter dem Meer auf die andere Seite. Auf dem Tiefstpunkt zeigt meine Uhr -164n u.M. In der Mitte des Tunnel werden wir mit Meereslicht überrascht. Sensationell!
    Read more