Eine Rundreise durch die wunderschönen Departements Normandie und Bretagne in Frankreichs. Mit zwei Wohnmobilen auf Tour. Weiterlesen
  • pietromobil

Liste der Länder

  • Frankreich Frankreich
  • Belgien Belgien
  • Luxemburg Luxemburg
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Camper, Familie
  • 2,7TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 65Footprints
  • 33Tage
  • 478Fotos
  • 477Gefällt mir
  • ..und über Port Manec'h zurück

    15. Mai 2023 in Frankreich ⋅ 🌬 14 °C

    Weiter ging die Fahrt, jetzt Richtung Meer, nach Port Manec'h. Der Ort liegt direkt an der Mündung des Aven und des Bélon, wir hatten uns allerdings etwas mehr erwartet, als einen winzigen Hafen für ein paar Segelboote. Es gab absolut nichts, keine Bar, kein Café, wäre ja schon ein toller Ort für etwas Tourismus, aber hier gibts halt - nix.

    Also gings weiter, jetzt tatsächlich mal ein kleines Stück nicht weit vom Meer entfernt und dann bei Trevignon auch ein kurzes Stück direkt am Meer entlang mit tollen Blicken aufs Meer, die kleinen vorgelagerten Inselchen und ein paar sehr schöne kleine Strandabschnitte.

    Leider ging uns die Zeit aus, das letzte Bac zur Ville Close geht um 18.30 Uhr und so radelten wir zügig weiter. Wobei ganz so zügig gings nicht, es blies ein heftiger Nordwind, uns direkt von vorn ins Gesicht, ohne "E" wären wir ganz schön aufgeschmissen gewesen. So aber waren wir kurz nach 6 an der Anlegestelle der Bac, und diesmal - auf einer anderen etwas größeren Bac - durften wir sogar alle 4 Radler samt Bikes aufs Schiff und hinüber nach Concarneau.

    Dort angekommen wurde noch schnell Brot fürs Abendessen gekauft und dann gings ganz entspannt auf dem tollen Radweg, der direkt vom Hafen hoch zu unserem Campingplatz führt. Ein toller Ausflug mit tollen Eindrücken!

    https://www.komoot.de/tour/1119634809?ref=aso
    Weiterlesen

  • Im L'Amiral und durch Concarneau

    16. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ⛅ 17 °C

    Ein gemütlicher Tag in Concarneau! Erst gegen halb 12 radelten wir heute los, es ging ins L'Amiral, dem durch die Romane von "Kommisar Dupin" bekannten Restaurant in der Altstadt von Concarneau gegenüber der Ville Close. Hier konnten wir für 24€ ein wunderbares Mittagsmenü genießen, war ein schöner und guter Platz fürs Mittagessen.

    Fifi und Uschi gingen dann ins Fischerei Museum, eine absolute Empfehlung! Moni zum Friseur und ich radelte zum Baumarkt (ohne Erfolg) und dann zur daneben liegenden Autowerkstatt, wo ich tatsächlich die an unserer WoMo Aufbautür verloren gegangene Schraube geschenkt! bekam.

    Dann gings zurück, wieder mit der kleinen Bac, zur Ville Close und dann rüber nach Concarneau, wo wir Wasser und Muscheln fürs Abendessen kauften. Anschließend radelten wir zurück zum Campingplatz, genossen ein Getränk an der schönen CP Bar mit Blick aufs Meer und kochten dann unser leckeres Abendessen mit geröstetem Brot, Salat, Muscheln und ein paar Langostinos.

    https://www.komoot.de/tour/1120589812?ref=aso
    Weiterlesen

  • Zu den Glénan-Inseln

    17. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 15 °C

    Gestern hatten wir schon die Tickets für die Fahrt zu den Glénan-Inseln gebucht. In Concarneau kauften wir noch leckere Sandwiches für die Fahrt ein, tranken am Hafen noch eine Kleinigkeit und waren dann kurz vor 13 Uhr am Hafen um für die Fahrt auf dem Schiff bereit zu sein.

    Die Überfahrt zum Glénan-Archipel, das etwa 10 Seemeilen (etwa 18 Km) vor der Küste liegt, dauerte etwas über ein Stunde. Wir hatten die "große" Tour gebucht, also die Fahrt zu den Inseln, und die etwa 1 Stunde dauernde Rundfahrt um die Inselchen, inklusive französischer und englischer Erklärung (wobei die englische etwa 5% der französischen dauerte)..

    Dann hatten wir noch eine Stunde Zeit auf der Hauptinsel St. Nicolas, ehe es wieder zurück zum Festland ging. Dort wurde noch schnell ein paar Sachen eingekauft, und bald waren wir zurück am Campingplatz, wo es heute zum Abschied vor der Weiterfahrt zum Pizzaessen ging...
    Weiterlesen

  • Menhire von Carnac

    18. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 17 °C

    Vatertag. Leider. Warum leider. Naja, auch in der Bretagne ist Vatertag ein Feiertag und da es Donnerstag ist, machen ganz, ganz viele Franzosen das verlängerte Wochenende zum Ausflugstermin.
    Wir hatten gefühlt bei 20 Campingplätzen um den Golf von Morbihan versucht, einen Stellplatz für uns zu finden, aber entweder war gleich auf der Webseite zu sehen, dass der Platz komplett belegt ist, oder am Telefon war nur der ABE und auf unsere Anfragen per Email bekamen wir keine oder nur abschlägige Antworten.

    Dann entschieden wir, na gut, dann gehts halt gleich weiter zu den Salzgärten von Guérande, bleiben wir halt dort ein wenig länger.

    Bevor wir also dorthin fuhren, besuchten wir noch die weltberühmten Menhire von Carnac, eine riesige Ansammlung von Felsen, die dort in langen Reihen vor Urzeiten aufgestellt wurden. Schon sehr beeindruckend diese Sammlung..
    Weiterlesen

  • Sonnenuntergang im Süden von Guérande

    18. Mai 2023 in Frankreich ⋅ 🌬 16 °C

    Nach den Menhiren ging die Fahrt weiter über die gut ausgebaute Schnellstraße Richtung Nantes. Bei Vannes, im Norden des Golf von Morbihan sahen wir schon die Vatertags "Bescherung" - ein WoMo nach dem anderen, alle irgendwie Richtung Golf und Meer, kein Wunder, dass wir hier keinen Platz gefunden haben.

    Umso mehr freute uns, dass wir hier im Süden der Salzgärten von Guérande auf dem schönen 4 Sterne Platz "La Pierre Longue" vor-reserviert hatten - und tatsächlich - auch dieser Platz war so ziemlich komplett ausgebucht, aber wir bekamen unsere beiden Plätze - nebeneinander - was will man mehr?

    Zum Abendessen gab es leckeren gegrillten Fisch, den wir Mittags im Super U gekauft hatten, dazu leckere, kleine Kartoffeln und Salat, ein Festessen am heutigen Feiertag!

    Dann gings noch kurz mit den Rädern ans Meer - heute war sehr guter Tag für ein paar Sonnenuntergangsbilder am Strand. Schön wars!
    Weiterlesen

  • Durch die Salzgärten nach Guérande

    19. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 19 °C

    Wieder ein schöner Tag in der (historischen) Bretagne. Wir radelten die ersten Kilometer durch die Salzgärten der Guérande, einem flachen Becken das mit Meerwasser geflutet ist. Hier wird das berühmte "Fleur de Sel" in mühsamer Handarbeit über das Jahr verteilt abgebaut.

    Eine faszinierende Landschaft erwartete uns auf dem Weg durch die Salinen. Schade, dass hier auch Autos fahren dürfen, dies wäre ein idealer Platz für einen reinen Radweg gewesen..

    Im Besucherzentrum deckten wir uns mit ein paar kleinen Säckchen des begehrten Salzes ein. Überhaupt ist es eine gute Idee ins Zentrum zu kommen, denn hier wird fast schon wie in einem Museum die Geschichte der Salzgewinnung dargestellt.

    Dann gings weiter in die Mittelalterliche Stadt Guérande, die auf einem kleinen Hügel oberhalb der Salzgärten liegt. Wir fanden ein paar nette Läden und fanden nach einigem Suchen auch einen Tisch für 4 Personen in der Nähe der wunderschönen Kathedrale fürs Mittagessen.

    Danach gings wieder zurück, wir wollten auf dem Rückweg die kleine Bac zurück nehmen, war dann allerdings recht voll, so radelten Moni und ich zurück auf dem Landweg, Fifi und Uschi warteten auf die Bac, am Ende waren wir fast zeitgleich zurück...

    Ein paar Getränke gabs dann am kleinen Platz in der Stadt, dann kauften wir noch ein paar leckere Riesengarnelen, ehe wir zurück an den Campingplatz radeleten, wo wir die Garnelen auf dem Grill in ein schönes Abendessen verwandelten...

    https://www.komoot.de/tour/1125678647?ref=aso
    Weiterlesen

  • Pausentag mit kleinen Radltouren

    20. Mai 2023 in Frankreich

    Ein echter Pausentag, bevor es wieder Richtung Heimat geht.. Vormittags machten wir es uns sehr gemütlich, ehe wir mit den Radl ins nahe Dorf fuhren. Dort besuchten wir die tollen überdachten Markthallen und fanden dann im Café am großen Platz wieder einen Tisch für eine kleine Einkehr.

    Dann gings zurück zum Campingplatz, wo wir ein spätes Mittagessen genossen, Zimmerstunde in der Sonne, danach gings an den nahen Strand. Ein tolles Erlebnis mit dem wir so nicht gerechnet hatten, denn hier gibt es ganz tolle Felsformationen am Meer, die sogar für gewagte Klettertouren genutzt werden!

    Dann gings um die Halbinsel wieder zurück ins Dorf, ein paar Sachen wanderten auch noch in die Packtaschen, ehe es wieder zurück an unser Basislager am Campingplatz ging..

    https://www.komoot.de/tour/1127550413
    Weiterlesen

  • Tours

    21. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 17 °C

    Es geht wieder Richtung Heimat. Heute war der erste Tag der Rückfahrt. Meine Navi Software hängt sich zur Zeit permanent auf, also wurde mit G**gle Maps navigiert, aber auch hier fuhren wir manchmal aus unerfindlichen Gründen quer durch die Pampa, naja, irgendwann haben wir dann den Einstieg in die richtige D Route entlang der Loire gefunden und sind auch irgendwann in Tours am Campingplatz angekommen.

    Für die Ortsbesichtigung wars leider zu spät, also suchten wir uns ein Lokal fürs Abendessen in der Umgebung. Nachdem die recht gut bewertete Pizzeria leider winzig klein und kein Platz frei war, gingen wir zum Chinesen um die Ecke. Hier gabs dann sehr leckeres Menü - all you can eat - war richtig gut und es hat allen bestens geschmeckt. Schau mer mal, wo es uns morgen auf der Weiterfahrt hin verschlägt...
    Weiterlesen

  • Pause in Saint-Père-sur-Loire

    22. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 21 °C

    Die Nacht war ruhig, gegen 23 Uhr beendete der gegenüberliegende Vergnügungspark sein Programm und so konnten wir in aller Ruhe die Nacht verbringen. Gegen 10 Uhr waren wir mit dem Frühstück fertig und machten uns auf die Weiterfahrt.

    Zunächst ging es wieder ein ganzes Stück an der Loire entlang, die schon ein mächtiger, wenn auch recht flacher Fluß ist. Immer wieder sahen wir eine der tollen Burgen oder ein Schloß, hier lebten schon sehr reiche Fürsten, die sich solche Prachtbauten leisten konnten.

    In Saint-Père-sur-Loire waren wir das letzte Mal an der Loire und beschlossen hier Pause zu machen. Eine gute Entscheidung, denn unterhalb des schönen Chateau-Sully-sur-Loire war eine große Wiese zwischen Schloß und Loire, hier war anscheinend am Wochenende ein großes Mittelalterfest und die zum Parkplatz umfunktionierte Wiese war noch geöffnet. Also wurde hier geparkt und wir konnten mit Blick aufs Schloß und den Fluß in aller Ruhe zu Mittag unsere Brotzeit verzehren..
    Weiterlesen

  • Sens

    22. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach der kleinen Brotzeit gings weiter und mit einer Ausnahme bei einer kleinen Umleitung kamen wir ganz entspannt an unserem heutigen Übernachtungsort am WoMo Stellplatz in Sens an. Der Platz war früher ein Campingplatz und wurde jetzt zum Stellplatz mit schönen großen schattigen Plätzen umgebaut. Die Wasserversorgung ist zwar defekt, aber für 11,62€ inkl. Kurtaxe und Strom ist das ein sehr günstiger Platz.

    Nach einem Kaffee liefen wir in die nahe Stadt, die sich durchaus als nette Kleinstadt mit einem schönen historischen Stadtkern mit alten Fachwerkhäusern, einer gewaltigen Kathedrale und einem ebenso mächtigen Hotel de Ville präsentiert.

    Nachdem wir durch die Fußgängerzone gelaufen waren und kurz den nahen Fluß Yonne besucht hatten, liefen wir zurück zur Kathedrale. Inzwischen hatte de Pizzeria geöffnet und wir konnten in den letzten Sonnenstrahlen die leckeren Pizzen und Nudeln genießen, bevor es wieder für ein paar Rommé zurück an unseren Stellplatz ging..
    Weiterlesen