• pietromobil

2023.04 Normandie und Bretagne

Eine Rundreise durch die wunderschönen Departements Normandie und Bretagne in Frankreichs. Mit zwei Wohnmobilen auf Tour. Read more
  • Trip start
    April 23, 2023

    Es geht los :-)

    April 23, 2023 in Germany ⋅ 🌧 10 °C

    Das WoMo ist beladen, alles ist bereit, gleich kommen Fifi und Uschi und dann geht unsere schon lange geplante Fahrt in den Norden Frankreichs los. Die Wettervorhersage für heute ist eher durchwachsen, aber im Laufe der Woche soll es besser werden. Wir werden ja sehen...Read more

  • Brotzeit

    April 23, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach 3 Stunden Fahrzeit über die A8 nach Karlsruhe und weiter über Landeck in den Pfälzer Wald war es Zeit für eine kleine Brotzeit am ersten Parkplatz an der B10 kurz vor Hauenstein.

  • Reisemobilhafen Saarburg

    April 23, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Schon kurz nach halb 3 waren wir an unserem ersten Übernachtungsplatz angekommen, dem Reisemobilhafen Saarburg. Ein toller Stellplatz mit etwa 100 Stellplätzen. Hier können wir nun für 13,50€ die Nacht stehen. Es gibt kostenlose Toiletten, Duschen, Strom für 50 Cent, eine kleine Bar mit Terrasse und einiges mehr. Und in 20 Minuten ist man zu Fuß in Saarburg. Also alles bestens..Read more

  • Saarburg

    April 23, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach einem ersten Glas am WoMo liefen wir los ins nahe Saarburg. Eine sehr hübsche Stadt mit einem 17 Meter hohen Wasserfall mitten in der Stadt, der auch heute noch 3 Mühlräder antreibt.

    In einer kleinen Bar gabs was zu trinken, dann warteten wir den heftigen Regenschauer ab, ehe es wieder auf einen kleinen Rundgang durchs Dorf ging. Als es wieder zu regnen begann, suchten wir uns eine Gaststätte fürs Abendessen, es ging ins Restaurant "Zum Wasserfall", mit Italienischem Essen und leckerm heimischen Wein.

    Anschließend liefen wir noch die etlichen Stufen hoch zur "Saarburg" und stiegen sogar die 107 Stufen zum Burgfried hinauf, wo uns eine tolle Aussicht auf den Ort, die Saar und die umliegenden Berge für den Aufstieg belohnten.

    Schließlich gings zurück zum Stellplatz, immer entlang der Saar.

    https://www.komoot.de/tour/1091686791?ref=atd

    Route: Augsburg - Stuttgart - Karlsruhe - Landau - Pirmasens - Saarburg
    Unterbringung: Reisemobilhafen Saarburg (13,50€)
    Read more

  • Über den Col de 4 Chemins

    April 24, 2023 in Belgium ⋅ ☁️ 8 °C

    Weiter gings ein Stück durch Belgien, auf teilweise sehr schlechten Straßen, dafür halt mautfrei. Lustig war der winzige Pass mit dem treffenden Namen "Col de 4 Chemins", es standen auch genau 4 Häuser neben dem "Pass"..Read more

  • Camping des Cygnes in Amiens

    April 24, 2023 in France ⋅ ⛅ 13 °C

    Kurz nach dem Col de 4 Chemins überquerten wir die nächste Grenze und waren in Frankreich angekommen. Weiter ging es mautfrei über teilweise wiederum schlechte Nationalstraßen und teilweise sehr gut ausgebaute Nationalstraßen. Erst bei St. Quentin führte uns das Navi plötzlich auf die Autobahn. Na gut, die letzen 60 Km auf der topfebenen Autobahn tat dann auch gut, nach den gefühlt 100 oder mehr Kreisverkehren und dem endlosen Bergauf - Bergab auf den Landstraßen.

    Gegen 5 waren wir an unserem heutigen Etappenziel Amiens angekommen. Schnell wurde noch eine neue "Free" SIM Karte für die nächsten 4 Wochen Frankreich gekauft - 30€ mit 200 GB Datenvolumen für den Router und 4 Personen die ihn nutzen können sind halt unschlagbar.

    Dann gings weiter mitten durch Amiens und bald waren wir an unserem heutigen Übernachtungsplatz angekommen. Der Platz liegt wunderschön im Grünen, nur sind die Plätze aufgrund des heftigen Regen in den letzten Tagen schon arg aufgeweicht, aber letztlich haben wir dann doch noch zwei passable Plätze gefunden. Mit Strom und der ACSI Karte für 22€ kann man nicht meckern..
    Read more

  • Amiens

    April 24, 2023 in France ⋅ 🌧 8 °C

    Für fast unschlagbare 7€ ging es für uns 4 Personen als "Minigruppe" mit dem Bus in die Stadt (und wieder zurück). Die Fahrt dauerte etwa 20 Minuten und schon waren wir mitten im schönen Amiens mit seiner gewaltigen Kathedrale "Notre-Dame d'Amiens", die bereits vor 800 Jahren erbaut wurde. Ein schon sehr imposantes Bauwerk, die größte Kathedrale in Frankreich, volumenmäßig sogar etwa doppelt so groß wie die gleichnamige Kathedrale in Paris.

    Leider hatte die Kirche bereits geschlossen bei unserer Ankunft, so war uns leider der Blick ins Innere verborgen. Also spazierten wir weiter durch die Stadt und besuchten auch die malerische Altstadt am Ufer der Somme. In einem kleinen Restaurant gabs dann leckeres Abendessen, ehe wir uns wieder mit dem Bus auf den Heimweg machten.

    https://www.komoot.de/tour/1092757647?ref=aso

    Route: Saarburg (D) - Luxemburg - Belgien - St. Quentin (F) - Amiens
    Unterbringung: Camping "Des Cygnes" In Amiens (22€)
    Read more

  • Stellplatz Funiculaire Le Tréport

    April 25, 2023 in France ⋅ ⛅ 8 °C

    Die wenigen Kilometer von Amiens nach Le Tréport waren schnell gefahren auf den gemütlichen Landstraßen im Norden Frankreichs. Jetzt stehen wir auf dem großen Stellplatz oberhalb von Le Tréport, der auch jetzt Ende April schon sehr gut gefüllt ist. Bei unserer Ankunft kurz vor Mittag waren noch 18 Plätze frei, aber am Abend war der Platz dann komplett belegt..

    Der Platz oberhalb der spektakulären Klippen von Le Tréport kostet 7,50€ am Tag, bietet aber neben einer nächtlichen Beleuchtung weder Strom noch V/E direkt am Platz, Falls man hier Bedürfnisse hat, muss man auf den Nebenplatz fahren, aber egal, für eine Nacht passt das schon..
    Read more

  • Le Tréport

    April 25, 2023 in France ⋅ ☁️ 7 °C

    Mit dem "Funiculaire" - dem einmaligen Schrägseilaufzug hier in Le Tréport - gings in wenigen Minuten - kostenlos! - durch die Kreidefelsen hindurch hinab vom Stellplatz in die kleine Stadt. Eine ganze Weile bummelten wir durch die kleinen Gassen, betrachteten die Speisekarten aller Restaurants - hier gibts anscheinend einen Einheitspreis von ca. 18€ für fast alle Speisen (und auch eine Flasche Wein in einer Strandbar hat dann 18€ gekostet...).

    Wir kauften uns in einer kleinen Boulangerie ein paar Sandwiches bzw. eine Quiche und fuhren dann mit der Seilbahn wieder hinauf zu unserem Platz für eine gemütliche Kaffeepause. Dann gings nochmals hinunter ins Dorf, wir besuchten den Fischmarkt, bummelten am Strand entlang vor zu den Kreidefelsen und genossen in der kleinen Strandbar den erwähnten Wein.

    Dann gings wieder hinauf zum Stellplatz, Abendessen und später genossen wir noch den Sonnenuntergang. Ein schöner Tag am Meer - der erste Tag in diesem Urlaub direkt am Meer..

    Route: Amiens - Le Tréport
    Unterbringung: Stellplatz 'Funiculaire" Le Tréport (7,50€)
    Read more

  • Veules les Roses

    April 26, 2023 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach einer ruhigen, aber sehr kalten Nacht am jetzt völlig belegten Stellplatz in Le Treport ging die Fahrt weiter die wenigen (50) Km zu einem der als "einer der schönsten Orte Frankreichs" nach Veules les Roses. Natürlich lotste uns unser Navi wieder mal mitten durch den Ort, das kleine "für Wohnmobile gesperrt" Schild hatte ich leider übersehen. Also bitte, wenn ihr dort hinfahrt, nicht durch die Stadt, sondern südlich vorbei und dann im spitzen Winkel zurück zum Parkplatz auf der großen Wiese westlich des Dorfes.

    Aber egeal, wir kamen gut durch, obwohl Markt war und die winzige Straße auch noch zugeparkt war. Im Ort war dann auch noch Markt und wir bummelten einige Zeit durch den Markt, kauften für unglaubliche 50€ Käse und Wurst (sind allerdings ordentliche Portionen die uns für die nächsten 3 Tage satt machen werden und unglaublich gut schmecken). Wir besichtigten noch die schöne Kirche und liefen noch ein wenig durchs Dorf und bewunderten einige wirklich schöne Gebäude, das Bächlein das durch den Ort fließt und es gab noch einige weitere schöne Blicke zu sehen.

    Dann suchten wir uns ein Restaurant fürs Mittagessen und fanden tatsächlich gegen 13 Uhr eine passende Gastronomie wo auch noch ein Tisch für uns frei war. Es gab Muscheln, Frites, Suppe, Hai (!) und Lammkotelett, sowie für mich das erste Mal Huitres (also Austern), die mir jetzt tatsächlich hervorragend schmecken. Dazu leckeren Hauswein, was will man mehr?
    Read more

  • Camping "Municipal" in Étretat

    April 26, 2023 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Dann gings weiter und wieder nach etwa 1:30 Stunden waren wir an unserem heutigen Übernachtungsplatz in Étretat angekommen. Der Campingplatz ist nur knapp einen Kilometer vom Ortskern entfernt und ist somit hervorragend für die Besichtigung von Etretat geeignet. Auch der Preis von ca. 22€ ist recht günstig, auch wenn es keine ACSI Ermässigung mehr gibt, was vor allem dann schlecht ist, wenn man Strom braucht, denn der schlägt mit 2,50€ pro Ampere! ordentlich ins Geld (also z.B. 12,50€ für die billigste Variante mit 5A). Tribut für die WoMos mit Strom Heizungen...

    Route: Le Tréport – Dieppe – Fécamp – Veules-sur-Roses – Étretat (113 Km)
    Unterbringung: Camping „Municipal“ in Étretat (22€ ohne – 33,50 mit Strom)
    Read more

  • Étretat zum Ersten

    April 26, 2023 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach einer gemütlichen Kaffepause machten wir uns auf den Weg ins Dorf. Étretat ist sicher eines der touristischen Orte der Normandie, hat aber auch seinen besonderen Reiz. Jetzt, früh im Jahr, und noch dazu bei regnerischem Wetter, war am Abend fast nichts mehr los im Dorf und wir konnten ganz gemütlich durch die wenigen Gassen bummeln und ins ein oder andere Geschäft schauen.

    Natürlich waren wir auch am Strand und machten Bilder von den beeindruckenden Felsentoren, die wir schon vorher im Internet so bewundert hatten. Morgen wollen wir ja noch die ein oder andere Wanderung auf die Klippen machen, das sieht schon alles sehr beeindruckend aus!
    Read more

  • Wanderung zu den Falaises d'Étretat

    April 27, 2023 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute war Pausentag und so machten wir eine kleine Wanderung zu den berühmten Felsentürmen und Felsentoren der "Falaises d'Étretat" an der Alabasterküste der Normandie. Dieser Küstenabschnitt ist einer der beeindruckensten Stellen der Normandie und das zu Recht!

    ---
    KI: Etretat ist eine kleine Gemeinde in der Normandie, Frankreich. Es ist besonders bekannt für seine beeindruckenden Kreideklippen und seine malerischen Strände. Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Etretat sind die berühmte Felsformation "Elefantenrüssel", der Bogen von Etretat und die Kapelle Notre-Dame de la Garde, die hoch auf den Klippen thront.
    ---

    Es ging erst nochmals durchs Dorf und dann die ca. 150 Meter hinauf zu den Kreidefelsen mit den immer wieder beeindruckenden Blicken zu den Türmen und Toren in den Felsen. Wir hatten Glück mit dem Wetter, denn schon bald kam die Sonne heraus und es wurde richtig warm.

    Wir liefen ein gutes Stück den gut befestigten Pfad auf der Höhe entlang, gut zu machen, solange das Schuhwerk intakt ist. Turnschuhe sind hier eher fehl am Platz.

    Auf dem Rückweg kauften wir dann am Markt in Étretat noch fürs Mittagessen leckere große Gambas und ein Fischlein ein, das wir dann immer noch im Freien grillen und verzehren konnten, bevor dann leider wieder Regen einsetzte.

    https://www.komoot.de/tour/1095269523?ref=aso
    Read more

  • Pont de Normandie

    April 28, 2023 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Pünktlich um halb 9 kam der Bäcker am Campingplatz vorbei, so konnten wir in aller Ruhe frühstücken, bevor es auf die kurze Fahrt Richtung Honfleur weiterging. Schnell noch das Grauwasser entsorgt und schon waren wir wieder unterwegs.

    Das erste Highlight des heutigen Tages war dann die "Pont du Normandie", die riesige Hängebrücke über die Seine.

    ---
    KI: Die Pont de Normandie ist eine beeindruckende Brücke in der Normandie, Frankreich, die über die Seinemündung führt und Le Havre mit Honfleur verbindet. Die Brücke ist insgesamt 2,14 Kilometer lang und hat eine der längsten Spannweiten von allen Schrägseilbrücken weltweit. Die Pont de Normandie wurde 1995 eröffnet und seitdem zu einem Wahrzeichen der Region geworden. Es ist ein faszinierendes Beispiel für moderne Ingenieurskunst und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
    ---

    Auf dem kleinen Parkplatz vor der Brücke machten wir ein paar Bilder, ehe es dann weiter über die Brücke ging.
    Read more

  • Wohnmobil Stellplatz in Honfleur

    April 28, 2023 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach der Brücke waren wir schnell an unserem heutigen Übernachtungsplatz, dem riesigen Wohnmobilstellplatz bei Honfleur angekommen. Für 12€ steht man hier sehr günstig, Strom und Wasser sind kostenlos und der Blick über den kleinen Hafen und die Stadt sind durchaus sehenswert.

    Route: Ètretat – Harfleur (Le Havre) – Pont de Normandie – Honfleur
    Unterbringung: Stellplatz Honfleur (12€)
    Read more

  • Stadtrundgang in Honfleur

    April 28, 2023 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Schnell hatten wir uns das Parkticket für den Stellplatz am Automat besorgt und liefen dann die wenigen Meter ins schöne Städtchen Honfleur. Gleich am Eingang war ein Fischladen, der auch Speisen zum Verzehr anbot. Für uns gabs einaml Fisch & Chips und dreimal Fischsuppe zu durchaus erschwinglichen Preisen, einfach lecker.

    Dann liefen wir kreuz und quer durch die Stadt, es gab viel zu sehen. Alte und sehr alte Häuser, den kleinen Hafen und natürlich der Blick auf die wunderschönen Häuser rings um den alten Hafen. Ein Bild, das in so ziemlich jedem Normandie Reiseführer zu sehen ist.

    ---
    KI: Honfleur ist eine charmante Küstenstadt in der Normandie, Frankreich. In Honfleur gibt es eine alte Holzkirche, die als Sainte-Catherine-Kirche bekannt ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von den Einwohnern von Honfleur selbst erbaut und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

    Geschichte der Holzkirche
    Die Sainte-Catherine-Kirche wurde zwischen 1468 und 1479 erbaut, nachdem die vorherige Steinkirche Opfer eines Krieges wurde. Die Einwohner von Honfleur beschlossen, ihre eigene Kirche zu bauen, und entschieden sich für den ungewöhnlichen Baustoff Holz. Die Tatsache, dass die Kirche vollständig aus Holz besteht, einschließlich des Kirchturms und der Glocke, macht sie zu einer Seltenheit in Westeuropa.

    Architektur und Design
    Die Sainte-Catherine-Kirche beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Holzarchitektur. Sie hat das Aussehen eines umgekehrten Schiffes, wobei das hölzerne Dach und die Balkenkonstruktion an den Rumpf eines Schiffes erinnern. Der Innenraum der Kirche ist schlicht und elegant gestaltet, im Normannischen Stil, mit schönen Holzbögen, Säulen und einer hölzernen Kanzel.

    Bedeutung und Beliebtheit
    Die alte Holzkirche von Honfleur ist nicht nur ein religiöses Gebäude, sondern auch ein Symbol für die maritime Geschichte der Stadt. Sie steht im Zentrum von Honfleur und wurde zu einem Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche zieht jedes Jahr viele Besucher an, die von ihrer einzigartigen Architektur fasziniert sind.

    Weitere Sehenswürdigkeiten in Honfleur
    Neben der Holzkirche gibt es in Honfleur noch viele andere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu gehören der malerische Hafen mit seinen bunten Fischerbooten, das historische Viertel Vieux-Bassin mit seinen Fachwerkhäusern, Galerien und Restaurants sowie das Musée Eugène Boudin, das dem französischen Maler gewidmet ist.

    Wenn Sie Honfleur besuchen, sollten Sie unbedingt die alte Holzkirche Sainte-Catherine besichtigen. Sie ist eine interessante und einzigartige Sehenswürdigkeit, die die Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegelt.
    ---

    In einer kleinen Bar gabs dann Kaffee und ein Glas Wein, bevor wir weiter durch die Stadt liefen. Ein Abstecher führte uns zur Seine, mit Blick auf Le Havre und nochmals zurück auf die Pont du Normandie. Dann gings wieder zurück an unseren Stellplatz, wo wir noch ein wenig im Freien nochmals Kaffee und ein Glas Wein genießen konnten.

    Wie immer gibts viele weiter Bilder bei Komoot..
    https://www.komoot.de/tour/1096494525?ref=aso
    Read more

  • Deauville und Trouville

    April 29, 2023 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Weiter gings auf unserer Reise, immer Richtung Westen. Kurz nach Honfleur fanden wir auf der Route einen Baumarkt, mit Supermarkt und Tankstelle. Warum ist ein Baumarkt wichtig? Naja, unsere Badtüre braucht einen neuen Griff, denn der alte Griff - ist aus irgendeiner Art Spritzguss Plastik - war gebrochen. Wir fanden dann tatscächlich etwas passendes, zumindest kann man jetzt die Tür wieder auf und zumachen ohne Angst zu haben, da geht irgendwann nix mehr.

    Dann ging unsere Fahrt weiter in die nahen Orte Deauville und Trouville, wir kannten sie von den Normandie Krimis um den Pesonenschützer Nicolas..

    In Deauville schauten wir uns die Strandhäuschen der berühmten Filmstars an und fuhren dann tatsächlich mit der kleinen "Bac" von Deauville über den Kanal nach Trouville. Hier gibts ganz tolle Fischlokale, waren alle knallvoll und auch der Markt wurde gerade abgebaut. Also gings in die nahe Bäckerei für ein paar leckere Baguettes..
    Read more

  • Pegasus Brücke

    April 29, 2023 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    Weiter ging die Fahrt, recht schnell waren wir am nächsten interessanten Punkt unserer Reise angekommen, der "Pegasus Brücke" ei Bénouville. Diese auch so höchst interessante Brücke hat eine bedeutende Geschichte in 2. Weltkrieg, lest hier:

    ---
    KI: Die Pegasus-Brücke ist eine historisch bedeutsame Brücke über den Caen-Kanal in der Normandie, Frankreich. Der Name stammt von der Operation Pegasus, einer militärischen Operation während des Zweiten Weltkriegs, bei der britische Fallschirmjäger diese Brücke eroberten und damit einen wichtigen Beitrag zur alliierten Invasion in der Normandie leisteten. Die Brücke wurde später wieder aufgebaut und ist heute eine wichtige Touristenattraktion in der Region. Es gibt ein Museum in der Nähe der Brücke, das an die Ereignisse erinnert und viele historische Artefakte ausstellt.
    ---
    Read more

  • Camping Bayeux

    April 29, 2023 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Schnell waren wir üb die gut ausgebauten N Straßen vorbei an Caen nach Bayeux gefahren. Hier gibt es einen wunderbaren Campingplatz, der auch für uns 2 sehr schöne Stellplätze bereit hielt. Ein ACSI Platz für 23€, wunderbar gelegen, was will man mehr?

    Route: Honfleur – Deauville / Trouville – Pegasus Brücke bei Bénouville – Caen – Bayeux (98 Km)
    Unterbringung: Camping Bayeux (23€)
    Read more

  • Bayeux - erster Spaziergang

    April 29, 2023 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Die wenigen Meter - insgesamt etwa 1,5 Km von unserem Campingplatz in die Stadt liefen wir auf einem sehr schönen Weg entlang des Flusses Aure, der direkt an unserem Campingplatz vorbei fließt.

    Es gab ein paar richtig schöne Foto Motive und schnell waren wir in der Stadt angekommen. Heute sollte es nur ein erster Eindruck der Stadt sein und so fanden wir bald eine kleine Bar für ein Getränk, bevor wir wieder zurück an unseren Campingplatz liefen, wo wir in der Abendsonne unser Abendessen genießen durften.

    https://www.komoot.de/tour/1098166019?ref=aso
    Read more

  • Kathedrale und Tapisserie in Bayeux

    April 30, 2023 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Ein gemütlicher Sonntag in der Normandie!
    Vormittags duschen, dann gemütlich frühstücken, und danach liefen wir die wenigen Meter von unserem wunderschönen Campingplatz zum nahen Carrefour, der wie üblich hier in Frankreich auch am Sonntag geöffnet hat. Wir kauften leckeren Lachs und eingelegtes Rumpsteak fürs Mittagessen ein, das wir dann zurück am Platz zu herrlichem "Surf und Turf", zusammen mit leckeren Bratkartoffeln auf unseren beiden Grill zubereiteten. Lecker!!

    Dann war relaxen in der Sonne angesagt, eine erste Rötung auf dem Kopf gehört dazu. Etwa gegen halb 4 war es dann an der Zeit, uns endlich auf den Weg in die Stadt zu machen, wir wollten ja heute ins Museum..

    Es ging zunächst wieder den schönen Weg entlang der l'Aure in die Stadt und dann bebilderten und besuchten wir die riesige Kathedrale in Bayeux. Wieder ein gewaltiges Bauwerk, es ist einfach fantastisch, was vor vielen hundert Jahren vollbracht wurde.

    Dann gings weiter zum Höhepunkt des Tages - der Tapisserie von Bayeux. Der berühmte - Unesco Welterbe - Wandteppich von Bayeux. Toll, im Museum gibt es für jeden Besucher einen Audio Guide in seiner Sprache, so kann jeder auch wirklich die Geschichte miterleben, die dieser so wunderschön gestickte Wandteppich erzählt!

    ---
    KI: Der Wandteppich von Bayeux ist ein bemerkenswertes Werk mittelalterlicher Kunst und eines der wichtigsten historischen Artefakte Europas 1. Der Teppich wurde im 11. Jahrhundert hergestellt und zeigt die Ereignisse rund um die normannische Eroberung Englands im Jahr 1066 2, einschließlich der berühmten Schlacht von Hastings. Er ist 70 Meter lang und etwa 50 Zentimeter hoch, und besteht aus neun Pfannen. Die Stickereien auf dem Teppich sind reich an Farbe und Detail und erzählen eine lebendige Geschichte der damaligen Zeit.
    ---

    Im Anschluss liefen wir noch ein wenig durch die Stadt, aber bald zog es uns zurück an unseren Campingplatz, wo wir die letzten Sonnenstrahlen des Tages am Platz genießen konnten.

    https://www.komoot.de/tour/1100121225?ref=aso
    Read more

  • Radtour nach Arromanches-les-Bains

    May 1, 2023 in France ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute stand endlich die erste Radtour unseres Urlaubs auf dem Programm. Im Office de Tourisme in Bayeux hatten wir eine kleine Radlkarte erhalten, hier ab Bayeux gibt es einige Touren zur machen, wir entschieden uns für eine kleine Tour, zunächst gings nach Port-en-Bessin. Auf gut ausgeschilderten Radwegen waren die wenigen Kilometer schnell geradelt.

    Es war kurz nach halb 12 und da heute Feiertag war, entschieden wir uns, schnell nach einem Restaurant zu schauen. Nach kurzem Studieren der Karten fanden wir auch bald das gestern schon ausgesuchte Restaurant "Le Vauban". Noch kurz gewartet, dann sperrte die Besitzerin auf und wir bekamen einen schönen Tisch. Wir entschieden uns, zur Feier des Tages mal Menü zu essen, zumindest das "verkürzte" Menü, also nur 2 Gänge statt 3, das reicht völlig aus. Es gab leckere Vorspeisen (Huitres und Suppe), dann viermal "Fisch des Tages" (war lecker aber keine Ahnung was das für ein Fisch war) und dann noch zweimal Nachspeisen - Creme Brulee und eine Art Bratapfel mit Caramel - sehr lecker!

    Dann gings weiter auf unserer Fahrt. Leider begann es zu regnen und nach wenigen Kilometern erwischte uns eine heftige "Zelle", wir waren alle - trotz Regenklamotten - patschnass. Glücklicherweise kam nach wenigen Metern die auch schon vorher anvisierte "Ciderie". Ein paar Probierschluck Calvados belebten die Sinne wieder und wärmten den Körper. Natürlich wanderten auch ein paar Sachen in die Packtaschen.

    Kaum waren wir wieder draußen - schien die Sonne - alle Wolken verzogen sich und es wurde wieder leidlich warn, sodass auch die nassen Klamotten wieder trocknen konnten. Jetzt gings ein Stück am Meer entlang, oberhalb des "Gold Beach", einem der Landungsstrände des D-Day. Tolle Blicke auf dunkelgrüne Felder, dahiner gelbe Rapsfelder und danach der blaue Atlantik.

    In Arromanches-les-Bains fanden wir ein kleines Café, das auch 4 Plätze in der Sonne hatte - nix wie hin und aufwärmen, Café und Küchlein genießen, wunderbar.

    Die Rückfahrt auf dem wieder super ausgeschilderten Radweg nach Bayeux war auch wieder schnell geradelt, es geht halt nix über unsere genialen E-Bikes. Jetzt sitzen wir in der Sonne, schreiben, malen und lesen, ein wunderbarer Tag heute!

    https://www.komoot.de/tour/1101836583?ref=aso
    Read more

  • Omaha Beach und Cimetiere

    May 2, 2023 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    Die erste Station auf unserer heutigen Tour war der Amerikanische Friedhof in der Nähe des Omaha Beach. Es ist eine schon schlimme Erinnerungsstätte für alle Besucher. Man kann es fast nicht glauben, wie viele unschuldige Menschen hier ihr Leben lassen mussten für einen (wie immer) sinnlosen Krieg.Read more

  • Camping-Car Park Le Mont St. Michel

    May 2, 2023 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Schon um kurz nach 3 waren wir am sehr schönen Stellplatz Am Mont St. MIchel angekommen und konnten in der warmen Nachmittagssonne unser Mittagessen nachholen.. Ein toller Platz des "Camping-Car" Betreibers, glücklicherweise hatten wir uns vorsorglich die günstige Karte für diese Plätze besorgt, so war das Einchecken ein Kiindespiel und der Platz ist wirklich toll!Read more