- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 40
- четверг, 12 декабря 2024 г.
- ⛅ 21 °C
- Высота: 15 м
Новая ЗеландияAuckland Port36°50’37” S 174°45’59” E
Regentag + schöner Ausklang in Auckland
12 декабря 2024 г., Новая Зеландия ⋅ ⛅ 21 °C
Heute ist unser einziger Tag in Auckland, wir haben uns also ein paar Pläne gemacht.
Wir starten zunächst in einem netten Café, das Anna ausgesucht hat. Wir kommen noch trocken an, aber dort trommelt dann der Regen an die Decke im Wintergarten 🌧️
In der nächsten Regenpause machen wir uns auf den Weg zum Auckland Museum. Die Busse fahren nicht so richtig praktisch, also spazieren wir die 25 Minuten zu Fuß. Erschwert ist das ein bisschen, weil es sehr schwül ist und noch dazu ein Hügel, ein Tal und dann noch ein Hügel zu bewältigen ist. Aber gut 😅 So kommen wir an der Universität vorbei, und den dazugehörigen Cafés, sowie dem Albert Park.
Im Museum schauen wir uns zunächst Exponate der Māori an - imposant ist das originale und riesige „Gemeindehaus“ aus Holz, in dem sich die Māori für Besprechungen versammelt haben. Alles ist hier sehr schön mit Schnitzereien versehen. Außerdem ein riesiges Kriegskanu, das 25m lang ist und 100 Krieger transportieren konnte (aus nur einem Baumstamm gefertigt!) und aufwendig geschnitze Torbögen und Hausfassaden. Hilfreich ist auch eine Karte, die die Zusammenhänge der Bewohner*innen der pazifischen Inselgruppen zeigt.
Dann planen wir zu dritt eine „Māori cultural experience“ zu machen. Diese beinhaltet ein Begrüßungsritual der Māori, das sich sehr kämpferisch darstellt (aber freundlich gemeint ist), einen Haka, das man eventuell kennt, und viele Erklärungen einer Māori. Die Zeremonie beginnt sehr laut und eindrucksvoll mit kämpferischem Geschrei und Schwingen von Waffen - und leider erschrickt sich Valentin so sehr, dass Bertram mit ihm rausgehen muss und nicht weiter teilnehmen kann. Anna bleibt für die verbleibende halbe Stunde während Bertram mit Valentin weiter durchs Museum schlendert und sich zB eine originale Spitfire aus dem 2. Weltkrieg ansieht.
Nach dem Museum fahren wir in den Hafen, um dort einen Spaziergang zu machen und das vor 10 Jahren neu gestaltete, hippe Hafenviertel Wynyard Quarter anzusehen. Außerdem steht im Hafen das schöne alte Hafen-Zollhaus. Den teils nassen Spaziergang beenden wir mit einer kurzen Fahrt mit der Fähre zurück zum Hauptteil des Hafens. ☔️
Zurück ins Hotel, wo Bertram mit Valentin eine Runde in den Pool geht - Valentin gefällt es sehr.
Dann zum Abendessen nach Parnell, dem schicken Vorort von Auckland. Das Essen ist lecker, aber das Restaurant (bzw. unsere Tischnachbarn) sind sehr laut, sodass wir uns nicht wirklich wohl fühlen. Zum Abschluss des Abends fahren wir um 21 Uhr noch mit der Fähre nach Devonport - einem kleinen Ort „gegenüber“ von Auckland. Da ist zwar um die Uhrzeit nichts mehr los, aber wir sind eh vor allem wegen der schönen Aussicht auf Auckland und die Harbour Bridge gekommen 😊Читать далее


















ПутешественникHoffentlich ist die regenphase bald vorbei, wäre doch schöner 😊