• placeswetravelled
Nov 2024 – Jan 2025

Elternzeit Australien + NZ

Wir nutzen unsere letzten Monate der Elternzeit und reisen „Down Under“. 🤩 wir sind gespannt auf die neuen Reiseziele und wie es zu dritt mit dem Rucksack klappt … Read more
  • Trip start
    November 3, 2024

    Es geht los ins Reiseabenteuer 🦘🐨

    Nov 3–4, 2024 in Australia ⋅ 🌬 20 °C

    Der letzte Tag in Salzburg ist super nett - das Wetter perfekter Herbst und wir treffen nochmal verschiedene Freunde auf ein letztes Mittagessen oder einen letzten Kaffee 😍

    Dann bringen uns Bertrams Eltern zum Flughafen und die Reise beginnt!

    Teil 1 ist sehr kurz, gerade einmal 50 Minuten von Salzburg nach Frankfurt. Das geht schnell!

    Teil 2 ist der längste Teil. Zwar ist die Maschine nach Singapur früher angesagt, aber wegen des starken Verkehrs brauchen wir doch noch 40 Minuten länger - 12:40 Stunden 😅 wir haben aber total Glück mit den Plätzen 🍀 ein Herr, der eigentlich den Gangplatz hat, versucht einen anderen Platz mit extra Beinfreiheit zu bekommen und als wir uns dann auf den 3 Plätzen eingerichtet haben und er seinen Sitz nicht bekommt, nimmt er einfach einen anderen. Das ist super nett und total angenehm für uns: Valentin kann so mehrmals schlafen und flach liegen und wir erholen uns natürlich auch besser.

    Der Flug geht überraschend schnell vorbei. Am Anfang nach dem Start gegen 22:00 Uhr gibt’s noch ein leckeres Essen, ab 00:30 Uhr ist dann Nachtruhe, und dann erst 2,5 Stunden vor Landung wieder Action mit warmen Frühstück.

    Der 3. Teil ist dann wirklich super! Wieder haben wir 3 Plätze, dieses Mal in der 1. Reihe, sodass die Beinfreiheit super ist und wir auch schnell zur Toilette können. Außerdem ist der Service bei Singapore Airlines super! 👍

    Dann kommen wir gegen Mitternacht lokaler Zeit in Perth an. Es ist geschafft! Einziger Wermutstropfen: das Sonnenverdeck unseres Kinderwagens ist abgerissen worden und jetzt fehlt eine Verbindung. Allerdings gibt es einen hilfreichen Mann beim Gepäckservice und hoffentlich kann es in Perth repariert werden - hier sind wir ja in den nächsten 2 Wochen immer wieder mal. 🤞

    Juhu! Das Abenteuer kann starten!
    Read more

  • Ankunft auf Rottnest Island

    November 5, 2024 in Australia ⋅ 🌬 19 °C

    Wir wachen - merkwürdigerweise von selbst - gegen 08:30 Uhr auf. Wir machen uns fertig und gehen in ein Café auf dem Weg zum Hafen, wo die Fähre nach Rottnest Island fährt. Gestern Abend hatten wir uns noch erkundigt und dann für die 11:00 Uhr Fähre mit Sealink entschieden.

    Es sind außer uns nur eine handvoll anderer Passagiere an Board. Wir kommen nach 30 Minuten Fahrt auf der Insel an. Valentin hatte auf der Fähre seinen Spaß, kaum sind wir runter, ist er dann aber schon eingeschlafen.

    Wir schlendern etwas im Zentrum umher bis unser Zimmer bezugsfertig ist, ruhen uns etwas auf und als Valentin aufwacht, packen wir uns zusammen für eine Wanderung.

    Es ist toll, hier auf der Insel ohne Autos - und de facto auch ohne andere Wanderer - herumlaufen. Die Tour, die Bertram geplant hat ist abwechslungsreich: Küste, Strand, Steppe, Wald - alles dabei! Wir sehen zwei schöne große, schwarze Eidechsen und immer wieder Quokkas.

    Nach Rückkehr wird geduscht und umgezogen und dann in Restaurant direkt beim Hotel.
    Read more

  • Ausflug an Rottnest’s Traumstrände

    November 6, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Es geht heute nach dem herrlichen Frühstück wieder los mit der Kraxe. Dieses Mal wollen wir die Strände im Norden anschauen. Die Wanderung ist heute nicht lang - trotzdem schläft Valentin wieder nach kurzer Zeit ein 💤 als wir dann aber in einer Bucht halten, wacht er auf und kann auch kurz ins Wasser. Es gefällt ihm sehr, auch wenn es noch recht kalt ist vor allem mit dem Wind. Außerdem gibt es hier wieder zwei sehr neugierige große schwarze Eidechsen 🦎 .

    Wir gehen zurück zum Hotel um dort nochmals ausgiebig im Sand zu sitzen. Danach ist Siesta und alle schlafen 2 Stunden bis Anna zum Glück um 18:30 Uhr aufwacht, damit wir noch ein Abendessen schaffen. Heute gibt es Sauerteigpizza bei Frankie‘s on Rotto. Wir unterhalten uns sehr nett mit der Familie nebenan: Opa, Papa und Sohn machen Männerausflug, der Vater arbeitet hier auf der Insel auf einer Baustelle.

    Danach wird zu Hause noch im Reiseführer geschmökert für die Zeit in Perth und im Südwesten. Gegen 22:00 Uhr sind auch alle wieder eingeschlafen 😴
    Read more

  • Letzter Tag Rottnest + Ankunft Perth

    November 7, 2024 in Australia ⋅ 🌬 17 °C

    Heute verschlagen wir fast das Frühstück - erst um 9:15 Uhr wachen wir auf - jetzt aber schnell! Wir haben wieder Quokkabesuch - Valentin gefällt‘s!

    Wir genießen nochmal die leckeren Optionen im Lontara Restaurant und packen dann schon zusammen. Heute ist ja schließlich Abreise. Danach gehen wir zur Bushaltestelle und fahren einmal bis ganz in den Westen, um dort nochmal ein paar Stunden zu wandern. Die Landschaft hier ist dünig und felsig mit trotzdem sehr viel Vegetation.
    Ganz im Westen gibt es eine Robbenkolonie; sie alle treiben entspannt im Wasser und haben keinen Stress. Weit draußen im Meer sehen wir dann auch Wale - aber wirklich nur sehr weit entfernt.

    Am frühen Nachmittag geht’s dann wieder zurück in die Siedlung. Wir haben noch Zeit für einen Kaffee und Valentin kann noch an den Strand zum Krabbeln und Spielen 🏖️

    Dann heißt es zurück auf die Fähre und 90 Minuten Überfahrt nach Perth. Eine sehr gute Wahl, dass wir dieses Mal direkt nach Perth fahren. Der Swan River ist super schön! Man sieht aus der Ferne bereits die Hochhäuser, aber wir fahren etliche Kurven, bis wir da sind. Zwischendurch sehen wir noch eine Gruppe Delfine, die auf unseren Heckwellen surfen 🤩

    In Perth kommen wir am schicken Elizabeth Quai an. Hin hier sind es nur 15 Minuten zu Fuß zu unserem Hotel. Wir checken ein, machen uns fertig und dann geht’s zum Abendessen. Weil unser Restaurantfavorit ausgebucht ist, machen wir spontan Indisch-Sri Lankisch. Auch lecker.

    Danach gibt’s noch eine Runde flanieren in der erstaunlich netten Innenstadt. Abschluss ist ein Eis bei Ben & Jerry‘s 😁
    Read more

  • Los geht‘s mit dem 🚐

    November 8, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Es standen zunächst Erledigungen an. Wir begannen den Tag mit einem kurzen Spaziergang zu einem Frühstückscafé. Auf dem Rückweg zum Hotel machten wir einen kurzen Shopping-Stop bei Uniqlo und kauften leichte UV-Schutzkleidung. Das ist deutlich angenehmer als jeden Tag voll einzucremen. Auch für Valentin war etwas dabei!

    Dann packten wir uns zusammen und fuhren mit dem Bus zum Camperverleih. Anders als wir dachten, konnte man den Bus nur bar bezahlen. Als wir schon aussteigen wollten, drückte uns ein anderer Passagier 10 AUD in die Hand, damit wir doch bezahlen konnten. So nett!

    Beim Camperverleih lief als super, wenn auch sehr langsam. Insgesamt brauchten wir 2,5 Stunden bis wir das Fahrzeug hatten. Um die Wartezeit zu überbrücken, gab es für Valentin eine Spielecke und Anna ergatterte in der Camper-Tauschbörsen einiges an praktischem Equipment für die nächsten Tage (Salz, Pfeffer, Sandspielzeug, Tee, Kaffee, Taschentücher, Spülmittel, etc.). Wir kamen außerdem ins Gespräch mit anderen Wartenden und erhielten noch super Tipps (und noch einen Sonnenschirm ⛱️).

    Dann ging es endlich los…. zu weiteren Erledigungen 😅 wir kauften Essen und ein paar weitere Dinge für die nächsten Tage. Valentin bekam ein zweites Ganzkörperschwimmoutfit.

    Gegen 16:30 Uhr waren wir dann auf Kurs nach Süden - Ziel: Preston Beach! Hier sollte es einen kostenlosen Stellplatz direkt am Meer geben. Dort kamen wir um kurz vor 19:00 Uhr an und hatten den Sonnenuntergang knapp verpasst - schön war es trotzdem. Auf dem Rückweg zum Auto trafen wir die ersten Kängurus, die in der Dämmerung grasten. Herrlich!

    Dann wurde gekocht, gegessen und geschlafen - wobei Valentin leider stark erkältet war und nicht gut eingeschlafen ist 🤒 gegen 01:00 Uhr waren wir dann aber alle im Bett und blieben dort auch.
    Read more

  • Fahrt in den Süden

    November 9, 2024 in Australia ⋅ 🌬 17 °C

    Heute machten wir weiter Fortschritte auf unserem Weg nach Süden.
    Die Nacht war ziemlich ermüdend - Valentins verstopfte Nase bedeutete, dass er kaum lange am Stück schlief und Anna war ziemlich gefordert, ihn in der Trage herum zu tragen und zu beruhigen. (Bei Bertram möchte er gerade nicht so gern sein.)

    Wir fuhren zunächst in Richtung Cape Naturaliste. In Summe im Süd-Westen Australiens, aber dort dann ganz im Nord-Westen auf einem kleinen Cap.

    Auf dem Weg dorthin blieben wir kurz im Tuart Forest stehen, wo wir die riesigen Karriere-Bäume aus der Nähe sehen konnten und auch Vögel beobachteten.

    Dann weiter zum Cape, wo wir eine schöne kurze Wanderung rund um einen Leuchtturm machten und zu einer Aussichtsplatform spazierten, von wo aus man Wale beobachten konnte - allerdings hatten wir heute keine gesehen.

    Dann begann die Abendplanung. Nachdem zwei Camping-Plätze bereits voll gebucht waren, und es keine freien Plätze abseits der Route gab, fuhren wir noch eine Stunde nach Süden, zu Olive Hill Farm, einem sehr schönen Platz. Wir parkten inmitten von Olivenbäumen, einer frei laufenden Schafherde und genossen dort den schönen Sonnenuntergang.
    Read more

  • Route 250 - Straße der Höhlen

    November 10, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir wachen wieder sehr früh auf, ab 06:00 Uhr blöken die Schafe zwischen den Bäumen 😁
    Es gibt wieder ein Müsli-Frühstück und dann geht’s los zur ersten Höhle: Lake Cave. Wir haben Glück und können noch die 10:00 Uhr Führung mitmachen. Schon der Eingang in die Höhle ist unglaublich beeindruckend: wir gehen auf circa 200 Stufen eine riesige Doline hinunter, über und tronen drei riesige Karribäume. Die Höhle an sich ist auch sehr eindrucksvoll, der Boden ist überall mit Wasser bedeckt und es gibt hübsche Spiegelungen. Das hat sich schon mal gelohnt!

    Danach geht’s zu einem herrlichen Rastplatz im Boranup Wald. Praktischerweise schläft Valentin nach 5 Minuten ein, wir genießen eine Brotzeit in Ruhe nur zu zweit und dann bleibt noch Zeit für ein Nickerchen für Anna (die letzten 2 Nächte waren etwas anstrengend mit Valentins Erkältung). Von hier ein kurzer Abstecher zu einer Labyrinth im Wald und dann weiter zur Jewel Cave,

    Die Jewel Cave ist ganz anders als die Lake Cave und auch sehr beeindruckend. Wir gehen nicht so tief hinein, dafür ist die Höhle aber unterirdisch riesig und erstreckt sich auf fast 2km. Wir haben eine kleine Gruppe und können alles super anschauen. Eindrucksvoll auch hier: 30 Sekunden alle Lichter in der Höhle aus - es ist wirklich stockdunkel.

    Von hier sind es dann nur noch 15 Minuten bis Augusta. Wir halten spontan an einem Camping und buchen uns ein - das tut gut, jetzt eine heiße Dusche und dann am Abend leckeres Abendessen No. 3 - morgen müssen wir einkaufen!
    Read more

  • Rasttag in und um Augusta

    November 11, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Nachdem die letzten Tage doch immer viel los war mit Fahren und Unterkunft finden, hatten wir gestern Abend schon beschlossen, dass sich ein Tag Rasten auf dem aktuellen Campingplatz ausgehen wird bevor wir wieder in den Norden fahren. Also machten wir uns gemütlich fertig, Valentin durfte gleich nach dem Frühstück eine Runde schaukeln und auf dem Spielplatz krabbeln - toll!

    Danach fuhren wir nur einige Minuten die Straße weiter nach Süden zum Leuchtturm von Augusta. Es war ein sehr interessanter Besuch - wir lernten über tragische Schiffsunglücke vor der heimtückischen Küste, die Geschichte der Leuchtturmwärter, die Funktionsweise des Leuchtturms (und anderer) - dieser hier ist einer von nur noch zwei Leuchttürmen, in denen das Licht auf einem Quecksilberbad schwimmt. 🤯

    Fertig mit dem Besuch gingen wir für die Mittagspause an einen einsamen Strand. Dort stellten wir den überlassenen Sonnenschirm auf und Valentin spielte ausgiebig im Sand 🏖️ - Bertram und Anna essen Brotzeit. Dann wurde auch kurz gebadet, wir beide genießen es sehr!

    Dann geht es zum Einkaufen in den einzigen Supermarkt in der Stadt, wir haben nämlich fast nichts mehr. Wir bekommen wieder alles für die nächsten 3-4 Tage - super! So sind wir wieder ganz flexibel. Wir gönnen uns noch einen leckeren Cappuccino in einem unscheinbaren Café neben einer Tankstelle.
    Zurück am Campingplatz beziehen wir einen neuen Platz. Auch hier kommen wir gleich ins Gespräch mit den Nachbarn - fast alle sind aus Perth oder Westerm Australia und immer sehr zum Plaudern aufgelegt. Vor dem Abendessen machen wir noch einen Spaziergang am Blackwood River bis zum Meer und zurück - Valentin schläft nochmal ein, nachdem der Nachmittagsschlaf eher schnell beendet wurde.

    Nach der Rückkehr kochen wir mal mit dem Außenkochfeld - super praktisch! Es gibt Spaghetti mit Spinat-Gorgonzola-Sauce. 😋

    Der Abend ist gemütlich im Bus, wir lesen und spielen noch mit Valentin, der gegen 19:45 Uhr dann doch noch aufwacht 🤓
    Read more

  • Durch die Karriwälder nach Norden

    November 12, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Am Morgen unterhalten wir uns wieder nett mit unseren Nachbarn - auch sie wollen einmal den Indian Pacific nehmen und wünschen uns alles Gute für die Reise!

    Wir kommen kurz nach 10:00 Uhr los und können die 1,5 Stunden fahren während Valentin schläft. Dann sind wir in Beedleup National Park und gehen eine kleine Wanderung. Das Highlight sollte eigentlich der Wasserfall sein, aber uns begeistern direkt die grasenden Kängurus direkt am Parkplatz 😎 Wie immer sind wir fast allein unterwegs, die Tour macht Spaß. 🤩 Valentin hat auch Spaß in der Kraxe.

    Danach geht’s weiter nach Pemberton für einen Kaffee und Kuchen. Valentin schläft dann auch sofort wieder ein. Für uns geht’s nach etwas Recherche doch nochmal zurück nach Süden: wir wollen einen der legendären Feuerausgucke anschauen und auch besteigen. Das geht mittlerweile nur noch beim Dave Evans Bicentennial Tree. Wir kommen dort an und sind wieder allein und trauen uns stückweise auf die 20 Meter hohe Plattform. Man klettert an Eisensprossen einfach den Baumstamm hoch. 😳 die Sicherung ist wirklich minimal - ein Netz außen, aber das war’s. Es lohnt sich aber sehr! Die Plattform ist noch nicht mal auf der halben Höhe des Baums und ursprünglich konnte man auch auf 65 Meter klettern; aber auch so ist die Aussicht fantastisch! 🤩

    Valentin bleibt natürlich unten und wir wechseln uns ab. Aber er schläft super weiter. Danach machen wir noch einen Abstecher zu einem Forrest Lookout. Die Karribäume sind wirklich unheimlich beeindruckend! Ganz glatt und gerade ragen sie bis zu 100 Meter in den Himmel.

    Dann haben wir noch 40 Minuten Fahrzeit zu einem kostenlosen Camping an einem See vor uns. Valentin wird langsam wieder müde, aber wir schaffen es gut. Der Platz ist herrlich und wir genießen ein Abendessen draußen, bevor wir den nächsten Tag planen.
    Read more

  • Tagestrip durch Perth —> Norden

    November 13, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 28 °C

    Auf unserer Fahrt nach Norden in den Nambung National Park beschließen wir, heute einen Tag in Perth zu verbringen: King‘s Park und Western Australian Museum stehen auf dem Plan. Alternativen waren eine Koala Kolonie, die aber ganz schlechte Bewertungen hatte werden mangelhafter Tierhaltung oder noch ein Nationalpark, aber da haben wir jetzt einfach schon viel gesehen.

    Die Fahrt läuft gut und Valentin macht gut mit und so sind wir gehen 12:15 Uhr am Parkplatz neben dem King‘s Park. Hier ist mächtig was los, also heißt es erst mal warten, bis ein geeigneter Platz für unser Riesenmobil frei wird. Danach genießen wir in der Hitze den King‘s Park: zunächst herrliche Blicke vom Mount Eliza auf die Stadt und den kleinen Hafen am Elizabeth Quai. Danach Rundgang im botanischen Garten. Viele Pflanzen haben wir schon in der Natur gesehen - toll, sie hier wiederzusehen!

    Von hier geht’s dann noch zum Western Australian Museum. Wir kaufen eine Jahresmitgliedschaft zum Preis eines Tageseintritts - vielleicht kommen wir ja in ein paar Tagen oder sogar nächstes Jahr zurück? 😀 das Museum hat vor allem naturhistorische Ausstellungen über die aktuelle Flora und Fauna, Dinosaurier und was von ihnen noch in Australien gefunden wurde, Gesteine und Meteoriten. Eine kleine Austellung zu Einwanderkultur schaffen wir nur in 10 Minuten bevor das Museum schließt, vielleicht also wirklich nochmal in 3 Tagen hereinschauen.

    Danach nutzen wir noch das Wifi der Stadt, um Erledigungen zu machen (Geld verwalten, Hausumbaufragen beantworten, neue Posts hochladen 😅). Danach geht’s wieder zurück zum Auto. Erst verpassen wir den Bus, weil wir vergessen, ihn heranzuwinken (das muss man hier so machen), aber erwischen ihn dann 10 Minuten später wieder, weil wir zu einer anderen Haltestelle laufen 🏃‍♀️

    Dann geht’s zum nächsten Übernachtungsort: heute mal ganz unglorreich einfach ein Parkplatz neben dem Indian Ocean Drive den wir nach Norden fahren. Ist aber trotz Straßennähe super ruhig - hier in Westaustralien ist einfach wenig los 😅
    Read more

  • Pinnacles Desert + Cervantes Camping

    November 14, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Es wird früh sehr warm in unserem Bus, denn die Sonne scheint voll auf die eine Seite. Also stehen wir um 06:30 Uhr auf und kommen relativ schnell los. Wir sind schon um 09:20 Uhr im Pinnacles Desert National Park. Das ist sehr praktisch, da es hier sehr heiß wird und wir so noch die 1 Stunde Rundweg wandern können. Die Wüste ist wirklich beeindruckend mit all den kleinen und größeren Steinsäulen. Wir genießen die Wanderung, Valentin ist auch in der Kraxe gut versorgt. Heute trägt er sogar seine Sonnenbrille - zumindest zeitweise 😜 das ist nicht nur wegen der Sonne gut, sondern auch, weil hier auch wieder zig Fliegen unterwegs sind. Es ist wirklich eine Plage.

    Nach Rückkehr ins Parkzentrum schauen wir uns noch dass kleine Museum an und holen uns in Museumsshop ein Eis. Valentin freut sich vor allem, dass draußen auf 2 kleine Mädchen sind mit denen er gleich in Kontakt kommen will. Und auch die Kängurustatue liebt er. 🦘

    Danach fahren wir noch eine Runde mit dem Auto durch den National Park. Das ist auch super, weil man nochmal zu anderen Stellen kommt, aber den besseren Eindruck bekommt man zu Fuß.

    Von hier sind es nur 20 Minuten zu unserem Camp für die nächsten 2 Tage. Jetzt heißt es nochmal entspannen am Meer und im Pool. 😎 das haben wir uns verdient 😅

    Das Camp ist nett und wir machen wirklich noch eine kurze Runde Pool, waschen Wäsche und schauen den herrlichen Sonnenuntergang. Grandios!
    Read more

  • Rasttag in Cervantes mit viel Wind

    November 15, 2024 in Australia ⋅ 🌬 20 °C

    Heute war ein entspannter Rasttag für uns.

    Mit Valentins neuem Rhythmus wachen wir alle um 6:30 Uhr auf - früh für uns, aber wir gehen ja auch früh ins Bett inzwischen.

    Nach einem kurzen Frühstück gingen wir in den Ort für ein paar Einkäufe und Erledigungen. Dann verlängerten wir den Ausflug und spazierten weiter zum „Thirsty Point“, von wo aus man einen guten Blick auf die lange Küste und das Meer hat.

    Der Wind hatte aber - wie vorhergesagt - inzwischen ordentlich zugenommen. Bei 35 km/h Wind mit Böen bis 60 km/h war es schon eher ungemütlich. 💨 Immerhin schien tagsüber ja die Sonne, so war es nicht kalt. (Am Abend war das schon anders - der Wind pfiff die ganze Nacht und da war es dann draußen schon ordentlich kalt.) 🥶

    Wir sputeten uns also zurück zum Campingplatz und genossen ein leckeres Mittagessen - Avocado-Ei-Brote. 😋

    Dann gingen wir mit Valentin zum Spielplatz und dann weiter in den Pool. Bertram erledigte einen Arbeitstermin - $$$ - und danach ging es wieder in die schützende Wärme des Campervans.

    Zum Abend leckeres Resteessen (statt Resto 😉) und bisschen Einpacken für die Rückkehr nach Perth. Verabschiedet wurden wir mit einem schönen Sonnenuntergang 🌅
    Read more

  • Camper Rückgabe und letzter Tag in Perth

    November 16, 2024 in Australia ⋅ 🌬 22 °C

    Heute war ein Tag voller Erledigungen.

    Wir standen wie immer früh auf und bereiteten dann den Camper für die Rückgabe vor. Also alles ausräumen, Rucksäcke packen, sauber wischen, Wasser- und WC-Anlage fertig machen und so weiter. Das dauerte doch länger als gedacht, und so kamen wir erst so um 10:30 Uhr in Cervantes los. 🚐

    Unterwegs nach Perth dann noch ein Stop um die Gasflasche aufzufüllen. Bei der Gelegenheit kaufte sich Bertram neue Flip Flops - die alten hatten schon den Geist aufgegeben. 🩴

    Damit wir nicht alles schleppen mussten, stiegen Anna und Valentin mit dem Gepäck direkt beim Hotel aus. Bertram fuhr weiter und brachte das Auto alleine zurück. Da lief alles glatt und um 15:30 Uhr war er dann wieder im Hotel. 🏨 Anna hat die Zeit genutzt und ist noch kurz ein weiteres Mal in das Western Australia Museum gegangen um dort speziell nochmal mehr über Aborigines zu erfahren.

    Wir gönnten uns ein schönes Abendessen in einem Restaurant - Petition - welches wir schon letzte Woche ausgesucht hatten. Damals gab es aber keinen Platz mehr. Valentin fiel es schon bisschen schwer, er hatte nicht ausreichend geschlafen, und so gingen wir nach dem Abendessen durch die Stadt spazieren, entlang des Elizabeth Quays mit der schönen Fußgängerbrücke und genossen das letzte Licht der untergehenden Sonne mit Eis 🍦

    Abschluss im Hotel mit großem Packmanöver. Wir mussten genau auswählen, welches Gepäck wir mit in den Zug nehmen und verfügbar haben wollen und welches Gepäck eingecheckt wird und dann erst wieder in Sydney zugänglich ist. Das dauerte bissl, Valentin genoss aber den Trubel zwischen den Packsachen 😊
    Read more

  • Tag 1 mit der Indian Pacific Railway

    November 17, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute begann ein ganz besonderes Abenteuer: wir fahren mit dem Zug von Perth quer durch Australien nach Sydney! 🚂

    Alles an dieser Reise ist außergewöhnlich und fühlt sich an, als wäre man in Ms Marple‘s Orient Express versetzt. Es handelt sich nicht um einen normalen Reisezug sondern mehr um eine Kreuzfahrt auf Schienen.

    Wir stehen früh auf und sind bereits um 7:30 Uhr beim Check-in am Bahnhof. Dort erwartet uns eine freundliche Crew, Frühstück und sogar Live-Musik von einem Gitarristen, der Countrysänger. Wir kommen sofort ins Gespräch mit anderen Gästen und - freuen uns, dass trotz des hohen Ticketpreises die Mifreisenden alle „normal“ und nicht abgehoben sind.

    Um 9 Uhr boarden wir den Zug und tatsächlich, man fühlt sich auf positive Art um Jahrzehnte zurückversetzt - und wir sind uns einig, dass das auf jeden Fall die bevorzugte Art zu reisen ist 😊

    Wir haben eine schöne Kabine mit en-suite Badezimmer. Direkt nebenan gibt es einen Lounge-Waggon, quasi als Wohnzimmer für die Reisenden, und danach kommt der Speisewagen. In diesen drei Bereichen werden wir die nächsten vier Tage/drei Nächte verbringen. Der Zug rollt um 10 Uhr los und wir sind dahin.

    Valentin ist der Star der Show - alle sind begeistert von ihm, die Crew liebt ihn und wir kommen - so erst recht - mit allen ins Gespräch.

    Den ersten Tag verbringen wir mit ausgiebigem Mittagessen, interessanten Gesprächen mit den Mitreisenden, Lesen und Nickerchen in der Kabine. An uns zieht die Landschaft vorbei - am ersten Tag insbesondere das malerische Avon Valley. Am Abend verwandelt sich die Kabine in einen Schlafwagen - Anna und Valentin schlafen unten, Bertram oben.
    Read more

  • Tag 2 im Indian Pacific: Nullarbor Plain

    November 18, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 11 °C

    Die erste Nacht im Zug ging gut - keine Ms. Marple-Morde während der Nacht 😉

    Heute findet tagsüber die erste Zeitumstellung statt (+2,5h). Und so gibt es statt drei Mahlzeiten zunächst einen ausgiebigen Brunch und später Abendessen. Ansonsten könnte man ja vom Frühstück gleich zum Mittagessen übergehen.

    Valentin weckt uns früh - aber es hat auch was gutes: so sehen wir den Sonnenaufgang am Horizont der Nullarbor Plain.

    Die Nullarbor Plain ist eine Buschlandschaft im Süden Australiens. Wie der Name vermuten lässt, gibt es hier keine Bäume sondern höchstens kniehohe Sträucher so weit das Auge reicht. In alle Richtungen ist das Land flach und gleichförmig. So ähnlich muss es sein, inmitten des Ozeans zu sein und in alle Richtungen nur blaues Wasser zu sehen.

    Die Erfahrung ist etwas skurril - rundherum die Nullarbor Plain, während wir im Zug durchpflügen, und Cappuccino und Eierspeise genießen. Die Nullarbor Plain ist etwa so groß wie England, und hier gibt es auch das längste gerade Stück Eisenbahnlinie - 478km geradeaus ohne Kurven. Das kann man sogar vom Weltall als feine Linie durchs Land sehen.

    Mittags halten wir in Cook, einer Ortschaft, die ehemals der Versorgung der Züge diente und nur zu diesem Zweck gegründet wurde. Von den 50 Einwohnern von früher sind jetzt nur mehr 4 übrig. Unser Zug wird hier mit frischem Wasser aufgetankt, Treibstoff etc. haben wir genug für die ganze Reise. Die Fahrer werden auch abgelöst.

    Zurück im Zug genießen wir den Nachmittag. Valentin spaßt mit der Crew herum, wir plaudern mit Toni, der seit 28 Jahren im Zug arbeitet und schon alles erlebt hat (inkl. Kollisionen mit LKWs). Eine kurze Musikdarbietung gibt es auch und dann ist es schon Zeit für‘s Abendessen.

    Wir sitzen wieder mit einem neuen Paar und haben eine interessante Unterhaltung. Die Mitreisenden kommen von überall her. Etwa die Hälfte kommt aus Australien, die anderen - wie wir - aus anderen Teilen der Welt. Lehrer, Baumeister, Beamte und Menschen aus der Bergbauindustrie - die Hintergründe sind alle sehr divers.

    Nach dem Abendessen gehen wir noch etwas in die Lounge. Irgendwann ist Valentin ermüdet und wir gehen zurück auf‘s Zimmer.
    Read more

  • Tag 3 im Indian Pacific: Adelaide

    November 19, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute war Tag drei auf unserer Zugreise.

    Über Nacht rumpelte der Zug weiter und wir erreichten am frühen Morgen Adelaide - die Gartenstadt und eine Metropole im Süden Australiens.

    Wir entschieden uns für eine Führung durch den Markt - weil wir damit rechneten, die eine oder andere Leckerei abzustauben 😋 So war es dann auch, und wir probierten Nüsse, Türkische Süßigkeiten, Südkoreanisches Sushi, indigene Gewürze, und natürlich Kaffee und ein leichtes Frühstück.

    Dann wieder zurück in den Zug und weiter ging die Fahrt. Manche Passagiere reisten nur bis Adelaide während neue Passagiere für die Strecke Adelaide-Sydney hinzukamen.

    In Adelaide findet gerade ein Pride-Festival statt, und so kam eine Drag-Queen zu uns in den Zug für ein wenig Unterhaltung. Valentin fand’s auch ganz spannend 😊

    Zum Abendessen verabredeten wir uns mit unseren neuen Freunden Robyn und Col aus Cairns. Danach wechselten wir in die Lounge bis wir dann am späten Abend (nochmal Zeitverschiebung +0,5h) ins Zimmer gingen um für morgen zu packen.
    Read more

  • Tag 4 Zug + Ankunft in Sydney

    November 20, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Es heißt wieder früh aufstehen: Frühstück ist um 06:00-07:45 Uhr und dann Ausflug in die Blue Mountains. Valentin verschläft den ersten Teil des Frühstücks und wacht dann zum Ende auf um noch ordentlich Toast mit Butter zu frühstücken 😀 wir verabschieden uns von den ersten Mitreisenden, die anders weitermachen. Man hat sich den vier Tagen schon näher kennengelernt - und uns fanden alle mit Valentin sowieso super 😁

    Dann geht es los in die Blue Mountains. Es erinnert an die Canyon National Parks in den USA, denn man startet an einem Aussichtspunkt oben und fährt dann hinunter. Selbst hätten wir die Tour wahrscheinlich nicht gemacht, denn sie involviert viel gefahren werden und wenig selbst laufen. Witzig ist aber auf jeden Fall die Seilbahn über den Canyon mit Glasboden 😀 die Umgebung ist wirklich sehr malerisch, die Zikaden sehr laut 🙃 wir fahren noch mit einer anderen Bahn hinunter, spazieren etwas durch das Tal und dann geht’s mit einer anderen Bahn wieder hinauf. Wie gesagt, wir selbst hätten das sicher so nicht gemacht 😉

    Dann streikt unser Bus etwas und wir warten 30 min auf den neuen Bus. Es geht zu einem szenischen Aussichtspunkt mit Restaurant, wo wir ein vorbereitetes Mittagessen erhalten. Es bleibt noch Zeit für ein paar Fotos bevor es weiter nach Sydney geht. Da die Zugstrecken nach Sydney erneuert werden kann unser geplanter Rückweg mit dem lokalen Zug nicht stattfinden und wir fahren weiter mit dem Bus.

    Gegen 15:00 Uhr kommen wir in Sydney an. Er folgt eine herzliche Verabschiedung von den netten Menschen aus dem Zug. Insbesondere Robyn und Col wollen wir unbedingt bei einem nächsten Urlaub in Australien einen Besuch in Norden abstatten. Und Gail und Carrie sagen wir, dass es sehr gut möglich ist, sie auf dem Weg nach Melbourne zu besuchen! Sie freuen sich sichtlich!

    Ins Hotel laufen wir mit allen Sachen - es sind 25 Minuten, aber so ist es am einfachsten. Das Hotel ist sehr schick und wir duschen und machen uns frisch.

    Dann geht’s noch auf eine erste Runde durch Sydney. 🤩 Wir schnappen uns etwas zu Essen auf die Hand und los geht’s zur Oper. Wir sind sofort beeindruckt von der Stadtlandschaft. Die berühmte Oper, den Hafen und die Harbour Bridge in echt zu sehen ist einzigartig. Morgen werden wir eine Führung durch die Oper machen - heute bestaunen wir sie nur im Abendlicht bei untergehender Sonne. Es ist viel los, Touristen, Sportler und Operngäste tummeln sich am monumentalen Vorplatz der Oper. Wir genießen die Abendstimmung und die Atmosphäre!

    Nachdem wir uns für’s erste sattgesehen haben - und Valentin inzwischen eingeschlafen ist - spazieren wir über Umwege wieder ins Hotel und machen uns einen ruhigen Abend.
    Read more

  • Sydney Highlights

    November 21, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Nachdem wir gestern nur kurz zum Opernhaus gestiefelt sind, waren heute die großen Highlights Sydneys auf dem Programm. 😋

    Wir begannen mit einem Frühstück im wunderschönen Queen Victoria Building. Wie der Name vermuten lässt, ist es im viktorianischen Stil gebaut und beherbergt heute verschiedene Boutiquen und kleine Läden auf drei Ebenen. Wir unterhielten uns kurz mit einer Familie am Nachbartisch, die in Singapur zuhause ist aber für die Arbeit regelmäßig nach Sydney kommt. ✈️

    Dann ging es weiter zur Harbour Bridge. Wir fuhren zunächst mit einen Zug über die Brücke auf die Nordseite, stiegen dort aus und spazierten dann Richtung Süden zurück in die Innenstadt Sydneys. So hatten wir einen schönen Blick auf das Opernhaus und die Hochhäuser des CBD (Central Business District), wenngleich der Blick durch die hohen Gitter recht verstellt ist.

    Auf der Südseite der Brücke angekommen, spazierten wir durch den Stadtteil The Rocks - ein alter Teil Sydneys mit Gebäuden aus Sandstein. Hier finden sich nette Cafés und ein regelmäßiger Kunst- & Designmarkt. Der Stadtteil hätte eigentlich auch Hochhäusern weichen sollen, aber die Bewohner Sydneys haben erfolgreich dafür protestiert, diesen schönen Stadtteil zu erhalten. 🥳

    Dann ging es weiter zum heutigen Highlight: einer geführten Tour durch das Sydney Opera House. Wir konnten beide Säle besichtigen, den „Innenhof“ zwischen den Segeln besuchen und erfuhren viel über den Bau des Gebäudes. Statt 4-7 Jahren Bauzeit und 9 Millionen Australischen Dollar, dauerte der Bau am Ende 14 Jahre und kostete um die 110 Mio. AUD. Das führte damals zum Bruch zwischen Architekt und Politik, aber heute sind alle froh, dass das Projekt durchgezogen wurde. 😅

    Nach der Oper spazierten wir durch den angrenzenden Royal Botanical Garden, wo wir auch in einem sehr schicken Café (Calyx) einen kleinen Snack genossen. Vom Garten aus gab es ganz tolle Blicke auf die Oper und die Brücke - wo wir schon überall waren 😊

    Wir konnten uns mit Mühe vom Ausblick losreissen und spazierten dann noch zum Sydney Tower Eye - einem Hochhaus mit Besucherplatform, von wo aus wir Sydney einmal von ganz oben bestaunen konnten.

    Zum Ausklang dieses vollen Tages ging es in den sehr lebendigen King Street Wharf, mit verschiedenen Restaurants und Bars, wo wir ein sehr gutes Abendessen bei untergehender Sonne genossen.
    Read more

  • Sydney II und mit der Fähre nach Manly

    November 22, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Ausschlafen ist an der Reihe - alle wachen erst kurz nach 09:00 Uhr auf, gestern war es wohl für alle anstrengend 😅

    Zuerst geht’s es in The Rocks für ein schnelles Frühstück in der Nähe des Museum of Contemporary Art. Das ist unser einziges Ziel am heutigen Morgen. Wir sehen zwar nicht Warhol und andere moderne Künstler, die Teil der Sammlung sind, aber eine Menge interessante australische Künstler*innen. Auf der Terrasse im 4. Stock gibt es außerdem eine tolle Aussicht!

    Danach teilen wir uns auf: Anna geht mit ihrem Kollegen Amar von Vistaprint Mittagessen - Amar schlägt lustigerweise das Vapiano vor, das gibt’s hier noch 🙃. Bertram geht ins Maritimmuseum. Man kann hier echte Schiffe begehen, unter anderem einen Nachbau des Schiffs von Cook oder auch ein U-Boot. Bertram liebt es!

    Danach treffen wir uns wieder am Circular Quay, um mit der öffentlichen Fähre nach Manly Beach zu fahren. Die Fahrt dauert 20 Minuten und wir haben eine tolle Sicht auf den Hafen und natürlich nochmal die Sehenswürdigkeiten (dass es nachher noch besser kommt, wissen wir natürlich noch nicht 😁).

    Manly ist nett und deutlich entspannter als Sydney. Wir spielen mit Valentin im Sand und gucken den Surfer*innen zu. Es ist allerdings sehr windig, sodass wir nicht schwimmen. Zurück an der Fähre sehen wir aber denn tollen kleinen Strand neben dem Dock. Da springt Anna vor dem Abendessen dann noch hinein, herrlich!

    Zum Essen holen wir uns eine Poke Bowl auf die Hand und essen dann bei toller Sonnenuntergangsstimmung. Auch Valentin isst viel mit 😋 Danach spazieren wir noch ein bisschen und nehmen dann die 20:20 Uhr Fähre: das ist ein absoluter Glücksgriff. Wir sehen bei Hafeneinfahrt nicht nur die tolle Skyline, sondern bekommen noch ein kleines Feuerwerk zu sehen (siehe Video) - besser geht’s nicht! 😍😍😍

    Zurück am Quay gucken wir nochmal zur Oper herüber und schauen „Badu Gili“ - eine Videoprojektion auf die Segel der Oper. Auch sehr gut gemacht!

    Was für ein großartiger Tag!
    Read more

  • Queen Victoria Building + Parramatta

    November 23, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute heißt es Bettenwechsel: wir ziehen um in die Jugendherberge Sydney Harbor. Also erst mal morgens wieder alles packen und dann ab zum Frühstücken. Wir gehen nochmal in die schöne Einkaufspassage im Queen Victoria Building, weil es uns da so gut gefallen hatte. Heute probieren wir ein anders Café - Metropole - und sind auch sehr zufrieden mit Corn Fritters und Lachs mit Eier nach Art Benedikt. Das Highlight ist jedoch ein Schaufensterbummel durch das Gebäude. Es ist eine unglaubliche schöne Shoppinglandschaft mit den bunten Glasfenstern und edlen Geschäften. Auch das Café Vienna sieht super aus und mehre Salons bieten High Tea für nachmittags an - vielleicht wird das ja noch was 😀

    Am Ende werden wir sogar fündig und kaufen ein tolles Souvenir: ein Gemälde der Sydney Opera mit bunten Farben. Perfekt für unser neues Haus im Januar! Das Mitnehmen klappt auch im Rucksack in der Kartonrolle.

    Dann ziehen wir um und sind ganz begeistert von der neuen Unterkunft. Die Jugendherberge ist super modern, unser privates Zimmer großzügig und es gibt eine tolle Sicht auf die Oper!

    Dann packen wir uns zusammen für die Fahrt entlang des Flusses nach Parramatta. Es ist sehr interessant und wir bestaunen die teils wunderschönen Häuser mit privaten Bootsstegen entlang des Flusses. Das muss schon schön sein, hier zu leben! Außerdem ist der Fluss auch sehr interessant. Es wachsen weiter Richtung Inland überall die Bäume ins Wasser, fast erwartet man Krokodile. 🐊

    Parramatta ist dann eher bescheiden. Eine alte Stadt, die wohl im Zuge der Verstädterung Sydneys richtig zugelegt hat. Es gibt Hochhäuser mit 60 Stockwerken, die vereinzelt herumstehen. Es ist wirklich verrückt! Die Hauptstraße ist eine Fressmeile mit allerhand Läden - wir finden einen guten Kaffee und setzen uns in den Park, wo Valentin auch dann mal herumkrabbeln kann.
    Dann geht’s auch wieder zurück, wir wollen in Sydney Essen holen und im Hafen auf einer Bank picknicken.

    Dann kommt noch ein Highlight: Bertram hat zufällig mitbekommen, dass es heute Abend ein städtisches Feuerwerk im Hafen gibt. Wir sichern uns super Sitzplätze und genießen die 8-minütliche Show mit fulminantem Finale (siehe Fotos).

    Dann zurück ins Hostel, Wäsche machen und für die nächsten Tage planen…
    Read more

  • Tolle Wanderung Bondi -> Cogee

    November 24, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Es geht mal wieder richtig raus in die Natur auf eine Tagestour entlang der südöstlichen Küste Sydneys. Wir wollen am berühmten Bondi-Beach starten und uns nach Süden arbeiten. Da hoffen wir, dass es dann nicht so voll ist, trotz Wochenende und wir haben außerdem die Sonne im Rücken (die scheint ja hier von Norden 😂).

    Die Fahrt ist unkompliziert mit nur einem Bus ohne Umsteigen - 30 min und wir starten! Der Strand ist wirklich sehr schön. Riesig groß, sehr weiß und wirklich nicht sehr voll. Valentin ist im Bus auf dem Arm eingeschlafen, also wandern wir erst mal in Ruhe los. Direkt am Ende von Bondi geht es eine Klippe hinauf und wir haben eine herrliche Aussicht inklusive Fotogelegenheit.

    Alle sind hier sehr sportlich (“commit to fit“). Natürlich gibt es die Surfer, die wir von hier oben super beobachten können. Die meisten Landsportler joggen, aber wir erspähen auch eine sehr große Gruppe Yogis und probieren selbst den Trimm-Dich-Pfad aus 😅

    Die Infrastruktur ist ohnehin beeindruckend. Alle 500 Meter gibt es Trinkwasserbrunnen, jeder Strand hat Süßwasserduschen und Toiletten gibt’s auch. Da kann sich Deutschland oder Österreich mal was abgucken.

    Die nächsten Strände (Tamarama, Bronte, Clovelly) sind deutlich kleiner und mehr in die Felsen hineingewachsen. Es sieht alles trotzdem super toll aus, auch wenn die Brandung sehr stark ist. In Clovelly wollen wir fast schon halten, weil die Bucht so schön eng und zurückversetzt ist, dass auch Valentin hier sicher baden kann. Dann gehen wir aber weiter, weil unser Ziel Cogee Beach ist.

    Das lohnt sich dann nur bedingt: der Strand ist super voll, die Brandung heftig und die Becken im Fels gerade unbenutzbar, weil es jemand als Toilette benutzt hat 😕 aber: wir bekommen jeder ein Gratispack Häagen Dasz Eis 😍

    Dann geht’s wieder zurück nach Clovelly. Valentin ist schon wieder richtig müde und schläft 5 Minuten vor Ankunft ein. Also baden erst wir und dann nach dem Aufwachen auch er. So einen Spaß hat er im Wasser!

    Danach geht es langsam zurück nach Sydney. Heute Abend probieren wir Chinatown aus und sind ziemlich zufrieden.
    Read more

  • Taronga Zoo und Balmoral Strand

    November 25, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Gestern Abend wollten wir unsere Weiterreise aus Sydney organisieren. Wir fahren ja noch neue Bekannte besuchen, die wir letzte Woche im Zug kennen gelernt hatten. Allerdings fährt der Zug nur zwei Mal am Tag (😳) und der, den wir wollten, war bereits ausgebucht. Wir haben also kurzerhand alle Pläne einen Tag nach hinten geschoben und fahren nicht heute, sondern erst morgen (Dienstag) Abend aus Sydney weg. Es gibt sicher schlimmeres, als einen Tag länger in Sydney zu verbringen ☺️

    Anna beginnt den Tag mit Yoga auf der Dachterrasse des Hotels, mit Blick auf die Oper 🤩 Endlich wieder Yoga! Dann entscheiden wir uns zunächst für ein Frühstück im Café, ein paar Erledigungen und ab Mittag gehen wir in den Taronga Zoo. Sydney ist so groß, es gibt zwei Zoos. Beide toll, aber das tolle am Taronga Zoo ist, dass man gleich mit der Fähre hinfahren kann, was natürlich extra viel Spaß macht.

    Der Zoo ist schön - auch wenn er weniger weitläufig ist, als wir es uns ausgemalt haben. Aber es gibt enorm viele Tiere zu sehen, die wir bei weitem alle nicht in einem Besuch sehen können. Wir beginnen in Australien (Kängurus, Emus, Koalas 😍), dann weiter nach Asien (Elefanten) und Afrika (Tiger, Giraffen, Löwen, Nilpferde, Schimpansen, Gorillas.) Zwischendurch gehen wir in ein abgedunkeltes Gehege, wo es vor nachtaktiven Tieren nur so wimmelt 😊 Außerdem besuchen wir eine beeindruckende „Flugshow“ mit verschiedenen Vögeln - es gibt auch einen Kondor mit 3m Flügelspannweite. Den haben wir damals auf der Weltreise in Chile auch schon gesehen. 🤩 Annas Highlight ist das Schnabeltier.

    Die kleineren Tiere lassen wir eher aus - da hat Valentin nicht so viel davon. Aber wenn er sich dann mal auf ein Tier konzentriert, findet er es meistens recht toll. Oder er winkt den umherstehenden Besucher-Kindern zu, das mag er auch 😊 Am tollsten sind die Löwen. Wir üben mit Valentin mit einem Bilderbuch seit einiger Zeit wie die Tiere machen. Und inzwischen macht er schon (recht niedliche) Löwengeräusche. Und als wir heute die Löwen in echt gesehen haben, war das erste, dass Valentin ein Baby-Löwenbrüllen gemacht hat. 🥰

    Nach dem Zoo fahren wir (15 Minuten) zum Balmoral Beach um uns zu erfrischen. Es ist windig, aber wir finden eine schönen windgeschützen Abschnitt im Lee einer Landzunge und gehen alle ins Wasser. Ein Bilderbuchstrand, feiner, sauberer Sand und kaum mehr Besucher um die Uhrzeit (17:30 Uhr). Sydney ist toll - der nächste Strand ist nie weit weg.

    Danach ein kurzer Spaziergang und schließlich setzen wir uns in ein nettes griechisches Restaurant am Strand.
    Read more

  • Darlinghurst, Paddington und 👋 SYD

    November 26, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 27 °C

    Unser letzter Tag Sydney startet mit Frühstück…. in der Jugendherberge. Es ist günstig und trotzdem sehr gut! Das war insgesamt eine tolle Unterkunft und wir freuen uns auf weitere YHA Australien Häuser in den nächsten 2 Wochen. Wir lagern unsere Rucksäcke in den Gepäckraum und machen uns auf den Weg nach Darlinghurst und Paddington (“Paddo“) für Spaziergänge.

    Es ist wirklich toll, nochmal eine andere Seite von Sydney zu sehen. Hier sind noch viele alte viktorianische Häuser erhalten und was früher die Hafenarbeiter bewohnten, sind jetzt schicke Stadthäuser der Wohlhabenden. Wir erkunden alles zu Fuß und machen nur kurz für einen Kaffee halt. Da planen wir dann auch nochmal neu die kommenden Tage. Leider waren unsere Wunschnächte in Wilson‘s Promontary Park nicht verfügbar und so planen wir neu: Melbourne einen Tag kürzer, Auto einen Tag früher - und dann bleiben noch 2 Nächte ungeplant. So kann man wenigstens mal starten.

    Wir kommen zurück in die Stadt und machen eine kurze Rast im Hyde Park. Valentin darf sich auspowern und Ibisse jagen, während wir Eltern abwechselnd 15 min Schlaf nachholen. 😁 guter Deal! Dann gehen wir ein letztes Mal ins QVB für Kaffee + Kuchen 🍰 es gefällt uns schließlich so gut hier!

    Als Highlight am Ende spazieren wir zum Hostel über den Martin Place, wo wir schon am Anfang eine sehr nette Bar - Morena - gesehen haben. Wir haben Glück und müssen nur 10 Minuten auf einen Tisch draussen in der Arkade warten; dann gibt’s ein Getränk und Häppchen. 🥂

    Zurück zum Hostel, alles mitnehmen, Valentin isst noch kurz warm zu Abend und dann geht’s zum Bahnhof. Wir checken unser Gepäck ein - praktisch, weil man sich dann nicht kümmern muss. Pünktlich um 20:42 rollen wir los in Richtung Melbourne mit nächstem Stopp: Beechworth bei Gail.
    Read more

  • Besuch in und um Beechworth

    November 27, 2024 in Australia ⋅ 🌩️ 23 °C

    Der Nachtzug hat auf die 7 Stunden eine Stunde Verspätung, also kommen wir erst gegen 06:00 in Wangaratta an. Die Nacht war nicht schlecht, aber im Sitzen ist es einfach nicht wirklich erholsam. Immerhin hat Valentin recht gut geschlafen.

    Gail holt uns am Bahnhof ab und wir bekommen auf den 30 Minuten Fahrt direkt eine tolle Einführung in die Gegend, ein Goldsiedlerareal der 1850er.

    Zu Hause gibt es dann erst einmal Frühstück mit Tee, wir duschen und schlafen nach. Nach einem Sandwich zum Mittag machen wir eine Tour durch die Umgebung. Da es immer wieder regnet, fahren wir vor allem Auto.

    Beechworth ist wirklich interessant! Wir schauen von einem Aussichtspunkt mit Granitfelsen über weite Landschaften, halten am alten abgebrannten Krankenhaus, von dem nach einem Brand nur noch die Fassade steht und fahren in die Mayday Hills, das früher eine Einrichtung für mentale Krankheiten war und 400 Insassen hatte. Es gibt außerdem ein altes Gefängnis mit Bauernhof zum Arbeiten dran und eine nette Innenstadt.

    Anna bekommt spontan einen neuen Haarschnitt, wir spazieren umher mit einem Eis und kaufen Kleinigkeiten im Supermarkt bevor wir zurück zu Gail gehen.

    Das Abendessen schmeckt super, Ofengemüse und für die Nicht-Vegetarier Hühnchen. Gail erzählt viel von ihren Reisen, sie ist schon viel unterwegs gewesen!
    Read more

  • Wir erkunden Beechworth 🥾🚗🍕

    November 28, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    Als wir aufwachen, ist das Unwetter von gestern Abend komplett verschwunden und wir haben strahlenden Sonnenschein. Genau richtig für unsere ausgiebigen Pläne heute.

    Zurrest machen wir eine Wanderung in die Schlucht mit dem Wasserfall. Der Weg führt durch einen tollen Wald hinab vom Plateau, auf dem Beechworth steht, Nach gut einer Stunde kommen wir zu einer gesperrten Brücke. Wir schauen uns etwas um und sehen eine Möglichkeit, den Fluss trotzdem zu überqueren. Langsam arbeiten wir uns voran, damit ja keine*r reinfällt. Genau jetzt beim spannendsten Teil der Wanderung bisher schläft Valentin mal wieder ein 😅

    Wir schaffen wir Querung sehr gut - leider fällt Annas Sonnenbrille ins Wasser und ist sofort Weg 😣 Ärgerlich, aber da kann man nichts machen.

    Danach geht der Weg weiter hinunter, bis wir einen tollen Blick auf den Wasserfall haben: sicherlich 60 Meter hoch schiesst das Wasser hinunter, angetrieben durch den starken Regen gestern.

    Danach sind wir fast unten und müssen erneut den Fluss queren. Hier gibt es keine Brücke, also suchen wir wieder einen Weg und klettern hinüber. Ab jetzt geht es stetig bergauf und uns wird schon etwas warm. Auf halber Höhe wollen wir eigentlich die Aussicht genießen, werden dann aber von großen Waldameisen attackiert und müssen flüchten. Was für eine aufregende Wanderung!

    Zu Hause angekommen fahren wir mit Gail dann zu einem netten Bistro auf einem Bauernhof. Das Essen schmeckt sehr gut! Von hier geht es dann mit dem Auto zu zwei schönen Ausflugszielen in der Nähe: der Magic Forest mit den riesigen Rothölzern aus Nordamerika und die Woodshed Wasserfälle. Beides sehr eindrückliche Naturdenkmäler! Wir picknicken noch die mitgebrachten Scones und genießen die Zeit im Schatten.

    Zurück in Beechworth gehen Anna und Gail noch auf den chinesischen Friedhof - es liegen 2.000 Chinesen aus Zeiten des Goldrausches hier - und dann machen wir uns fürs Abendessen fertig. Wir nehmen in der Abendsonne einen Video-Geburtstagsgruß für unsere Patentochter auf und dann besuchen wir die lokale Brauerei und treffen noch eine Freundin von Gail und ihren Sohn (unser Alter). Als allerletztes fahren wir zum Sonnenuntergang noch ans Ende der Stadt, wo jemand heute Koalas gesichtet hat. Wir gucken auch fleißig, aber werden heute nicht belohnt. Ein nächstes Mal klappt es dann hoffentlich !

    So eine schöne Zeit in Beechworth!
    Read more