• Zentralamerikanische Kulinarik

    5 de outubro de 2021, Guatemala ⋅ ⛅ 22 °C

    Ich bin wieder zurück im wirklich gemütlichen Hostel in Antigua, wo Kai und Nola auf mich gewartet haben. Wir beschließen noch mindestens eine weitere Woche hier zu bleiben. Und das direkt aus mehreren guten Gründen:
    1. Kai meint, ich muss auch noch Mal auf den knapp 4000 m hohen Vulkan Acatenango hoch um von dort den benachbarten feuerspuckenden Vulkan Fuego zu sehen. Ich bin mir da gar nicht so ganz sicher, aktuell scheue ich noch die lange und harte körperliche Anstrengung die das bedeuten wird. Selbst die Sportlichsten, die von der Vulkanbesteigung wieder gekommen sind, meinten, dass es hart war. Da frage ich mich schon, wie ich als völlig Untrainierte da hoch kommen soll !?!?! Ich sehe schon die Schlagzeile: "Deutsche Touristin muss mit Hubschrauber vom Berg geholt werden."
    2. Wir müssen uns um unsere Papiere vom Auto kümmern und dazu benötigt es unter anderem eine Adresse, die wir hier hätten und eine Infrastruktur einer Stadt, die es hier auch gibt. Wir witzeln beide selbstironisch darüber, dass das Auto vielleicht schon ohne uns über die Grenze gefahren wurde, aber das sind nur flüchtige Gedanken, die nicht weiter verfolgt werden!
    3. Es gibt hier noch so viel mehr zu erleben. Oder aber man kann einfach nichts tun und es sich dabei gut gehen lassen, denn es gibt hier so ungewöhnlich gutes Essen, mit internationaler Küche, da kommt richtig Appetit auf. Nachdem wir nun ein halbes Jahr lang mit zentralamerikanischer Kulinarik Vorzug nehmen mussten, die zu 95% aus Tacos, Nachos, Bohnenmus und Hähnchen besteht und in restlos ALLEN Restaurants serviert wird, schmeckt so eine vegetarische Gemüsepfanne wie das leckerste Mahl der Welt.
    Ich hab wieder gefallen am guten Essen gefunden und belege einen Maya-Kochkurs um mich vielleicht doch noch davon überzeugen zu lassen, dass es in dieser Region der Welt, auch doch noch leckere Gerichte gibt, die man für seine Freunde zuhause nach kochen könnte. Wer sich jetzt schon auf die nächste Essenseinladung bei mir freut, den muss ich leider enttäuschen. Die verwendeten Zutaten für die traditionellen Maya-Rezepte existieren in Deutschland einfach nicht. Teilweise waren es mir völlig fremde Lebensmittel, wovon ich trotz Google-Recherche noch nicht einmal den Namen raus finden konnte. Aber es gibt trotzdem auch eine gute Nachricht: die Zutaten für Tacos, Hühnchen, Nachos und Bohnenmus bekomme ich auch im deutschen Supermarkt. Die Essenseinladung steht. Es wird zwar nicht lecker, aber authentisch.
    Leia mais