• WeinbergDresdner FernsehturmBlick auf das KeppschlossKapelle Maria am WegeRathaus Pillnitz von 1925 (heute Sparkasse)Chinesischer Pavillion (Pillnitz)Weinbergkirche „Zum Heiligen Geist“ von 1723Blick auf PillnitzBlick auf Schloss PillnitzStopp bei der Ortsfeuerwehr Graupa

    MegaMarsch 50/12 (Teil 2)

    7 marzo 2020, Germania ⋅ 🌧 3 °C

    FERNSEHTURM DRESDEN
    Der Fernsehturm Dresden steht auf den Dresdner Elbhängen im Dresdner Stadtteil Wachwitz und dient seit 1969 als Sendeturm für Fernsehen und Rundfunk sowie später auch für Mobilfunk. Mit einer Gesamthöhe von 252 Metern steht er auf dem neunten Platz aller Fernseh- und Fernmeldetürme in Deutschland. Seiner Sichtbarkeit über große Entfernungen und seiner markanten Form wegen ist er ein Wahrzeichen von Dresden und des Elbtalkessels geworden.

    SCHLOSS PILLNITZ
    Schloss Pillnitz ist die ehemalige Sommerresidenz der Kurfürsten und Könige von Sachsen im Stadtteil Pillnitz von Dresden. Die barocke und klassizistische Fünfflügelanlage wurde 1720 durch Kurfürst August den Starken von Matthäus Daniel Pöppelmann begonnen und 1826 durch König Friedrich August I. von Christian Friedrich Schuricht vollendet. Seit 1963 dient es als Sitz des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Hervorzuheben sind der Hauptsaal, der Kuppelsaal und die Schlosskapelle. Zum Ensemble gehören auch der Schlosspark, die Gotische Ruine und die Weinbergkirche.
    Leggi altro