• Robert Widdig
Aug. – Sept. 2021

Roadtrip 2021 J,R

Zwischenziele:
Schweiz, Frankreich, Andorra, Spanien, Portugal und die Sonne.
Weiterlesen
  • Beginn der Reise
    24. August 2021
  • Ein MUSS auf dem Weg nach München

    24. August 2021 in Deutschland ⋅ ⛅ 15 °C

    Ihr seht ihr unser erstes Highlight. wir haben genüsslichst auf dem Rastplatz eine Bratwurst gegessen. Serviert wird hier über den Zaun ❤

  • Unterwegs auf der Autobahn

    24. August 2021 in Deutschland ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir sind durch den Thüringer Wald auf der Autobahn gefahren und erlebten schon lustige Fahrstile und beschmückte LKW's.

  • Goodbye Uznach and hello Interlaken

    25. August 2021 in der Schweiz ⋅ ⛅ 12 °C

    In der Schweiz haben wir größtenteils Mautstrecken vermieden und dafür den Ausblick der ländlichen Umgebung genoßen.
    Leckere Kuhluft, die Glocken der Kuhhalsbänder erklingen, saftiges grünes Gras, kurvenreiche Anstiege auf die Berge und in manchen Region verspürten wir eine sehr gute Energie.
    In den gestrigen Abendstunden 21 Uhr sind wir bei sehr gute Freunden Nina & Torsten in Uznach angekommen. Sie verwöhnten uns mit leckerem Essen😋. 1.Gang war selbstgemachte Käse-Hackfleisch-Suppe, 2.Gang Potatoesecken mit karamellisierten Möhren und einem Quarkdip, 3. Gang lockerem Pflaumenstreuselkuchen😚😋.
    Robi übernahme sich schon voll beim 2. Gang und hatte nicht mehr auf dem Schirm den 3. Gang.
    Der kleine Zwischenstopp war kurz und doch sehr schön bis Mitternacht mit unseren Freunden zu reden.
    Nachts erklingten regelmäßig mehrere Kirchenglocken in der Ortschaft.

    Frühmorgens haben wir schön die Frühstücksstullen und Kaffee im Gepäck 🥪☕und los geht's nach Interlaken zum 4-Tages Seminar (Rhetorik).
    Entlang der Route hinter den vernebelten Berge ging die Sonne☀️ auf.
    Weiterlesen

  • Vor dem Urlaub, heißt...

    26. August 2021 in der Schweiz ⋅ ☁️ 14 °C

    ... wir sind im Seminar!!

    Tag 2 war mit wirklich viel Energie und wir mussten unsere Rede parallel neben jemandes anderen Rede halten. Sehr witzige Erfahrung, weil dann geschaut wurde wer mehr überzeugen konnte. Bin da absolut in meinem Element gewesen 🤣❗❗

    Am Abend haben wir die nächsten Reden vorbereitet und noch im Bett 4 gewinnt gespielt.

    ❤❤❤ toll hier inmitten der Berge
    Weiterlesen

  • In da middle of nowhere... France

    29. August 2021 in Frankreich ⋅ 🌙 11 °C

    Nach dem Seminar waren wir noch einen Tag in Steffisburg bei Thun, hatten dort ein hervorragendes Airbnb und sind dann 14 Uhr Richtung Frankreich weiter gefahren.
    Auf dem Weg waren wieder phänomenale Bilder entstanden und hatten einen Melonenstand gefunden, wo wir uns eine kleine Melone geholt haben.

    Nach einem anstrengenden Coronaschnelltest hat uns das Universum eine Pizzeria gesendet.... holy moly... was für leckere Pizzen!!!!
    Die 110 Franken für die Tests hätte man sich eigentlich sparen können, weil an den Grenzen anscheinend keine Kontrollen stattfinden! REISEN GANZ NORMAL MÖGLICH <3

    So heißt es good bye Switzerland and hello France. Wir starten gleich mit einem kleinen Abenteuer, denn das Zelt haben wir auf einer Wiese ganz frei aufgestellt. Bis bald!
    Weiterlesen

  • Gemütliches Städtchen

    30. August 2021 in Frankreich ⋅ ⛅ 17 °C

    Ergänzend zur ersten Zeltnacht haben wir im Sonnenaufgang eine kleine Boulanger (Bäckerei) und Pâtissier in Meythet aufgesucht um uns zu stärken, 2. Frühstück war in Annecy bei St. Paul.
    Toller Start in den Tag und viel Sonne.
    Annecy hat eine Altstadt direkt am Fluss mit kleinen gemütlichen Boutiquen und Köstlichkeiten.🥩🥨🥐🥖🧄🍦☕
    Weiterlesen

  • Großstädter küssen die Natur

    31. August 2021 in Frankreich ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach unserer ersten Nacht im Zelt war es ein reines Abenteuer in der Nähe der Grenze Schweiz und in Frankreich. Naturgeräusche waren so nah von Raubvögel, Wind durch die Wälder und traumhaftem Sternenhimmel.🌟
    Robi sah 2 Sternschnuppen.
    Im Dunkel bauten wir das Zelt auf.
    Ein rasanter Temperaturabfall mit Tau nachts von ca. 7 Grad und mit normalen Decken und Anziehsachen kaum zu halten. Wir waren ohne Schlafsack gewappnet. Es war verdammt kalt und wir haben kaum geschlafen. Es war eher eine Müdigkeit über die Augen als körperlich.
    Frühmorgens küsste uns die Sonne 🌞 und im warmen Auto zogen wir uns um.🚗
    Die Belohnung war eine Patisserie La boulangerie de Jean-François Dréan (Maitre Artisan) mit einem schönen Frühstück in Meythet.🥐☕🥖
    Weiterlesen

  • Übernachtung im Chateau-Tournecoupe

    2. September 2021 in Frankreich ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach einer ländlichen Autofahrt durch Dörfer und Land machten wir Mittagsschlaf auf der Wiese und im Sonnenuntergang kamen wir auf unser Chateau by Jean Claude (á airbnb)

    Wir waren ganz verblüfft, was für ein schönes und eingerichtetes Zimmer bekommen haben.😍🤩
    Separat hatten wir ein ganzes Haus nur für uns zum kochen und gemütlich auszuruhen.
    Mit warme Kürbissuppe und Tomaten- Mozzarella saßen wir auf dem Sofa.
    Zusätzlich hatten wir eine überdachte Schwimmhalle.
    Es war soooooo verlockend das wir im Dunkeln hineinsprangen. Es waren so 18 Grad Wassertemperatur und wir hatten einen Ausblick auf den Horizont von Weinhänge und Obstplantagen. Dazu kam noch das am Horizont ein Spektakel an Wetterleuchten zu sehen war.🌩

    Die Nacht gegen 1 Uhr kamen starke Gewitterfronten herunter und ich kuschelte mich stärker an Robi heran.⚡🌧⚡
    Er schlief tief und fest. Er bemerkte nichts an Gewitter nächsten Tag.😆😅

    Und uns war nicht bewusst, dass wir ein zusätzliches Frühstück von dem Ehepaar Claude bekamen. Zufällig begrüßten wir das Ehepaar und sie servietten uns ein typisch französisches Frühstück aus selbstgemachte Marmelade, Croissants, gutem Kaffee mit heißer Milch, Nüsse, ein wenig Joghurt und grünen Pflaumen.

    Wir schätzen sehr die Gastfreundschaft von dem älteren Ehepaar und aus Sympathie konnten wir uns gut verständigen auf Französisch mit Ihnen. Seit 14 Jahren hat Robi das letzte Mal französisch gesprochen und nach und nach konnte er vielmehr als er sich selbst zugestanden hat, französisch verstehen.

    Es ist eine tolle Erkenntnis und wir bekommen ein besseres Gefühl für die Sprache.

    Die Einheimischen ob auf Land oder Stadt machen Siesta bei den Temperaturen🌡☀️indem Sie z.B. ihren Laden zwischen 13 bis 17/19 Uhr schließen je nach Boutique, Restaurant...und wieder abends öffnen. Und das ist uns in Frankreich und jetzt in Spanien mehrfach aufgefallen.
    Weiterlesen

  • Jaizkibel (Pasaia)-Deba

    5. September 2021 in Spanien ⋅ ☁️ 21 °C

    Wildes Camping ⛺im Gebirge in warmen Temperaturen von 17-26 Grad, kleine Wanderung mit Ausblick auf den Atlantik, Zwischenstop für eine Mittagspause mit Einheimischen und Pilgern. Anscheinend geht es mit gut gekühlten alkoholischen Drinks ab 10.30 Uhr in Spanien los.
    Wir bevorzugen eher eine spritzige Cola, Calamris, traditionelle Fleischwurst Chorizo, Omelett gefüllt mit Kartoffelecken.
    Weitere Tour ging an den salzigen Strand Playa de Santiago zum Baden 🏖mit sehr vielen Menschen.
    Von dort aus hatten wir eine Küstenfahrt zu unserem Bed & Breakfast (Airbnb) bei Mrs. Maider. Eine Oase und genau das was wir jetzt an Entspannung und Atmosphäre brauchen. Schön gekocht und romantisch auf der Terrasse gesäßen. Fast waren wir alleine im Hotel.☺☺
    Weiterlesen

  • Bienvenido Lekeitio 🏕

    6. September 2021 in Spanien ⋅ ⛅ 27 °C

    Zelt ist aufgestellt, sicher gegen Wetterveränderung die nicht eingetreten sind (🌩☔🌪). Die Nordküste hat seine eigenen Wettervorstellungen.😅🤣

    Goodbye bei unserem Bed&Breakfast by Mrs. Maider (tolle Gastgeberin). Auf dem Küstenweg 🧭sind wir spontan am Strand ins salzige Wasser gesprungen.🏖
    Anschließend gings es in die Stadt Lekeitio. Wir hatten Bärenhunger und bekommen nur noch kleine traditionelle Fingerfoods🥙🍖🥩.
    In Frankreich und wohl Spanien schließen die Küchen ab 13/14 Uhr (Siestertime).
    Einige Supermarket hatten auch schon ab 17 Uhr geschlossen.
    Wir machten uns gemütlich auf dem Weg zu unserem Zeltplatz in purer Natur.
    Gefühlte 30/35 Grad waren es.

    Ein kleines Dinner mit einer Partie 4 Gewinnt genoßen wir und im Hintergrund war der Ozean nicht mal 500m entfernt.
    Weiterlesen

  • Zeltabbruch-Volle Action & Abenteuer

    7. September 2021 in Spanien ⋅ ☁️ 25 °C

    So kommt es doch anders.
    Robi sicherte alles und doch das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gegen 1 Uhr nachts kam starker Sturm auf (keine 11 km Geschwindigkeit lt. App, Wetterprognosen helfen hier leider auch nicht) und die Wetterverhältnisse sind hier eigen. Es war so unruhig das wir den B-Plan auspackten.😆😅
    Jetzt heißt es improvisieren und wir zogen ins Auto ein, links und rechts zu liegen.😄

    Mal schauen wie es weitergeht....🚙

    Frühmorgens war es immer noch stürmisch warm.
    Erstmals schöne Leckereien😋 füsr Frühstück geholt. Es gab mehr als 15 Sorten an Baguettes, wo soll man sich da entscheiden.😅
    Unterwegs zum Leuchtturm "Santa Katalina itsasargia" liegt direkt der Ozean einem zu Füßen.
    Trotz turbulenter Nacht geht es uns richtig gut und wir sind gut gelaunt. Im Vergleich zu den Einheimischen aus Lekeitio war die meistens Menschen, die uns begegnet sind eher getrübt und nicht gut gelaunt. Als ob sie ihr Lächeln verloren hätten oder sie konnten sich bei der Vielfalt der Baguettes nicht entscheiden.😅😂😝
    Weiterlesen

  • Essen unter Palmen

    8. September 2021 in Spanien ⋅ ⛅ 22 °C

    Tag 2 hier in einem Vorort von Santander. Nachdem wir ausgeschlafen haben und nach dem Frühstück einen Mittagsschlaf gemacht haben :) , sind wir in die Stadt gefahren und haben eingekauft. Frisches Fleisch (Steak, Hähnchenspieße) und regionales Obst und Gemüse. Daraus haben wir Gang 1 gemacht: Ein leckerer Salat.

    Genossen haben wir das unter der Palme im Garten 🏝🤗🤗

    Jetzt geht's an den Strand und danach weiter mit Gang 2.

    Achso: Morgen um 10 Uhr bin ich beim Barbier für Haare und Bart Rasur. It is about time 😅🤣🤣

    Und wirklich phänominal: DIE LEUTE SIND HIER ALLER GUTER LAUNE 😍 aber auch hier gibt es 15 Sorten Baguette haha kann also im anderen Ort nicht daran gelegen haben 🤣 hmmm... hier gibt es aber dafür 20 Strände 😆
    Weiterlesen

  • Manchmal kommt alles anders als gedacht

    10. September 2021 in Spanien ⋅ ⛅ 21 °C

    Was für ein erlebnisreicher Tag: wie ein turbulentes und emotionales Karussell.🎢

    Große Verabschiedung von unserer Gastgeberin Maribell in Liencres. Mit einem traurigem und freudigem Auge🥲. Sie war eine liebenswert Dame/Oma.

    Stadtbummeln und ein wenig Sightseeing in Santander.
    Wenn die Wetter App 20° ansagt, fühlt es sich an wie 30°. Die Sonne ist viel intensiver je nach Region Spaniens.☀️ Sogar das braun werden macht Spaß und ist schmerzlos.😁

    Auf dem Weg zur neuen Unterkunft über airbnb fiel mir auf, dass ich mein Handy nicht mehr habe und es auch erstmal nicht im Auto/in der Tasche gefunden habe. Völlig aufgelöst und die Emotionen sprudelten nur so aus mir heraus, was ich sonst nicht von mir kannte.🤯😖😭😂
    Und wie es kam tief durchgeatmet, hat sich das Handy wiedergefunden in einem kleinen Seitenfach der Tasche.🙄😅🤩

    Angekommen bei der neuen Unterkunft: war die Kommunikation (exakte Adresse der Unterkunft schreiben) seitens der Gastgeberin recht langsam trotz Sprachbarriere gab es den Translator. Längeres Warten vor der Eingangstür, belltende Hunde begrüßten uns und dann kam die Gastgeberin Estela mit ihrem vollen Dekolleté zu uns.

    Nach und nach bekamen wir ein Gefühl für die Unterkunft und bemerkten anhäufend das dieses Haus mit Potenzial verdammt schmutzig ist. Ich sag nur fremde Haare im Bett, dicke Staubschicht im Zimmer, Schimmel in Ecken, Essensreste auf dem Grundstück, sehr ungenehme Düfte im Küchenbereich und Wohnzimmer etc.🤢😬🤔
    Es wirkte auch so, dass es eine Überforderung im Haushalt und in der Reinigung gab.
    Wir saßen draußen auf der Wiese und überlegten uns, was tun und was ist das Beste für uns.
    Jenni war schon so erschöpft und hat ihre Energiereserven für uns genutzt - hat für uns entschieden und eine viel bessere Unterkunft spontan organisiert. Im gleichen Atemzug wurde Airbnb informiert, was für ein Zustand hier herrscht und Robi hat Klartext gesprochen mit Ihnen.

    Wir sind jetzt sehr froh in unserer angenehmeren, neuen Unterkunft für diese eine Nacht in Carandia zu sein und wir sind sehr glücklich darüber. Auch hier ist eine tolle Gastgeberin/Mutter Cynthia.

    》Solche Erlebnisse entscheiden welchen Weg du gehen möchtest, wie du damit umgehen möchtest und wie du zu dir stehst.《

    P.S. Wir haben uns die anderen Bilder von nicht so prickelnden Unterkunft gespart.😉
    Weiterlesen

  • Hermoso lugar aquí en Málaga

    13. September 2021 in Spanien ⋅ ⛅ 27 °C

    Morgens aufgewacht in Córdoba regnet es in der Altstadt, unter einem Sonnensegel frühstücken wir auf der Terrasse und zogen los. Ganz früh am Morgen flog auch ein Teil unserer Familie Luzi und Miko nach Màlaga, um gemeinsam Zeit und den Urlaub zu genießen.❤🥰🥰
    Also machten wir uns auf einen Roadtrip bereit und sind an unserem Ziel angelangt.

    Angekommen in unserem neuen Zuhause- Bleu Castle entdecken wir erstmals alles und sahen die Schönheit vor uns.

    Später kam Luzi und Miko zu uns.

    Es ist schön an einem Ort länger zu bleiben als nur 1 Tag.

    Jeder Tag ist anders und spontan. Mal schauen, was wir alles erleben.😊
    Weiterlesen

  • Schlafstation Peñiscola-Rückreise

    21. September 2021 in Spanien ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach ungefähr 1 Monat Reisen ging die Zeit und Erlebnisse schneller vorbei als gedacht. Es war einfach so schön.🌺

    Auf, auf die Rückreise geht los, entlang dem östlichen Küstenstreifen Spaniens und erster Stopp Peñíscola 😂 nach 771 km und 7,32 Stunden. Gut, dass der Check-in bis 0 Uhr möglich ist, da wir doch einige Pausen auch mit gekochtem Bananen-Porridge🍌🍲 und einer Partie "4-Gewinnt" brauchten.

    Die Autobahn in Spanien haben fast keine Rastplatz und wenn dann eher eine Mautstrecke mit komfortablen Toiletten mit Musik und sauberen Umgebung.

    Angekommen in Peniscola begrüßten uns eine Miezekatze.

    Voll erschöpft freuten wir uns auf unser Zimmer, was eher einer Art Ferienappartment war.
    Heiße Duschen, Robi arbeitete noch fleißig an Immobilienbewertungen, wir spürten auch diesmal viel intensiver unseren Bauchbewohner und versankten später in unseren Betten.🥱🥱

    Früh morgen regnete es in Stromen und gewitterte.
    Gut, dass wir früh wach wurden und das ohne Wecker ⏰ . Da wir eine weitere große Strecke noch nach Frankreich fahren.
    Weiterlesen

  • Schlafstation Nähe Montélimar-Valence

    22. September 2021 in Frankreich ⋅ ☀️ 17 °C

    Weitere Strecke nach Hause mit Zwischenstopp in Frankreich, Nähe der Lavendelfelder, die schon um diese Zeit geerntet wurden und wir befinden uns Nähe Montélimar-Valence.

    Gut, dass wir hier auch die Maut💰 als Autobahn genommen haben, sonst wären wir bei über 12 Stunden mit Pause und so 9-10 Stunden bei einer Strecke von 721 km und
    und wir hätten unseren Check-in bei der privaten Unterkunft verpasst. Da die Franzosen wohl genau auf die Zeit schauen.⏳
    Im Dunkeln angekommen sahen wir das Herrenhaus aus ca. 1740 und versuchten den Eingang zu finden.🚪
    Angekommen begrüßte uns ein älterer Herr Pierre. Mit Sympathie und Translator versuchten wir in seiner Landessprache zu sprechen. Er war nicht so ganz kooperativ und zugänglich an dem späten Abend.
    Trotzdem versuchten wir eine gute Ebene aufzubauen und kamen erstmals an.
    Morgen erkundeten wir ganz kurz noch die Umgebung aus dem Schlafzimmer mit Sonnenaufgang🌤.
    Pierre bereitete uns schon ein französisches Frühstück vor in einer der größeren Säale.
    Mit klassischer Musik auf dem Plattenspieler genossen wir Croissants, Marmelade, guten Kaffee und selbstgemachten Joghurt.🥐☕

    Unsere Erkenntnis war, dass es einen viel besseren Eindruck macht, wenn man in der Landessprache spricht und Pierre öffnete sich ein wenig.
    Weiterlesen

  • Letzte Station-Scheune im Schwarzwald

    23. September 2021 in Deutschland ⋅ ⛅ 13 °C

    Willkommen in Deutschland nach mehr als 1 Monat Reisen.

    Wir sind am letzten Zwischenstopp nach einer erlebnisreichen Reise und sehr sehr langem Roadtrip von über 6.500 km Strecke mit unserem Auto Georg angekommen.
    Nostalgische Erinnerung für später an unser Auto Skoda Fabia Combi mit 75 PS auf Höhen und Kurven. Wir geben es ab Februar 2022 ab (Leasing läuft aus).

    Als krönender Abschluss haben wir uns gedacht: Unsere letzte Unterkunft über Airbnb sollte noch mal ein richtiges Abenteuer sein - mit einer alten Scheune im Gebirge und Lagerfeuer im Vollmond.

    Wir wurden von unserem jungen Gastgeber Simon begrüßt und hatten sofort eine Ebene. Wir tauschten uns mit so vielen Informationen aus.
    Robi hackte Holz für unser abendliches, romantisches Feuer und schmuste mit den Katzen🐾.
    In der Zeit bereitete ich unsere Betten in der Scheune vor, kleine Kuscheloasen im Schlafsack und unser Dinner.

    Am Feuer waren wir so dankbar für diesen wunderschönen Abend, die Sterne und der Mond funkelten dabei. Wir hatten so viel Schönes auf der Reise erlebt und wir sind dankbar, dass sogar unser Doseneintopf am Feuer fantastisch schmeckte.😋🔥
    Manchmal braucht man nicht viel zum Leben und man schätzt das, was man hat.
    Es sind doch auch die Geschichten, die wir erzählen und erleben.

    Frühmorgens lernten wir noch den anderen Teil der Familie von Simon kennen.
    Sie hatten irische Kühe, Ziegen und Katzen.
    Bevor es komplett nach Hause geht, hat uns Simon noch zum Frühstück beim Bäcker eine Empfehlung gegeben. So hatten wir hier 4 Stücken Torte, 2 Brezeln und ein leckeres Schwarzwälderbrot. 🤣😇

    Unterwegs sammelten wir Daumenbreite Hagebutten und füllten die in den leeren 8 Liter Wasserbehälter zur Hälfte voll.
    Kindheitserinnerungen von Robi kamen hoch, da auch vor Kurzen Bruder Paul leckere Marmelade zubereitet hatte. Er zeigte mir eine neue Seite an sich und machte selbstgemachte Hagenbutten-Marmelade.😋😋

    Gemütlich fuhren wir nach Hause und kamen nachts gegen 1 Uhr zurück. Alles war ungewohnt, uns kamen die Räumlichkeiten großer vor, gerade wo wir im Bett lagen und noch nicht realisieren könnten "das ist unser Zuhause" hohe Decken im Schlafzimmer...
    Auch dieTemperaturenunterschiede von 10-15 Grad, wenig Sonne und nicht jeden Tag am Strand das Wellenrauschen hören und darin schwimmen.

    Alles braucht seine Zeit in den Lebensrhythmus zu kommen.
    Der Tisch ist voller schöner Souveniere, Dinge und Erinnerungen.

    Es ist schön zu sehen, dass Familie und Freunde nach uns fragen und uns bald sehen wollen.❤
    Weiterlesen

    Ende der Reise
    24. September 2021