• Isla del Sol im Titicaca See

    Aug 10–12 in Bolivia ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach Puno ging es früh mit dem Bus an die Grenze nach Bolivien, die wir zu Fuß überquerten. Die Formalitäten liefen problemlos ✅. Direkt danach wechselten wir Geld. Der offizielle Bankkurs lag bei acht Bolivianos pro Euro, doch wegen der hohen Inflation zahlten Einheimische für Euroscheine deutlich mehr – wir bekamen 14 Bolivianos 💸.

    In Copacabana, einer Kleinstadt am Titicacasee 🌊, machten wir einen kurzen Rundgang (Wertsachen blieben sicherheitshalber im Bus) und setzten dann mit dem Boot zur Isla del Sol über ⛵.

    Hier blieben wir zwei Nächte. Mobilität gab es nur zu Fuß, Lasten wurden per Esel transportiert 🫏. Die Insel war sehr ursprünglich, unsere Lodge jedoch für Inselverhältnisse gut ausgestattet: warmes Wasser, Heizdecken und sogar WLAN 📶.

    Am zweiten Tag genossen wir erneut die grandiosen Ausblicke 😍 und brachen zu einer gemächlichen Wanderung auf. Mit rund 2 km/h bewegten wir uns über die Insel – auf 3900–4000 m Höhe fühlt sich selbst dieses Tempo an wie ein sportlicher Anstieg 🚵‍♂️.

    Zum Mittag gab es eine typisch bolivianische Mahlzeit mit Kartoffeln und Mais 🌽🥔. Danach besuchten wir das Zuhause unseres Wirtes, hörten Geschichten vom Leben auf der Insel und probierten traditionelle Kleidung.

    Insider Fact:
    Die Isla del Sol gilt in der Inka-Mythologie als Geburtsort der Sonne. Auf ihr befinden sich über 80 Ruinenstätten, darunter der legendäre Tempel des Sonnengottes.
    Read more