• …Botswana

    23. Mai 2023 in Namibia ⋅ 🌙 23 °C

    Eine technische Petitesse: ich hatte es für eine schlaue Idee gehalten, jedes Land quasi als eigenes Kapitel darzustellen. Allerdings war das nicht schlau. Es lässt sich sich die Route nicht als Ganzes zeigen und FindPenguins löchert mich seit Tagen, wann ich endlich mein Photobuch Südafrika veröffentliche und der Computer (gibt sich als Tobias aus) gibt mir Antworten auf Fragen, die ich nicht gestellt habe. Darum ist der neue Footprint in Namibia, auch wenn ich schon in Botswana bin.
    Das lange Wochenende in Windhoek war schon gut und notwendig. Ich bin erholt an Leib und Seele, Katy hat auch Streicheleinheiten bekommen. Dankend darf ich Mike Swanepoel erwähnen, ein Freund und Crosser-Kollege von Alfie, der einen technischen Check an Katy vorgenommen hat, Schrauben, Luftfilter, was weiß ich, weil ab Windhoek gibt‘s keinen technischen Support mehr, geschweige denn eine Motorradwerkstatt. Wenn etwas ist, dann ist ein Transport direkt nach Johannesburg die nächste und einzige Möglichkeit. Mike ist in dem Fall die Notfalltelephonnummer.
    Neue Reifen mussten her, die Stollis waren brav, aber zumindest hinten am Ende. Jetzt haben wir einen neuen robusten Gummi, der hält bis Wien.
    Der heutige Halt ist Ghanzi. Eigentlich hatte ich mit Tsootsha vorgenommen, aber ich schwöre, das war böse einöd und das Guesthouse nicht gar so verlockend, also hab ich es mit Ghanzi probiert, lebhafte Kleinstadt. Eigenartig ist, ich lebe auf Basis Internet (Kommunikation!) und Kreditkarte (essen, trinken, schlafen) und das in Afrika in der Spekulation, dass sich das bis morgen in Maun ausgeht. Maun ist sowas wie ein touristisches Gateway zum Okawango Delta. Yummie!!
    Dann gibt’s endlich Natur und Viehzeug, Zeit wird’s. Obwohl Viehzeug…ich darf schon jetzt auf den morgigen Beitrag mit dem vielversprechenden Titel „Wo kommt das ganze Viehzeug her?“ verweisen.
    Weiterlesen