Die Orange-Tour

april - maj 2023
  • Rosl unterwegs
Et 25-dags eventyr af Rosl unterwegs Læs mere
  • Rosl unterwegs

Liste over lande

  • Zambia Zambia
  • Botswana Botswana
  • Namibia Namibia
  • Mozambique Mozambique
  • Sydafrika Sydafrika
  • Qatar Qatar
  • Østrig Østrig
Kategorier
Ingen
  • 12,8krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning8.899kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 71fodaftryk
  • 25dage
  • 488fotos
  • 1,0kkan lide
  • On the roadest

    4. maj 2023, Sydafrika ⋅ 🌙 16 °C

    Das muss jetzt sein, sonst geht sich die Pointe mit dem Titel nicht aus.
    In aller Kürze:
    Heute war Logistiktag. Katy hat die neuen ernsthaften Reifen bekommen und ein Vollbad. Nicht wiederzuerkennen!
    Warum mich die Navi hin über 29km geführt hat, zurück über 14, weiß niemand.
    Und für meine treuen Leser gibt es wieder ein Bilderrätsel!
    Morgen strenger Tourismus.
    Læs mere

  • On the road

    4. maj 2023, Sydafrika ⋅ ☀️ 20 °C

    Fangen wir in Mossel Bay an. Das Pack - und Beladungszeremoniell dauert immer gute 45 Minuten. Ich lebe aus drei Taschen und ich brauche immer aus allen etwas. Logo.
    Die Tasche, die quer auf den beiden anderen liegt, ist sogar von beiden Seiten zugänglich. Wo suche ich immer zuverlässig zuerst? Auf der falschen Seite.
    Logo.
    Wenn das treue Ross bepackt ist, bin ich normalerweise nicht nur fix sondern auch schon fertig. Besonders die Seitentaschen haben ein derartiges Eigengewicht, dafür sind sind sie stabil, wasserdicht und inzwischen unglaublich staubig.
    Dann Navis aktivieren. Das löst normalerweise die erste Nervenkrise aus, weil mich die Garmin so derartig nervt.
    Fertig anziehen, alles dicht machen. Ich starte nicht vor 1000. Das ist zwar unter dem Aspekt, dass ich nicht länger schlafen kann als bis 0700, wirklich blöd, aber um diese Zeit hat es 10 bis 11 Grad, da fahre ich nicht. Um 1000 liegen wir bei 15 Grädern und dann geht es schnell auf 18/19, das ist erträglich. 20 oder mehr hat‘s dann am Nachmittag.
    Wir fahren. Funkt zumindest eine Navi? Gleich tanken, weil nie absehbar ist, wann die nächste Tanke kommt. Überhaupt auf Autobahnen. Endlos!
    Die KTM-Navi überrascht mich immer durch ihre kreative Routenführung. Modell Stadtwanze, der schnellste Weg durch die ärgsten Viertel.
    Gestern also Start von Mossel Bay, das ist am westlichen Ende der Garden Route , es geht nach Cape Town. In der Stadt hab ich gern das Visier offen, darum fällt mir erst auf der Autobahn auf, ich bin blind vor Staub und zerschellten Insekten. Wurscht, dann halt Blindflug.
    Mit den Autobahnen ist das so. Die existieren so nicht. Es gibt eine Hauptdurchzugsroute, die kann auch transnational sein, z.B. die N4 bin ich sowohl in Südafrika als auch in Mozambique gefahren.
    Zu dieser N fügen sich Autobahnen, Schnellstraßen, Landstraßen, Ortsdurchfahrten zusammen. In oder an Ortschaften sind normalerweise die Tankstellen, an den Autobahnen nix. Mein Rekord liegt bei 8km von der Autobahn weg, weil dringend.
    Nachdem ich ein Gelöbnis abgelegt habe, zu pausieren, zu essen und zu trinken, wollte ich das gerne einhalten. Nur, wegen Blindflug hab ich ein paar vielleicht nette Gelegenheiten übersehen (umdrehen vollkommen ausgeschlossen!) und bin dann bei Raststätte gelandet, die kein Wasser hatte. Kein Klo, kein Kaffee. Daher Klumpert (Biltong, Schokoriegel, Käsecracker, Erdbeermilch. Ich weiss).
    Die Landschaft oft großartig, meist unfassbar weit, wirklich schön. Am Nachmittag, als gefühlsmäßig Cape Town nicht mehr weit sein konnte, würde es hügelig, dann bergig, coole Schnellstraße, gut zum schwingen. Dann plötzlich ging es über einen letzten Mugel und …
    Læs mere

  • Capes & Peaks

    5. maj 2023, Sydafrika ⋅ ☀️ 18 °C

    Warum heißt die Gegend um Cape Town Cape Area? Richtig. Wegen der vielen Capes.
    Zum Beispiel Cape of Good Hope, das Kap der guten Hoffnung, das den südwestlichsten Punkt Afrikas bildet.
    Der südlichste ist Cape Aguhlas, das kann aber nichts.
    Schaut mal…
    Læs mere

  • In der Kürze und was ist Chakalaka?

    6. maj 2023, Sydafrika ⋅ 🌧 16 °C

    Die Auflösung unseres beliebten kulinarischen Rätsels bin ich noch schuldig. Zu meinem größten Bedauern hab ich selbst nicht die geringste Ahnung. Dr. Google meint, dass es die angesprochene Gemüsesauce ist.
    Die Verkostung hat ergeben, dass das absolutes Ekelgelumpe ist. Nicht zum fressen, sofortige Entsorgung am Örtchen.

    Morgen gibts mehr , heute laboriere an einer Sauvignon-Vergiftung. Ich vertrag das Zeug nicht.
    Læs mere

  • Das ist Karin, die Gute, übrigens auf der Oranjezicht City Farm

    True Romance

    7. maj 2023, Sydafrika

    Die Geschichte fängt eigentlich letzte Woche an, in Bloemfontein. Das war, als aus der einzigen Gewitterwolke in ganz Südafrika ebendort es unfassbar zu schütten begonnen hat, just als ich dort einfuhr. Hotel war noch keins gebucht, es hat ein bisschen gedauert, bis ich eins gefunden hab. Oft, besonders wenn‘s schnell gehen muss, ist das dann nicht die erste Wahl.
    Aber immerhin: Badewanne! Gepck verstaut, raus aus dem nassen Gewand, Badewasser einlassen, das Flascherl mit dem mitgebrachten Duschgel gleich dazu. Dann eine böse Assoziationskette.
    Der Drehverschluss schaut aus wie mein Ehering, aber der kann nicht schwimmen. Wenn er nicht vor mir schwimmt, wo ist er? Denn am Finger war er nicht. Handschuh vielleicht? Mit abgezogen? Negativ.
    Also weg.
    Mögliche Reaktionen: schnell in die Badewanne, weil inzwischen eiskalt.
    Kecksilber anrufen, nachbestellen, weil ganz böses Omen. Nach dem Unglück mit dem Regen, wirft das ein übles Licht auf die Reise. Schlechtes Omen. Sofort abbrechen, vom Pech verfolgt, Lust verloren. Und überhaupt, was erzähl ich zuhause? Das ist mein Ehering und den trag ich gern und mit Stolz.
    Naja, nachdem mich das Bad wieder in einen denkfähigen Zustand versetzt hatte, habe ich die Hotels der letzten Tage angeschrieben, zugegeben nicht wahnsinnig optimistisch. Düsterer Abend.
    Doch dann, beim Frühstück ein Mail von einer entzückten Hotelbesitzerin in Dundee, dass ich mich melde, weil sie konnte meine Mailadresse nicht entziffern und sie haben den Ring gefunden und was sie nun mit damit tun sollen.
    Ich hab sofort die Heidi angerufen. Heidi hat eine Schwester, die in Kapstadt arbeitet, die Karin. Sofort Karin angeschrieben, um Adresse gebettelt. Und dann wurde es spannend, weil, ob sich ausgeht? Langes Wochenende, Feiertag, die südafrikanische Post?
    Nakkita, die Hotelbesitzerin aus Dundee hat jeden Tag nachgefragt.
    Was soll ich euch sagen, Freunde, am Freitag war er in Kapstadt und am Abend hat ihn Karin mir feierlich überreicht.
    Ein guter Moment, ein guter Abend.
    Læs mere

  • Und Cape Town?

    8. maj 2023, Sydafrika ⋅ 🌙 16 °C

    Ja, Cape Town…und die ganze Umgebung…das könnte sich schon ausgehen für einen ausgedehnten Urlaub. Das ist eine große und offenbar in weiten Bereichen wohlhabende Stadt. Man kann sich in weiten Bereichen auch nach europäischen Maßstäben sicher bewegen, das hilft. Es gibt ein richtiges Stadtzentrum, das hilft noch mehr. Und die Umgebung ist traumhaft.
    Der Tafelberg ist nicht wirklich Umgebung, der ist mitten in der Stadt und ohnehin omnipräsent. Eine nette Überraschung war, die Plattform, auf der man in der Gondel steht dreht sich. Das bedeutet für die nicht schwindelfreien Gemüter, - mich - dass sie sich nicht an dem Geländer ankrampfen können. Außerdem waren da noch 2 offene Fenster…
    Læs mere

  • Find Penguins!

    8. maj 2023, Sydafrika ⋅ 🌙 15 °C

    Tatsächlich habe ich geglaubt, ich hab die unglaublichsten Strände schon gesehen. Da bin ich mir nicht mehr so sicher. Sie sind groß, weit, breit, weiss, Haifische schwimmen herum und…

  • Der Zug nach Norden

    9. maj 2023, Sydafrika ⋅ 🌙 18 °C

    Morgen Mittwoch endet das Südafrika-Abenteuer. Zumindest vorläufig.
    Morgen geht‘s über die Grenze nach Namibia, und ja, es zieht mich schon.
    Tapetenwechsel quasi.
    Bin gespannt, wo, wie, ob überhaupt. Ich würde sehr gerne am Abend wieder einmal ganz unkompliziert auf ein Bier gehen. Mal sehen.
    Komm ich wieder? Sehr wahrscheinlich. Allein in Kapstadt habe ich noch eine feste Bucket List, Kruger, jede Menge.
    Gibt es Sachen, die nerven?
    Gestern bin ich durch Citrus Dal gefahren, riesiges Tal Orangenplantagen, 15km?
    In Wahrheit Monokulturen ohne Ende.
    Dabei ist das nichts gegen Durban Umgebung, Kwa Zulu Natal. Da hat mich die Navi durch Wald geführt. Naja, Waldplantagen in Reih und Glied, Monokulturen in allen Wachstumsstadien, schön ausgeputzt, kein Unterholz, kein Käfer, kein Vogel, Todeszone auf gut 150km, aufgelockert dann und wann durch eine schäbige Papierfabrik.
    Davon gibts auch viel entlang der Garden Route.
    Das schlimmste aber war an einer Kohlemine eine Wägestation. Es muss dort irgendwelche Jobs geben, welche, will ich nicht wissen. Die Menschen, sie sie ausüben, sind schwarz vom Kohlenstaub. So wie ihre armseligen Hütten daneben, ihre armseligen Frauen und ihre armseligen Kinder. Alles. Dick. Schwarz.
    Diese Existenz als Frucht einer Arbeit?
    Was für ein Elend.
    Das Kuriose: aus der Geschichte hat mich der Ärger über den Retortenwald und meine durchgeknallte Navi erlöst.
    So. Heute Nacht 8 Grad C, morgen 31 im Schatten. Nur in der Wüste, kein Schatten.
    Læs mere

  • Lieder der Landstrasse

    10. maj 2023, Sydafrika ⋅ ☀️ 24 °C

    Gestern ein Retter: als an der Ortseinfahrt von Springbok gerade die Adresse in die Navi tippen wollte, schleift sich eins dieser desolater, jedoch sehr gebräuchlichen 90 ccm-Eisen neben mir ein. Uralt-Vollvisierhelm weiß ohne Visier, wenig Zähne im Gesicht: „Problems?“.
    Sachverhalt geschildert, „you follow me!“.
    Widerspruch wird nicht geduldet.
    Die 90er, zeigt sich, ist eine unglaublich aus den wildesten Teilen zusammengeschusterte Kraxn, der Eigentüm jedoch trägt eine Kutte ( nachschlagen Rocker, Kutte, Höchststrafe) mit der Aufschrift „Savior of Bikers“.
    Der Savior bringt mich zu meinem Quartier und lässt sich mitnichten auf ein Bier einladen, denn „…biker support bikers!“ und fährt weiter in die Wüste, um Biker zu retten.
    Ansonsten, schaut euch die Bilder an!
    Læs mere

  • Und Marianne Rosenberg singt

    10. maj 2023, Namibia ⋅ 🌙 24 °C

    Ich bin in einer Zeitblase gelandet. Die Blase heißt Schützenhaus und war zur Zeit der deutschen Kolonialisierung ein Offiziersquartier. Es gibt vorzügliches Essen fast wie von Mutti (s. Photobeweis). Das Schützenhaus ist Sitz des örtlichen Turn- (eh klar) und Knobelvereins. Der Verein hat kürzlich von Jägermeister auf Unicum gewechselt, weil ihnen der Jägermeister zu süß geworden ist.
    Noch besser: es gibt eine lauschige Bar, wo nix passieren kann, weil der Kaiser passt auf (s. Photobeweis).
    Und im Fernsehen spielen sie auf YouTube die deutsche Schlagerparade.
    Wer singt? S. Oben).
    Læs mere