• Wenn i nume wüsst wos Vogellisi wär…

    July 7, 2024 in Switzerland ⋅ 🌫 17 °C

    Die Unterkunft in der Griesalp war wirklich sehr schön. Und natürlich macht es auch mehr Spass, wenn man draussen bei schönem Wetter etwas trinken und es so noch etwas geniessen kann 🍻☀️. Das Wetter war dann auch beim Aufstehen noch gut und es war wirklich sehr ärgerlich, konnte ich die eigentliche Königsetappe der Via Alpina, jene von der Griesalp via Hohtürli nach Kandersteg nicht wandern 😏. Wie mir dann später eine Dame im Tourismusbüro Kandersteg mitgeteilt hat, wird die Eröffnung dieser Strecke noch mindestens 3 Wochen, also bis anfangs August dauern. Es hat noch derart viel Schnee dort oben, dass dies nicht früher möglich sei. Unglaublich 😳.

    Somit blieb mir nichts anderes übrig als mit der ÖV nach Kandersteg zu fahren. Dort bin ich dann hinauf zum Oeschinensee gewandert. Es ist wirklich ein sehr schöner Fleck, allerdings hat es dort auch sehr viele Touristen.

    Heute Sonntag bin ich beizeiten aufgestanden, da eine strenge Wanderung nach Adelboden auf dem Programm stand. Petrus war nicht auf meiner Seite, regnete es doch am Anfang noch recht stark. Mit der Zeit hörte der Niederschlag auf, die Sonne kam jedoch nicht recht hervor. Der Gipfel dieser Tour, die Bunderchrinde, liegt auf 2‘385 m.ü.M. und der Weg sowohl hinauf als auch wieder hinunter war recht steil und rutschig. Von Weitem sah ich wieder Gämse und natürlich hört man sehr oft die Murmeltiere rufen. Kaya hat sich langsam etwas daran gewöhnt, so rennt sie nicht mehr bei jedem „Murmeli-Schrei“ gleich los…😉

    Glücklich, die Vogellisi nun in Adelboden gefunden zu haben 😜, erholen wir uns nun etwas, bevor es morgen über den Hahnenmoospass nach Lenk weitergeht.
    Read more