- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日12
- 2024年7月5日金曜日 14:00
- ⛅ 20 °C
- 海抜: 1,552 m
スイスUnderi Bundalp46°32’32” N 7°46’33” E
Einfach herrlich ☺️☀️🦮🚶🏽♂️

Von Wengen (1’274 müM) ging es steil hinab nach Lauterbrunnen (795 müM) und dann auf der anderen Seite hinauf nach Mürren (1‘650 müM), weiter bis zum heutigen Pass, der Sefinenfurgge (2‘612 müM) und zum Schluss nach Griesalp (1‘400 müM), wo wir heute übernachten werden. Obwohl es die letzten zwei Tage praktisch nur nach oben und nach unten ging, war es eine phantastische Tour. Zum einen weil das Wetter perfekt war ☀️ und zum anderen weil sich mein Körper an die Anstrengung und das Tragen des Rucksacks in der Zwischenzeit gewöhnt hat.
Ich denke, dass meine Vorbereitung auf die Via Alpina suboptimal war 🤪. Drei Wochen Südafrika, eine Woche Frankreich/Italien und eine Woche Köln….jeden Tag sehr gut gegessen, immer gute Weine und/oder leckere Bierchen….ja, die körperliche Vorbereitung hätte besser sein können 😂. Aber nach bald zwei Wochen Tour fühle ich mich topfit und auch Kaya scheint sich an den Rhythmus gewöhnt zu haben 😉.
In Mürren, einem bezaubernden kleinen Dorf, war ich ein absoluter Exot. Denn ich war gefühlt der Einzige, der Schweizerdeutsch und nicht Englisch sprach. Sowohl beim Essen bestellen als auch bei der Hotelreception musste ich meine minimalen Englischkenntnisse hervor nehmen, um mich verständigen zu können. Sehr Speziell. Und das im tiefen ländlichen Berner Oberland.
Der Aufstieg heute auf die Sefinenfurgge ging am Schluss über Schneefelder und Holztreppen und beim Abstieg teilweise auch über Schnee, zu einem grossen Teil über Geröllmassen. Dies war sehr rutschig und ich bin zwei Mal auf meinen Hintern gefallen 😜. Etwas tiefer unten hatte es auch wieder verschiedene Kuhherden. Diesen sind wir - wie immer - sehr grosszügig ausgewichen, was allerdings nicht immer einfach war. Einmal ist uns eine Kuh von ganz weit oben nachgerannt und ich musste mich über und Kaya unter dem Stacheldraht-Zaun in Sicherheit bringen. Solche Situationen sind nicht immer sehr angenehm.
Da der Wetterbericht für morgen Samstag etwa ab Mittag schlecht ist, habe ich beim einchecken der Dame mitgeteilt, dass ich auf das Frühstück verzichten werde. Dies, da es erst um 08.00 Uhr möglich ist und ich bereits um 06.00 Uhr los marschieren möchte. Auf Nachfrage wohin ich denn wandern werde, erzählte ich ihr, dass mein morgiger Plan hinauf auf das 2‘778 hohe Hohtürli sei mit einem Abstecher auf die leicht oberhalb liegende Blüemlisalp. Daraufhin meinte sie, dass dies nicht möglich sei, da von dieser Seite aus die Blüemlisalp gesperrt sei. Ich soll mich aber sicherheitshalber bei der SAC Hütte nich erkundigen. Dies habe ich nun auch gemacht und leider ist dies wirklich so. Es hat noch sehr viel Schnee und von dieser Seite aus sei ein Aufstieg nur mit Steigeisen und Pickel möglich….. Super 🤬.
Somit kann ich die eigentliche Königsetappe der Via Alpina noch nicht bewältigen sondern muss dies auch auf später verschieben. Ärgerlich! Die Alternative wird so aussehen, dass wir mit ÖV nach Kandersteg fahren und dort hinauf zum Oeschinensee wandern werden. Falls das Wetter, entgegen den Prognosen, stimmt, können wir dann auch weiter hinauf Richtung Hohtürli wandern. Wir werden sehen…😜もっと詳しく
旅行者Immer toll, deine Bilder und Berichte 👍🏼
RP-on-tourVielen herzlichen Dank ☺️
旅行者
Dä Weg hani scho es paar gmacht i junge Johre woni mini Lehr im Hotel Silberhorn gmacht ha😀
RP-on-tour👍🏻😜