• Laraie Bay • Curieuse

    August 18, 2023 on the Seychelles ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute versuchen wir das zweite mal zu Ankern an der Insel Curieuse und wollen in der Aufzuchtstation die Wiederansiedlung von Aldabra-Riesenschildkröten beobachten.

    Diesmal hält der Anker sicher und wir setzten mit dem Dinghi in der Anse Laraie über.
    Die Farm liegt in einer leichten Senke in einer Mangrovenbucht und kaum an Land laufen uns schon die ersten Kolosse entgegen. Der weit ausgefahrene Hals heißt „Kraule mich“, die großen Aldabra-Riesenschildkröten scheinen es zu genießen. Wir machen unsere Runde in dem weitläufigen Gelände und die schmusigen Vierbeiner, deren stämmige Beine an Elefanten-Haxen erinnern, halten den Rasen kurz wie auf einem Golfplatz. Weiter hinten lassen es sich einige Exemplare in einem Wassertümpel gut gehen und kühlen sich ab.

    In der Aufzuchtstation sehen wir die verschiedenen Altersgruppen nah beieinander und die einjährigen Schildkröten sind der Publikumsliebling. Kaum 10cm groß wachsen die kleinen über 100 Jahre bis auf über einen Meter Länge und Höhe bei bis zu 250kg Gewicht. Auf der Insel sollen über 120 Stück in freier Wildbahn leben, ich sehe hier an die 40 Stück auf kleinstem Raum herumlaufen.

    Im Anschluss wandern wir einen 3,8km langen Trail zu einem Strand einer früheren Lepra Isolationsstation, die aber aufgrund von Renovierungsarbeiten heute geschlossen hat. Dabei durchqueren wir auf einem Holzsteg die Mangrovenbucht und unter uns ist jeder Quadratmeter voller Leben, Winkerkrabben und andere Krabbenarten mit Muscheln und Schnecken sieben und filtern den angeschwemmten Sand nach Nahrung durch.

    Ein kurzes Stück geht es über einen Berghang der an México erinnert. Die Sonne brennt erbarmungslos und hier und da ein Gebüsch das ein bisschen Schatten spendet, die Luft flimmert. Auf der anderen Seite der Insel angekommen, geht es wieder in den typischen Bergregenwald der Seychellen mit Schatten, Kühle und herrlichstem Sandstrand zum Baden.

    Nach der Rückkehr an Bord ist erstmal tanken von Seychellen-Elektrolyten angesagt und wir fahren unmittelbar in die Anse Petite Cour für die Nacht. Hier haben wir noch eine Schnorchel-Strecke zu absolvieren, die in den letzten Tagen stets sehr belagert war. Es sind schöne Korallenstöcke und wie immer ein Fischmix a’la Seychellen. Romy und Andreas sehen sogar eine Wasserschildkröte.

    Der Sundowner wird mit australischem Sekt zubereitet, der irgendwie im Kühlschrank von Darwin aus überlebt hat. Über 4460sm durch den indischen Ozean geschüttelt und gerüttelt schmeckt dieser wirklich gut.
    Zum Abendessen gibt es heute Pasta mit Gorgonzola.
    Read more