• Belfast „The Troubles“

    July 31 in Northern Ireland ⋅ ☁️ 18 °C

    Da unsere Lotte auf der Backbordseite hinkt kommen wir aus Belfast nicht mehr über den Seeweg weiter.

    Was liegt näher, als sich mit der Region und der Geschichte Nordirlands die nächsten zwei Tage zu beschäftigen.

    Am Vormittag besteigen ich einen Hop on Hop off Bus in Belfast und fahre bei bestem Wetter im Oberdeck als Passagier wie in einem Kreuzfahrtschiff. Der Wind bläst mir um die Ohren, die Sonne brennt im Gesicht, Geschichte hier, Geschichten da, Stopps dort, ich weiß jetzt in Belfast-City Bescheid.

    Am beeindruckendsten war der Ausstieg an der Trennlinie zwischen den Nationalisten und Unionisten im Norden von Belfast.

    Da kann heute noch der nicht endende Nordirlandkonflikt live betrachtet werden. Stolz und Nationalbewusstsein ist hier an jeder Ecke zu spüren.

    Der Nordirlandkonflikt „The Troubles" genannt ist ein jahrhundertelanger Konflikt der hauptsächlich zwischen zwei Bevölkerungsgruppen in Nordirland ausgetragen wurde. Den überwiegend protestantischen Unionisten, die Teil des Vereinigten Königreichs bleiben wollten und den überwiegend katholischen Nationalisten, die ein vereintes Irland anstrebten prallten hier gewaltsam aufeinander.

    Die sechs Meter hohe Mauer hat heute noch Bestand und trennt beide Lager. Anhand der gehissten Flaggen und Parolen in den Fenstern lese ich ab, dass der Konflikt im Untergrund noch weiter nicht gelöst ist.

    Rundum ein erkenntnisreicher Tag der am Abend mit einem Grillen von bestem irischen Rind an Bord der Lotte zur Neige geht.

    Morgen bin ich ganz der Bustourist auf einer Tagesreise durch Nordirland.
    Read more