• S2Fernweh
  • Stephan Kickinger
maj – juni 2019

Fernweh in Griechenland 2019

Mai - Juni 2019 Läs mer
  • Resans start
    22 maj 2019

    Sonderausstattung Aussendusche

    29 april 2019, österrike ⋅ 🌧 8 °C

    Lange Überlegungen und Tüfteleien und auch die oftmalige Frage "brauchen wir es wirklich?" gingen diesem Projekt voraus. Jetzt ist sie da! Die Minimal-aber-Perfektlösung! Und nicht nur die Dusche sondern auch ein Wasserhahn ist montiert 🤗Läs mer

  • Gepflegt geht es auf die Reise!

    14 maj 2019, österrike ⋅ ⛅ 9 °C

    Fernweh bekam eine Lackkosmetik der Sonderklasse! Er wurde poliert, gepflegt und letztendlich mit einer Keramikschicht überzogen.
    Unglaublich wie der glitzert!
    Jetzt geht es bald los! Wir können es schon nicht mehr erwarten …Läs mer

  • 1. Ziel Venedig

    22 maj 2019, Italien ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Urlaub beginnt wie alle anderen auch. Die Arbeit lässt mich nicht los, Telefonate wegen laufender Geschäftsfälle, Mails, Erledigungen - ich muss zugeben, es tut mir gar nicht gut :-( Außerdem gießt es draußen in Strömen! Wie soll man denn da schön das Auto in Ruhe einräumen?
    Letztendlich fahre ich doch den Laptop runter, sperre alles zu (es waren doch einige Einbrüche in den letzten Wochen) und es geht los. Fernweh ist - chaotisch und irgendwie aber doch - eingeräumt, "Boxenstopp" bei der BP zum Volltanken und Hofer für Orangensaft und Eiskaffee. Um ca. 13h kommen wir weg - auf die stauende A23. Ist aber nicht tragisch, wir fahren dahin - d.h. Stephan fährt. Ich häng am Handy, verabschiede mich, lege die Whatsapp-Gruppe an und erledige noch ein paar berufliche Kleinigkeiten.
    Unser Ziel: Fernitz - Kaffee bei Georg Lohr!
    Aus Zeitgründen fahren wir zuerst zu unserem obligaten Interspar-Murpark-Frischwareneinkauf. Auch ein (verspätetes) Mittagessen im Vapiano gönnen wir uns dort. Um ca. 17.15h sind mir mit Fruchtschnitten bewaffnet bei Georg und trinken Kaffee. Nachdem mir das Fernweh-Chaos fast körperlich weh tut räume ich schnell auf, sortiere sinnvoll ein und um und wir lassen die Kühltasche und das Riesen-Verbandszeug bei Georg.
    Um 2:30h sollen wir im Fährbüro sein, daher brechen wir um ca. 19.30 auf. Nach ein paar Orientierungshindernissen fahren wir ja doch auf der A2 zu unserem letzten Tankstopp in Österreich: Maurer in Arnoldstein.

    Der große Fährhafen von Venedig versteckt sich vor uns recht gut. Zuerst landen wir am "innerstädtischen" Fährbahnhof, dessen Einfahrtswächter aber sofort mit einem hilfreichen Plan ausgedruckt zur Stelle ist. Wir dürften nicht die einzigen irrenden sein ... :-)
    Überpünktlich um ca. 1:45h holen wir unsere Tickets und stellen uns in der Wartereihe vieler WoMos und WoWas an. Keine LKWs, die Warteschlange mehr als überschaubar.
    Abendessen-Snack und schon gehts rein in den Schiffsbauch! Um 2.30h steht Fernweh schön verparkt, mit Strom versorgt und wir gehen in die Kabine. 9018, ab ins Bett! Ich brauch aber doch einige Zeit um zur Ruhe zu kommen. Stephan schafft das wie immer bravourös ;)
    Läs mer

  • Zwischenstopp in Ancona

    23 maj 2019, Italien ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem es in der Kabine ja herrlich ewig Nacht ist schlafen wir sehr lange. Um 12h schließlich treibt uns der Hunger aus den Kojen, ab zum Mittagessen in das SB-Restaurant. Das Essen sättigt. Mehr ist dazu nicht zu sagen :-D

    Was wir nicht wußten: wir machen Zwischenstopp in Ancona! 12.00 bis ca. 15.00h. Verspätete Abfahrt, ob wir das aufholen?

    Sitzen in der Lounge, Handy/Tablet Offlinekarten auf den richtigen Stand bringen, bisserl spazieren gehen. Draussen ist es extrem heiß, drinnen frierst - eh wie immer ... Aber ich bekomme wieder meinen "Gordons Space" (Zitronenlimo/Gin) pfffff 6 Euronen so ein Flascherl. Goldpreise hier ....

    Bei ruhiger See und Sonnenschein stampft das Schiff dahin - schön, Urlaub!
    Läs mer

  • Minoan Lines

    23 maj 2019, Adriatisches Meer ⋅ ⛅ 18 °C

    Ein wunderschöner Sonnenuntergang, frische Meeresluft ... durchatmen, runterkommen. Abendessen gehen wir nach der "Erfahrung SB-Papp-Essen" ins A la Carte Restaurant. Nettes Ambiente und auch das Essen schmeckt um einiges besser.
    Danach wandeln wir durch die Decks und fallen in die Spielhölle. Wir matchen uns im Motorradrennen (oh mein Gott, ich starb wohl 1000 Tode in 5 Minuten :-D ) und bei Hello Kitty spielten wir eine Runde Airhockey. Da hatten wir (fast) Gleichstand.
    Läs mer

  • Gytheio - Gibt's Zufälle?

    24 maj 2019, Grekland ⋅ 🌙 19 °C

    Man sollte es ja nicht glauben, welche Zufälle es im Leben so gibt! Ursprünglich wollten wir ja gleich vom Peloponnes aufs Festland fahren und von dort dann Richtung Lavrion. Kurzfristig haben wir aber noch in Wien umgeplant und wollen auf Kronos, dem urigen Campingplatz in Gytheio ein paar Tage ausspannen, einfach nichts tun. In Patras angekommen füge ich noch schnell ein paar Freunde zu unserem "Griechenland-Chat" in Whatsapp dazu. Prompt meldet sich Christian, den wir 2016 mit seiner Frau Christine auf der Fähre in Marokko kennengelernt hatten: "Wir sind auch gerade in Griechenland" Ich: "Yeaah wo?" Christian: "Gythio ....". Das Erstaunen und die Freude groß, und schon trafen wir uns zum Abendessen in Takis Taverne, direkt am Strand unweit von Kronos. Urlaubsbekannte - nämlich Rainer und Regina - waren mit dabei. Da sitzen wir nun S2, C2 und R2 oder S&S, C&C und R&R :-D
    Es folgt ein gemütliches Zusammensein bei gutem Essen ("Häferlgucken in der Küche, aussuchen - so wie es sich im traditionellen Griechenland gehört) mit Abschlußschnapserl an unserer Fernweh-Bar.
    Läs mer

  • Kronos Camping - angekommen

    25 maj 2019, Grekland ⋅ ☀️ 21 °C

    Angekommen zum "Runterkommen" - das geht hier am besten. Wir werden herzlich willkommen geheißen, wie immer sind auch Hunde rundum - die Hündinnen sind sogar kastriert, toll! Ich freu mich wirklich!
    Platzerl suchen, Tamarisken zurechtbiegen oder -schneiden, schwupps rein in unser gemütliches Plätzchen für die nächsten 1-2 Nächte. Gleich machen wir uns auch auf den Weg auf den Strand, schauen wie der Fluß heuer sein Bett gegraben hat und was sich sonst so tut. Es ist herrlich, alles praktisch unverändert. Hier steht wirklich die Zeit still ... seit 20 Jahren. Doch halt! Die Bar hat einen neuen Boden und auch ein neues Dach bekommen, Anstrich wurde auch erneuert. Die Sanitärräume wurden wohl nur geweißt, leider der Schutt usw. liegen gelassen. Ein bissi nur optisch aufräumen würd schon helfen. Aber es ist auch noch vor der Saison, fast niemand da (3 Wagen?). Pedro arbeitet immer irgendwo irgendetwas, man hört die Schleif- und Kreischgeräusche...

    Zwei Nächte bleiben wir, es wird wohl unser letzter Besuch hier sein. Zu sehr heruntergekommen ist es geworden. Schade, der Platz hat das höchste Potential, die Lage am Fluß ist eigentlich unbezahlbar. Aber leider wird es nicht genutzt ...
    Unsere pelzige, kleine Freundin müssen wir zurücklassen ... :(
    Läs mer

  • Von Gytheio nach Monemvasia

    27 maj 2019, Grekland ⋅ ☀️ 26 °C

    Mittags herum verlassen wir Kronos, in Gytheio bleiben wir noch einmal stehen und gehen eine kleine Runde durch den Hafen.
    In einer Bakery am Hauptplatz geniessen wir einen wirklich guten Cafe Latte, kaufen zwei Olivenöle vom Biohof Karababas und bekommen noch Teigkringel geschenkt. Dann brechen wir auf Richtung Monemvasia, das Wetter ist sehr wechselhaft, immer wieder tröpfelt es ein bißchen. Weit kommen wir nicht, ca. 5 Minuten, nachdem wir Gytheio verlassen haben zischen wir schon wieder zum Strand runter. Dort steht das Schiffswrack, seit 2015 hat die See ganz schön daran geknabbert. Ein kleiner Ziegel aus der Mauer muss mit - kommt in mein Büro (als "Grundstein"-Symbol ;-) ) Natürlich haben wir ihn nicht aus der Mauer genommen, er lag schon einige Zeit am Strand, was man an den abgeschliffenen Kanten erkennen kann.
    Aber dann fahren wir wirklich zügig nach Monemvasia - der Fels leuchtet uns schon von weitem imposant entgegen. Zuerst fahren wir rüber, überlegen in die kleine Stadt zu gehen, mangels Parkplatz fahren wir aber wieder aufs Festland und parken Fernweh ein. Zielstrebig traben wir zu den "blauen Schirmen da drüben", die hatten Stephan gleich angelacht. Und dort gibt es auch die lang ersehnten gefüllten Tomaten und Paprika - eine typisch griechische Sommermahlzeit. Das Gemüse wird ausgehöhlt und mit Reis gefüllt, der mit Kräutern (Minze!) und Gewürzen gschmackig gemischt ist.
    Hmmmmmm, yummiiieee!
    Läs mer

  • Bergstrecke Niata

    27 maj 2019, Grekland ⋅ ☀️ 19 °C

    Von Monemvasia führt uns jetzt unsere Reise immer weiter in Richtung Athen. Aber mit sehr kleinen Schritten und doch einigen Umwegen. Immerhin wollen wir ja die Tage geniessen. So zuckeln wir über den "Gebirgszug" - der uns schon 2015 extrem gut gefallen hat und wir nahe "NIATA" am Bergplateau geschlafen haben. Über 800 m ist die Luft sehr frisch, darum entscheiden wir uns gegen diesen wunderschönen Schlafplatz und fahren doch wieder hinunter zum Meer.
    Ich habe einen, so glaube ich, schönen Campingplatz im IOverlander App gefunden - den fahren wir mal auf gut Glück an und hoffen, dass er offen ist.
    Läs mer

  • Leonidio - Camping Semeli

    27 maj 2019, Grekland ⋅ 🌙 18 °C

    Fein, dass es jetzt schon länger hell bleibt! Nach gemütlicher Fahrt erreichen wir den Campingplatz - und er ist wirklich sehr schön! Man merkt, dass noch keine Saison ist, alles ist sehr locker aufgeteilt, schnell finden wir ein passendes Plätzchen.
    Rasch eingeparkt - und schon wandern wir über den Strand in die kleine Ortschaft Leonidio. Ein kleines Hafenbecken mit einigen Häusern und Tavernen. Zwei kleine Minimarkets. Tja, und das wars auch schon! Überschaubar, gemütlich!
    Wir trinken direkt am Hafenbecken einen "Gute-Nacht-Trunk" und gehen dann sicherheitshalber über die Straße zum Platz
    zurück.... ist ja schon stockfinstere Nacht!
    In der Früh presst Stephan aus den - in der Taverne geschenkten - Orangen einen herrlich süssen fruchtigen Frühstücksdrunk.
    DAS IST GRIECHENLAND-URLAUB!
    Läs mer

  • Küstenstrecke über Astros nach Nafplio

    28 maj 2019, Grekland ⋅ ☀️ 28 °C

    Es ist ja eigentlich nicht zu fassen, wir sind jetzt schon den siebten Tag unterwegs! Fernweh ist einfach perfekt, unbezahlbar! Verlässlich grummelt er die Strecke bergauf, bergab, schwingt sich - mehr oder weniger - behende in die Kurven und bringt uns
    überall hin.
    Jetzt geht es die Küste entlang - Griechenland ist noch irrsinnig grün, alles blüht, rundherum Wälder, Buschen und auch viele Plantagen mit Olivenbäumen, Paradeisern etc.
    Wir sind auf der Jagd nach einem guten Kaffee ... in Astros werden wir fündig, die Ortschaft wirkt einladend.
    Fernweh wird im Schatten verparkt und wir traben zum Hafen, wo wir unseren guten Kaffee genießen.

    Man könnte eigentlich alle 5 Minuten irgendwo stehen bleiben, es ist überall wunderbar. So viele, kleine, menschenleere Buchten, das Wasser kristallklar blaugrüntürkis - einfach ein Traum! Auch die üblichen Kreise im Wasser (Fischzuchten) sind zu sehen.
    Läs mer

  • Nafplio

    28 maj 2019, Grekland ⋅ ☀️ 29 °C

    Für Touristen ist sie angeblich noch ziemlich unbekannt (ich kanns nicht glauben!?), für viele Griechen ist Nafplio die schönste Stadt Ihrer Heimat. Die am Argolischen Golf liegende Hafenstadt war zwischen 1829 und 1834 die provisorische Hauptstadt Griechenlands, im Schutz dreier Festungen breitet sich die Altstadt aus. Wir schlendern durch die engen Gassen - es ist heut ganz schön heiß! In der kleinen griechisch-orthodoxe Kirche "Agios Spyrion" finden wir ein bißchen Kühle - sie ist ein besonderes Juwel!
    Klein aber fein, da würde ich gerne mal eine Messe miterleben!
    Läs mer

  • Lefka Beach

    28 maj 2019, Grekland ⋅ 🌙 21 °C

    Der Hunger treibt uns recht bald an, und so fahren wir flott zu unserem nächsten Nächtigungsplatz. Lefka Beach kennen wir schon von unserer Reise 2015 und so freuen wir uns schon auf einen angenehmen Stellplatz mit guter Ausstattung. Die erste Reihe ist voll besetzt, aber an sich sind viele Stellplätze frei. Einzig - die Sonnendächer sind zwar hoch, für uns aber zu niedrig. Das Dachzelt geht nicht ganz auf. Kurzerhand stellen wir uns quer vor zwei normalen Stellplätzen. Schnell die Füße ins Wasser stellen .... brrrr, also mir ist es eindeutig zu kalt .... dann widmen wir uns der kulinarischen Kunst: wir braten uns ein paar Kartoffelscheiben, gewürzt mit Kräutern, dazu sensationelle griechische Paradeiser, ein Pitabrot und Schnittlauchsauce.
    Für so ein einfaches Mahl verbrauchen wir verdammt viel Geschirr :-D aber gut war's und Spaß hat es gemacht!
    Läs mer

  • Am Kanal von Korinth

    29 maj 2019, Grekland ⋅ 🌙 22 °C

    Wir lassen den Tag auf Lefka Beach gemütlich beginnen. Dann packt Stephan aber (ich geb's zu, ich hab ein bißchen "gelenkt") der Tatendrang und er untersucht die Steuerung von unserer Eiskastenkühlung. Bei einem Foto direkt in die Stellschraube hinein hat sich nämlich zuletzt GANZ SICHER :-D eine Spinne gezeigt. Zwar wuziklein, aber da. Stephan behauptet das Gegenteil, aber ich bin überzeugt. Leider hat er das Foto mittlerweile gelöscht. Also schraubt er das Kasterl auf und .... nix - die Printplatte ist fix verlötet, also kann man es nicht ganz zerlegen. Spinne scheint aber schon ausgezogen zu sein, jedenfalls sieht man nichts. Naaaa gut, aber jetzt wissen wir wenigstens, wie das Kasterl drinnen ausschaut ;-)
    Und dann - das aber jetzt wirklich ganz freiwillig - schraubt er mir eine Öse zu meinem "Steuerstand", die wir in Gytheio um 45 Cent gekauft haben. In Österreich kosten diese Dinger ab 2,50 € aufwärts!

    Nach getaner Arbeit packen wir uns zusammen und fahren um ca. 14:30 Uhr weg Richtung Korinth. Es geht schnell dahin, der Weg ist auch nicht sehr weit. Wir meiden die direkte Schnellstrasse und bummeln über eine wunderschöne, kleine Straße wieder über die Hügel und durch bewaldetes Gebiet Richtung Nea Epidauros zur Küste. Dann nehmen wir wie immer die Straße der Küste entlang. In einer Ortschaft (Galataki?) bleiben wir unmittelbar am Strand zum Essen stehen. Naujooooo, das hätten wir uns sparen können, war gar nicht gut. Aber liebe Hunde saßen rund um uns :-D

    Schließlich kommen wir um ca. 17 Uhr an der kleinen Hebe/Senkbrücke an der Ausfahrt des Kanals von Korinth an. Kurzer Stopp, dann aber weiter zur "richtigen" Isthmia-Brücke. Unser Schloss aus 2015 können wir leider nicht mehr finden - wahrscheinlich ist die rote Farbe abgewittert. Aber diesmal klebe ich ein "Fernweh"-Pickerl drauf! Immerhin sind wir ja die Coolsten ;-)
    Läs mer

  • Eine Nacht im Nirgendwo

    29 maj 2019, Grekland ⋅ 🌙 20 °C

    Also dieses Nirgendwo hat einen klingenden Namen: "Ditiki Attiki" - zumindest scheint es so in der Handy-Ortung auf. Dieses lauschige Plätzchen habe ich in einer Overlander-App entdeckt und Stephan hier hergelotst.... bei der, zugegebenermaßen recht unwegsamen und steilen, Anfahrt hat er mich insgeheim sicher wieder ein bisserl verflucht. Aber das Ergebnis hier hat für alles entschädigt. Ein Hochplateau mit Aussicht bis nach Athen. Sobald wir die Autotüre geöffnet haben umströmte uns der würzige Duft von wildem Thymian. Das ganze Plateau ist damit übersät, ein bisserl stichelig zum gehen, festes Schuhwerk ist wichtig.
    Es ist windig und hier heroben auch ziemlich frisch. Die Nacht im Dachzelt wird kuschelig!
    Läs mer

  • Im Hafen von Piräus

    30 maj 2019, Grekland ⋅ ☀️ 30 °C

    Eine Besichtigungstour in Athen lassen wir definitiv aus, auch wenn es kulturell sicher eine Bereicherung wäre. Nicht aber mit Fernweh und bei der Hitze - vielleicht wirds ja mal ein Kulturwochenend-Trip. Aber den Hafen von Piräus, den wollen wir uns keinesfalls entgehen lassen. Er ist auch wirklich toll zu "erfahren", eine recht gute Straße führt genau am Wasser entlang. Wir suchen ein Kaffeeplätzchen mit Parkplatz, da sehen wir ein Schild "Parking 5€. Aber als wir uns genauer erkundigen wollen sie natürlich für unseren "großen" 10€. Nö, da sind wir zu gierig, fahren weiter. Gut war's! Gleich darauf stellen wir uns in einen Schattenplatz und fallen ins Cafe direkt an der Marina ein. Und um die ersparten 10€ gönnen wir uns guten Kaffee! :-)

    Piräus bietet von Großfähren und Cargoschiffen auch Schickimicki-Marinas und "Allerweltsreisende"-Stege. Wir finden es echt sehenswert!
    Läs mer

  • Camping Bacchus

    30 maj 2019, Grekland ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach einigen wilden Ritten durch die Gegend sind wir nun doch auf diesem Platz gelandet. Klein, ein bißchen windschief-steil aber schöne schattenspendende Bäume. Leider sind die meisten viel zu niedrig für uns. Schließlich finden wir aber ein ebenes Eck und nach ein "paar Korrekturen", die Stephan vornimmt, stehen wir sehr gut. Heiße Dusche, feine Penne zum Abendessen selbst gekocht und die Welt ist wunderbar. Zwei Nächte werden wir hier verbringen. Wir sind schon kurz vor Lavrion, wo wir dann eine Woche auf einem Katamaran mit Georg & Liesi+Schwester und Herbert & Udo in den Kykladen herumsegeln werden. Wir freuen uns schon urigst darauf!Läs mer

  • Olympic Marina Lavrion

    1 juni 2019, Grekland ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute ist es so weit! Unsere Segelwoche beginnt. Nach dem Frühstück machen wir Fernweh reisefertig und düsen knapp 3 km nach Lavrion. Dort machen wir den ersten Frischwareneinkauf für den Törn im großen und gut sortierten "My Market" und fahren in die Olympic-Marina, wo wir bei "Multihall-Charter" unseren Katamaran "Lagoon 38" übernehmen werden. Stephan und ich warten im Marinarestaurant bei einem guten Kaffee auf den Rest der Truppe.
    Um 15:15 Uhr ist es vorbei mit unserer Ruhe! Georg, Liesi, Martina (Schwester von Liesi), Herbert und Udo kommen an! Das ist ein Hallo! Getränke und späte Mittagessen werden geordert, dann übernehmen Skipper (Georg) und Co-Skipper (Stephan) das Boot. Bald mal wird auch die Großlieferung (Wasser, Grundnahrungsmittel) angeliefert und alle beziehen ihre Kabinen.
    Einschulung, ein bisserl Knotenkunde und was-ist-wo am Schiff durch Stephan und Georg und schon schreien schon wieder alle, dass sie hungrig sind!? Also traben wir um ca. 20h wieder vor zum Restaurant zum Abendessen. Um ca. 22:30h wird es dann schön langsam ruhiger, unsere Neuankömmlinge sind müde von der Reise und alle sind schon gespannt, wie es morgen sein wird.
    Läs mer

  • Der Törn geht looohooos!!

    2 juni 2019, Grekland ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach der ersten Nacht am Boot geht es heute so richtig los. Die Stimmung ist gut und alle sind schon sehr gespannt - vor allem unsere Segelneulinge Udo und Herbert sind neugierig, was da wohl auf sie zukommt?
    Stephan und Georg machen die Sicherheitseinweisungen sehr gewissenhaft und auch die diversen ungewohnt neuen "Techniken" werden erklärt. Das beginnt bei banalen Dingen wie der WC-Spülung und geht über Seile "aufschiessen", steuern und navigieren und Segel setzen. Anfangs wirkt alles noch ein wenig chaotisch, aber es bekommt Stil!
    Leider lässt der anfänglich zaghaft blasende Wind bald nach, sodass wir doch den Motor starten müssen um in unsere Zielbucht von heute kommen.
    Läs mer

  • 1. Tag Insel Kea

    2 juni 2019, Grekland ⋅ ☀️ 25 °C

    Bei strahlendem Sonnenschein landen wir in einer schönen Bucht - da bleiben wir! Am Strand sieht man Schirme und eine kleine Ortschaft .... es gibt hier sicher ein Kaffeehaus!? Unser Beiboot wird startklar gemacht, der Motor montiert - dann aber sind die Männer voller Energie und rudern in zwei Partien zum Ufer. Nach kurzem Fußweg den Strand entlang finden wir ein einladendes Haus - "Cavo Perlevos Studios". Es gibt guten Kaffee und einen sensationellen hausgemachten Kuchen! Ein kleines Lokal so richtig zum Wohlfühlen ... als Stephan drin das Piano entdeckt gibt es für ihn kein Halten mehr und er begeistert mit seiner musikalischen Darbietung auch den Besitzer des Lokales. Wir dürfen dann sogar einige wunderbare Zitronen vom Baum pflücken!
    Udo bringt dann Liesi und Martina mit dem Boot zurück zu unserem Lagoon, Stephan, Georg, Herbert und ich schwimmen zurück.
    Ich - nachdem ich kein Bikini drunter anhatte - halt notgedrungen voll adjustiert :-D .... wärmer war das Wasser trotzdem nicht!
    Läs mer

  • Kochen mit Hindernissen

    2 juni 2019, Grekland ⋅ 🌙 21 °C

    Mit den geschenkten Superzitronen kochen wir uns zum Abendessen ein Zitronenhuhn mit Kartoffeln! So der Plan.
    Alle haben Hunger und freuen sich auf das köstliche Mahl. Ruckzuck ist alles vorbereitet und der Topf mit den Kartoffeln ist gleich auf die Flamme gestellt. Hmmm, welche Flamme nochmal? Der Herd spielt mit uns. Er meint wohl, 5 Minuten Kochzeit ist ausreichend und löscht die Gasflamme. Vielleicht war die Gasflasche doch nicht voll? Wir wechseln auf die original verplombte, die Flamme lässt sich bitten und nach mehreren Zündversuchen brennt sie weitere 3 Minuten. Na gut, dann probieren wir es auf der kleineren Kochstelle - die macht es aber ihrer großen Schwester einfach nach und versagt ebenfalls ihren Dienst.
    Hmmm, das lassen wir uns natürlich nicht bieten und rücken mit Mehlspeisgabel, Löffelstiel und Nähnadel an, um Unmengen von Ruß aus den Brennstellen rauszukitzeln. Trotz sensationell phantasievoller Reparaturaktionen streiken die beiden nachhaltig.
    Tja, das Backrohr funktioniert, also kommen die Erdäpfel geschnitten auch da rein und schlußendlich genießen wir ein sensationelles Mahl. Und lustig war die Action auch noch!
    Läs mer

  • Endlich Segelwind!

    3 juni 2019, Grekland ⋅ ☀️ 23 °C

    Der heutige Tag fängt ähnlich dem gestrigen an. Ziemlich lahm ... Herbert mault herum, dass er endlich ordentlich segeln möchte und wir empfehlen ihm, er soll doch einen "Windtanz" machen und ordentlich bestellen. Mit diesem Erfolg hat aber wohl niemand gerechnet! Nach einiger Zeit des herumtümpelns und motoren frischt es plötzlich extrem auf und entwickelt sich zu einem prächtigen aber fordernden Wind. Udo leidet - mehr oder weniger still - Herbert kommt ganz schön dran. Im großen und ganzen checkt Stephan mit Herbert die Segel, Georg steuert. Raffen, wenden, winschen, belegen, zack zack .... das Tempo des Geschehens, die Kommandos und dazu die Segelsprache prasselt auf Herbert ein, der es aber bravourös meistert!
    Wir rauschen bei Windstärke 18 in das Hafenbecken von Loutra - wo uns schon der Hafenmeister winkend erwartet. Das Anlegemanöver gelingt tadellos - trotz doch erschwerter Bedingungen - denn der Wind bläst ungehindert über die Anlegestege. Gerne hätte ich es gefilmt, aber es wurde jede Hand gebraucht. Viele Boote folgen noch und einige davon haben echte Herausforderungen. Einmal muss sogar das Pilotboot mithelfen.
    Läs mer

  • 2. Tag - Insel Kythnos / Loutra

    3 juni 2019, Grekland ⋅ ☀️ 22 °C

    Froh, das erste Anlegemanöver - trotz starkem Wind - gut geschafft zu haben verbringt mal jedes Paar seine Zeit ein wenig für sich. Hier sind wir also auf Kythnos. Historisch nicht unbedeutend! Durch Archäologische Ausgrabungen wurde bei Maroulas im Nordosten dieser Insel eine Siedlung des Mesolithikums mit einigen Gräbern aus dem 9. Jahrtausend v. Chr. freigelegt. Dabei handelt es sich um den ältesten bekannten Ort der Kykladen. Der Abbau und die Verhüttung von Kupfer während der frühen Bronzezeit ist von mehreren Fundstätten bekannt. Das erklärt wohl auch die Überreste aus neuerer Zeit. Und die Färbung und der Gruch der Thermalquelle, die hier in Loutra wohl bekannt aber absolut nicht vermarktet ist. Wir haben das ca. 40 Grad heiße Wasser genossen - später bei einem Spaziergang auch die Quelle gefunden.
    Und meine Tascherlsammlung hat einen süßen Neuzugang bekommen 😍💙

    Abendessen im Ort - wie immer und überall sehr gut und reichlich. Heute sind alle sehr müde, daher ist früher Ruhe an Bord.
    Läs mer