Vorbereitungen

Die Vorbereitungen sind langsam abgeschlossen. Proviant, Rigg- und Motorcheck, Sicherungsleinen, Instrumente, Notfallsysteme, Kraftstoff, Strom…
Gelungener Start

Der Start hat geklappt. Bei wechselnden Winden und etwas Regen heute von Bruinisse nach Zieikzee - Einsegeln. Angekommen erstmal zwei Gerichte vorgekocht. In Hull bin ich angemeldet und morgen geht esLæs mere
Überfahrt nach Hull

Die Überfahrt nach Hull sind 200 Seemeilen. Die Bedingungen waren rau, dafür ging es zügig. Nach 36 Stunden bin ich am River Humber.
The Deep, Hull

Habe gestern das Conservation-Center „The Deep“ in Hull besucht. Heute wird vorbereitet und morgen dann die nächste größere Etappe nach Schottland.
Hull nach Inverness

Bin heute Mittag nach 72 Stunden und 370sm in Inverness angekommen. Die Überfahrt war schön, ab und zu etwas wenig Wind, dafür entspannt. Habe Nachts einen Wal gehört und Tümmler, Seehunde undLæs mere
Von Inverness in den CC

Am Sonntag geht es die ersten Schleusen hoch und bis ins Loch Ness. Die Nacht habe ich an einer Mooringtonne mit netten Leuten von der Santa Maria verbracht und am heutigen Montag soll es über einenLæs mere
Fort William

Ich habe heute Abend das Ende des Kanals erreicht und fahre morgen in die irische See. Ich glaube, ich werde den Kanal nochmal machen. Die Landschaft ist fantastisch, die Leute nett und es gibt vielLæs mere
Kurs Süd

Um 08:30 LT verlasse ich Fort William und fahre durch das Loch Linnhe und den Firth of Lorn immer Richtung Süden. Dann kommt die irische See und wenn es gut läuft, bin ich Donnerstag Abend in Dublin.
Delfine

Delfine (Tümmler) begleiten mich ca eine viertel Stunde kurz nach Sonnenaufgang. Es ist eine Gruppe von 4-8 Tieren.
Überfahrt nach Howth, Dublin

Die Überfahrt vom Fort William bis Howth, Republik Irland, dauert am Ende doch 40 Stunden und am Freitagmorgen um 02:00 bin ich sicher im Hafen. Die letzten Stunden sind doch etwas härter und dieLæs mere
3-Generation Weekend

Zusammen mit meinem Sohn und meinem Vater ein tolles Wochenende in Howth und Dublin verbracht. Viel gesehen und erlebt. Toll, dass ihr hier gewesen seid.
Aufbruch nach Cornwell

Am Sonntag um 15:00 breche ich auf nach Cornwell. Mal sehen, wie lange das dauern wird. Das ist vermutlich die letzte mehrtägige Etappe auf dieser Reise, da ich im englischen Kanal nicht nachtsLæs mere
Ankunft in Cornwell

Die Wetterprognose verspricht einen gleichmäßigen und kräftigen Wind aus West, später auf SW drehend. Am Ende war bei der Überfahrt jede erdenkliche Windrichtung und Windstärke dabei. Nach 45Læs mere
Newlyn und Perzance

Newlyn und Perzance sind gute Beispiele für die schöne Seite des „very British“. Typische britische Shops, traditionelle Architektur und dazu reichlich Palmen. Das Mikroklima macht es möglich.
Falmouth und Salcombe

Es geht zunächst nach Falmouth. Was für eine tolle Stadt. Das Chainlocker ist ein Muss für jeden Segler. Dann weiter nach Salcombe, damit bin ich in Devon angekommen. Eine schöne Stadt,Læs mere
Portland und die Isle of Wight

Die Überfahrt am 13.08 von Salcombe nach Portland ist irre. Beste Segelbedingungen, Sonne, Delfine, Oxley hoch und Vollgas. Als ich in Portland ankomme, bin ich doch etwas enttäuscht. Einfach nurLæs mere
Gesund und lecker in Brighton

Rezept siehe Bilder 😉
Ein Tag in Brighton

Eine Stadt mit vielen Vorurteilen, manche treffen auch zu, aber am Ende wirklich einen Besuch wert. Morgen bleibe ich noch hier und warte bis der Ostwind durch ist. ETD Samstag 03:00 Uhr LT.
Von England nach Frankreich

Am frühen Samstagmorgen verlasse ich um 03:00 Uhr die Marina Brighton und setze über nach Bologne Sur Mer, Frankreich. Die 65sm sind in 12 Stunden geschafft. Die Segelbedingungen waren perfektLæs mere
Hafentag in Duinkirchen

Ich lege einen Hafentag in Duinkirchen ein, Stadtbesichtigung, das Schiffsmuseum und proviantieren stehen auf dem Programm. Mit der Ankunft hier habe ich genau 1500SM auf diesem Törn geloggt.
Blankenberge, Belgien

Von Duinkirchen nach Blankenberge sind es 45sm. Beste Segelbedingungen. Die Küstenstädte in Belgien haben doch alle einen sehr speziellen Charm und offensichtlich alle den gleichen und einzigenLæs mere
Vlissingen - Zurück in den Niederlanden

Die Überfahrt von Belgien in die Niederlande verläuft dank Strömung und schönen 3 BFT flott und ich fühle mich schon fast ein wenig heimig hier. Am Donnerstagnachmittag treffen Karin, Klara undLæs mere
Kortgene und Bruinisse

Von Vlissingen geht es am Freitag nach Kortgene im Veerse Meer, wo wir Andi und Thorsten auf der Balu treffen. Ein erstes Willkommen mit Freunden und ein schöner Abend. Am Samstag segeln wirLæs mere
Hoffe du hast genug warme und trockene Klamotten dabei. Das Wetter ist ja eher bescheiden. Wind um rüber zu machen ist ja genug. Handbreit!! [Andi]