Sint Maarten Sint Maarten

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
  • Dag 9

    Rückflug nach Montréal

    14 februari 2024, Sint Maarten ⋅ ☀️ 27 °C

    Und schon heisst es wieder Abschied nehmen. Meine Tage auf Sint Maarten sind vorbei. Das Taxi ist auf 10:15h bestellt. Vorher mache ich aber noch ein paar Züge im morgendlichen Meer, bevor ich meinen Kühlschrank leer esse und mich für die Rückreise bereit mache. Das Taxi, ein luxuriöser Minivan der Marke Honda, teile ich mit zwei netten Damen aus Kanada. Sie wollen den Tag in Marigot verbringen, was auf dem Weg zum Flughafen liegt. Sie verlassen mich in der Marina von Marigot und begleichen gleich die ganze Fahrt. Ich könne dem Driver ja dann noch ein Trinkgeld geben. Ich bedanke mich bei den Kanadierinnen ganz herzlich und finde mich kurze Zeit später in einer stehenden Kolonne im Dorfkern Marigots wieder. Ich habe genügend Zeit für die Fahrt eingeplant und so kommt es auf ein paar Minuten mehr oder weniger auch nicht an.
    Beim Flughafen werde ich nicht, wie ich eigentlich erwarte, zu den provisorische Baracken, sondern in den neu erstellten Abflugsterminal gebracht. Die Gepäcketikette kann ich dort selber ausdrucken. Trotzdem muss ich mich dann noch bei einem Schalter melden und kann den Koffer nicht einfach auf ein Band stellen. Da bräuchte es diesen Automaten auch nicht - denke ich mir. Eine Zeitersparnis gibt es jedenfalls nicht.
    Bei der anschliessenden Sicherheitskontrolle kann auch keine Zeit gespart werden. Zwar sind Geräte der neusten Generation vorhanden. Trotzdem geht es nur schleichend voran. Aber, wie gesagt, ich habe ja Zeit....
    Endlich bei der (automatisierten) Passkontrolle angekommen, geht es aber wieder zügig weiter.
    Dann darf diesmal der selbe Handgepäckkoffer mit in die Kabine. Er findet auch problemlos Platz in der dafür vorgesehenen Ablage. Problemlos verläuft dieser Flug - nicht nur für die anderen Passagiere - und kommt pünktlich in Montréal an.
    Kurze Zeit später finde ich mich am Abfahrtort des Hotelshuttlebusses wieder und kann gerade noch einsteigen.
    Als Vorspeise gönne ich mir im Hotel wieder die feine Poutine und danach einen ebenso feinen Burger. Die Fritten lasse ich dabei aber weg...
    Meer informatie

  • Dag 8

    L'Auberge Gourmande

    13 februari 2024, Sint Maarten ⋅ 🌙 27 °C

    Nach dem heutigen Strandtag mache ich mich auf den Weg in den Ort. Heute soll hier Karneval sein. Die Strasse sei gesperrt und man könne durch Marktstände flanieren. Dazu gebe es karibische Musik.
    Erste Paare kommen mir bereits auf dem Hinweg, welchen ich am frühen Abend unter meine Füsse nehme, entgegen und lösen bei mir ein seltsames Gefühl aus. Ist das Fest schon vorüber? Oder ist es schlecht? Je näher ich dem Dörfchen komme, umso mehr Leute hat es auf der Strasse. Doch nach wie vor drängen sich dazwischen auch viele Fahrzeuge. Von Ständen ist ebenfalls weit und breit nichts zu sehen. So begebe ich mich in das eingangs erwähnte Lokal. Es scheint gut gebucht zu sein. Die Servicefachkraft am Eingang schickt mich weg. Der Patron, welcher gleich dahinter steht, bekommt dies aber mit und weist mich an einen leeren Tisch. Er versucht noch, mir seine Spezialitäten - Froschschenkel und Schnecken - schmackhaft zu machen. Ich bleibe aber bei meinen Pasteten und bin wenig später sicher, dass ich meine Wahl nicht bereuen muss.
    Das Dessert wird mir dann auf dem Nachhauseweg aus einem alten Renault Estafette, welcher erstaunlich gut im Schuss scheint, gereicht: Eine extrem leckere Crêpe!
    Meer informatie

  • Dag 7

    Parrots ville

    12 februari 2024, Sint Maarten ⋅ ☀️ 26 °C

    In der Nähe von Philipsburg gibt es einen Papageienpark. Dieser ist mein nächstes Ziel. Ich bezahle den Eintritt und begebe mich in die Schleuse. Mir wird erklärt, was sogleich passieren wird und was ich darf, bzw. besser sein lasse. Dann wird mir ein Kunststoffbecher mit einem daran befestigten Holzgriff in die Hand gedrückt. Mit weiteren Besuchern lasse ich die zweite Schleusentüre - Schleusengitter trifft es eher - hinter mir. Sogleich landen die bunten Vögel auf unseren Bechern und beginnen die dargebotenen Körner aufzupicken. Ich merke, dass "mein" Besucher sehr wählerisch ist - mit seinem Kopf beseitigt er nämlich die beigen Kügelchen, um sich dann an den Sonnenblumenkernen gütlich zu tun. Geschickt öffnet er diese mit seinem Schnabel und lässt die Schalen in meinem Becher zurück. Für die restlichen Körnchen interessiert er sich nicht. Wie ich später feststelle, auch seine "Kollegen" nicht. Inzwischen habe ich nämlich nur noch von den beigen Kügelchen und werde auch nicht mehr angeflogen. Die Papageien sind ja nicht dumm und wissen, dass, wenn neue Besucher aus der Schleuse strömen, deren Schälchen noch viele feine Sonnenblumenkernen aufweisen und können die anderen getrost bei Seite lassen.
    Auch wenn ich mir ein paar Gedanken zur Haltung dieser schlauen Vögel mache, muss ich den Betreibern zugute halten, dass die Papageien zumindest etwas herumfliegen können und es ihnen wegen den Besuchenden auch nicht langweilig werden dürfte. Besonders für die Kinder ist es ein spezielles Erlebnis, den bunten Tieren so nah sein zu dürfen. Einige lassen sich sogar anfassen. Dies herauszufinden ist aber mit der Gefahr, mit eine scharfen Schnabel engere Bekanntschaft zu machen, verknüpft.
    Meer informatie

  • Dag 7

    Mietauto

    12 februari 2024, Sint Maarten ⋅ ☀️ 26 °C

    Für heute habe ich mir ein Auto kommen lassen. Wegen der engen Strässchen habe ich mich für einen kleinen Flitzer entschieden. Bei uns ist das Fahrzeug als Nissan Micra bekannt. Hier heisst er March. Nach kurzer Fahrzeit weist ein Schild auf einen Aussichtspunkt hin. Ich halte an und lasse diesen auf mich wirken.Meer informatie

  • Dag 6

    Aussicht vom Fort

    11 februari 2024, Sint Maarten ⋅ 🌬 26 °C

    Das Fort Louis ist im 18. Jahrhundert vom damaligen König Louis XVI von Frankreich zur Verteidigung von Marigot und dessen Lagerhäusern erbaut worden. Heute sind davon lediglich noch ein paar Mauern übrig. Der Hügel erlaubt aber einen wunderbaren Blick über die Bucht, in welcher Marigot liegt.
    In diesem Ort gibt es eine offizielle Bushaltestelle. Ein Bus will gleich los fahren, wie ich dort eintreffe. Ich habe Glück, dass ich ihn noch erwische und so kann ich ohne Wartezeit nach Grand Case zurück fahren. An einer mir bekannten Abzweigung lasse ich den Chauffeur anhalten und lasse mir bei Cinthya's noch ein paar von ihren köstlichen Grilladen schmecken. Der Rauch von der Grillstelle ist übrigens jeweils schon den ganzen Tag über auch aus der Ferne zu erkennen.
    Meer informatie

  • Dag 6

    Karneval

    11 februari 2024, Sint Maarten ⋅ 🌬 25 °C

    Am Sonntag soll im Nachbarort Marigot der Karneval statt finden. So zumindest versprechen es die Reiseführer.
    Marigot ist übrigens der Hauptort des französischen Teils der Insel und hat etwa 5700Einwohnende. Um von Grand Case, meinem aktuellen Aufenthaltsort, nach Marigot zu kommen, kann man einen Bus nehmen. Dieser halte beim Restaurant Ocean 82. Von einer Bushaltestelle ist vor dem besagten Restaurant weit und breit nichts zu sehen. Trotzdem warte ich. Ich warte rund 20Minuten. Zahlreiche Fahrzeuge fahren in diesem Zeitraum an mir vorbei. Aber nichts sieht einem öffentlichen Bus auch nur im Entferntesten ähnlich. OK, der Minibus, welcher sich kurze Zeit später als Verbindung zwischen den beiden Orten herausstellt, auch nicht. Das muss er eigentlich ja auch nicht. Hauptsache, er bringt mich zum Karneval. Dies teile ich dem Chauffeur auch mit. Kurz bevor er mit seinem Fahrzeug Marigot wieder verlässt, fragt er mich, ob ich nicht nach Marigot wolle. Er verlasse den Ort gleich wieder und ich hätte noch nicht gesagt, wo ich aussteigen wolle.... Sogleich hält er an und ich verlasse den Bus. So ein Karneval muss ja auffallen und es kann nicht schwierig sein, diesen zu finden. Auf einen Tipp oder einen Fingerdeut in eine Richtung warte ich allerdings vergebens...
    Manchmal findet man etwas, ohne danach gesucht zu haben. Diesmal ist es eine französische Bäckerei, bei welcher ich ein feines Brot erstehe. Das Frühstück für die nächsten Tage ist schon mal gesichert. Ich schlendere weiter durch den Küstenort. Vorbei an einer Kirche, in welcher gerade eine katholische Messe zelebriert wird. Das nehme ich aufgrund des schönen Gesangs, welcher auch draussen problemlos zu hören ist, jedenfalls an. Wie ich dann um die Ecke biege, sehe ich emsiges Treiben. Eine Tribüne ist bereits aufgestellt. Eine Jury - das dies eine solche ist, vernehme ich aber erst später - hat darauf bereits Platz genommen. Schräg gegenüber verkabeln Leute vom iotv noch immer ihre Aufnahmestandorte. Ich gehe davon aus, dass der Karnevalsumzug hier in gut einer Stunde vorbei kommt - weiss zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht, dass es weitere drei Stunden sein werden... Karibisches Flair eben...
    Der Umzug entpuppt sich dann auch nicht als Umzug. Zumindest nicht als das, was ich mir unter einem Umzug vorstelle. Vielmehr sind es einzelne Tanzvorstellungen von Einzelpersonen und Gruppen, welche ihre Choreografien mit lauter Musik aus der Konserve vor der Jurytribüne darbieten und dafür benotet werden. Zwischen den einzelnen Gruppen fahren Sattelmotorfahrzeuge mit riesigen Soundanlagen vorbei. Die extremen Bässe lassen dazu meine Eingeweide zu Techno und anderen Geräuschen Samba - oder was auch immer - tanzen.
    Ohne zu wissen, wie die einzelnen Darbietungen bewertet werden, entferne ich mich von der Veranstaltung und gehe zu Fuss zum nahe gelegenen Fort auf dem kleinen Hügel.
    Meer informatie

  • Dag 4

    Sonniges Resort

    9 februari 2024, Sint Maarten ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Regenwolken haben sich verzogen und die Insel lässt sich von der Sonne bescheinen. Ich lese zwar immer noch viel; heute aber draussen auf dem Liegestuhl und lasse auch mich etwas bescheinen. Zwischendurch beglücke ich das Meer mit meiner Anwesenheit. Ein wunderschöner Sonnenuntergang beschliesst den Tag.Meer informatie

  • Dag 3

    Einkauf

    8 februari 2024, Sint Maarten ⋅ 🌧 21 °C

    Heute regnet es den ganzen Tag, welchen ich lesend im Zimmer verbringe. Abends bewaffne ich mich mit einem Regenschim und kaufe im nahe gelegenen Dörfchen etwas Verpflegung ein. Normalerweise gönne ich mir ja ein Zimmer mit Frühstück. Diesmal aber nicht. Dafür ist das Zimmer ja auch mit einer kleinen Küche ausgestattet. Diese benutze ich heute aber nicht, weil ich mir eine Pizza Jambon über die Gasse genehmige. Hier scheitert der Versuch, mit dem Telefon zu bezahlen aber. Deshalb wechseln kurz darauf, mit ein paar entschuldigenden Worten, ein paar Euros den Besitzer. Dieses Mal liegt es nicht an meinem Gerät.Meer informatie

  • Dag 2

    Ankunft auf St. Martin

    7 februari 2024, Sint Maarten ⋅ 🌬 28 °C

    Die Fahrt zum Grand Case Beach Cub ist nach ungefähr einer halben Stunde vorbei. Von der Insellandschaft bekomme ich nicht viel mit. Das Geholpere bringt meinen Magen erneut in helle Aufregung und ich hoffe, dass ich das Wenige, was ich noch in mir vermute, behalten kann. So erstaunt es vermutlich auch nicht weiter, dass ich den verbleibenden Rest des Tages liegend im gemütlichen Zimmer verbringe.Meer informatie

  • Dag 32–33

    La traversée retour, Marigot baie

    25 november 2023, Sint Maarten ⋅ ⛅ 28 °C

    Traversée réalisée, après 22h de navigation ! Nous avons donc navigué à 5 nœuds de moyenne au près, Laurent avait pris les mesures nécessaires pour réduire un peu la voilure mais naviguer sans risque. Il n’y avait pas trop vent ni trop de houle ce qui a rendu le trajet pas trop désagréable (pas de vomito !). Nous nous sommes répartis les quarts de nuit avec Laurent et César, 20h-22h et 02h-04h. Il faut rester vigilant pendant ses quarts mais nous sommes particulièrement aidés par le radar, l'AIS et la lune qui a décidé d'être quasi pleine pour la traversée. Devant le vent molissant en fin de traversée, nous décidons d’aller, car c’est plus proche, à Marigot, le Saint Martin côté français, pour passer la dernière nuit. La ville est un peu plus sympa et animée que côté hollandais. Ce soir, un dernier repas tous ensemble qui resto avant que Laurent et Véro poursuivent leur bronzage caribéen, que Dany et César rentrent en France et que nous retrouvions nos colombianos.Meer informatie

Doe mee met ons:

FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android