• Bosnischer Bann

    21–22 Jul, Bosnia dan Herzegovina ⋅ ☀️ 27 °C

    Bevor irgendwas geht, fährt Matej mit mir erstmal Kaffeetrinken. Dann lädt er mich wieder bei sich ab. Kaum da, kommt sein Papps und entführt mich erstmal woanders hin zum Kaffeetrinken. Kaum wieder zurück ... einer der anderen Pilzbrüder ... auch zum Kaffeetrinken. Tag halb rum. Das ist der bosno-herzongowinsche Vibe: an der Straße sitzen und Kaffee trinken. Zwischen jeden Schritt passt ein Kaffee. Hier ein Gruß, dort ein Schnack und ciao 👋 .

    Den Blinker fixe ich mit Sekundenkleber und Tape. Ne neue Birne finde ich im Supermarkt. Den Kofferträger richte ich mit Muskelkraft. Jetzt wird er auf lange Sicht einen neuen Schweißpunkt benötigen 😁. Passt aber erstmal so. Beim Check fällt mit auf, dass eine dicke Schraube lose ist, die den hinteren Rahmenteil am Motorblock fixiert. Wtf 😳?! Das ist aber unrelated zum gestrigen Sturz! Die Mutter auf der Innenseite fehlt einfach. Das System sieht allerdings so narrensicher aus, dass sie eigentlich nicht von alleine hätte verlorengehen dürfen. Bin ich schon die ganze Zeit ohne gefahren? Mysteriös 🤔!

    Um 14:00 habe ich nen Termin beim Mopedmeister. Ein herrlicher Herr, der seinen beiden beblaumannten jungen Jungs in den Ferien das Schrauben näherbringt. Als ich hereinplatze, wird gerade der Motor einer BMW GS kalibriert. Sie nehmen sich meinen Problemchen an. Die Rahmenschraube ist schnell mit neuer Mutter und korrektem Drehmoment gesetzt. Der Meister schwärmt "Old school, old school!" und tätschelt liebevoll meinen Zylinderkopf. Beim Lenker wird es tricky. Die Aufnahme an der Gabelbrücke hat by design etwas Spiel, sodass man da einiges einfach mit Kraft wieder richten kann. Again what learned! Aber leider reicht das nicht. Nach einigen Probefahrten und Gabelbrückenrichtversuchen – und Schwärmereien über meine old-schoolinge gear box – kommt er zu dem Schluss, dass das rechte Gabelstandrohr verzogen sein muss. Dass kann gut sein, da sich die Gabel auf Radachsenhöhe in den Schotter gebohrt hatte. Aber, dass bei so wenig Speed bereits irgendetwas verbogen ist, hätte ich nicht gedacht! Nun denn. Er versichert mir, dass ich damit problemlos weiterfahren kann; es würde sich bloß etwas schräg am Lenker anfühlen. Dann also ab die Post!

    Weitaus schwieriger stellt sich die Suche nach Blei-Ersatz heraus, denn diesen Zusatz scheint es in keinem Shop und an keiner Tanke zu geben. Ich habe aufgehört, zu zählen, wie oft ich nachgefragt und schulternzuckend irgendwohin weitergeleitet wurde. Mein Moped braucht sowas noch! 😢 Bis Slowenien kommen ich aber noch.

    Döner ist ne Nische hier. Alle fahren auf den neuen Dönerladen der Pilzbrüder ab. Ich auch!
    Baca selengkapnya