• Ridge Walk, Elefant, dampfende Quellen

    23 Agustus, Indonesia ⋅ ⛅ 22 °C

    Fruchtfrühstück, vermeintlich gebratene asiatische Pilze und Eier, das sollte es geben. Dafür braucht man aber Gas, welches nicht da war. Also nutzen wir den balinesischen Hauptkommunikationsweg WhatsApp. Flott kam die Gasflasche geordert beim Hotelmanager und die Eier konnten kochen und die Pilze von Kerstin brutzeln. Aber Moment mal, das sind keine Pilze, das ist Kohl mit Marinade, macht nix, kann man auch braten und schmeckt gut, haben wir uns täuschen lassen ;). Parallel dazu mussten wir unsere Sachen für die Weiterfahrt packen, immer wieder spannend mit Rucksack. Am Vortag haben wir die Unterbringung unseres Gepäcks bei der Hotellobby organisiert und uns ein Buggy als Transportmittel geordert. Dem lieben Fahrer hat nur keiner gesagt, dass wir nicht zum Parkplatz wollen sondern zur Lobby. Also ab in die falsche Richtung ohne Wendemöglichkeit. Kurzes Update für den Fahrer, der nicht sofort verstanden hat was wir meinen und ab zur Lobby. Gepäck abgegeben und ab zum Campuhan Ridge Walk. Mitten durch den belebten Vorort und etwas unsicher ob wir auf diesen Straßen gehen sollten. Zum Glück haben wieder Verkehrsteilnehmer inkl. Tiere auf uns acht gegeben und wir wurden nicht angefahren. Ja, der Anfang vom Ridge Walk ist vielversprechend. An sich ist es ein durch die Stadt verlaufender Hügelrücken mit teilweise schönen Ausblick. Er verläuft zu Beginn an einem Tempel vorbei und mündet dann in den Jungel. Oben gibt's dann viele Cafés und Unterkünfte. War eine schöne Wanderung. Für den Rückweg haben wir uns zwei Roller via Grab bestellt um uns spannend und günstig durch den Großstadtverkehr fahren zu lassen. Die Herausforderung auch für diese Fahrer war wie immer die Zufahrt zu unserer Lobby, schmal und über Stock und Stein. Sicher angekommen dann nochmal Zeug holen, diesmal berechtigt mit dem Buggy zum Parkplatz und einen extrovertierten Fahrer bestellt. Die Fahrt war lang und das teilweise seltsame gerede des Fahrers ging uns Recht schnell auf die Nerven. Unser Ziel war der Mason Elephant Park. Dort angekommen waren wir erst zwiegespalten was die Haltung von Elefanten im Park angeht. Wir konnten uns aber dann vor Ort unser Bild machen und können, dass mit Ausnahme des Reitens der Umgang mit den Tieren sehr gut ist und sie ein schönes Zuhause haben. Zu erwähnen ist hier, dass es Kerstins Lieblingstiere sind. Da war die Umarmung, das Füttern, Streicheln und die Nähe schon ein ganz besonderes Abenteuer für uns beide. Vor Ort gegessen, teuer und mittelmäßig und ab weiter Richtung Vulkan Mount Batur. Über Grab den Fahrer bestellt, parallel dazu kam an der Lobby ein Fahrer auf uns zu ob wir eine Fahrt brauchen. Ich hab dann dankend abgelehnt und eine Sekunde später war er derjenige, der über die App die Fahrt angenommen hatte. Er bat mich dann drum, die Fahrt zu stornieren um direkt ohne Grab abzurechnen. Nach kurzer Skepsis hab ich zugestimmt und nachdem er uns erklärt hat, dass der Anbieter 30% der Einnahmen einbehält, haben wir's natürlich verstanden. Er musste Flugmodus anmachen, damit unsere Planänderung nicht auffällt und er eine Verwarnung bekommt und Schlimmstenfalls gesperrt wird. Völlige Vegetationsänderung Richtung Berge und eine spannende Fahrt mit netter Unterhaltung durch den Fahrer, vorbei an Orangen, Avocado, Tomaten und Zwiebelfeldern kamen wir dann endlich an, die letzten Meter zur Unterkunft waren mit tiefen Schlaglöcher übersäht. Ein dampfender Pool gespeist durch eine heiße Quelle und schöne Häuschen begrüßten uns. Einräumen, Bierchen kaufen und ab in die heiße Quelle. Endlich war der Pool warm genug für Kerstin ;). Danach duschen mit einer etwas wärmeren Dusche, komischerweise sind hier viele kalt, Post schreiben und ab ins Bett um 10, wir müssen nämlich um 02:45 raus. Stay tuned :).Baca selengkapnya