• Thomas Schütz
  • Kerstin Lammer

Bali

19-päiväinen seikkaillu — Thomas & Kerstin Lue lisää
  • Matkan aloitus
    19. elokuuta 2025

    24h und viele Transportmittel später

    20. elokuuta, Indonesia ⋅ ☁️ 23 °C

    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Tom unterwegs. Aber momentan mal, Tom ist ja gar nicht alleine unterwegs, sondern hat beste Unterstützung von der lieben Kerstin. Begleitet uns auf unserer Bali Reise beginnend mit diesem ersten Footprint.
    Ja, jetzt geht's endlich los. Die liebe Schwiegermama in spe, bzw. Aus Kerstins Sicht die Mama, hat uns dankenswerterweise zum Terminal 1 gebracht, genauer gesagt C. 3 Stunden vor Abflug ist früh, aber es hat sich als passend herausgestellt, die Wartezeiten waren minimal und angenehm. Sicherheitscheck hier, Reisepass da, in Gedanken nochmal checken ob alle Visa und Einreisebestimmungen erfüllt sind und nichts vergessen wurde. Tom hat sich dann doch noch mit einem Nackenhörnchen ausgestattet, soll ja bequem sein ;). Ab nach Dubai. Eigentlich wollten wir den ersten Flug mit ca. 6 Stunden vollständig zum Schlafen und Angleichen an die neue Zeitzone nutzen, aber bestes Boardentertainment und gute Verköstigung haben uns etwas aufgehalten. Nach 4 Stunden Schlaf unkompliziertes Umsteigen in Dubai in den Flug EK398. Obwohl wir hier nicht schlafen wollten, haben wir dann doch noch mal zwei Stunden für die Augenpflege verwendet :). Nach etlichen Filmen mit 4-eckigen Augen und nach der 4. Mahlzeit endlich da in Bali. Luftfeuchtigkeit 1000, aber dafür easy Sicherheitschecks, schnell Geld abheben mit einem Wechselfaktor von sage und schreibe 1:17.800 und dann die Suche nach dem Schild mit der Aufschrift "Schütz". Da ist er, unser Fahrer, echt sympathisch! Kurzer Smalltalk und ab zum Telkomsel Store für zwei Sim-Karten. Erster Shop hatte Seltsamerweise um halb 12 in der Nacht schon zu ;), der zweite war's dann. Schnelles tippen des Verkäufers an unseren Handys, geht dank Übung auf deutsch ohne Deutsch verstehen zu müssen. Yeah wir sind online. Weiter im Linksverkehr über holprige teilweise beleuchtete Straßen. Die nicht vorhandenen Verkehrsregelung werden durch Blinken und Hupen unterstützt. Beim überholen warnt man immer freundlich mit einem hup hup. Parallel dazu während der ein einstündigen Fahrt noch das Hotel informiert und den Buggy Shuttle aktiviert. Also nach zwei Flügen, bisschen Fußweg, einer Taxifahrt endet unsere Ankunft mit einem Golfbuggy vor unserer Unterkunft. Bilder sprechen mehr als Worte: privater Außenpool, sauber, offene Dusche, riesen Bett, seht selbst, bis morgen! Kerstin und Tom
    Lue lisää

  • Monkey Forest, Market and Ubud

    21. elokuuta, Indonesia ⋅ ☀️ 28 °C

    Wer meine Beiträge nicht kennt und sich vielleicht wundert, dem kann ich versichern, dass sie immer mindestens so lange sind ;). Heute sind wir mit einem verspäteten Frühstück gestartet, um ca. 11 Uhr, bei einem starken ,,Long coffee'', Pancakes und Nasi Goreng. Anschließend ging es per ,,grab'', gleich zu setzen wie ein Uber, in den "Monkey Forrest". Dabei mussten wir feststellen, dass nicht alles Diebstahl sicher genug war, ein neugieriger Affe hat bald in unserem Rucksack gesucht und auch unser Moskito Spray gefunden. Nach einer kurzen Kletterpartie und mithilfe eines Aufsehers, gab er die Dose wieder frei. So outet man sich erfolgreich als Tourist und gewinnt schnell maximale Aufmerksamkeit aller anderen Besucher, toll :D. Anschließend haben wir ein wenig Ubud erkundet, Streetfood probiert, den Affen beim Kämpfen auf den Stromleitungen zugeschaut, Obst geschlemmert, genauer gesagt die Schlangenfrucht - sehr lecker und eine Kokosnuss! Unser nächstes Ziel war ein ganz besonderes Café. Wem sagt denn der Katzenkaffee etwas? Also wenn du das kennst, bist du jetzt belustigt - schockiert oder wir müssen es erklären: Katzenkaffee entsteht, wenn ein Luwak reife Kaffeebohnen isst, diese in seinem Verdauungstrakt fermentiert werden, die Ausscheidungen des Tieres anschließend fein säuberlich gereinigt und das daraus gemahlene Kaffeepulver mit Wasser zu Kaffee wird. Also ob man's glaubt oder nicht, uns hat's sehr gut geschmeckt. Nicht zu stark und nicht zu bitter und doch kräftig, meinte Kerstin. Das Highlight war trotzdem das dort tagsüber lebende Luwak, also der Kaffeeproduzent himself, welches den ganzen Tag schläft und sich mehr oder minder gerne durch Streicheln oder Bananen aus dem Land der Träume holen lässt. Arak mit süßen Zugaben gab's dann noch im Café mit Blick auf die stark befahrene Straße, einfach authentisch. Es folgte in einem nahegelegenen Restaurant balinesische Küche mit knuspriger Ente und Nasi Goreng. Als Abschluss gab's einen Abstecher durch den Markt. Wir haben uns mit zwei Sharons eingedeckt um bereit für die Tempel zu sein. Hier sei anzumerken, dass Tom das mit Handeln, einschätzen der Preise und umrechnen der Währung noch üben darf :D. Ganz zum Abschluss dann noch eine Shisha mit Fruchtbowl in einer Bar mit Livemusik, heim mit unserem Guide Raba Wayan zurück zum Ausstiegspunkt beim Restaurant Moksa und fußläufig noch heim in unsere kleine Villa. Abkühlen im Pool, kurz die im Supermarkt gekauften, fremden Süßigkeiten probiert, duschen, müde ab ins Bett und schnell noch die Unterkunft für den nächsten Stop suchen und Buchen, auch wenn die Augen schon zufallen. Bis morgen ihr Lieben :), Kerstin und TomLue lisää

  • Spirit, Wasserfall, Terasse, Kaffee

    22. elokuuta, Indonesia ⋅ ☀️ 21 °C

    Ausschlafen ist heute nicht, fast wie geplant um 07:15 wird aufgestanden. Aber Moment, ich hab die Nacht vergessen... Ein für uns nicht erkennbares und zuordenbares Tier hat um 06:00 gemeint, einen Feueralarm simulieren zu müssen. Jegliche Versuche von Tom, bis auf die Terrasse raus, um es zu orten sind kläglich fehlgeschlagen. Huift nix, versuchen weiterzuschlafen. Wäre da aber nicht das Getöse der Wildtiere, welches sich anhört als würden 50 Briten besoffen in einer fernen Bar nach einem Fusballmatch feiern. Wie vereinbart hat uns der liebe Taxifahrer von gestern für unsere Tagestour um 08:00 abgeholt. Wir starten, nach einem kurzen Stopp beim deutschen Café Schauberger mit einer verhältnismäßig kurzen Fahrt durch Ubud in den Norden zum Tempel Pura Tirta Empul. Warum kurz? Man muss wissen, dass Fahrten in Bali, vor allem in den Ballungszentren, deutlich länger dauern als in Deutschland. Da können 15 km schon mal ne Stunde dauern. Keine Autobahn, Hunde, Kinder, Hühner und viele andere Verkehrsteilnehmer auf schlechten und engen Straßen, das dauert halt. Zusätzlich gewinnt man Recht schnell, nach einigen Schreckmomenten, Vertrauen an die Fahrkünste aller Teilnehmer inkl. der Tiere. Im Tempel, nachdem der gekaufte Sharong bei beiden angebracht war, hat mich Kerstin mit einer Wasserzeremonie überrascht. Also bezahlen, Schlüssel fürs Lockerfach bekommen, die überreichten anderen Sharongs in grün rot angezogen, eine Opfergabe erworben, auf Knien andächtig vorbereitend in sich gegangen und ab ging's nach der Schlange ins Wasser. Ein wirklich spiritueller Moment mit Kopf kurzzeitig unter einem Wasserstrahl und Körper im Wasser. Die dreimalige Wiederholung verstärkt das Innekehren beim Ritual mit Wasser auf Gesicht, Kopf und Herz. Wirklich erstaunlich schön. Umgeben von duftenden Räucherstäbchen der Opfergaben erkundeten wir anschließend nach dem Umziehen die Tempelanlage und sind dann weiter mit dem auf uns wartenden Wayan zu einem Wasserfall. Ulu petanu um ihn noch genauer zu benennen. Viele Treppenstufen bringen einen zu einem schönen Tal, hindurch über Steinstufen in Koi-Teichen, hin zum Wasserfall, welcher so manchen zum Baden einlud, bis hin zu einer 150m langen Höhle inkl. gespenstischen Meditationsraum. Unser Guide ist spontan mitgekommen und war teilweise außer Atem und etwas beunruhigt durch die Höhle, hatte aber viel Spaß mit uns. Hungrig waren wir dann zwar schon aber der Tag war gut bestückt mit geplanten Aktivitäten, also weiter zu den Reisterassen Tegallalang. Was sollen wir sagen: Touri- und Instahotspot triffts ganz gut. Farbige Kleider mit Schleppen zum Ausleihen, Fotoschaukeln und Zipline. Mehr kann man einen schönen Ort nicht ausschlachten. Trotzdem haben wir den Spaziergang durch die Stufen der Reisterassen genossen. Unser Fahrer hatte heute einen harten Zeitanschlag, trotzdem waren wir flott ohne zu hetzen und wir haben die gewonnene Zeit noch genutzt um spontan auf einer Kaffeeplantage vorbeizuschauen. Auch hier waren zwei Luwaks im Kaffeebusiness tätig und wir haben nach einer kurzen Führung und Erklärung verschiedene Kaffee- und Teesorten probiert. Lecker aber auch teilweise zu süß. Ab nach Ubud, nachdem wir den schlafenden Fahrer ausrufen haben lassen, abgesetzt im Zentrum und endlich Essen! Kerstin hat ein top Lokal entdeckt. Alleine schon, dass die Karte aus Karton war und handgeschrieben, im Essbereich ein Waschbecken stand und man gefühlt hinter der Küche saß, hat das ganze noch viel authentischer, attraktiver und schöner Gemacht. Das Essen war extrem frisch und wurde auf Bananenblättern als Teller serviert. Eine Nachspeise in Form von grünen Pfannkuchen mit Kokosgeschmack hatten wir uns definitiv verdient. Beobachtet von den Katzen und Hunden vor Ort haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht. Kurzer Stop beim Supermarkt um für den nächsten Tag und zwei Bierchen für den Abend zu kaufen, eine Fahrerin über die App Grab gesucht und für 49400 Rupien wurden wir sicher nach Hause gebracht. Kurzes Bierchen und ein paar Snacks im Pool und ab ins Bett. Wir hören uns morgen, gute Nacht 🌜.Lue lisää

  • Ridge Walk, Elefant, dampfende Quellen

    23. elokuuta, Indonesia ⋅ ⛅ 22 °C

    Fruchtfrühstück, vermeintlich gebratene asiatische Pilze und Eier, das sollte es geben. Dafür braucht man aber Gas, welches nicht da war. Also nutzen wir den balinesischen Hauptkommunikationsweg WhatsApp. Flott kam die Gasflasche geordert beim Hotelmanager und die Eier konnten kochen und die Pilze von Kerstin brutzeln. Aber Moment mal, das sind keine Pilze, das ist Kohl mit Marinade, macht nix, kann man auch braten und schmeckt gut, haben wir uns täuschen lassen ;). Parallel dazu mussten wir unsere Sachen für die Weiterfahrt packen, immer wieder spannend mit Rucksack. Am Vortag haben wir die Unterbringung unseres Gepäcks bei der Hotellobby organisiert und uns ein Buggy als Transportmittel geordert. Dem lieben Fahrer hat nur keiner gesagt, dass wir nicht zum Parkplatz wollen sondern zur Lobby. Also ab in die falsche Richtung ohne Wendemöglichkeit. Kurzes Update für den Fahrer, der nicht sofort verstanden hat was wir meinen und ab zur Lobby. Gepäck abgegeben und ab zum Campuhan Ridge Walk. Mitten durch den belebten Vorort und etwas unsicher ob wir auf diesen Straßen gehen sollten. Zum Glück haben wieder Verkehrsteilnehmer inkl. Tiere auf uns acht gegeben und wir wurden nicht angefahren. Ja, der Anfang vom Ridge Walk ist vielversprechend. An sich ist es ein durch die Stadt verlaufender Hügelrücken mit teilweise schönen Ausblick. Er verläuft zu Beginn an einem Tempel vorbei und mündet dann in den Jungel. Oben gibt's dann viele Cafés und Unterkünfte. War eine schöne Wanderung. Für den Rückweg haben wir uns zwei Roller via Grab bestellt um uns spannend und günstig durch den Großstadtverkehr fahren zu lassen. Die Herausforderung auch für diese Fahrer war wie immer die Zufahrt zu unserer Lobby, schmal und über Stock und Stein. Sicher angekommen dann nochmal Zeug holen, diesmal berechtigt mit dem Buggy zum Parkplatz und einen extrovertierten Fahrer bestellt. Die Fahrt war lang und das teilweise seltsame gerede des Fahrers ging uns Recht schnell auf die Nerven. Unser Ziel war der Mason Elephant Park. Dort angekommen waren wir erst zwiegespalten was die Haltung von Elefanten im Park angeht. Wir konnten uns aber dann vor Ort unser Bild machen und können, dass mit Ausnahme des Reitens der Umgang mit den Tieren sehr gut ist und sie ein schönes Zuhause haben. Zu erwähnen ist hier, dass es Kerstins Lieblingstiere sind. Da war die Umarmung, das Füttern, Streicheln und die Nähe schon ein ganz besonderes Abenteuer für uns beide. Vor Ort gegessen, teuer und mittelmäßig und ab weiter Richtung Vulkan Mount Batur. Über Grab den Fahrer bestellt, parallel dazu kam an der Lobby ein Fahrer auf uns zu ob wir eine Fahrt brauchen. Ich hab dann dankend abgelehnt und eine Sekunde später war er derjenige, der über die App die Fahrt angenommen hatte. Er bat mich dann drum, die Fahrt zu stornieren um direkt ohne Grab abzurechnen. Nach kurzer Skepsis hab ich zugestimmt und nachdem er uns erklärt hat, dass der Anbieter 30% der Einnahmen einbehält, haben wir's natürlich verstanden. Er musste Flugmodus anmachen, damit unsere Planänderung nicht auffällt und er eine Verwarnung bekommt und Schlimmstenfalls gesperrt wird. Völlige Vegetationsänderung Richtung Berge und eine spannende Fahrt mit netter Unterhaltung durch den Fahrer, vorbei an Orangen, Avocado, Tomaten und Zwiebelfeldern kamen wir dann endlich an, die letzten Meter zur Unterkunft waren mit tiefen Schlaglöcher übersäht. Ein dampfender Pool gespeist durch eine heiße Quelle und schöne Häuschen begrüßten uns. Einräumen, Bierchen kaufen und ab in die heiße Quelle. Endlich war der Pool warm genug für Kerstin ;). Danach duschen mit einer etwas wärmeren Dusche, komischerweise sind hier viele kalt, Post schreiben und ab ins Bett um 10, wir müssen nämlich um 02:45 raus. Stay tuned :).Lue lisää

  • Die frühen Vögel am Fuße des Mount Batur

    24. elokuuta, Indonesia ⋅ ⛅ 18 °C

    Wow, 02:45... Das ist früh...erst mal Kaffee...und schon ging's um 03:25 mit unserem persönlichen Guide Razna (wir wissen leider nicht wie man ihn schreibt) los zu unserer gebuchten Sonnenaufgangstour zum Krater des Mount Batur. Mit einem Weidenstock in der Hand und eingepackt wie im Herbst ging's dann los. Die Zwiebeltechnik kam schnell zum Einsatz und Tom war nach gut 20 Minuten nur noch im T-Shirt unterwegs und zwei Jacken leichter. Kerstin folgte bald mit nur einer verbleibenden Jacke. Auf dem Weg nach oben schlossen sich uns immer mehr Wandergruppen mehr oder weniger an. Es folgten dann auch noch mehr oder weniger gefährliche Motorräder und Roller auf dem Wanderweg, welche die faulen Touristen hochgefahren haben oder die Einheimischen, welche oben ihren Job nachgingen. Oben gegen 05:00 angekommen, laut unserem Guide eine gute Zeit, wies er uns einen Platz mit Decke zu und verschwand in die oben gelegene Gemeinschaftsküche um unser Frühstück vorzubereiten. Zu erwähnen ist noch sein treuer Gefährte Milo, der Mischlingshund, welcher immer gut auf uns aufpasste. Leider wurde er in der Vergangenheit am Gesicht von einem fremden aufgeschnitten, was man an den auf dem Nasenrücken verbleibenden Nähten sehen kann. Zum Glück versteht er, dass nicht alle Menschen so sind und hat uns in sein Rudel aufgenommen! Es folgte unser Frühstück mit warmen Bananentoast, Eiern und Bananen inkl. selbst gekauften Kaffee. Immer mehr Leute trafen ein und langsam zeigte sich die Sonne in der Ferne ab 05:45. Ein atemberaubender Anblick, speziell bei klarem Himmel mit Sternenblick und einer dichten Wolkendecke unter uns durch den See. In der Ferne war ein Berg auf der Insel Lombock und der große zweite Vulkan, Mount Agung, zu sehen. Wir haben uns dann noch den Krater und die dampfenden Öffnungen angeschaut, etliche Videos und Fotos gemacht und Razna hat uns dann die Ehre erwiesen und uns zusammen mit dem heiligen Wasser der Dampfwolken ein Mantra gesprochen, ein wirklich ergreifender Moment. Los ging's dann Richtung Tal zusammen mit der Meute anderer Touristen. Es ist zwar sehr überlaufen aber eine Reise wert. Um 08:30 angekommen weiter mit Frühstück Nummer zwei, Omelett und Bananenpancake inkl. Balikaffee. Was wir vergessen hatten zu erwähnen: In den Berichten und Rezensionen die wir vorab gelesen hatten, war ohne Ausnahme immer die Rede von vielen Fliegen, das können wir bestätigen. Jegliche Form von Essen ist begleitet durch wedeln und hastigem Essen. Als wir später noch im Zentrum waren und den lokalen Fisch und eine Suppe an einem Straßenverkauf gekostet haben, war's ganz extrem, ja klar...Fisch...wow. Unsere Dorfrunde wurde durch den Einkauf von Obst, Bier, Wasser und Snacks abgeschlossen und es ging ab in die heiße Quelle in unserer Unterkunft. Frisch gemacht, nächste Unterkunft gebucht und ab zur nächsten Mahlzeit, Abendessen bei Oehma Kitchen. Zwei mal lecker Fisch, ab zurück und müde ins Bett. Bis morgen 👋.Lue lisää

  • Wir verlassen den Vulkan westlich

    25. elokuuta, Indonesia ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute ist bei uns ausschlafen angesagt... Abreisetag. Um 9:00 Uhr wird aufgestanden, bissl gepackt und ab um 10:00 Uhr gab es das letzte Mal Frühstück mit den geliebten Fliegen. Die heisse Quelle wollten wir zum Abschluss auch noch einmal nutzen, gesagt getan, nach dem wir das Frühstück in der Höhe hatten, haben wir unseren Kaffee an der Quelle getrunken. Pünktlich um 12 Uhr kam unser bestelltes Taxi (Grab gibt es in dieser Region nicht). Nach einer 2 stündigen fahrt, kamen wir nun in Amed an. Die Region hat sich wieder ein wenig verändert, nun sind wir nicht mehr im Vulkangebirge, jetzt sind wir im Schnorchel Paradies mit schwarzen Vulkan Sand und Korallen gelandet. In der Unterkunft angekommen, gab es nach dem Check in ein Begrüßungsgetränk ,,Wassermelone" anschließend schnell umziehen und noch kurz an den Strand. Mit Taucherbrille und Schnorchel ausgerüstet ab ins Wasser, hierbei haben wir eine Mini kleine Muräne und einen Feuerfisch entdecken können. Sehr beeindruckend! Hunde gibt's hier am Strand genau so viele wie auch im Landesinneren, genau so Katzen. Alle friedlich, entspannt und lebenslustig. Am Abend haben wir uns ein Restaurant gesucht, wo es einen Frischfang gibt, Baracuda, nur leider war das Lokal frühzeitig geschlossen, somit gingen wir in ein anderes und haben frisch gegrillte Calamari gegessen, ebenfalls sehr lecker. Dann versuchen wir unser Glück an einem anderen Tag. Für Morgen sind für uns 2 Roller reserviert und wir wollen Amed erkunden, sowie die nächsten Strände und Riffe.Lue lisää

  • Roller, Wrack, Lipah Beach, Jemeluk

    26. elokuuta, Indonesia ⋅ 🌬 27 °C

    So...Brav früh aufgestanden und nach unserem Frühstück pünktlich um halb 8, haben wir um 9 unsere Roller entgegengenommen. Ursprünglich war die Idee nur einen zu nehmen, aber weil Tom unbedingt auch selbst fahren wollte, mussten es zwei sein. Bei einem Preis von 7,50 für zwei pro Tag völlig ok ;). Und dann ging die wilde Fahrt mit Linksverkehr schon los über die schlaglochübersähten Straßen von Amed Beach. Heute war Schnorcheln angesagt und das erste Ziel war ein direkt am Strand gesunkenes, japanisches Holzschiff aus dem zweiten Weltkrieg. Sehr beeindruckend und angenehm touristisch bewirtschaftet. Weiter ging's zum Lipah Beach, wo uns mehr Korallen, weniger Strömung und eine fischreichere Unterwasserwelt erwarteten. Nebenan war gleich der Turtle point und wir wurden nicht enttäuscht: Gleich 3 Schildkröten konnten wir finden. Teilweise wirklich sehr zam und nicht ängstlich. Weiter mit Kugelfischen, Rochen und anderen Bunten Fischen, ebenfalls zu erwähnen, der schöne schwarze Sandstrand, welcher sehr fein ist und in der Sonne wunderbar glitzert. Bei einem Spaziergang am Strand haben wir einen Angler getroffen und seine Beute begutachtet. Dabei ist uns ein Parasit in den Chiemen aufgefallen, wirklich gruselig, aber macht euch selbst ein Bild davon mit dem Bild :). Wieder weiter mit dem Roller zum letzten Stop, nach Pantai Jemuluk. Hier hat uns das Riff besonders begeistert, v.a. mit vielen Seesterne, inkl. welchen mit Stacheln und Appetit auf Korallen und einer Seeschlange mit Streifen. Bis zum letzten klaren Sonnenstrahl, haben wir die Unterwasserwelt genossen und dann ging's ab noch zum Tanken aus Plastikflaschen mit blauem Sprit und so endete unsere Wilde Fahrt noch mit diversen Baustellen und entsprechend engen Fahrwehen. Zum Abendessen gab's statt dem erwarteten Baracuda Fisch, gegrillte leckere Calamariringe. Als Abschluss gab's noch eine Shisha für Tom und einen Cocktail für Kerstin in der Rooftop Bar Barak, welche wir dann gefühlt zugesperrt haben. Jetzt aber ab ins Bett, morgen heißts früh raus. Guad Nacht 😀Lue lisää

  • Tauchen, Massage, Sonnenuntergang

    27. elokuuta, Indonesia ⋅ 🌬 28 °C

    Ausschlafen ist ja in diesem Urlaub fast schon ein Fremdwort! Pah! Kein Problem für uns, naja fast. Das Bett hält einen gegen 06:45 schon noch gut fest ;). Also aufstehen und weil's so früh ist nur mit hier gekauften Müsliriegeln gestärkt auf zur nahegelegenen Tauchschule No Fear Diving. Wir haben einen Kurs Namens "try scuba Diving" gebucht, damit Kerstin auch mal den Einstieg in die Tauchwelt kennen lernen kann. Das ganze war auch noch über WhatsApp als deutschsprachig bestätigt, was sich vor Ort aber als Irrtum herausstellte. Auch kein Problem für uns. Wajan hat uns eingekleidet mit Neoprenanzug, Gewichten, Jacket, Flossen und Brille und schon ging's los zum Tauchplatz Jemeluk. Interessanterweise waren wir nebenan gestern beim Schnorcheln. Wir wurden in die technischen Details der Ausrüstung eingewiesen und bekamen gleichzeitig einen Crashkurs was Tauchen und das Verhalten unter Wasser angeht, wie zum Beispiel Atmung und Kommunikation. Kurz, knackig aber doch ausreichend. Überprüfung des Equipments und ab ins Wasser, Jacket füllen und die ersten Übungen: Frage Antwort Spiel, verlorenes Mundstück, oder II Stufe genannt wieder finden, Spülen und Wasser unterwasser aus der Brille bekommen. Ich würde sagen, haben wir mit Bravur bestanden. Los ging's nach links zu den ersten drei Metern. Gewöhnen ans Gefühl, austarrieren und vorwärts kommen. Kerstin schlug sich tapfer, hatte nur Problem, da sich ihr Jacket nicht vollständig geleert hatte und die verbleibende Luft sie ab und an wie ein Luftballon aufsteigen ließ. Sie hat sich aber nicht abhalten lassen, das ganze mit Ihrer Atmung in den Griff zu bekommen, sehr gut gemacht! Gleich mal einen Cowfish, einen Steinfisch, einen Clownfisch, eine Muräne und einen Kugelfisch gesichtet. Vorbei an künstlich angelegten Riffen aus Autoreifen mit Beton gefüllt und Gitter mit aufgebunden Korallen. Gleich beim ersten Tauchgang mit 11,4 m haben wir fast das Maximum von 12 Metern erreicht, da Wajan uns das zugetraut hat. Kurze Stärkung danach mit Chicken, Fisch, Tofu und Ei mit Reis, yummi lecker! Nicht lang warten und wieder ab ins Wasser, dieses Mal rechte Seite der Bucht. Wir sind in Richtung des natürlichen Korallenriffs gestartet da wies uns unser Guide auf etwas kleines im Wasser hin, indem er mit seinen Daumen und Zeigefinger beider Hände eine Box formte und auf den Sand zeigte...äh...was?...Seepferdchen! Wir waren beide geflashed und erstaunt. So klein und fragil und wunderschön. Eins davon war sogar schwanger. Weiter zu riesen Korallen und jetzt mit Gegenströmung, auch spannend zu handeln, aber auch das hat gut geklappt. Nemo in der Seeanemone, Kugelfisch in der Box und ein Tempel unter Wasser. Muräne Nummer zwei, ein weißer Seestern und viele kleine und große Bunte Fische. Kerstin war begeistert und wollte gar nicht mehr aus dem Wasser, wäre da nur nicht das Thema mit der Luft in der Flasche. Dieses Mal 40 Minuten, 12 Meter und eine wahnsinns Erfahrung reicher. Somit endete unser Ausflug mit dem Waschen des Equipments, einem Transport mit Rollern ohne Helm, einem Abschlusskaffee, dem Eintrag in Toms Tauchlogbuch und einer Empfehlung für den Taxifahrer Richtung Sidemen. Wir müssen noch erwähnen, dass wir riesen Glück hatten, Wajan ganz für uns zu haben, da wir bis zu 4 Personen hätten sein können. Zurück Richtung Hotel hat uns dann ein Spa auf dem Weg aufgehalten und wir haben eine Stunde Massage inkl. zweier Getränke genossen. Weiter auf der Straße, vorbei an grünem Sprit in Plastikflaschen und an Hähnen in Käfigen, mit den tapferen Damen dazu in Freiheit und trotzdem an ihrer Seite, wirklich fast schon ergreifend. Dann noch ab in den Supermarkt und an den Straßenverkauf, lokale Besonderheiten kaufen, kurz am Balkon chillen, snacken und noch mal ab an den Strand, entspannen, planschen und Schnorcheln. Zum Abendessen mal wieder versucht den Baracuda zu bekommen, aber es war dann "nur" frischer Mahi Mahi, auch sehr lecker. Was für ein aufregender Tag. Grüße Kerstin und Tom 👋Lue lisää

  • Reisfelder, Schloss und Sidemen

    28. elokuuta, Indonesia ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute gilt es mal zu sagen, dass wir diese Einträge echt gern machen, aber trotzdem kostet es uns Abends ein bisschen Überwindung, aus den hunderten Fotos die besten 20 rauszusuchen und den gestrigen Tag in Worte zu fassen. Kein gemeckere sondern nur eine Tatsache. Also, wo fangen wir an? Punktlichst um 08:30 nach dem Packen und unserem Frühstück am Strand hat uns unser Fahrer am Hotel abgeholt. Unsere Fahrt führte uns zum Tirta Gangga, einem Wasserpalast. Heute war der erste Tag mit Regen und wir konnten, dank unserer Schirme einigermaßen trocken rein kommen. Am Eingang wurde Tom nur maximal abgelenkt, da waren zwei Flughunde, mit welchen man für 50 000 IDR ein Foto machen konnte. Wieder mal skeptisch wegen der Haltung und dem Tierschutz, konnten wir aber schnell sehen, dass die Tiere weder angekettet noch schlecht behandelt waren. Sie hingen da einfach und konnten jederzeit abhauen, was sie aber scheinbar nicht wollten. Das Männchen wurde einfach auf Toms Finger gehängt, einmal einen kleinen Schwung machen und schon fing er an zu flattern, atemberaubend! Weiter im Tempel dank Regen mit wenig Touriauflauf, da das hier einer der top Insta Hotspots ist. Wir konnten es uns also nicht nehmen lassen, uns auch etwas in Szene zu setzen. Weiter an Koi-Teichen und einem Tempel vorbei durch die schönen Gärtengewchlendert. Danach Taxifahrer geschnappt und ab zum nächsten Stop, Bendungan Kastalla, die Reisterassen ohne Insta Schaukeln. Selbst unser Fahrer kannte diesen Ort nicht, wir sollten aber alle drei nicht enttäuscht werden. Die Anfahrt war holprig und Eng und los ging's mit Eintritt zahlen und einen verpflichtenden Guide nehmen. Er hat uns durch die Landschaft geführt, viel erklärt und gezeigt und auch so manches Foto oder Video aufgenommen. Fasziniert von der Blätterautomatik beim Berühren der Mimose, der Baumwolle und der Ananas auf dem Weg ging's nach dem ausgezeichneten Blick über die Terrassen bis hin zum Mehr zurück zum Auto. Auf dem Weg weiter ein kurzer Stop zum Mittagessen, ebenfalls an weiteren Terrassen mit Curry und Indonesischem Hühnchen bis wir in Sidemen bei unserem Homestay angekommen sind. Eine kleine Holzhütte auf dem Dach eines Wohnhauses, sehr einladend und auch hier der Blick ins Tal mit schöner Landschaft und Jungle. In der Stadt noch lecker was gegessen und dann ab ins Bett. Bis morgen 😁Lue lisää

  • Verletzte Ruhe in den Reisfeldern

    29. elokuuta, Indonesia ⋅ ⛅ 21 °C

    Zuerst kurz vom Muhezin, dann vom Wecker und dem Regen geweckt, haben wir den Tag mit einem Einkauf zusammen mit unserer Gastgeberin Ni Wayan auf dem lokalen Markt gestartet. Wir sind mit 3 Rollern, natürlich ohne Helm und im Regen dahin gesaust, somit gleich mit einem Abenteuer gestartet. Vor Ort dann gab's alles, von Gemüse, Obst, Klamotten, Snacks, frischen Fleisch ohne Kühlung und Opfergaben. Es hat sich unkontrolliert kontrolliert angefühlt. Jeder hatte seine Aufgabe und man wurde schnell bedient. Man hat sich einfach wohlgefühlt. Wir haben alle Zutaten für unser gemeinsames Abendessen gekauft und sind dann noch ohne die liebe Wayan etwas alleine durch die Stände geschlendert. Tatsächlich hat's etwas genieselt, aber das war kein Problem für uns, weil es nicht kalt war. Zurück in der Unterkunft wurden wir mit einem gemütlichen Frühstück auf unserer Terrasse begrüßt. Ni Wayan hat uns mit Toast, Eiern, frischen Früchten und Bali Kaffee versorgt. Tom hat dann mal ohne drüber nachzudenken seinen linken Ellenbogen berührt und der hat sich etwas seltsam angefühlt...mhm...wow...sieht aus wie Kinn, ist wohl Wasser drin, ist wohl eine Schleimbeutelentzündung, super! Tut aber nicht weh und wird schon vergehen. Da es ja weiter geregnet hat und unsere Hütte so gemütlich war, beschlossen wir mal einen ruhigen Tag einzulegen, was wir uns auch verdient hatten. Nach unserem zweistündigen Nickerchen entschlossen wir uns die regenfreie Zeit zu nutzen und zu den bekannten Reisterassen einen Ausflug zu machen. Wanderschuhe, Regenjacke und Rucksack geschnappt und ab ging's. Aber dann...keine 30 Meter vom Homestay wars dann so rutschig, dass Tom auf einer glatten Fläche mit seinen Wanderschuhen ausgerutscht ist, sich an der Wand einkrallen wollte und 100g Moos unter seinen Daumennagel geschoben hat, leider auch unter das Nagelbett...super...wieder zurück, spülen, operieren, desinfizieren, verarzten durch Frau Dr. Lammer und wir habens nochmal mit mehr Vorsicht versucht :). Zum ersten Mal war Tom froh, dass er ein hoch dosiertes Antibiotikum nehmen muss. Dieses Mal waren wir erfolgreich und wir konnten die Wanderung zu den Reis Terrassen starten und genießen. Vorbei an fleißigen Bauern, Echsen, Enten, Rindern, Bieberln und Raupen haben wir kurz am Ende der Tour im Restaurant mit Ausblick eine Getränkepause eingelegt, Dragon Fruit Gin und ein großes Bier. Wir haben uns schon auf dem Rückweg auf unsere Cooking Class gefreut und wurden letztendlich auch nicht enttäuscht: Schritt für Schritt erklärte uns unsere Gastgeberin, was wir wie klein schneiden, hobeln, anbraten und würzen sollen. Es wurde viel gelacht, viel Arak getrunken (Kokosschnapps) und die Atmosphäre war, als wäre man zu Gast bei einer guten Freundin. Die Ergebnisse waren: Spring Rolls, Chicken Satay mit Erdnusssoße und als Nachspeise Dadar Gulung. Eigentlich dachten wir, dass wir das alles für uns drei machen, aber nein, diese Monsterportionen waren nur für uns. Schnell war auf der Terrasse nach dem Selfie klar, das schaffen wir nie :). Zum Glück könnten wir die Reste im Kühlschrank verwahren und morgen dann als Frühstück genießen. Vollgefressen ging's dann nach dem Zähneputzen ab ins Bett. Schön hier zu sein, die kurze Regenpause hatten wir nötig, es ist hier einfach wunderbar.Lue lisää

  • Erste Fahrt übers Wasser

    30. elokuuta, Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Wie versprochen, gab's die Reste vom Essen gestern heute zum Frühstück, war aber immer noch zu viel, also Fachmännisch die grünen Pfannkuchen mit Kokosfüllung einpacken und natürlich den Rest unserer Sachen. Wir haben übrigens jeder in seinem Rucksack ein System von verschieden farbigen Säckchen, um Ordnung zu halten und schnell ein und ausräumen zu können. Unser Fahrer zum Hafen war pünktlich da und es ging im Auto mit vielen Glitzersteinchen, sogar auf dem Zigarettenanzünder, Kronen und Kunstlederüberzügen wieder über Stock und Stein zum Hafen. Pünktlich um 10 waren wir für den Check in da und wurden mit farbigen Schlüsselband und Aufkleber für die Klamotten mit der Aufschrift "Penida" gekennzeichnet. Mit uns warteten hysterische Franzosen und viele andere mehr sympathische Menschen aus allen Ländern. Dann ab aufs Boot, klimatisiert und es lief sehr leise Jurassic Park auf Englisch mit Indonesischem Untertitel. Die Überfahrt war angenehm und nachdem wir andere Gäste auf Lembongan abgeliefert hatten, sind wir an unserem Ziel angekommen, Nusa Penida. Gleich am Ende des Stegs warteten schon die hungrigen Fliegenfänger auf frische Touristen um ihnen, Roller zu zu vermieten oder eine Taxifahrt anbieten zu können. Die abzuwimmeln war gar nicht so einfach und Tom ist Kerstin ein bisschen zu langsam an der Meute vorbei gegangen ;). Als wir dann allen erklärt hatten, dass wir zu Fuß unterwegs sind und eine Art Touristen Steuer bezahlt haben, sind wir weiter Richtung Hotel, Akatara. Komisch, dass keine Reservierung für uns da war, liegt wohl dran, dass wir zum Sake Boutique Hotel mussten und wir uns vertan hatten, das Hotel war noch im Kopf weil's in der engeren Auswahl lag ;). Also freundlich entschuldigt und dann 2 Minuten weiter zum eigentlichen Ziel. Ab im Zimmer und dann schnell ab in den Pool...ach schöne Erfrischung. Danach frisch gemacht, die Umgebung erkundet, vorbei an Ruinen alter Unterkünfte am Strand, den Sonnenuntergang genossen, lecker Sushi gegessen und ab ins Bett, bereit für unsere Abenteuer morgen früh.Lue lisää

  • Mantas, Schnorcheln und Klippen

    31. elokuuta, Indonesia ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute ist es endlich soweit, unsere Penida Tour! Wir sind wieder pünktlich beim Check in angekommen und versorgt mit Schnorchelausrüstung, ging es nach einer kurzen Einweisung auf unser zugeteiltes schnell Boot, Rufname ,,Penida". Erster Stopp war der Manta Point, hierbei waren wir mit unserem Boot die ersten und konnten sehr schnell die ersten riesigen Mantas finden und sehen. Ca. 8-10. Sehr gewaltig wirkende Tiere, aber an Menschen gewohnt und trotzdem scheu. Mächtig, Tom hat sich riesig gefreut und konnte sie, sehr gut fotografieren oder filmen. Nach ca. 20-25 Minuten ging es weiter zum nächsten Anlegepunk, zum Schnorcheln. Hier konnten wir eine kleine Schildkröte finden, einige bunte Fischen und Korallen. Da Tom und Ich die ganztags Tour gebucht hatten, ging es für alle zurück zum Treffpunkt und für uns nach dem Duschen, mit einem privaten Taxi weiter. Kurzer Stopp zum Mittagessen und anschließend weiter zum broken beach -ein Stein mit natürlich entstandenem Loch, mit einer Bucht umschlossen- daneben und fußläufig war noch der Angel billabong, hierbei handelt es sich um einen natürlichen Pool der abgesperrt war, da die Wellengang zu stark war. Fotos gemacht und weiter ging es mit dem Auto ca. weitere 40 min. zum bekannten Kelinking beach. Hier waren deutlich mehr Touristen, allerdings laut unserem Fahrer, ist in der früh noch mehr los. Hier hatten wir leider nur 45 Minuten Aufenthalt, sonst wären wir die Stufen komplett zum Strand nach unten gegangen, allerdings braucht man 30min. runter und 45min. wieder hoch, mit der Hitze bedarf es auch mal länger. Um 16:15 Uhr ging es dann wieder zurück, in unsere Unterkunft. Nun war noch eine Abkühlung im Pool fällig und den Tag nochmal Revue passieren lassen, MANTAS - mega und die populären Klippen und Strände auf Nusa Penida gesehen. Den Abend lassen wir anschließend beim Abendessen in einem Balinesischem Fischrestaurant ausklingen.Lue lisää

  • Zurück nach Bali

    1. syyskuuta, Indonesia ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute geht es wieder nach Bali, wir haben um 9:30 Uhr ausgecheckt und da unser Schnellboot nach Bali erst um 11:30 Uhr abfährt, sind wir vorher noch ganz gemütlich zum Frühstücken in der Nähe des Hafens gegangen. Die geliebte Drachenfrucht Bowl und Tom hat bereits etwas deftig gebraucht, Seafood Nasi Goreng. Ab zum Hafen einchecken und nochmal kurz warten, nachdem wir auf dem Boot waren, haben wir Bali, genauer gesagt Sanur, nach 30 Minuten bereits erreicht. Angekommen wurden wir wieder von sehr vielen Taxifahrern angesprochen, allerdings hatten wir bereits über Grab (was nun wieder möglich war) eins gebucht, nur leider waren diese hier nicht so erwünscht, somit mussten wir zum vereinbarten Treffpunkt gehen, Gott sei Dank ist dieser nicht allzu weit weg gewesen, da es sehr warm war. Eingestiegen in das bestellte Taxi, hatten wir mit 2 Personen und 2 großen Rucksäcken unsere Schwierigkeiten sie zu verstauen, da das Auto keinen Kofferraum hatte. Nach 10 Minuten Fahrt in der Unterkunft angekommen, Zimmer mit Terrasse und Küche inspiziert -tipp topp- . Umgezogen und ab in den Pool zur Abkühlung und Erholung genutzt. Der Pool liegt dieses Mal sogar direkt vor unserem Zimmer, 10 Schritte und wir sind drin ;). Wir sind ein bisschen durch eine Einkaufsstraße geschlendert und haben uns beide ein Souvenir gekauft: Tom ein silbernes Armband und Kerstin eine Kette. Zum Abendessen gab's heute mal was ganz anderes, Steak. Angekommen im Lava Restaurant, wurden wir mit perfekten gegarten Rinderstücken und köstlichen Beilagen inkl. Nachspeise verwöhnt. Also Absacker in der nahegelegenen Bar gab's dann zwei Cocktails, einmal schaumig und einmal scharf. Müde ins Bett und bereit für morgen 🌛.Lue lisää

  • Wellen reiten, Schlidkröten und relaxen

    2. syyskuuta, Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute ist der Tag auf den sich Tom die ganze Zeit gefreut hat, nach den Manta Rochen natürlich. Unsere Unterkunft haben wir dieses Mal in der Nähe zur Surfer Schule gewählt. Nach dem Frühstück ging es um kurz vor zehn dahin, hier wurde uns erst einmal an Land gezeigt, wie man richtig und langsam in drei Schritten auf das Bord kommt. Anschließend fuhren wir mit dem Boot Richtung Wellen, sozusagen ,,Beginnerwellen''. Wir hatten 2 Lehrer dabei (Nomen und jemanden, bei dem wir den Namen nicht mehr wissen) ;)), die uns im richtigen Moment in die Wellen geschoben haben und uns korrigierten, mit Stand oder zu schnelle Ausführung. Der meiste Fehler übrigens, das hudeln und zu schnell aufstehen. Nach 2 Stunden und einer toller Erfahrung, können wir sagen, dass wir einige Wellen bezwungen haben :). Nun hatten wir den ganzen Tag am Strand zum relaxen zur Verfügung, wir wollten ursprünglich Kaffee und Bierchen trinken und ins Meer. Beim Schlendern am Strand ist uns dann eine Aufzuchtstation für Schildkröten vom Hyatt Hotel aufgefallen, mit freiem Eintritt. Da mussten wir natürlich rein und wollten fast nich mehr weg. Eigentlich wollten wir wieder ins Meer, aber Kerstin hatte vom Surfen trotz Lichtschutzfaktor 50 einen guten Sonnenbrand im Gesicht und deshalb waren wir die 2 Hälfte des Tages im Schatten im Haus eigenen Pool gelandet, zusammen mit Köstlichkeiten aus dem nahegelegenen Markt. Am Abend ging es dann wieder auf zum Abendessen in ein nahe gelegenes Barbecue Restaurant, bei Burger und Beef Brisket. Unsere Unterkunft für den letzten Aufenthalt gebucht und morgen ist das letzte Mal umziehen angesagt.Lue lisää

  • Mit dem Roller zum Strand

    3. syyskuuta, Indonesia ⋅ ☁️ 28 °C

    Der Letzte Umzug! Unser Spontan vermittelter Taxiservice vom Hotel hat sich als einer unserer besten Fahrer herausgestellt: Angenehme Ausstrahlung und ein Englisch mit Australischen Akzent (hört sich wie britisch english an). Nach gut 90 Minuten Fahrt vorbei an einer der größten Statuen der Welt mit einer Höhe von 120 Metern, Garuda Wisnu Kencana, sind wir dann auch schon angekommen. Schöne Anlage, riesen Pool und auch gleich einen Roller für die nächsten zwei Tage angemietet. Nach dem Ankommen ging's dann auch Recht schnell mit dem Scooter, dieses Mal zu zweit auf einem Gefährt, zum nahegelegenen Uluwatu Beach. Parkplatz trotz der vielen anderen Roller gefunden und ab ging's die vielen Stufen hinab, vorbei an in die Klippen eingewobene Restaurants, Shops und Cafés. Begleitet von Affen und Hunden sind wir dann unten angekommen, an der traumhaft ausgeschwemmten Höhle samt Bucht und perfekter Surf-Kulisse. Die Bedeutung für Touristen wurde schnell klar, denn alleine waren wir nicht, aber auch wir haben immer wieder das perfekte Plätzchen für uns gefunden, auch wenn wir immer wieder auf die Wellen und die Flut achten mussten ;). Surfer beobachten, das ein oder andere Foto und Video schießen, planschen und den Moment genießen: perfekt! Nach einem atemberaubenden Sonnenuntergang gings dann in Richtung Zentrum und den Abend haben wir dann zuerst im Ulu Fish Market bei Sushi und Tuna Steak und dann noch mit einem Bierchen bei uns im Pool ausklingen lassen. Ein wirklich schöner und entspannter Tag.Lue lisää

  • Thomas Beach und Feuerritual

    4. syyskuuta, Indonesia ⋅ 🌙 26 °C

    Heute ist es wieder ein sehr schöner sonniger Tag und heute nehmen wir unser Frühstück in der Rooftop Terrasse zu uns, Sandwich mit Ei und Pancake. Anschließend sind wir wieder mit dem Roller zum nächsten Strand gefahren ,,Thomas Beach“ die Badeschuhe hatten wir leider nicht mit eingepackt und somit war es mit den Steinen, im seichten Wasser etwas schwierig hineinzugehen. Hier konnten wir ein paar Anfänger beim Surfen beobachten und uns etwas ab frischen. Nachdem Tom heute nicht so gut beinand war, sind wir am frühen Nachmittag wieder zur Unterkunft zurück, noch etwas ausruhen und für abends fertig machen. Heute ging es in den Hindutempel ,,Pura Luhur Uluwatu“ sehr schöner Tempel, auf den Klippen, mit einem kleinem bewachsenen Weg Richtung Statue und diebische Affen, die dem ein oder anderen Gast eine Sonnenbrille oder Brille geklaut haben. Nachdem wir beim anstehen noch den Sonnenuntergang beobachten konnten, ging es um 19 Uhr zum Kecak Feuertanz, dieser Tanz wird von 50 Männern, Oberkörperfrei komplett ohne Musik nur mit zweierlei Rufen begleitet, cek cek und kecak kecak als Begleitung der traditionellen Geschichte der Götter. Am Anfang sehr ungewöhnlich, aber sehr schön und auch zu empfehlen! Trotz unwohl sein, ging es noch auf ein schnelles Abendessen in ein mexikanisches Lokal. Hoffen wir mal, dass ab morgen wieder alles gut ist, da unser letzter Tag und Heimflug bevorsteht.Lue lisää

  • Time to say goodbye

    5. syyskuuta, Indonesia ⋅ ☁️ 29 °C

    Ja ist es denn jetzt schon wirklich so weit? Das Ende dieses Abenteuers? Ja und das ist aus mehreren Gründen gut so, wenn auch schade. Wir hatten hier eine so tolle Zeit und konnten selbst an unserem letzten Tag mit Pool, entspanntem Einkaufen und lokalem Essen einen für uns perfekten Abschluss finden, mir, also Tom geht's auch wieder gut :). Somit möchten wir diesen Post der ganzen Reise widmen. Wie man vielleicht gemerkt hat, haben mal Kerstin und mal ich, also Tom die Beiträge verfasst. Ich, also Tom bin wirklich sehr dankbar für die wundervolle Zeit hier mit Kerstin, dem tollen Land und auch den wunderbaren Einwohnern. Kerstin war eine wunderbare Begleiterin und ist mit mir hier durch dick und dünn gegangen und war sich auch wirklich für nichts zu schade. Ich neige ja schon dazu, über pünktlich sein zu wollen und auch mein Drang allen Regeln folgen zu wollen kann anstrengend sein, aber das war alles nie ein Problem :). Obwohl wir 3 Wochen 24 Stunden aufeinander gehockt sind, viel planen und viele Entscheidungen treffen mussten, gab es keinen Streit. Das war definitiv kein entspannter Badeurlaub am Strand, sondern eine facettenreiche und wilde Abenteuerreise, die seines Gleichen sucht. Das Land mit seinen Menschen kann in vielen Punkten ein Vorbild sein: ​Wer Gutes gibt, der erntet Frieden in sich selbst. Sei immer hilfsbereit, offen und entspannt. Am Ende kommt es dann so wie es kommt und auch meistens endet es mit einem Lächeln. Denk nicht zu viel, plan nicht zu viel und lass Dinge einfach mal passieren und auf dich zukommen. Die Menschen hier sind zwar größtenteils Arm, aber trotzdem machen sie das Beste draus und sind glücklicher als so mancher Durchschnittseuropäer und somit definitiv reicher als er. An dieser Reise war nichts geplant, außer Start, Ende, die Groben Eckpfeiler der Route und die erste Unterkunft. Und genau so kann ich jedem eine Reise nach Bali empfehlen. Over and Out. Kerstin und Tom 👋☀️Lue lisää

  • Lost and Found

    6. syyskuuta, Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Hier noch ein paar Besonderheiten, die es nicht direkt in die Tagesposts geschafft haben, aber trotzdem wertvoll sind :).

    Matkan lopetus
    6. syyskuuta 2025