• Die frühen Vögel am Fuße des Mount Batur

    August 24 in Indonesia ⋅ ⛅ 18 °C

    Wow, 02:45... Das ist früh...erst mal Kaffee...und schon ging's um 03:25 mit unserem persönlichen Guide Razna (wir wissen leider nicht wie man ihn schreibt) los zu unserer gebuchten Sonnenaufgangstour zum Krater des Mount Batur. Mit einem Weidenstock in der Hand und eingepackt wie im Herbst ging's dann los. Die Zwiebeltechnik kam schnell zum Einsatz und Tom war nach gut 20 Minuten nur noch im T-Shirt unterwegs und zwei Jacken leichter. Kerstin folgte bald mit nur einer verbleibenden Jacke. Auf dem Weg nach oben schlossen sich uns immer mehr Wandergruppen mehr oder weniger an. Es folgten dann auch noch mehr oder weniger gefährliche Motorräder und Roller auf dem Wanderweg, welche die faulen Touristen hochgefahren haben oder die Einheimischen, welche oben ihren Job nachgingen. Oben gegen 05:00 angekommen, laut unserem Guide eine gute Zeit, wies er uns einen Platz mit Decke zu und verschwand in die oben gelegene Gemeinschaftsküche um unser Frühstück vorzubereiten. Zu erwähnen ist noch sein treuer Gefährte Milo, der Mischlingshund, welcher immer gut auf uns aufpasste. Leider wurde er in der Vergangenheit am Gesicht von einem fremden aufgeschnitten, was man an den auf dem Nasenrücken verbleibenden Nähten sehen kann. Zum Glück versteht er, dass nicht alle Menschen so sind und hat uns in sein Rudel aufgenommen! Es folgte unser Frühstück mit warmen Bananentoast, Eiern und Bananen inkl. selbst gekauften Kaffee. Immer mehr Leute trafen ein und langsam zeigte sich die Sonne in der Ferne ab 05:45. Ein atemberaubender Anblick, speziell bei klarem Himmel mit Sternenblick und einer dichten Wolkendecke unter uns durch den See. In der Ferne war ein Berg auf der Insel Lombock und der große zweite Vulkan, Mount Agung, zu sehen. Wir haben uns dann noch den Krater und die dampfenden Öffnungen angeschaut, etliche Videos und Fotos gemacht und Razna hat uns dann die Ehre erwiesen und uns zusammen mit dem heiligen Wasser der Dampfwolken ein Mantra gesprochen, ein wirklich ergreifender Moment. Los ging's dann Richtung Tal zusammen mit der Meute anderer Touristen. Es ist zwar sehr überlaufen aber eine Reise wert. Um 08:30 angekommen weiter mit Frühstück Nummer zwei, Omelett und Bananenpancake inkl. Balikaffee. Was wir vergessen hatten zu erwähnen: In den Berichten und Rezensionen die wir vorab gelesen hatten, war ohne Ausnahme immer die Rede von vielen Fliegen, das können wir bestätigen. Jegliche Form von Essen ist begleitet durch wedeln und hastigem Essen. Als wir später noch im Zentrum waren und den lokalen Fisch und eine Suppe an einem Straßenverkauf gekostet haben, war's ganz extrem, ja klar...Fisch...wow. Unsere Dorfrunde wurde durch den Einkauf von Obst, Bier, Wasser und Snacks abgeschlossen und es ging ab in die heiße Quelle in unserer Unterkunft. Frisch gemacht, nächste Unterkunft gebucht und ab zur nächsten Mahlzeit, Abendessen bei Oehma Kitchen. Zwei mal lecker Fisch, ab zurück und müde ins Bett. Bis morgen 👋.Read more