• Ralf Ra
sep. 2018 – aug. 2019

Abenteuer

Freiwilligendienst in Kambodscha mit behinderten Jugendlichen Læs mere
  • Start på rejsen
    4. september 2018

    Es geht wieder los

    4. september 2018, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Es geht los die Sachen sind Final gepackt. Irgend wann hat man ja eine ziemliche Routine drin daher geht alles ziemlich fix. Dank spendabler Entsendeorganisation gehts dank ICE Verbindung nach Frankfurt. Denkst. Erste Panne schon am Hbf Stuttgart. Mein Zug fällt klassisch ersatzlos aus und ich muss erst mal nach Mannheim fahren und dort umsteigen. Auf das versprechen hin, dass ein anderer Zug, welcher mir nicht angezeigt wird, da diese Verbindung auch nur besteht da der Zug ebenfalls verspätung hat, von dort nach Frankfurt fährt. Naja also am Ende hatten beide Ersatzzüge ziemlich Verspätung und ich kam auch noch im falschen Terminal an. Jedoch ist jetzt für euch getestet, es reicht auch nur eine Stunde vor Abflug sein Gepäck noch in die Maschine zu schmeißen. Vorteil die komplette Halle des Frankfurter Flughafens war schon leer und man muss sich nicht so durch die Menschenmassen drängen. Darüberhinaus geht dann auch der Security Check deutlich schneller. Am Ende geht es dann etwas verschwitzt los über Dubai und Myanmar nach Phnom Penh. In Dubai der Flughafen war sehr beeindrucken da es mit der Internationalste Flughafen seit langem ist. Alle Arten von Menschen und Kleidungen sind verdrehten und die Hitze ist schon mal ein guter Vorgeschmack auf das was kommt. Phnom Penh von oben ist eine besondere Stadt da alles sehr früh Dunkel wird und es generell nicht viel Licht gibt da Strom sehr teuer ist.Læs mere

  • Ankommen

    5. september 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 25 °C

    Nur schlappe 24 Stunden später Landen wir dann auch schon in Phnom Penh. Die erste Fahrt mit dem Tuk Tuk ist auch mal wieder ein Erlebnis in Südostasien. Man schaut raus aus und sieht mal wieder deutlich mehr Rotlich als man sehen will. Angekommen in der Unterkunft für die erste Nacht fällt auf, dass die Stadt wie ausgestorben wirkt um 11 Uhr abends. Egal ein Supermarkt um Bier zu kaufen wird irgend wie trotzdem gefunden und die Auswahl ist überwältigend. Man kann hier doch schön westliche Lebensmittel kaufen gehen und bekommt easy alles was man kaufen will. Ordentlich Brot, Käse und Wurst, alles gar kein Problem es ist halt nur in etwa drei mal so teuer wie zu Hause.Læs mere

  • Neues Zuhause

    6. september 2018, Cambodja ⋅ 🌙 26 °C

    Hab' mein Zuhause verloren, such' nach 'nem neuen Zuhause
    Und auch wenn sich hier alles gleicht, egal, wohin ich auch laufe
    Sonne geht auf, die Skyline taucht alles ins Dunkel
    Keine Liebe in diesem Dschungel

    Woho das ist es wohl, der neue Palast. Hier angekommen stehe ich vor einem dreistöckigen zugitterem Haus mit einem netten Vermieter und internationalem Flair. Sprachbarriere Nr. 1 mein Vermieter ist Chinese und quatscht gerne mit mir. In seiner Landessprache...
    Ich bin halb offiziel neue Lieblingslangnase seiner Enkelkinder. Highlight der Wohnung ist die Klimaanlage und der Balkon vor der Tür. Das Leben hier spielt sich vor allem draußen ab. Mein WG Zimmer ist ganz nett. Ich hab ein eigenes Bad jedoch leider kein Fenster abbekommen. Wobei hier natürlich auch alle Fenster vergittert sind. Treppenhaus gibt es keins man geht über eine Ausenliegende Treppe in die einzelnen Stockwerke und natürlich ist alles gefliest (Trickriech bei Regen). Nur einen Fließentisch bestitze ich immer noch nicht...

    Meine WG Mitbewohner sind so mittelmäßig aber ich hab coole Nachbar! USA, Belgien und Vietnam hier ist viel vertrehten.

    Die Lage der Wohnung ist cool. Mitten im Ausländerviertel gelegen aber nicht bei den Touristen das ist ganz angenehm. Man kann gemütlich gegenüber bei einer Straßebnküchenoma Frühstücken gehe aber auch mal westlich ein Bier trinken gehen. Ich hab auch schön direkt nebenan mal wieder ein Späti der mich jetzt schon kennt.
    Læs mere

  • Fussball ist unser Leben

    10. september 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 31 °C

    Freundschaftspiel Kambodscha-Malaysia im Olympic Stadium Phnom Penh. Hier gab es zwar nie große Spiele aber das Stadion hat den Scharm der sechziger Jahr inklusive Freier Platzwahl und dem Weglassen von Einlasskontrollen. Eintritt 1 Dollar und dann geht es auch schon los. Zum glück Sponsert uns eine Lokale Brauerei Fanartikel und der Ball läuft. Es wird bei ströhmenden Regen ein Kreisklasse Spiel mit Hoffenheim-Leverkusen Atmospähre begutachtet. Am Ende geht Kambodscha 1:3 unter aber die Fans feierns trotzdem :)Læs mere

  • Sein oder nicht Sein/ haben oder nicht

    11. september 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 26 °C

    Dinge die ich bisher Vermisse:
    - trockenheit. Es regnet meistens. Wenn es regnet gibt es zwei möglichkeiten. Stark Regen oder Weltuntergang. Dann steht auch die halbe Stadt unterwasser und die Vortbewegung wird nochmal deutlich Schwieriger im Verkehrschoas. Außerdem Schwitzt man gefühlt den ganzen Tag und man muss lange Kleidung tragen, was die ganze Sache zusätzlich fördert.

    - Gehwege und Parks. Es wird in Kambodscha nicht gelaufen jede Strecke wird mit dem Tuk Tuk oder dem Roller zurückgelegt. Draußen einfach mal sitzen gibt es kaum. Man muss immer in irgend ein Kaffe oder Restaurant und es gibt auch nur eine öffentliche Grünfläche in der Stadt

    - Südamerikanische Lässigkeit!

    - Mein Handy, klassisch Umverteilt
    Læs mere

  • 1. Ausflug

    15. september 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 25 °C

    Und es geht ans Meer. Trotz Regenzeit wird dem Smock und dem Troubel der Stadt der Rücken gezeigt und es geht im Minivan mit einem Haufen anderen Deutschen an den Strand. Wir schlafen in Bungalows nahe am Meer und gehen zum Schwimmen auf eine Wunderschöne Insel. Die ganze Stadt ist wie ausgestorben weil gerade komplett Nebensaison ist. Alles errinert etwas an eine Geisterstadt und die "Hafenanlagen" sehen aus wie von 1930. Die Überfahrt dauert zur Hasen Insel dauert 30 min und man wird gut naß, da es mal wieder regnet und die Wellen relativ hoch sind für die kleinen Boote. Der erste Deutsche kotzt bei der Rückfahrt. Die Insel besteht komplett aus Regenwald und vereinzelt Strand mit Bungalows und Restaurants aber schön Naturbelassen. Empfehlung: Krabbe mit grünem Pfeffer! Bisher das beste Gericht in Kambodscha. Am nächsten Tag wird noch der naheliegende Nationalpark besucht was in einer etwas abenteuerlichen querfeld ein Wanderung endet. Alles in allem ein sehr schönes Wochenende! Bei der Rückfahrt bewältigen werden die 120 KM in rekordverdächtigen 4 1/2 Stunden fahrt züruckgelegt. Infrastruktur läuft hier richtig.Læs mere

  • Frühstück mit kulturellen Unterschieden

    22. september 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 25 °C

    Gemütlich mit Arbeitskollegen Frühstücken gehen. Frage an mich und wie war dein Morgen (9:30) ich meinte naja ich bin halt aufgestanden geduscht und jetzt hier. Stellte sich raus ich war der einzigste der nicht schon seit um 6 Uhr irgend was unternommen hat. Die Tage hier beginnen sehr früh man hat eine längere Mittagspause, welche ich gerade nutze um den Blog zu aktualisieren und die Tage enden früh. Man geht um 10 spätestens einfach schlafen.Læs mere

  • Phnom Penh erkunden

    24. september 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 31 °C

    Tag der Verfassung. Freier Tag mit Sonnenschein :) also Fahrrad raus und durch die Stadt cruisen. Wir schauen uns das Unabhängigkeitsdenkmal, ein Tempel mit Affen und omnipräsenten Hühnern an und Chillen an der Riverside, ein Streifen am Fluss welcher das Haupttouriegebiet einnimmt mit Bänken auf dennen man halt Fluss schauen kann. Die Stadt selber hat nicht sonderlich viel zu bieten. Wobei die Architektur und das treiben auf den Straßen schon spannend ist oder die Märkte. Es gibt aber nicht so die Sehenswürdigkeit!Læs mere

  • Sprachkurs

    30. september 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 30 °C

    Auf ein neues Sonntag ist Sprachkurs. Soll heißen ein Indonesischer-Australier der sehr Stark nach einem Hawaiianer aussieht versucht mir in meiner Internationalen Kleingruppe die Aussprache näher zu bringen und erleutert mit die 7 verschiedenen Arten des YOU im Kambodschanischen. Es gibt für jedes alter und jede Respektstufe eine unterscheidliche Art. Schön ist zu sehen, dass die anderen Ausländer auch noch Stark am kämpfen sind.Læs mere

  • Koch Tag

    4. oktober 2018, Cambodja ⋅ 🌧 30 °C

    Gibt solche Tage und andere. Heute wird essen für den Tempelbesuch morgen vorbereitet. In Deutschland würden jetzt 5.000 Euro Teambildende maßname ausgegeben. Hier werden 20 kg Reis gekocht und Kuchen gebacken! Kambodschanischer Kuchen ist eine Mischung aus Reis, Getreide (vielleicht Hirse aber ganz sicher bin ich mir nicht) und Füllung, entweder Banane oder Fleisch. Das ganze wird dann in Bananenblätter gepackt und gekocht. Nebenbei wurde noch Curry zubereitet mit unmengen von Chilli. Jeder Tag ist hier doch immer noch eine neue ÜberraschungLæs mere

  • Kampot

    7. oktober 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 31 °C

    Ausflug, es geht mal wieder ans Meer! Mit dem Zug geht es in den Süden. Zugfahren fetzt und würde ich definitiv weiterempfehlen. Der Zug fährt zwar nicht wirklich schnell und auch nur einmal am Tag aber man trifft nette Leute und die Aussicht ist deutlich besser als im Bus die Müllberge zu sehen. In Kampot werden Roller gemietet Höhlen erkundet und im Hostel welches direkt am Fluss liegt gebadet. Zwei Tage Fahren wir in einen nahegelegenen Nationalpark welcher als Highlight richtige Straßen hat und Gebäude mit Nordkorea scharm. Der Nationalpark verfügt warum auch immer über ein Casino und eine menge Lost Places die man Spannend bekraxeln kann. Nebenbei kann man hier auch Pfeffer wachsen sehen auch mal ganz cool nach Kaffe und Schokolade dieses Jahr.Læs mere

  • Koh Rong

    13. oktober 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 28 °C

    Insel mit klahrem Wasser und perfektem weißem Sand so wie man sie in Südostasien häufiger findet. Richtig cool war das Nachts wenn man das Wasser bewegt es anfängt zu leuchten. Hier lebt Plankton welches florisziert! Das war sehr sehr cool! Nebenbei Empfehlung Police Beach! Es ist eine richtig coole Localität zum Raven außerhalb Deutschland! Eigenartig fande ich das die Musik sonst auf der Insel einer Playlist aus dem Jahre 2009 entsprungen war.Læs mere

  • Ink & Drink

    16. oktober 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 29 °C

    Ich hab eine neue Stammkneipe gefunden. Bar und Tattoo Studio in einem und irgend wie so ein bisschen verraucht richtig heruntergekommen und ein Kneipje der aus Osteuropa kommt was will man mehr. Es stellt sich immermehr als Vorteil heraus in Toul Tompong zu wohnen. Es gibt so gut wie keine Backpacker und so trifft man eigentlich nur andere Expads. Kambodschaner gehen eigentlich nicht in Kneipen ohne Karraoke. Aussländer nicht in solche mit Karraoke. Außerdem hören Kambodschaner sehr gerne sehr sehr laut Musik bis man sich nicht mehr unterhalten kann so bin ich meist in drei, vier Localitäten hier unterwegs die von Ausländern geführt werden und man schnell vergessen kann das man in Phnom Penh ist.

    Mal zum Thema Bier Alkohol Drogen. Bier ist hier durchaus üblich und wird in 0,33 Dosen getrunken Preis 50 Cent oder in Bars gibt es auch gezapftes Bier von einer großen Brauerrei. Preis 1 Dollar da wo ich mich so rum treibe oder auch 1,25 wobei es fast überall so was wie eine Happy Hour gibt, die ich natürlich aufgrund meiner verplantheit verpasse. Also kann man aber auf jeden Fall billig Bier trinken jedoch kann man halt auch für ein Dollar was essen gehen. Also ist es schon wieder relativ teuer. Richtig Billig ist Schnaps. Ich glaub der richtige Fussel geht bei 2 Dollar für 0,75l los aber auch Marken Schnaps ist hier gefühlt nochmal Billiger als in Deutschland. Wobei naja wer trinkt schon Schnaps auffällig ist an vielen Orten wird Pastis angeboten aufgrund der französischen Vergangenheit wobei ich da nicht weiß wie er serviert wird. Drogen. Man Kambodscha hat paar Probleme und das ist eines davon. Man kann alles überall Billig erwerben und sieht auch richtig viele Europär die hängen geblieben sind. Wobei auch viele Kambodschanische Bus und LKW fahrere wohl hart was nehmen um länger fahren zu können die Bevölkerung ist teilweise schlecht aufgeklärt über das Suchtpotenzial verschiedener Mittel und auch Medikamenten.

    Nicht so cool ist auch noch Nachts ist hier eigentlich nix los. Der imaginäre Bordstein wird hochgeklappt um 9 und dann sieht man noch paar Straßenhunde rum laufen. Problematisch ist viele Fahrere heizen dann Nachts richtig rum und sind teilweise auch betrunken. Wenn dich die Polizei anhällt hat man eh ein Problem und wird auf jeden Fall Geld los, warum dann nüchtern sein, ist so ein bisschen die Meinung.
    Læs mere

  • Bilder

    17. oktober 2018, Cambodja ⋅ 🌙 29 °C

    Manchmal ist es immernoch schwierig. Ich geh abends ein Bier trinken bei einem Kambodschanischen Freund. Größere Runde sitzt auf der Veranda (man sitzt ja immer draußen) die meisten kenne ich, zwei nicht. Kein Porblem bei To ist immer was los und ich kenne jetzt schon die hälfte seiner Nachbarn und gefühlt seine komplette Familie. Wobei das nach deutschen Maßsteben gemessen ist, ich kenne nur seinen Bruder seinen Onkel und eine Nichte von ihm er hat noch unzählige Verwandte mehr. Wobei ich setzt mich halt dazu die zwei neuen und ich stellen sich vor. Kaum hab ich mir ein Bier aufgemacht Zack das erste Photo von mir. Nachher noch ne Liveschaltung zu irgend welchen Freunden weil oh schau mal der ist so weiß. Es ist immernoch eigenartig. Ich warte drauf das irgend wann mal wer vom Roller fällt vor lauter starren. Heute war ich inner Provinz bei einer Veranstalltung und für die Kids wahr ich wohl wirklich der erste Weiße den sie live gesehen haben und dann ging es los oh der ist sooo Groß und der Bart und der ist soo weiß und die Nase sieht so anders aus. Ich weiß gar nicht wie es Asiaten in Deutschland ging vor 50 Jahren aber hier ist man auf jeden Fall vor allem in den ländlichen Gegenden eine absolute Attraktion.Læs mere

  • Wieder mal Konversationsprobleme

    18. oktober 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 32 °C

    Jetzt sind es bald zwei Monate in dennen ich hier bin und es gibt immernoch Konversationsprobleme mit meiner Chefin. Erzählt die mir da ist jetzt jemand gestorben beim Kabelverlegen. Ich denke so, ja interresant und traurig aber was will sie jetzt für eine Antwort von mir. Beim Mittagessen zwei Stunden später Frage ich Sie was ihr Mann arbeitet. Elektriker. Aber warum kommt die Info nicht früher? #KulturschockLæs mere

  • S21 Gefängnis

    10. november 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 30 °C

    Kambodschanische Geschichte. In einer ehemaligen Schule war eines der größten Folter Gefängnis der roten Khmer. Von 20.000 Insassen überlebt nur 12 Mann. Zur Zeit der roten Khmer wurde ein Geheimdienst eingerichtet der alle und jeden verdächtigt. Der Verdacht der kollaboration genügte das ganze Familie umgebracht wurden. Das heutige Museum ist sehr gut hergerichtet. Es sind 4 große Gebäude und der Schrecken steigert sich langsam aber stetig. Von grausamen Bildern hin zu Folterinstrumenten. Ob man es besuchen will bin ich mir nicht sicher es stellt ein Teil der Geschichte des Landes dar welcher auch bis heute nicht komplett aufgearbeitet wurde. Zum Teil stehen die Anführer der roten Khmer jetzt erst vor Gericht. Alles in allem ist es ein sehr bedrückender Ort. Immerhin gibt es ein paar Tiere auf dem Gelände um die Stimmung aufzulockern.Læs mere

  • Flooting villages

    20. november 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 30 °C

    Mich hat es mit meiner Arbeit in die Provinz verschlagen. Zum Glück hab ich den Nachmittag frei und es wird mal wieder ein Ausflug gemacht! Es geht zum größten See südostasiens und in die Mangroven Wälder. Berühmt ist die Gegend für die schwimmenden Dörfer. Es geht gemütlich mim Sprinter raus in die Provinz und dann geht's auf ein schumriges Boot aber alles wirkt doch recht sicher und ordentlich. Nach der halben Strecke wird das große Boot gegen ein drei Mann Boot eingetauscht und man wird gemütlich durch die Wälder gepaddelt. Nebenbei tauchen auch noch Affen auf!

    Siem Reap. Ich hab nicht viel von der Stadt gesehen aber ich bin froh in Phnom Penh zu wohnen. Es ist einfach die reinste Touristen Stadt, durch das nahegelegene Ankor Wat. Es gibt europäisches Essen und viele Drogen.

    Wasser Fest! In Kambodscha geht die Regenzeit zu Ende und vor vielen Jahren wurden die Muslime im unteren teils des Mekongs besiegt. Um das zu feiern gibt es in jeder Stadt Boot rennen. Drachenboote mit ca. 26 Männern liefern sich leidenschaftliche 1:1 Rennen über vielleicht 1 km Distanz. Die ganze Stadt sitzt am Ufer feuert an und trinkt Bier nebenher. Am abend gibt's dann Feuerwerk und Flösse mit schönen Licht installationen!

    Jetzt geht's weiter im Nachtbus nach Thailand!
    Læs mere

  • Thailand!

    22. november 2018, Thailand ⋅ 🌧 32 °C

    Neues Land. Zurück in der Zivilisation. Die Busfahrt war in Ordnung. Bis auf die 3 1/2 Stunden Wartezeit an der Grenze! Das Tor zu Südostasien liegt vor mir. Schon beim Grenzübergang wird klar wie anders Thailand ist. Auf einmal wird auf der linken Seite gefahren und es gibt richtige Straßen. Inklusive Autobahnraststätte, Gehwege und Licht! Die Menschen in Bangkok kleiden sich auffällig westlich sind tätowiert und machen deutlich mehr Geschäfte als in Phnom Penh. Die Stadt ist aber halt auch 4 mal größer. Das Street Food hier ist überragend. Vielleicht 20 Cent teurer als in Kambodscha dafür mit deutlich weniger Innereien und Knochen.

    Egal zu Bangkok. Man die Stadt hat viel. Am ersten Tag bin ich einfach bisschen rumgestrohmert. Hab mir einen riesigen golden liegenden Buda angeschaut und die Docks. Hier gibt es viele kleine Kanäle die zum Glück nicht komplett verdreckt sind und viele Gässchen in denen aber irgend wie immer was los ist, so daß man sich sicher fühlt. Am Ende des Tages war mal wieder eine Feierlichkeit. Es wurden Blumengestecke mit Kerzen versehen und den Fluss runter treiben lassen. Wenn die Kerze noch leuchtet bevor es aus dem Blickfeld treibt bringt es Glück fürs nächste Jahr. Naja leider werden immer nur nach einander ein paar Gestecke ins Wasser gesetzt so das es kein beeindruckendes Gesamtbild gibt.

    Am zweiten Tag stehen noch mehr Tempel auf dem Plan mit viel Gold und Mönchen und Nachmittags war ich in Chinatown unterwegs. Hier hat es mir am besten gefallen. Das ganze Viertel ist eigentlich ein riesiger Markt. Jedoch nicht für Touristen. Also kann man einfach drüberschländern ohne die ganze Zeit angequatscht zu werden. Ok teilweise wird man auch eher drüber geschoben, aber hey Asien, wer gibt schon etwas auf persönlichen Raum.
    Læs mere

  • Letzter Tag Bangkok

    24. november 2018, Thailand ⋅ 🌙 26 °C

    Es geht in den modernen Teil der Stadt! Endlich mal wieder in eine Kunstaustellung gehen. Welche sich zudem als ziemlich gute Ausstellung entpuppt, da die Künstler Live vor Ort performen. Im Stadtzentrum gibt es außerdem moderne Mals und alles sieht schick neu und teuer aus! Zum nächsten Ziel geht es per Hochbahn. Ich hab mir gedacht cool endlich wieder öffentlicher Nahverkehr! Naja am Ende war es halt eine unglaublich volle S-Bahn und sehen konnte man auch nicht wirklich was, weil die Fenster eher niedrig montiert wurden. Sonst bin ich mit Moto Taxis durch die Stadt gefahren, was auf jeden Fall auch zu den Highlights zählt, Nachts durch die Stadt zu braußen mit einer schönen Kullise im Hintergrund! Ich war dann noch auf dem Angeblich größten Markt Südostasiens, wobei es eigentlich halt nur Touri grams zu kaufen gab, aber naja immerhin hab ich mich mit Mitbringseln eingedeckt und mich nur ein bisschen verlaufen zwischen 1000 Ständen. Danach ging es einfach in einen Park zum runterkommen und ach wie herlich Bangkok hat grüne Oasen mit Seeen und Eichhörnchen mitten in der Stadt! Leute Fahren Fahrrad oder gehen einfach spazieren.

    Koh Sang Road, Junge Junge Junge da ist was los. Ich war schon auf so einigen Backpacker Meilen Unterwegs auf dieser Welt aber das Topt dann doch noch einiges. Dieser Lärm, das Gedränge, die Gerüche von den ganzen Straßenküchen! Muss man sich mal anschauen und ist eine Reise Wert!
    Læs mere

  • Weiter Bilder

    24. november 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 29 °C

    Ich kann nur noch 6 Bilder hochladen pro Station deshalb gibts halt noch ne Station.

    Zurück von Bangkok gings im Local Bus. Ich sag mal hier wird der Platz deutlich effektiver genutzt und ich war Gott froh einen richtigen Sitzplatz abbekommen zu haben! Aber Comfort ist halt anders und dann weiß man auch warum schnell mal 100 leute Sterben beim Busunglück aber nach 20 Stunden war ich easy wieder zu Hause.Læs mere

  • Kulturelle Unterschiede Hochzeit

    2. december 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 31 °C

    Ich war am Wochenende auf einer Hochzeit. Um den Foodprint zu kürzen Teile ich ihn auf.

    Familie ist in Kambodscha sehr wichtig und Respekt in der Sprache. Interessant wird es wenn einem jeder zweite Mann als Bruder vorgestellt wird. Bruder wird hier eher als guter Freund oder auch um die Teilweise komplizierten Verwandschaftsverhälltnisse zu vereinfachen.

    Ich bin für die Hochzeit einen Tag vorherangereist weil es früh los geht 7 Uhr. Am ersten Abend wurde dann auf der Dachterasse gesessen und Bier getrunken. Auffällig ist in Kambodscha die Geschlechtertrennung. Männer und Frauen trinken nicht zusammen und es wird teilweise auf getrennt gegessen. Also beim großen Abendessen haben sich auch die Ehepaare aufgeteilt. Auch ein Unterschied. Man sitzt auf der Dachterasse natürlich auf dem Boden. Es ist viel Normaler sich gegenseitig anzufassen wenn man sich mag, auch unter Männern. So als Tipp falls es euch mal hier her verschlagen sollte.

    Geschenke. Man schenkt nur Geld. Es wird nichts gebastelt. Bei der Einladung lag ein Umschlag mit drin und da schreibt man seinen Namen drauf und auch direkt den Betrag. Im Eingangsbereich des Zeltes in dem Gefeiert wurde sitzen dann 3 alte Männer und schreiben in ein großes Buch genau ein wer wieviel Geschenkt hat.

    Provinz. Die Feier war im Umland von Phnom Penh. Wunderschön aber das verständnis für Müll ist halt komplett anders. Die Plastik Becher werden eingesammelt und dann auf dem eigenen Gründstück einfach hinten hin geworfen. Es gab einen kleinen Schrein für den verstorbenen Bruder auf dem Gelände und auch dieser war sehr verdreckt.
    Læs mere

  • Hochzeit

    2. december 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 32 °C

    Es wird geheiratet. Die Schwester eines Freundes Heiratet und ich werde mit eingeladen. Die Hochzeit wird riesig. Also geht es Samstag ins Umland zum Haus der Familie. Es sind große Zelte auf der Straße aufgebaut und viele Leute wusseln rum. Es wird den ganzen Tag essen vorbereitet und das komplette Haus wird als Schlafplatz verwendet Inklusive Zelte auf dem Dach. Also es liegen Bast Matten auf den Fließen und da macht man es sich gemütlich. Neben 50 anderen Schlafe ich in einem großen Raum was eigentlich voll passt, bis um 4 Uhr früh die Lautsprecher angehen, dass das ganze Dorf wach wird und die Musik hört auch eigentlich den ganzen Tag nicht auf. Es ist mir Unklar warum diese so laut sein muss. Man sitzt bei der Feier, die den ganzen Tag geht an runden Tischen zu neunt. Wenn aber die Musik läuft kann man sich eigentlich wirklich nur mit dem direkten nachbarn unterhalten.

    Feier startet früh mit einem sich gegenseitig beschenken. Wobei man als Gast die Geschenke bekommt. Also es gibt so eine Art Korb für jeden. gefüllt mit allem möglichen essen. In meinem waren Bananen. Dann läuft man raus aus der Feier und findet seinen Partner der den gleichen Korbinhalt hat. Anschließend feierlicher Umzug mit Musik für 5 min durchs Dorf mit dem Brautpaar vorn weg. Dann bekommt man als Gast auch noch Geld Symbolisch Geld geschenkt. 20 Cent oder so. Anschließend gabs Frühstück, natürlich Suppe und es gibt so paar Spiele für Braut und Bräutigam. Diese haben gefühlt 5 verschiedene Outfits an an dem Tag. Die Braut vor allem in einer immer andern Farbe, Teilweise würde man in Deutschland sagen es ist kitschig. Danach ging es in eine Bagode, wobei das nur so 20 min gedauert hat und man eher nach einander für das Ehepaar betet. Ich war im Hemd da und damit genau richtig. Nur die Trauzeugen hatten eine Tracht an.

    Danach bin ich mit den Jungs ne runde Volleball spielen gegangen aber ansich gab es wieder unterhaltungsprogramm im Zelt. Einfaches Mittagessen und dann bin ich zu einer Farm mittagsschlaf machen gegangen, das war sehr schön. Kleines Haus inmitten der Reisfelder 100 Libellen über einem und paar Kühe am grassen neben mir auf der Pritsche die Katze unter mir der Hund und schön im Schatten gedöst. An manchen Flecken ist Kambodscha sehr schön und auch mal ruhig.

    Die Party ging von 5 bis um 11, wobei ich eigenartig fande das nicht alle Gäste gleichzeitig kommmen. Man kommt einfach irgend wann setzt sich an einen Tisch bis alle Plätze voll sind und dann bekommt der Tisch einfach essen, zwei leckere Gänge, klassisch Kambodschanisch also es stehen paar Töpfe in der Mitte und man nimmt sich einfach raus was man will, z.B.fritierte Schrimps oder Fischsuppe. Also war ich mit Essen schon fertig und dann kammen immernoch leute. Es gab eine Live Band und Brautstrauß fangen. Bier gabs. Sonst wurde aber den ganzen Tag nur Wasser oder Kaffe getrunken also es gab kein Tee oder Fanta oder so was am Tisch. Es wurde in Gruppen modern getanzt. Leider gab es kein Eröffnungstanz oder so was. Zu den Geschenken schreibe ich im anderen Post mehr. Ich hab dann noch eine Nacht dort geschlafen und bin heute morgen früh wieder zurück nach Phnom Penh.

    Zusammenfassend, Eine Kambodschanische Hochzeit ist cool, jedoch muss man halt Leute kennen. Wenn ich nicht vorher 10 Leute dort gekannt hätte, hätte ich mich gelangweilt. Ich fands auch mal cool zu sehen wie mein Kumpel aufgewachsen ist bzw. gewohnt hat bevor er nach Phnom Penh ist und seine Familie zu treffen.
    Læs mere

  • 2. Advent

    9. december 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 30 °C

    Es Weihnachtet. Ich bin erkältet und es gab Glühwein am Wochenende. Die meisten Läden gehen hier voll ab auf kitschige Weihnachtsdeko und spielen die Lieder im Laden. Kambodschanern ist Weihnachten halt schnuppe und viele Touristen kommen jetzt in die Stadt.Læs mere