• Hydra?... Hydra!

    15. august, Grækenland ⋅ ☀️ 29 °C

    Und dann legten wir endlich ab nach Hydra!
    Schöner Segelwind brachte uns mit guter Fahrt am östlichen Ausläufer des Peloponnes vorbei, die Insel Hydra schon in Sicht.
    Keine Autos, keine Motorräder, ja sogar Fahrräder sind auf der Insel nicht erlaubt. Keine Hotelanlagen, keine Pools, keine Tennisplätze, keine Diskotheken und kurioserweise sind auch Plastikstühle verboten.
    Wen es interessiert, was diese Insel so einzigartig macht und warum man sie unbedingt besuchen sollte, kann das hier nachzulesen:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hydra_(Insel)
    Hinein in den winzigen Hafen, der gleichzeitig von Fischerbooten, Ausflugsbooten, Taxibooten, Schnellfähren, Kreuzfahrer und deren Shuttlebooten und natürlich Eigner- und Charterbooten aller Größen hochgradig frequentiert wird. Letztere liegen hier oft in Dreierreihen hintereinander, tägliches Hafenkino mit Ankerstress und Kettensalat ist vorprogrammiert!
    Manchmal hat man Glück und bekommt so wie wir den letzten Platz an der Nordmole, wo es etwas ruhiger ist als gegenüber am Stadtkai.
    Wir mussten zwar auch ein bisschen die Ellenbögen ausfahren um in den engen Liegeplatz zu kommen, aber beim dritten Versuch waren wir drin!
    Am ersten Abend fanden wir eine nette Taverne auf einem Platz abseits von der Hafenpromenade. Gutes Essen zu erschwinglichen Preisen.
    So behielten wir es auch mit einer Bar bei, abseits vom Trubel, halbwegs ruhig gelegen.
    Nachdem wir einen hervorragenden Liegeplatz hatten blieben wir einen weiteren Tag, auch weil mich eine kleine Sommergrippe heimgesucht hatte und ich nicht ganz fit war.
    Læs mere