• Der Hauptbahnhof
    Der renovierte Palast der Könige und Königinnen 👸🏼Aussicht 😍Für manche Menschen wohl nicht selbstverständlich 😂Ein Bewohner des Lemur's ParksAntananrivoSouvenirstraßeDekoration aus Palisander

    Tag 21 - Antananarivo

    November 9, 2023 in Madagascar ⋅ ☁️ 22 °C

    Auf der Rückfahrt zu Antananarivo schrieb uns Peter „Please avoid down town/ Bitte meidet die Innenstadt“
    Er hat uns angeboten für die restlichen zwei Tage einen Guide/Fahrer bereitzustellen, wenn wir die Innenstadt von Antananarivo sehen wollen. Wir waren nicht abgeneigt und als Peter noch meinte, dass der Guide/Fahrer im Preis inkludiert ist, nahmen wir das Angebot an.

    In Madagaskar gibt es nur wenige kriminelle Ballungszentren, in denen man sich vor Überfallen in Acht nehmen muss.

    Vor allem die Hauptstadt Antananarivo insbesondere der Bereich des Stadtzentrum um Analakely und die Avenue de l’Indépendance haben durch sehr viel Armut und eine hohe Bevölkerungsdichte mit erhöhter Kriminalität zu kämpfen.

    Wir trafen heute um 9 Uhr Michel.
    Ein sympathischer Mann, dessen Englisch durchschnittlich gut war. Wir übergaben ihm unseren Autoschlüssel 🔑.
    Im ersten Moment fühlte es sich falsch an 🤷🏽‍♀️. Wir fuhren die letzten drei Wochen selbst, über Stock und Stein und durch Städte wo im ersten Moment kein Durchkommen schien.
    Doch schnell erkannten wir die positiven Seiten eines Guides/Fahrers.
    ➖ Verständigung 🗣️
    Michel spricht natürlich madagassisch und konnte „Probleme“ innerhalb von zwei Sätze klären.
    ➖ Ortskundig 🌇
    Ohne Hilfe von Google Maps oder einer Karte fuhr er durch Antananarivo.
    ➖ Sicherheit 🔐
    Wir konnten ohne Bedenken unser Auto abstellen. Michel wartete bei jeder „Sehenswürdigkeit“ am Auto und hatte ein Auge auf unsere Wertsachen.
    ➖ Bequemlichkeit 💤
    Der Verkehr in den Städten ist meist unerträglich. Nicht nur Abgase, sondern auch die Megne an unüberschaubarem Verkehr, macht die Fahrt durch eine Stadt nervenaufreibend.

    Erster Halt:
    Hauptbahnhof 🚂
    Der Bahnhof wurde zwischen den Jahren 1908 und 1910 errichtet und 2009 kernsaniert.
    Doch mittlerweile dient der Bahnhof lediglich zu touristischen Zwecken und ist nicht mehr in Betrieb.

    Nächster Halt:
    Königshügel 🌄
    Der Merina König ließ sich 1610 auf dem höchsten Hügel der heutigen Hauptstadt nieder und errichtete dort einen Palast. Spätere Könige und Königinnen erweiterten das Terrain zu einem regelrechten Palastbezitk mit eigener Kirche und königlichem Friedhof.

    Wir besuchten das Innere des Palastes. Die Aussicht von der obersten Etage war gigantisch 🤩

    Dritter Halt:
    Lemur‘s Park 🐵
    Dieser Park befindet sich nur rund 25 Kilometer von der Hauptstadt entfernt und bietet insgesamt neun verschiedenen Arten ein Zuhause 🏡.
    Die Tiere leben in einem botanischen Park mit einer Größe von rund fünf Hektar. Es gibt keine Zäune oder Gehege, sondern individuelle Reviere, die anscheinend von den anderen Tieren genauso akzeptiert werden, wie von den Menschen. Aber ganz ehrlich…
    Wir hatte leider nicht den Eindruck, dass sich die Lemuren wirklich wohl fühlten 🤷🏽‍♀️ einige der Tiere hatten kahle Stellen bzw. ein stumpfes Fell. Klar, können diese Anzeichen auch andere Ursachen haben. Aber wenn auf lediglich fünf Hektar 9️⃣ unterschiedliche Arten von Lemuren leben, führt das vermutlich nicht immer zu einem friedlichen Zusammenleben 👩🏽‍❤️‍👨🏼. Ganz davon abgesehen, dass den Lemuren in den Nationalparks deutlich mehr Fläche zur Verfügung steht 😎. Die Lemuren stehen im Lemur‘s Park scheinbar unter deutlich größerem Stress. Ist aber nur eine Vermutung 🤷🏽‍♀️
    Mit Sicherheit ist der Abstecher zum Lemur‘s Park kein Unding, vor allem, wenn man nicht die Möglichkeit hatte Lemuren in freier Wildbahn zu sehen 🤩

    Michel hatte Ausdauer und fuhr engagiert weiter zur nächsten Attraktion 🥳😜

    Letzter Halt:
    Souvenirstraße
    Michel warnte uns vor, die Madagassen in ihren kleinen Verkaufshäuschen verlangten horrende Preise. Wir sollten verhandeln, die Hälfte verlangen und bei Ablehnung des Verkäufers einfach gehen. Sie würden uns hinterher laufen und letztendlich unseren Preis akzeptieren. Falls nicht, der Verkaufsstand nebenan verkauft meist das Gleiche 🙈🙈🤷🏽‍♀️🤷🏽‍♀️

    Mein Ziel war es, zwei Holz-Baobabs als Dekoration für unsere Wohnung zu kaufen.
    Doch schnell wurde uns klar, die Baobabs waren aus Palisander 😭☹️

    Zur Erklärung:
    Rosenholz und Palisander sind wertvolle und inzwischen selten gewordene Hölzer, die man auf Madagaskar auch heute noch verhältnismäßig günstig bekommt. Obwohl es seit Jahren offiziell illegal ist, geschlagenes Rosenholz aus Madagaskar zu exportieren, blüht der Handel damit nach wie vor.

    Fast der gesamte Palisander wird nach China verschifft, wo sein rötlich schimmerndes Inneres zu traditionellen Möbeln verarbeitet wird. Ein Bett aus madagassischem Palisander kann einen Wert von bis zu einer Million US-Dollar zu Buche schlagen. Laut der Drogen- und Verbrechensbekämpfung verdienen die Schwarzhändler mit dem Edelholz mehr Geld als mit Elfenbein, Nashorn und Pangolin-Schuppen zusammen. Häufig wird Palisander als „Elfenbein des Waldes“ bezeichnet.

    Die Schwarzhandelsnetzwerke arbeiten so effizient, dass die Staaten sowie internationale und lokale Umweltschutzorganisationen in vielen Fällen erst dann bemerken, dass sie ein Problem mit illegalem Handel haben, wenn die besten Bäume schon nicht mehr da und die Wälder ernsthaft bedroht sind.

    Mich macht es unfassbar traurig 😭😭😭 anfangs war ich enttäuscht darüber auf den Boabab-Kauf zu verzichten. Doch wir wollten definitiv kein illegalen Handel unterstützen und auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Kontrolle am Flughafen gering wäre, möchten wir keine Dekoration, dessen Holz vom Aussterben bedrohten ist 😢

    Die Souvenirstraße umfasst wahrscheinlich keine 500 Meter. Aber fast jedes Verkaufshäuschen bietet irgendwas aus dem kostbaren Palisander an 😫. Die Verkäufer haben teilweise keine Ahnung, welchen Schaden sie mit dem Verkauf ihrem Land anrichten.
    Das Abholzen von Palisanderbäumen verursacht Probleme, die über die Vernichtung seltener Baumarten hinausgehen. In Madagaskar, wo es aufgrund der Biodiversität mehr genetische Information als in jedem anderen Land der Erde gibt, dienen die hohen Bäume als wichtige Lebensräume für endemische Tierarten wie die getrumpften Lemuren.
    Es zerreißt einem das Herz💔

    Souvenirs habe ich trotzdem gekauft 😜 nur eben kein Palisander 🙏🏼

    Wir fuhren weiter zu unserem Hotel für die nächsten zwei Tage 👍🏽
    Über Booking.com recherchierte ich über gut bewertete Übernachtungsmöglichkeiten und fand das Flora Hotel, welches auch nicht weit vom Flughafen entfernt war.
    Wir gingen zur Rezeption und wollten ein Zimmer für zwei Übernachtungen buchen. Der Preis war verhältnismäßig hoch und auch nach einem kurzem Check deutlich über dem Bookingpreis. Unverschämt oder nicht, aber wir stellten den Preis infrage 🙈.
    In der Regel verlangt Booking 15% Provision und wir haben noch nie erlebt, dass ein Hotel vor Ort teurer war, als buchbar über die App.

    Zum Vergleich:
    Die Rezeptionistin verlangte 380.000 MGA, umgerechnet fast 80€ ohne Frühstück.
    Buchbar über Booking wäre ein Zimmer inklusive Frühstück für 70€.
    Uns geht es dabei nicht um die 80€, die haben wir trotzdem bezahlt, sondern darum, dass wir uns das erste Mal verarscht fühlten 🤷🏽‍♀️🙃

    Jaja ich weiß, deutsche Prinzipen und so. Aber es wäre ein Klick gewesen, ich hätte das Zimmer trotzdem bekommen und das Hotel hätte 20€ weniger an uns verdient.
    In einem Land wo der durchschnittlicher Madagasse mit weniger als 2€ am Tag auskommen muss 😤
    Die Rezeptionistin willigte ein. Wir zahlten die 80€ aber INKLUSIVE Frühstück.

    Wir hatten heute einen weiteren ereignisreichen Tag 😱. Morgen werden wir Michel erneut treffen. Wir erhoffen uns einen letzten spannenden Tag auf Madagaskar 🥰
    Read more