- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 22
- Friday, November 10, 2023 at 4:32 PM
- ☀️ 25 °C
- Altitude: 1,266 m
MadagascarTalata-maty18°50’4” S 47°27’43” E
Tag 22 - Letzter Tag

Wir starteten gegen 9 Uhr die Sightseeingtour in Runde 2.
Erster Halt:
Krokodilfarm 🐊
In der Nähe der Stadt Antananarivo, in unmittelbarer Nähe des Flughafens Iwato, gibt es eine Krokodilfarm.
Der Eintritt kostete 25.000 MGA pro Person, umgerechnet 5€.
Auf der Farm werden mehrere Arten von Krokodilen gezüchtet. Jedes Krokodil kann zum Verzehr in der hauseigenen Küche probiert werden. Die „übriggebliebene“ Haut wird für die Herstellung von Taschen👜, Gürtel und Schuhe 👞 verwendet.
Neben den Hauptbewohnern der Farm gibt es auch Lemuren, Chamäleons und verschiedene Vogelarten. Alle Tiere haben ihr eigenes Revier, getrennt durch eine Umzäunung.
Der Rundgang war sehr interessant 👀.
In der hauseigenen Küche haben wir auf den Verzehr von Krokodil verzichtet.
Einerseits weil wir bereits in Australien das Vergnügen hatten und anderseits weil wir erst gefrühstückt hatten. Übrigens 🙃 Krokodilfleisch schmeckt wie Hühnchen 😜🐓
Nächster Halt
Königshügel von Ambohimanga ⭐️⭐️
Ambohimanga bedeutet auf Deutsch „blauer Hügel“. Er ist der bedeutendste und höchste der zwölf heiligen Hügel, über die sich Madagaskars Hauptstadt Tana ausbreitet.
Durch die verwinkelte Palastanlage führte uns ein 19 jähriges Mädchen. Unser erster weibliche Guide 😍 Ihr Englisch war nicht sonderlich gut, auf Fragen konnte Sie nur selten antworten 🤷🏽♀️. Doch ihr Traum war es Guide zu werden. Wir unterstützten Sie 🥳
Auf der Anlage befanden sich unzählige Jacaranda-Bäume die derzeit in voller Pracht blühten. Jacaranda gehört zu den Trompetenbaumgewächsen und stammt ursprünglich aus dem tropischen Mittelamerika. Er wurde in Madagaskar wie an vielen Orten der Welt vor rund 100 Jahren als dekorativer Zierbaum eingeführt. Die Blüten variieren zwischen rosa und violett 🌸🌸.
Da wir die letzten drei Wochen zu 90% als Selbstversorger unterwegs waren. Hatten wir noch ein bisschen Proviant, welches wir nicht einfach wegschmeißen wollten ❤️
Die schwierigste Frage: Wer soll unseren Proviantkorb bekommen?
Wir fanden außerhalb der Stadt Antananarivo ein Hinterhof. Wir beschlossen den Menschen dort eine Freude zu machen 😍. Aber im ersten Moment waren die Menschen mit unserem „Geschenk“ ein wenig überfordert 😢. Erst als Michel die Menschen aufklärte, erkannte man Freude in ihren Gesichtern.
Die Rückfahrt zum Hotel dauerte gefühlte Stunden 😱. Verantwortlich für die ständigen Staus ist definitiv die chaotische Fahrweise der Madagassen. Die Autos fahren von allen Seiten gleichzeitig auf die Kreuzungen. Vorfahrtsregeln gibt es nicht ❌. Gleichzeitig führen die oft qualmenden Fahrzeuge zu einer hohen Luftverschmutzung.
Einmal durchatmen.. lieber nicht 🙈 man schmeckt und riecht die Abgase einiger vorausfahrenden Fahrzeuge 🤢🤢
Und plötzlich hieß es Abschied nehmen 🙋🏽♀️😢
Nachdem wir das Auto vollgetankt hatten und uns Michel zurück zum Hotel fuhr, räumten wir unsere restlichen Sachen aus und überließen Michel das Auto.
Auf Wiedersehen Auto 🛻🥳
Morgen um 12:50 Uhr geht unser Flug zurück nach Deutschland. Drei abendteuerliche Wochen liegen hinter uns 🙏🏼Read more
Freue mich euch gesund zurück zu bekommen [Sabine]