- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Wednesday, July 30, 2025 at 4:15 PM
- ☀️ 27 °C
- Altitude: Sea level
GreeceRegionalbezirk Kos36°43’32” N 27°12’13” E
Tag 3 - Sightseeingtour auf Nisyros

Um 5:45 Uhr klingelte der Wecker.
Perfekte Uhrzeit: angenehme Temperaturen, die Sonne klettert langsam den Horizont hinauf und es ist unglaublich still.
Um 6:30 Uhr startete unsere Inselerkundung.
Ein Freund von Karsten leihte uns sein Auto. Er kaufte sich auf Nisyros ein Haus und verbrachte viel Zeit mit seinen zwei Kindern auf der Insel.
* erster Stopp: Stefanos Krater 🌋
Der Krater ist in der Regel ein großer Touristenmagnet und sehr beliebt bei allen Tagestouristen. Karsten sagt, täglich kommen mehre hundert Touristen an den Standort. Die Infrastruktur sowie die Fußabdrücke auf dem Boden bestätigten seine Aussage. Fantastisch, dass wir diesen Ort alleine genießen durften.
Der Stefanos Karter gehört zu den aktiven Vulkanen und ist mit 150.000 Jahren der jüngste aktive Vulkan in Griechenland. Die letzten vulkanischen Aktivitäten liegen etwa 15.000 Jahre zurück und dennoch ist der Vulkan bis heute nicht völlig erloschen. Am Grunde des Kraters tritt schwefelhaltiger Wasserdampf auf. Meine Augen haben getränt und ich fand den Geruch eher unangenehm. Karsten und Tanja hatten keinerlei Probleme.
* Zweiter Stopp: das Dorf Emporios
„Emporio" bedeutet auf Griechisch "Handel" und in der Antike war Emporios ein echter Handelsort, daher der Name des Dorfes.
Wir besuchten das typisch griechische Dorf, um auf der Spitze des Hügels nochmals einen Blick auf den Stefanso Krater werfen zu können. Der Blick war atemberaubend und definitiv lohnenswert.
* Dritter Stopp: Antike Festung von Nisyros
Paleokastro ist eine antike Akropolis auf einem Hügel oberhalb des Dorfes Mandraki. Die Festung wurde um das 4. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Die meterdicken Mauersteine wiegen jeweils mehr als eine Tonne und sind aus stahlhartem Vulkangestein gehauen. Mit welcher Technik es gelang, solch ein Gestein zu bearbeiten und die Steine aufeinander zu stapeln, ist bis heute ein Rätsel.
Nachdem wir von unserer Sightseeingtour zurück gekommen sind, verbrachten wir noch einige Zeit auf dem Boot.
Zwischendurch wasch ich immer einmal meinen getragenen Bikini oder andere Klamotten kurz durch und hänge diese mit Wäscheklammern an die Reling.
Dumm nur, wenn man meint, man muss nicht zweimal laufen und kann alles auf einmal tragen. Kurzerhand fiel mir meine Bikinihose ins Wasser und anstatt dass das wasserscheue Mädchen aus Deutschland hinterher sprang, sah ich zu, wie die Bikinihose unter geht. Ich hatte noch Hoffnung, dass einer der Jungs meine untergegangene Hose retten kann, jedoch war das Wasser im Hafen so dreckig, dass es hoffnungslos war. Da waren es nur noch vier Bikinis 😂😂
Gegen 15 Uhr sind wir noch rausgefahren. Wir fuhren Richtung Kos, um die Tochter von Karsten abzuholen. Leider war auch heute kaum bis gar kein Wind.
Mein Fazit bis jetzt: Segeln ist schon so ne Sache 😂 also von ungefähr 10 Stunden Fahrzeit hatten wir vermutlich 1,5 Stunden genug Wind, um zu Segeln. Die restlichen 8,5 Stunden hatte Karsten den Motor verwendet, um überhaupt irgendwie vorwärts bzw. an unser Ziel zu kommen.
Gegen 20 Uhr sind wir in Kos angekommen.
Morgen wird Karsten ein paar organisatorische Dinge für das Boot erledigen und dann mal schauen, wo uns der „Wind“ hintreibt 😂Read more

😍 [Katia]