• Pyramiden von Güimar

    January 19, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Ein unvergesslicher Tag in Güimar.

    Wir sind zu den Pyramiden von Güimar gegangen. Diese geheimnisvollen Strukturen sind wirklich beeindruckend! Die Pyramiden bestehen aus Lavasteinen und sind Teil einer faszinierenden Theorie über die alten Kulturen der Kanarischen Inseln. Man sagt, dass sie in einer ähnlichen Bauweise wie die Pyramiden in Ägypten errichtet wurden, aber ihre genaue Funktion ist bis heute ein Rätsel. Es gibt viele interessante Informationen über ihre Geschichte und die verschiedenen Theorien, die wir uns angehört haben. Es war spannend, durch die Anlage zu schlendern und die Pyramiden aus nächster Nähe zu betrachten!

    Nach dem Besuch der Pyramiden sind wir in den botanischen Garten gegangen. Der Kaktusgarten war einfach beeindruckend – so viele verschiedene Arten in den unterschiedlichsten Formen und Farben!

    Der tropische Garten hat uns dann mit seinen üppigen, grünen Pflanzen und den exotischen Blumen verzaubert. Die Farben und Düfte waren einfach umwerfend! Es gab so viele interessante Pflanzen, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Wir haben sogar ein wenig über die heilenden Eigenschaften der Pflanzen im medizinischen Garten gelernt – echt spannend! Dort gab es auch die tödlich giftigen Pflanzen und einige interessante Geschichten darum.

    Ein weiteres Highlight war der Wassergarten mit seinen malerischen Teichen und plätschernden Wasserfällen. Es war der perfekte Ort, um eine kleine Pause einzulegen und die Ruhe zu genießen. Wir haben viele Fotos gemacht, die leider nichts geworden sind!

    Und jetzt kommt das Lustigste: Während wir unser Picknick genossen haben, gesellten sich plötzlich ein paar freilaufende Hühner zu uns! Sie waren so neugierig und schienen zu hoffen, ein paar Krümel von unserem Essen abzubekommen. Es war einfach köstlich, sie um uns herum zu sehen und sie zu beobachten, wie sie versuchten, sich ein Stück vom Kuchen zu schnappen. Ein Huhn ist mir sogar auf den Tisch auf mein Brot geflattert.
    Read more