• Mondfrau

Teneriffa

A 15-day adventure by Mondfrau Read more
  • Trip start
    January 10, 2024

    Teneriffa

    January 10, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Warum Teneriffa?
    Allein die Landschaft Teneriffas ist schon Grund genug, um der Insel einen Besuch abzustatten. Diese könnte abwechslungsreicher nicht sein: von traumhaften Stränden, über beeindruckende Bergmassive und Lavafelsen, bis hin zu dicht bewachsenen Wäldern ist wirklich alles dabei. Der Nordosten Teneriffas ist bei Naturliebhabern vor allem wegen seiner üppigen Pflanzenvielfalt beliebt, der Süden hingegen lockt mit langen Sandstränden und einer fantastischen Wasserwelt. Wir haben uns für den Norden entschieden. Bei unseren Ausflügen und Wanderungen werden wir aber auch den Süden erkunden.Read more

  • Puerto de la Cruz

    January 11, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 25 °C

    Unser Urlaubserlebnis in Puerto de la Cruz

    Unser Urlaub in Puerto de la Cruz, an der beeindruckenden Nordküste Teneriffas, war ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis. Diese Stadt ist ein faszinierendes Zentrum voller Kontraste und bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Erholung.

    Während unseres Aufenthalts erkundeten wir die charmanten Straßen der sechstgrößten Stadt Teneriffas, die mit ihren bunten Gebäuden und lebhaften Märkten zum Flanieren einluden. Jede Ecke schien eine neue Sehenswürdigkeit zu offenbaren, sei es ein historisches Bauwerk oder ein gemütliches Café, in dem wir die köstliche kanarische Küche genießen konnten.

    Die Küstenlinie von Puerto de la Cruz war unser Ausgangspunkt für Ausflüge zu den atemberaubendsten Stränden der Umgebung. Wir verbrachten sonnige Tage am Strand, wo das glitzernde Wasser und die sanften Wellen zum Entspannen einluden. Dank des milden, feuchten Klimas blühte die Landschaft um uns herum regelrecht, und wir konnten die üppige Vegetation und die beeindruckenden Vulkanlandschaften bewundern.

    Selbst im Winter genossen wir hier mehr Sonnenstunden als Regentage, was unseren Urlaub perfekt machte. Puerto de la Cruz war nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Ort, an dem wir die Schönheit der Natur und die Herzlichkeit der Menschen hautnah erleben konnten.
    Read more

  • Candelaria

    January 12, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

    :

    Unser Ausflug zur Virgen de la Candelaria, der Schutzheiligen der Kanaren, war beeindruckend. Die Legende erzählt, dass die Jungfrau im 14. Jahrhundert von zwei Guanchen-Hirten am Strand von Chimisay entdeckt wurde. Zunächst hatten sie Angst und versuchten, sie mit Steinen zu vertreiben. Als einer der Hirten sie mit einem Messer angriff, verletzte er sich versehentlich selbst. König Acaymo ließ die Jungfrau in seine Höhle bringen, wo sie bald als magische Figur verehrt wurde.

    Ein weiteres Highlight waren die Menceyes, die majestätischen Statuen der ehemaligen Guanchen-Könige, die stolz zwischen dem Atlantik und der Plaza de la Patrona de Canarias stehen. Diese Statuen erinnern an die reiche Geschichte der Guanchen, bevor die spanischen Eroberer ihre Kultur zerstörten.
    Read more

  • Santa Cruz

    January 12, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir schlendern durch die charmanten Straßen der Hauptstadt Teneriffas, Santa Cruz, und genießen die entspannte Atmosphäre, die die Stadt ausstrahlt. Die Sonne strahlt am Himmel, während wir an bunten, historischen Gebäuden vorbeigehen, deren Fassaden mit lebendigen Farben und kunstvollen Balkonen geschmückt sind.

    In einer der vielen kleinen Gassen entdecken wir ein einladendes Café, in dem wir uns eine Pause gönnen. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und süßen Gebäckstücken umhüllt uns und wir probieren die traditionellen „bienmesabe“, ein köstliches Mandel-Dessert, das auf der Zunge zergeht.

    Nach dieser Stärkung setzen wir unseren Spaziergang fort und gelangen zur Plaza de España, einem wunderschönen Platz, der von Palmen umgeben ist. Hier verweilen wir einen Moment und beobachten das Geschehen. Kinder spielen, während Paare Hand in Hand entlang der Uferpromenade schlendern.

    Wir folgen dem Klang von Musik und erreichen den Mercado de Nuestra Señora de África, einen lebhaften Markt, der mit frischen Produkten, Gewürzen und lokalen Köstlichkeiten gefüllt ist. Die bunten Stände ziehen uns in ihren Bann und wir kosten einige der lokalen Spezialitäten, wie den typischen „papas arrugadas“ mit Mojo-Sauce.

    Weiter geht es zu den Einkaufsstraßen, wo wir in kleinen Boutiquen stöbern und einzigartige Souvenirs entdecken. Hier finden wir handgefertigte Kunstwerke und traditionelle kanarische Kleidung, die uns die Kultur der Insel näherbringen.

    Am Nachmittag besuchen wir den Parque García Sanabria, einen weitläufigen Stadtpark, in dem wir auf schattigen Bänken entspannen und die üppige Vegetation bewundern. Die bunten Blumenbeete und das sanfte Plätschern der Brunnen schaffen eine Oase der Ruhe.
    So endet unser Tag in Santa Cruz, erfüllt von neuen Eindrücken und einer tiefen Verbundenheit mit dieser faszinierenden Stadt, die uns mit ihrer Gastfreundschaft und ihrem Charme begeistert hat.
    Read more

  • La Guancha und Icon de los Vinos

    January 13, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 24 °C

    Wir haben einen schönen Tag in La Guancha verbracht, einem charmanten kleinen Dorf im Nordwesten Teneriffas, das etwa 500 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Der Ort ist nicht nur nach den Ureinwohnern der Insel benannt, sondern strahlt auch eine Atmosphäre von Tradition und Ursprünglichkeit aus.

    Als wir am Samstag Nachmittag ankamen, waren wir von der lebhaften Atmosphäre überrascht. Ein Fahrradrennen für Kinder fand statt, und die Straßen und Plätze waren für die Veranstaltung gesperrt. Es war schade, dass wir dadurch keine Fotos machen konnten, aber das Lachen und die Aufregung der kleinen Teilnehmer waren ansteckend. Die Einheimischen waren sehr freundlich und wir kamen ins Gespräch mit einem älteren Herrn, der uns stolz von den Traditionen des Dorfes erzählte und uns mit einem Lächeln empfahl, unbedingt die lokale Küche zu probieren.

    Nach unserem Aufenthalt in La Guancha machten wir uns auf den Weg nach Icod, wo wir den beeindruckenden Drachenbaum, den “Drago Milenario”, besuchten. Der Baum, der einige Tausend Jahre alt sein soll, zieht viele Besucher an und wir konnten nicht anders, als seine majestätische Erscheinung zu bewundern. Obwohl man sein Alter früher auf bis zu 3000 Jahre schätzte, wurde es inzwischen auf etwa 400 Jahre korrigiert. Dennoch beeindruckte uns die Größe und die Geschichte, die dieser Baum in sich trägt.

    Unser Tag war geprägt von der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen und den faszinierenden Geschichten, die dieser Teil Teneriffas zu bieten hat.
    Read more

  • Segeltörn mit Delphinen und Waalen

    January 15, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 24 °C

    Wir stehen gemeinsam an Deck eines Motor- Segelschiffs, umgeben von der unendlichen Weite des Ozeans. Die sanfte Brise weht durch unsere Haare, und die wärmenden Sonnenstrahlen kitzeln unsere Haut. Leider verschlechtert sich das Wetter, aber der Törn sollte zu dem beeindruckendsten Erlebnis auf Teneriffa werden. Vor uns erstreckt sich das glitzernde Wasser und die Vorfreude auf das, was gleich kommen wird, erfüllt uns mit Aufregung. Rund 250 Wale und Delfine leben dauerhaft vor Teneriffa in harmonischen Familienverbänden, und die Chance, eine von ihnen zu sehen, ist hoch.

    Plötzlich, wie aus dem Nichts, taucht eine majestätische Schule von Pilotwalen auf. Wir sind gebannt von ihrem Anblick und halten den Atem an, während das Schiff die Motoren abstellt – wir wissen, wie wichtig es ist, diese sanften Riesen nicht zu stören. In dieser ruhigen Stille spüren wir die Aufregung in der Luft, während wir uns an die Regeln erinnern: mindestens 60 Meter Abstand, seitliche Annäherung und ein respektvolles Verhalten.

    Die Wale sind neugierig und schwimmen manchmal direkt unter uns hindurch. Das laute Zischen, wenn sie durch ihr Blasloch atmen, ist ein majestätisches Geräusch, das uns in Ehrfurcht versetzt. Jeder Blick auf diese beeindruckenden Tiere lässt unsere Herzen höher schlagen und erfüllt unsere Seelen mit Staunen.

    Wir wissen, wie wichtig es ist, nur zertifizierte Whale-Watching-Anbieter zu unterstützen, um sicherzustellen, dass diese wunderbaren Geschöpfe in Frieden leben können. Nach fünf Stunden zwischen La Gomera und den imposanten Steilküsten Teneriffas fühlen wir uns bereichert und dankbar. Jeder Moment war es wert, und das Wissen, dass wir Teil dieser einzigartigen Begegnung waren, erfüllt uns mit einem tiefen Glücksgefühl, das wir nie vergessen werden.
    Read more

  • Anaga Gebirge

    January 16, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute besuchten wir das Anaga-Gebirge, einem der beeindruckendsten und ursprünglichsten Orte Teneriffas. Die frische Bergluft umgibt uns, während wir die steilen, grünen Hänge hinaufwandern, die durch die vulkanische Aktivität vor etwa 9 Millionen Jahren formiert wurden. Hier spüren wir die Verbindung zu den Guanchen, den Ureinwohnern dieser Insel, die einst in diesen Bergen Zuflucht suchten.

    Die Landschaft ist atemberaubend. Über uns schwebt der Himmel in einem tiefen Blau, während die Sonne durch das dichte Blätterdach der Lorbeerwälder bricht. Das Geräusch von plätschernden Bächen und das Singen der Vögel begleiten uns auf unserem Weg. Jeder Schritt bringt uns näher zu versteckten Aussichtspunkten, von denen aus wir einen spektakulären Blick auf die Küste und die dramatischen Klippen genießen.

    Wir entdecken kleine Dörfer, die wie aus der Zeit gefallen wirken – mit ihren charmanten, traditionellen Häusern und den warmherzigen Einheimischen, die uns mit einem freundlichen Lächeln empfangen. Hier in der Abgeschiedenheit des Anaga-Gebirges fühlen wir uns, als wären wir in eine andere Welt eingetaucht, wo die Zeit langsamer vergeht und die Kultur Teneriffas lebendig wird.

    Der Tag endet mit einem Spaziergang entlang der sanften Hügel, während die Sonne langsam hinter den Bergen verschwindet und die Landschaft in ein warmes, goldenes Licht taucht. Es ist ein Erlebnis, das unser Herz berührt und das wir für immer in Erinnerung behalten werden.
    Read more

  • Parque Rual de Teno

    January 17, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Roadtour und Wanderungen im Parque Rural de Teno

    Unsere Reise begann mit der Vorfreude auf die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Natur des Parque Rural de Teno auf Teneriffa. Die Fahrt durch die kurvenreichen Straßen, umgeben von üppigen grünen Hügeln und steilen Klippen, war bereits ein Abenteuer für sich. Die beeindruckenden Ausblicke auf die Küste und die majestätischen Berge ließen das Herz höher schlagen.

    Die ersten Stopps führten uns zu malerischen Dörfern wie Masca, dessen traditionelle kanarische Architektur und die spektakuläre Lage inmitten von tiefen Schluchten uns in den Bann zogen. Hier begaben wir uns auf eine kurze Wanderung, die uns durch schmale Pfade und über schroffe Felsen führte. Die Stille der Natur, unterbrochen nur von den Geräuschen der Vögel und dem Rauschen des Windes, war eine willkommene Abwechslung zum sonst vom Tourismus überlaufenden Hotspot.

    Ein weiteres Highlight war der Wanderweg durch die tiefen Schluchten des Parque. Die Wanderung bot uns nicht nur beeindruckende Ausblicke auf die umgebenden Berge, sondern auch die Möglichkeit, die einzigartige Flora und Fauna der Region zu entdecken.

    Die Route führte uns auch zu den berühmten Aussichtspunkten, von denen aus wir den beeindruckenden Teide und den Ozean in der Ferne sehen konnten. Es war ein magischer Moment, als die Sonne hinter den Bergen unterging und den Himmel in ein Meer aus Farben tauchte.

    Die Kombination aus Roadtour und Wanderungen erlaubte uns, die unberührte Natur und die kulturellen Schätze des Parque Rural de Teno in vollen Zügen zu genießen. Jede Kurve der Straße und jeder Schritt auf den Wanderwegen enthüllte neue, faszinierende Perspektiven und Erinnerungen, die wir für immer in unseren Herzen tragen werden.

    Zusammenfassend war unsere Reise durch den Parque Rural de Teno ein wahrhaft bereicherndes Erlebnis, das uns die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region näherbrachte. Es ist ein Ort, der sowohl Abenteuerlustige als auch Naturliebhaber begeistert und jedem Besucher die Möglichkeit gibt, die Schönheit der kanarischen Natur hautnah zu erleben.
    Read more

  • Teide

    January 18, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

    Unser Besuch des Teide, des höchsten Berges Spaniens, war trotz der starken Winde, die eine Besteigung unmöglich machten, ein unvergessliches Erlebnis. Sobald wir im Teide-Nationalpark ankamen, wurden wir sofort von der majestätischen Kulisse der Lavaformationen und der kargen, aber faszinierenden Vegetation überwältigt. Die vulkanischen Felsen schimmerten in verschiedenen Erdtönen, von tiefem Rot bis zu matschigem Grau.

    Wir entschieden uns, die Umgebung des Teide zu erkunden und fanden uns auf einem der Wanderwege wieder. An mehreren Aussichtspunkten hielten wir an, um die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und die beeindruckenden Kraterlandschaften zu bewundern. Der Sonnenstand sorgte für ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten, das die Landschaft in ein magisches Licht tauchte. Wir machten zahlreiche Fotos, um die Schönheit dieser einzigartigen Umgebung festzuhalten.

    Während unserer Wanderung stießen wir auf kleine Holztafeln, die über die geologische Geschichte des Teide und die Bedeutung des Nationalparks informierten. Diese Informationen machten uns bewusst, wie vielschichtig und faszinierend die Entstehung der Landschaft war.

    Obwohl die Besteigung des Teide nicht möglich war, war unser Tag voller unglaublicher Eindrücke und Erlebnisse. Die Wanderung durch die einzigartige Landschaft brachte uns nicht nur die Kraft der Natur näher, sondern zeigte uns auch die Vielfalt und Schönheit des Teide-Nationalparks eindrucksvoll. Wir können diesen Besuch jedem nur empfehlen – auch ohne den Gipfel zu erreichen!
    Read more

  • Pyramiden von Güimar

    January 19, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Ein unvergesslicher Tag in Güimar.

    Wir sind zu den Pyramiden von Güimar gegangen. Diese geheimnisvollen Strukturen sind wirklich beeindruckend! Die Pyramiden bestehen aus Lavasteinen und sind Teil einer faszinierenden Theorie über die alten Kulturen der Kanarischen Inseln. Man sagt, dass sie in einer ähnlichen Bauweise wie die Pyramiden in Ägypten errichtet wurden, aber ihre genaue Funktion ist bis heute ein Rätsel. Es gibt viele interessante Informationen über ihre Geschichte und die verschiedenen Theorien, die wir uns angehört haben. Es war spannend, durch die Anlage zu schlendern und die Pyramiden aus nächster Nähe zu betrachten!

    Nach dem Besuch der Pyramiden sind wir in den botanischen Garten gegangen. Der Kaktusgarten war einfach beeindruckend – so viele verschiedene Arten in den unterschiedlichsten Formen und Farben!

    Der tropische Garten hat uns dann mit seinen üppigen, grünen Pflanzen und den exotischen Blumen verzaubert. Die Farben und Düfte waren einfach umwerfend! Es gab so viele interessante Pflanzen, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Wir haben sogar ein wenig über die heilenden Eigenschaften der Pflanzen im medizinischen Garten gelernt – echt spannend! Dort gab es auch die tödlich giftigen Pflanzen und einige interessante Geschichten darum.

    Ein weiteres Highlight war der Wassergarten mit seinen malerischen Teichen und plätschernden Wasserfällen. Es war der perfekte Ort, um eine kleine Pause einzulegen und die Ruhe zu genießen. Wir haben viele Fotos gemacht, die leider nichts geworden sind!

    Und jetzt kommt das Lustigste: Während wir unser Picknick genossen haben, gesellten sich plötzlich ein paar freilaufende Hühner zu uns! Sie waren so neugierig und schienen zu hoffen, ein paar Krümel von unserem Essen abzubekommen. Es war einfach köstlich, sie um uns herum zu sehen und sie zu beobachten, wie sie versuchten, sich ein Stück vom Kuchen zu schnappen. Ein Huhn ist mir sogar auf den Tisch auf mein Brot geflattert.
    Read more

  • Barranco del Inferno

    January 20, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Unsere Wanderung in der Reserva Natural Especial Barranco del Inferno
    war sowohl spannend als auch herausfordernd und bot uns unvergessliche Erlebnisse inmitten atemberaubender Natur.

    Der Zugang zur Reserva war unkompliziert, und wir fanden schnell einen Parkplatz in der Nähe des Wanderweges. Schon beim Einstieg in den Pfad spürten wir die Vorfreude auf das, was uns erwarten würde. Die ersten Schritte führten uns direkt in die üppige Vegetation, die diese Region so besonders macht.

    Der Wanderweg erstreckt sich über etwa 6 Kilometer hin und zurück und ist als moderat bis anspruchsvoll eingestuft. Wir konnten schnell feststellen, dass es einige steile Abschnitte und unebene Bodenverhältnisse gab, die unsere Ausdauer und Konzentration auf die Probe stellten. Dennoch war die Herausforderung genau das, was wir suchten!

    Während wir die Schlucht entlangwanderten, wurden wir mit spektakulären Ausblicken belohnt. Die grandiosen Felsformationen und die Vielfalt der Pflanzen waren einfach atemberaubend. Wir hielten häufig an, um Fotos zu machen und die Schönheit der Umgebung in uns aufzunehmen. Besonders beeindruckend waren die kleinen Wasserfälle und Bäche, die den Weg säumten und für eine erfrischende Abwechslung sorgten.

    Wir hatten uns gut vorbereitet und trugen festes Schuhwerk sowie Rucksäcke mit Wasser und Snacks. Dies erwies sich als kluge Entscheidung, da die Wanderung durchaus anstrengend war. Wir begannen früh am Morgen, was uns half, den Menschenmengen zu entkommen und die Ruhe der Natur zu genießen.

    Insgesamt war die Wanderung in der Reserva Natural Especial Barranco del Inferno ein unvergessliches Erlebnis für uns. Die Kombination aus herausforderndem Terrain, atemberaubenden Ausblicken und der einzigartigen Natur macht diesen Weg zu einem absoluten Muss für jeden Naturliebhaber.
    Read more

  • Botanischen Garten von Puerto la Cruz

    January 23, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Ich betrete - diesmal ohne meinen krankheitsbedingt fehlenden Mann - den Botanischen Garten von Puerto la Cruz und bin sofort von der üppigen grünen Umgebung umgeben. Der Duft von Blumen liegt in der Luft, und die geschwungenen Wege laden mich ein, die verschiedenen Bereiche des Gartens zu erkunden
    Während ich langsam schlendere, bewundere ich die beeindruckende Vielfalt an tropischen Pflanzen. Leuchtende Hibiskusblüten und majestätische Palmen wiegen sich sanft im Wind. Die Farbenpracht ist überwältigend – rote, gelbe und blaue Blumen strahlen um die Wette.

    In der Mitte des Gartens entdecke ich einen wunderschönen Teich, in dem sich Seerosen entfalten und kleine Fische munter umherschwimmen. Ich setze mich auf eine Bank und höre das sanfte Plätschern des Wassers, während Vögel fröhlich zwitschern und Schmetterlinge umherfliegen.

    Der Garten ist nicht nur eine Oase der Ruhe, sondern auch ein Ort des Lernens. Überall entdecke ich Schilder, die Informationen über die verschiedenen Pflanzenarten und ihre Herkunft bieten.
    Je weiter ich gehe, desto mehr finde ich versteckte Ecken mit kleinen, verwunschenen Pfaden, die zu geheimen Blumenbeeten und schattigen Plätzen führen. Hier lasse ich die Seele baumeln und genieße die Schönheit der Natur in vollen Zügen.

    Hier im Botanische Garten von Puerto la Cruz konnte ich in Ruhe unseren Urlaub ausklingen lassen und es ist für mich ein Ort, an dem ich fernab vom Massentourismus in eine Welt voller Farben und Düfte eintauchen konnte. Es ist ein wahrer Ort des Staunens und der Inspiration.
    Read more

    Trip end
    January 24, 2024