Currently traveling
  • Mondfrau

Heimat im Herzen

Italien von Padua bis in den Abruzzen. Read more
  • Last seen 💤
    Today

    Monte Epomeo

    September 25 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

    Herbert und ich haben uns mal wieder auf die Beine gemacht, um einen Berg zu erklimmen – schließlich muss man das einfach tun, wenn man in Ischa ist! Den Monte Epomeo. Die Strecke war eigentlich traumhaft, wenn sie nicht so steil und schnurgerade gewesen wäre. Immer wieder gab es atemberaubende Ausblicke und skurrile Entdeckungen.

    Zum Beispiel eine Ziege, die es sich im Auto auf dem Fahrersitz bequem gemacht hatte, während vier Hunde fröhlich auf der Rückbank herumtollten. Dann war da noch eine Hausruine, die sich als schlichter Felsen entpuppte, und ein Weg, der eher wie ein antiker Wasserkanal aus Römerzeiten wirkte. Und die seltsamen Früchte an den Bäumen – ich bin mir nicht sicher, ob die zum Essen oder zum Staunen gedacht waren!

    An einer Stelle wurde Herbert ein bisschen merkwürdig. Er war vor mir und hatte an einem großen Felsen seine liebe Mühe, ihn zu erklimmen. Der Kerl hat lange Beine, aber der Tritt war einfach zu hoch, um sich da hochzudrücken. Also kam ich ihm von hinten zur Hilfe und schob ihn am Po nach oben. Oben angekommen, marschierte er einfach weiter. Ich fragte nur: "Und ich?" Seine Antwort: "Wir müssen Abstand halten, damit, falls einer ausrutscht, nicht der andere mitgerissen wird."

    Der Abstand wurde dann tatsächlich riesig, denn ich brauchte noch eine gefühlte Ewigkeit, um die Mammutstufe zu überwinden. Aber als wir schließlich den Gipfel erreichten, war alle Mühe vergessen. Die Aussicht war einfach sensationell! Und das Museum des Eremiten? Definitiv einen Besuch wert – sehr sehenswert!
    Read more

  • Wanderung zurück in die Römerzeit

    September 24 in Italy ⋅ 🌧 22 °C

    "Ich begann meinen Tag in San Angelo mit der Absicht, die Terme Cavascura zu besuchen. Der Weg dorthin war nach dem gestrigen Unwetter stark ausgewaschen, und der ständige Regen heute machte die Wanderung zusätzlich anspruchsvoll. Trotzdem war es eine einzigartige Erfahrung.

    Die Landschaft um mich herum war von den Regenfällen lebendig und frisch. Obwohl der Weg rutschig war, machte die raue Schönheit der Umgebung jeden Schritt zu etwas Besonderem. Auf meinem Weg durch die Schlucht der Erdpyramiden wurde ich von den beeindruckenden natürlichen Formationen umgeben. Diese hohen, schmalen Pyramiden aus Tuffstein schienen in den Himmel zu ragen und schufen eine fast surrealistische Kulisse, die mich in Staunen versetzte.

    Die Terme Cavascura haben eine faszinierende Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Schon die Römer erkannten die heilenden Eigenschaften des mineralreichen Wassers und nutzten die Quellen für therapeutische Zwecke. Diese historischen Thermalquellen sind in Tuffsteinhöhlen eingebettet, was ihnen eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.

    Die Kombination aus der erfrischenden Natur und den heilenden Eigenschaften des Wassers sind meiner Ansicht eine perfekte Kombination. Besucher können in den warmen, mineralhaltigen Quellen baden und sich unter einem natürlichen Wasserfall erholen – eine Erfahrung, die die Verbindung zur Natur stärkt.

    Trotz der widrigen Wetterbedingungen habe ich den Besuch der Thermen und die Wanderung in dieser beeindruckenden Umgebung sehr genossen. Es war ein Erlebnis, das mir zeigte, wie schön und kraftvoll die Natur sein kann."

    Die Terme Cavascura auf Ischia sind eine faszinierende Thermalquelle, die in einer natürlichen Umgebung liegt. Diese historischen Thermen bieten eine einzigartige Erfahrung, da sie in Tuffsteinhöhlen eingebettet sind und den Besuchern die Möglichkeit geben, in Kontakt mit der Natur zu treten. Die Besucher können in warmem, mineralreichem Wasser baden, das aus den Bergen strömt, und sich unter einem natürlichen Wasserfall entspannen.

    Die Umgebung ist geprägt von einer ruhigen, fast magischen Atmosphäre, die an vergangene Zeiten erinnert. Cavascura ist der ideale Ort, um sich zu entspannen und die heilenden Eigenschaften des Wassers zu genießen. Die Lage ist zudem nur etwa 300 Meter vom Strand von Maronti entfernt, was den Zugang zu weiteren Freizeitmöglichkeiten erleichtert.
    Read more

  • Pietracamela

    September 1 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

    Ich muss euch unbedingt von Pietracamela erzählen – einem wahren Juwel in der Provinz Teramo! Wusstet ihr, dass es früher Petra hieß? Dieses malerische Dorf scheint auf einem gigantischen Felsen in 1000 m Höhe zu schweben, entstanden durch die Gletscherschmelze. Wenn man dort ankommt, ist es, als würde man die Welt von oben betrachten!

    Umgeben vom Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga, bietet das Dorf einen spektakulären Blick auf die majestätischen Gipfel. Es ist einfach magisch, durch die engen Gassen zu schlendern, die von charmanten Steinhäusern gesäumt sind. Die kleinen romanischen Kirchen sind wahre Schätze – besonders die Chiesa di San Leucio aus 1780 und die Chiesa di San Rocco, die während der Pestzeit erbaut wurde. Die Architektur erzählt Geschichten aus längst
    vergangenen Zeiten!

    Das Casa Signoretti mit seinen eleganten Säulen ist ein weiteres Highlight, das die Geschichte des Dorfes lebendig werden lässt, so heißt es auf der Abruzzen Seite , leider haben wir da Gaus nicht gefunden. Vielleicht morgen. Und die Wanderwege! Von hier aus kann man zu den Quellen des Rio Arno und zur beeindruckenden Madonnina del Gran Sasso aufbrechen – die Natur ist einfach wunderschön.

    Schnell erreicht man auch den Skilift von Prati di Tivo. Die Umgebung ist ein Traum für Naturliebhaber, mit Flüssen, Wäldern und unberührten Hochebenen. Und die Küche! Man muss unbedingt die Ravioli das „Ucavciaun“ probieren – das ist Genuss pur! Und viele Anregungen Spezialitäten, die ich noch nicht mal von meiner Oma kenne.

    Pietracamela ist wirklich ein Ort, an dem Natur und Mensch in perfekter Harmonie zusammenkommen. Ich kann gar nicht genug schwärmen!
    Read more

  • Abenteuer mit Enkel

    July 16 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute waren wir mit unseren Enkeln in den Bergen – genauer gesagt, am Prati di Tivo. Die Idee war, mit der Gondel auf den Gran Sasso zu fahren und dann bis zum letzten Refugium vor dem Gipfel zu wandern. Doch wie das so ist, kam alles anders!

    Zuerst: Unsere Kinder waren im Schlafwettbewerb – die ersten zwei waren einfach nicht wachzukriegen! Und als ob das nicht genug wäre, hatte unser Jüngster die brillante Idee, Sandalen anzuziehen. Trotz mehrfacher Erklärungen, dass feste Schuhe heute die bessere Wahl wären, bemerkten wir das „Mode-Desaster“ erst am Ziel.

    Doch der Spaß hörte hier nicht auf! Die Gondel war heute mal wieder im Streik. Also beschlossen wir spontan, den Arno entlang zu wandern, bis nach Pietricamela. Das klang nach einem Abenteuer – bis wir herausfanden, dass der Wanderweg durch mehrere Erdrutsche einfach weggespült worden war.

    Herbert war bereits mit dem Auto zu unserem Wanderziel gefahren, und die Einheimischen hatten gesagt, es sei zwar schwierig, aber mit Kindern machbar. Na, wenn das mal kein Ansporn war! Wir fanden zwar den Einstieg, aber der Weg? Fehlanzeige!

    Es fühlte sich an wie eine Schnitzeljagd nach Zeichen, um irgendwie den Berg herunterzukommen. Am Ende standen wir an einer Felskante über einer tiefen Schlucht – ohne jegliche Wegmarkierungen. Wir wanderten einem Tierpfad entlang und kamen schließlich zerstochen und zerkratzt auf einen Weg, der ins Dorf führte.

    Für einen 45-Minuten-Weg brauchten wir über 2 Stunden! Schließlich fielen wir, hungrig und durstig, über Eis und Wasser in einer Bar her. Und unsere Enkel? Die schliefen im Auto sofort ein – vermutlich vom ganzen Abenteuer!

    Wer hätte gedacht, dass ein Ausflug in die Berge so viel Aufregung bringen kann?
    Read more

  • Lamerzia und Umland

    February 27 in Italy ⋅ ☁️ 11 °C

    Lamezia Terme ist ein bezauberndes Reiseziel in Italien, das für seine heilenden Thermalquellen bekannt ist, die seit der Antike geschätzt werden. Die malerische Umgebung mit sanften Hügeln und dem nahegelegenen Tyrrhenischen Meer bietet eine perfekte Kulisse für Entspannung und Erholung. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und Kultur, die sich in ihren charmanten Altstadtgassen und historischen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt und das ursprüngliche Italien erlebbar macht. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region laden dazu ein, die lokale Küche zu entdecken und zu genießen. Darüber hinaus bietet Lamezia Terme eine freundliche Atmosphäre, die es zu einem idealen Ort für einen erholsamen Urlaub unter Einheimischen und ohne Massentourismus macht.

    Die Therme in Caronte ist ein einzigartiger Ort, der für ihre natürlichen Thermalquellen bekannt ist und sich mitten in der Natur befindet. Das Wasser hat eine angenehme Temperatur von 38 Grad, was es zu einem perfekten Ort zum Entspannen macht. Gleich daneben plätschert ein Wasserfall mit kaltem Wasser, der einen faszinierenden Kontrast bietet und für eine erfrischende Abkühlung sorgt. Die Einheimischen treffen sich gerne dort, um in dem warmen Wasser ein gemeinsames Bier zu genießen und die entspannte Atmosphäre zu teilen. Dieses besondere Angebot wird von engagierten ehrenamtlichen Helfern gepflegt, die sich um die Instandhaltung der Anlage kümmern, sodass jeder die wohltuenden Eigenschaften des Wassers genießen kann.

    Die antike Mulino Delle Fate, auch bekannt als die „Mühle der Feen“, ist ein faszinierendes Relikt aus dem 16. Jahrhundert im ältesten Stadtteil von Lamezia Terme. Umgeben von malerischer Natur, zieht die Mühle Besucher mit ihrer mystischen Aura und den Geschichten der lokalen Folklore an. Bei unserem Besuch trafen wir auf drei einheimische Handwerker, die gerade mit Reparaturen beschäftigt waren. Sie luden uns ein, die gut erhaltenen Strukturen zu erkunden und erklärten uns die traditionelle Mühlentechnik. Zum Abschied baten sie uns, am Samstag wiederzukommen, wenn ihr Sohn, ein Restaurator aus der Schweiz, anwesend ist. Er würde die Mühle wieder in Betrieb nehmen und uns noch tiefere Einblicke in ihre Geschichte geben. Begeistert nahmen wir die Einladung an und freuen uns auf Samstag
    Read more

  • L‘Aquila

    October 20, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    L'Aquila, die Hauptstadt der Abruzzen, ist ein Ort voller Geschichte und beeindruckender Architektur. Unser Rundgang beginnt am majestätischen Piazza del Duomo, wo die beeindruckende Kathedrale von L'Aquila steht. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für die gotische Architektur. Hier können wir die schönen Fresken und den eindrucksvollen Glockenturm bewundern.

    Von dort aus schlendern wir durch die engen Gassen, die von charmanten, historischen Gebäuden gesäumt sind. Ein kurzer Halt am Palazzo dell'Emiciclo, wo wir die interessante Geschichte der Stadt erfahren können, ist lohnenswert. Auch das Castello Cinquecentesco, eine Festung, die den Blick auf die Stadt dominiert, bietet einen faszinierenden Einblick in die militärische Vergangenheit L'Aquilas.

    Ein weiterer Höhepunkt ist der Fontana delle 99 Cannelle, eine wunderschöne Brunnenanlage, die symbolisch für die 99 Dörfer der Umgebung steht. Hier können wir eine Pause einlegen und das Plätschern des Wassers genießen.

    L'Aquila ist nicht nur reich an Geschichte und Kultur, sondern auch an herzlicher Gastfreundschaft – ein Ort, der die Vergangenheit erlebbar macht!
    Read more

  • Olivenernte

    October 16, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute haben wir in den malerischen Abruzzen gemeinsam Oliven geerntet, und zwar mit der traditionellen Technik des Kämmens. Schon früh am Morgen begaben wir uns in die Olivenhaine, die von der sanften Morgensonne beleuchtet wurden. Die frische Luft und der Duft der Natur schufen eine angenehme Atmosphäre.

    Ausgerüstet mit unseren speziellen Kämmen machten wir uns an die Arbeit. Wir haben die Kämme durch die Zweige geführt, um die reifen Oliven sanft abzuschütteln. Das Rascheln der Blätter und das Klirren der Oliven, die in unsere Netzte fielen, erfüllten die Luft.

    Während wir arbeiteten, fühlten wir uns lebendig und voller Energie. Der Austausch von Geschichten und das gemeinsame Lachen machten die Arbeit leicht und angenehm. Die Technik des Kämmens erlaubte es uns, effizient zu arbeiten, und wir waren stolz auf die Menge an Oliven, die wir zusammen geerntet hatten.

    Nach einem langen Tag voller harter Arbeit sind wir nun erfüllt und glücklich. Die Körbe sind voll, und das Gefühl, gemeinsam etwas erreicht zu haben, ist überwältigend. Wir freuen uns darauf, die Früchte unserer Arbeit in Form von hochwertigem Olivenöl zu genießen und blicken auf einen gelungenen Tag zurück.
    Read more

  • San Benedetto Del Tronto

    October 14, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

    „Mit dem Zug angereist, begaben wir uns auf ein Abenteuer in San Benedetto Del Tronto. Der erste Stopp war der lebhafte Hafen, wo die sanften Wellen des Adriatischen Meeres die Boote schaukeln und den Duft von frischem Fisch in die Luft tragen. Auf dem Kai genossen wir die Aussicht auf das glitzernde Wasser und die bunten Fischerboote.

    Ein besonderes Highlight war der Weg entlang des Kais, wo verschiedene Kunstwerke kunstvoll in die Felsenbrocken geschlagen waren, das Museum de Arte Del Mare, das die maritime Geschichte und die Kunst der Region zelebriert. Hier erfuhren wir mehr über die Verbindung zwischen der Küste und den Künstlern, die von der Schönheit des Meeres inspiriert wurden. Diese beeindruckenden Skulpturen erzählten Geschichten und schufen einen faszinierenden Dialog zwischen Natur und Kunst. Jedes Werk schien mit der Umgebung zu verschmelzen und lud uns ein, innezuhalten und die Kreativität der Künstler zu bewundern.

    Weiter ging es zur charmanten Altstadt, deren enge Gassen mit historischen Gebäuden und einladenden Cafés gesäumt sind. Die Atmosphäre war lebhaft, und der Klang von fröhlichem Gelächter und Gesprächen begleitete uns auf unserem Weg.

    In der Fußgängerzone entdeckten wir den Mercatino, einen kleinen Markt voller lokaler Produkte und Handwerkskunst.Leider war der Markt geschlossen aber auf jeder Lade war die Geschichtlich der Stadt dargestellt. Es war eine interessante Darstellung mit vielen beeindruckenden Bilder.

    Jeder Schritt war ein neues Erlebnis, und wir tauchten ein in die Kultur und den Charme dieser Küstenstadt. Von den atemberaubenden Ausblicken über die beeindruckenden Kunstwerke bis hin zu den herzlichen Begegnungen – San Benedetto Del Tronto hat uns mit seiner Schönheit und Gastfreundschaft verzaubert.“
    Read more

  • Atri

    April 18, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 13 °C

    Atri, eine bezaubernde Stadt in der Region Abruzzen in Italien, lädt mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu einem unvergesslichen Rundgang ein. Unsere Erkundungstour begann am Santuario di Santa Rita, wo wir einen Parkplatz fanden. Etwas außerhalb des Stadtzentrums gelegen, ist dieses Heiligtum ein ruhiger Ort, der häufig von Pilgern besucht wird. Die malerische Umgebung eignet sich hervorragend für eine kurze Verschnaufpause, besonders wenn man das Dorf von der anderen Seite betritt.

    Von dort aus schlenderten wir zur Piazza del Municipio. Im Sommer ist dieser Platz lebhaft und erfüllt von fröhlichen Stimmen und Musik. Das historische Rathaus sticht sofort ins Auge, während die wunderschöne Architektur der umliegenden Gebäude zum Verweilen einlädt. Anschließend erkundeten wir die charmanten Gassen des historischen Zentrums, in denen kleine Läden, Cafés und lokale Handwerkskunst zu finden sind.

    Die beeindruckende Kathedrale, die eine faszinierende Mischung aus romanischen und gotischen Stilen präsentiert, beeindruckt durch ihren reich verzierten Innenraum mit wunderschönen, sehr alten Fresken.

    Nur einen kurzen Spaziergang von der Kathedrale entfernt, entdeckten wir den Palazzo Ducale. Dieses elegante Gebäude ist ein herausragendes Beispiel für die lokale Architektur und beherbergt häufig kulturelle Veranstaltungen.

    Besonders erwähnenswert ist der Palazzo Ducale, der im 13. Jahrhundert erbaut wurde und einst die Residenz der Herzöge von Atri war. Er spiegelt nicht nur die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt wider, sondern ist auch ein bemerkenswertes Beispiel für die Architektur der Region.

    Mit seiner eleganten Fassade und kunstvollen Details, darunter Fresken und Stuckarbeiten, zieht der Palast die Blicke auf sich. Die prächtigen Säle werden oft für kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt. Der Palazzo Ducale ist ein zentraler Bestandteil der Stadtgeschichte von Atri, die für ihre mittelalterliche Altstadt und historischen Stätten bekannt ist.

    In der Umgebung des Palastes gibt es zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, wie Kirchen und antike Ruinen, die das historische Ambiente von Atri unterstreichen. Der Palazzo Ducale ist somit nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein wichtiger Ort zur Erhaltung und Präsentation der lokalen Kultur.

    Dieser Rundgang bietet einen hervorragenden Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und das lokale Flair von Atri. Die Stadt ist auf jeden Fall einen weiteren Besuch wert, denn sie hat noch viel mehr zu bieten und es gibt zahlreiche sehenswerte Entdeckungen zu machen.
    Read more

  • Trip start
    August 26, 2018