• Sonnenblume

Mittenwald

Oktoberurlaub wie im Bilderbuch! Im Karwendel kann man das erleben. In der Leutaschklamm beim Wandern und zum Kleinen Ahornboden mit dem Rad fahren.
Finde die Routen zur Geschichte:
https://www.komoot.de/tour/942794674?ref=atd
Baca lagi
  • Herbst

    6 Oktober 2022, Austria ⋅ ☀️ 14 °C

    So, heute geht's zum Ahornboden. Deswegen sind wir hier, zu diesem Zeitpunkt. Anfang Oktober soll es dort am schönsten sein. Wir freuen uns auf die Tour.

    Eigentlich wollten wir die Runde über den Großen Ahornboden fahren, aber das ist an einem Tag im Herbst kaum zu schaffen, denn dafür ist die Sonnenscheindauer nicht mehr lang genug. Und da es morgens noch relativ kühl ist, haben wir beschlossen, dass wir noch nicht mal die Karwendelrunde über den Kleinen Ahornboden fahren, sondern nur zum Ahornboden rein und auf demselben Weg wieder raus. Den Ersatz-Akku eingepackt, warm angezogen und los geht's.

    Ab Scharnitz geht es hoch in das Karwendeltal am Karwendelbach entlang. Nach dem ersten Anstieg geht es nur noch moderat nach oben und wir fahren durch das sonnenbeschienene Hochtal.

    Wow, ist das schön! Man findet gar keine Worte für das Gefühl, durch diese herrliche Landschaft mit der aktuellen Vegetation im Sonnenlicht zu fahren. Rundum massige Berge, teilweise mit Schnee bedeckt, goldene Wiesen, weißer Schotterweg und strahlend blauer Himmel. Immer wieder blicken wir staunend um uns. Und auf einmal fühlt man sich ganz klein.
    Baca lagi

  • Abgehängt

    6 Oktober 2022, Austria ⋅ ⛅ 13 °C

    "Jetz hast' n'n aber sauber abghängt." Nach dem Karwendelhaus, das wir auslassen, weil es seit vorgestern geschlossen ist 😒, geht es noch ein bisschen bergan auf den Hochalmsattel. Vor uns sind Bio-Biker, die auch langsamer sind, wenn wir mit unterster Unterstützung und im kleinsten Gang fahren. Ich setze zum Überholen an und sehe aus dem Augenwinkel, dass mein Schatz anhält. Nachdem ich wieder auf der rechten Seite bin, halte ich auch an, was zur Folge hat, dass die Bio-Biker wieder an mir vorbei fahren. Das verleitet den einen zum Eingangsspruch.Baca lagi

  • Kleiner Ahornboden

    6 Oktober 2022, Austria ⋅ ⛅ 15 °C

    Über eine Geröllstrecke geht es etwas abwärts zum Kleinen Ahornboden. Vor wenigen Minuten an der Hochalm bemerkten wir beide noch, dass der Weg zwar anstrengend, aber technisch nicht fordernd sei. Das ändert sich schlagartig. Die Geröllstrecke hört nicht auf und wird auch noch steiler, also abwärts. Und es kommen Kehren dazu. Die Panik bleibt auch dieses Mal aus, ich bin aber voll gefordert. Und Schatzi ist wieder mal weit, weit vor mir. Allein kämpfe ich mich durch die Gesteinsbrocken abwärts. Irgendwann wartet meine bessere Hälfte auf mich. Mit dieser Abfahrt hatten wir so nicht gerechnet. Und irgendwann leuchtet es golden auf grüner Wiese ... wir sind angekommen. Und überwältigt von den Farben der Natur. Wir lassen die Seele baumeln.

    Aber denselben Weg zurück über die Geröllpiste aufwärts will auch Schatzi nicht. Wir suchen nach einer Alternative. Ja, man kann dort hinaus über Hinter- und Vorderriß durchs Rißtal, über Wallgau und dann zurück nach Mittenwald, empfiehlt uns unser freundlicher Sitznachbar. Okay, klingt gut.
    Baca lagi

  • Abwärts

    6 Oktober 2022, Austria ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir fahren auf einem super ausgebauten Waldweg hinab Richtung Hinterriß. Hinab und etwas hinauf und wieder hinab. Bald haben wir eine Gruppe Mountain-Biker vor uns, die offensichtlich die gleiche Richtung fährt. Schatzi hängt sich dran. Und fährt. Und ich hänge mich auch dran. Und fahre. Es macht total Spaß. Bis ich auf mein Navi sehe. Sch***! Falsche Richtung! Anscheinend wollen die noch zum Großen Ahornboden. "Schatz! Wir sind verkehrt! " "Es lief grad so gut ..." Ist trotzdem falsch. Also ein ganzes Stück zurück durch den Wald, natürlich bergauf. Doch dann kommt Hinterriß. Von hier aus können wir weiter an der Landstraße nach Vorderriß - oder durch den Wald. Ganz klar: Wald.Baca lagi

  • Weglos

    6 Oktober 2022, Jerman ⋅ ⛅ 14 °C

    Der Weg geht schön weiter. Irgendwann geht es dann rechts runter. Rechts? Moment. Da ist kein Weg. Nur ein Bach. Und anscheinend geht es am anderen Ufer weiter. Aber das ist ein Gebirgsbach, mit Strömung und steinigem Flussbett. Etwas planlos stehen wir am Ufer. Einen anderen Weg scheint es nicht zu geben und nochmal zurück ist zeitlich nicht drin. Ob man Steine als Brücke ... ? Vergiss es. Ja aber ...

    Nach einer Weile finden wir uns damit ab: Schuhe und Strümpfe aus, Hosen hoch krempeln und los. Wir nehmen die Räder jeweils zu zweit, wir haben Angst, sie in der Strömung nicht halten zu können. Der Bach ist eisekalt. Während des Rückwegs kommen noch zwei Biker an den Bach. Die wussten das aber. Wir bringen das zweite Fahrrad rüber und da sind die beiden auch schon bei uns. Einer hat ein Handtuch mit und teilt es mit uns. Ach, ist das schön, wieder in Schuh und Strümpfe zu kommen. War doch ein wenig kalt. Und zwar so kalt, dass unsere Füße sofort wieder warm werden, so gut sind die jetzt durchblutet.
    Baca lagi

  • Alle

    6 Oktober 2022, Jerman ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach einem nochmal heftigen Anstieg, bei dem dann auch mein Fahrrad-Akku aussteigt und ich den noch 2/5 vollen Rest von Schatzis Tausch übernehme, geht es irgendwann tatsächlich nur noch bergab. Eine Stunde später erreichen wir den Norden von Mittenwald, aber anstatt den Weg durch die Stadt zu nehmen, fährt Schatzi außen herum, nochmal mit Steigungen. Am Apartment angekommen, habe ich noch 2 km Restreichweite - also einmal 100% verbraucht und einmal ca. 30%. Beim Nachbereiten der Tour stellen wir fest, dass wir dann doch die Karwendelrunde gefahren sind. Und dass die Bachquerung zu der offiziellen Route gehört. Also Mountain-Bike-Route. Mit einem normalen Fahrrad nicht zu empfehlen 😉.Baca lagi

  • Abfahrt

    7 Oktober 2022, Jerman ⋅ ☀️ 11 °C

    Kurz nach 9 Uhr fahren wir los. Die Bahnstrecke bis Murnau wird noch nicht wieder befahren, also haben wir gute 50 km bis dorthin auf dem Rad vor uns. Schön an der Bundesstraße lang, wie wir auch her gekommen sind. Dachten wir. Schon in Mittenwald ist die Straße gesperrt. Also wieder über die Wiesen. Was natürlich viel schöner ist. Teilweise liegen die Täler im Nebel vor uns, während wir durch Sonnenschein radeln.

    Auf der Hälfte nach Garmisch-Partenkirchen hält mein Schatz an. Ich natürlich wieder nicht aufgepasst und kann weder bremsen noch ausweichen. Ich touchiere ihn links und knalle voll auf den Radweg. Mein Kopf schlägt schon auf der Wiese auf, trotzdem fühlt sich mein Nacken nicht so gut an. Schlimmer allerdings ist meine linke Seite, also Schulter, Oberarm, Ellenbogen und Oberschenkel. Prellungen und eine Schürfwunde. Am schlimmsten aber ist mein rechter Daumen, der beim Sturz anscheinend in der Schaltung hängen geblieben ist. Der tut so weh, dass ich kurz heulen muss. Nach einer Weile fühle ich mich imstande, weiter zu fahren, aber mein Daumen schmerzt höllisch. Immerhin kann ich ihn noch etwas bewegen, gebrochen ist er also nicht. Aber die Schaltung kann ich kaum bedienen. Also mittlerer Gang und wenn's nicht geht, Unterstützung hoch schalten. Jedenfalls müssen wir weiter, es sind noch ca. 38 km bis Murnau und ein Zug fährt nicht.
    Baca lagi

  • Aua

    7 Oktober 2022, Jerman ⋅ ⛅ 14 °C

    Um kurz vor acht Uhr sind wir zu Hause. Mein Daumen ist gefühlt auf das doppelte angeschwollen und blau. Ich würde sagen, eine dicke fette Prellung. Die anderen Blessuren tun zwar auch noch weh, ist aber nicht so schlimm. Arbeiten werde ich nächste Woche wohl nicht können. Aber es war ein richtig toller Urlaub. Nach Mittenwald fahren wir bestimmt nochmal.Baca lagi

    Tamat perjalanan
    7 Oktober 2022