Hitze

Auf dem Weg zum heutigen Campingplatz haben wir zum Einkaufen einen Aldi/ Hofer eingeplant. Schatzi schickt mich rein ... und bleibt selbst auf dem Parkplatz bei den Rädern – in brütender Hitze.Baca lagi
Tag 3 Region Bovec – Tolmin

Vom Campingplatz kurz vor Bovec aus fahren wir erst auf einer kleineren Straße, bevor wir auf eine Bundesstraße? wechseln müssen, was schon nervt. Dieser folgen wir bis Kobarid, hier wechseln wirBaca lagi
Sturm

Mitten in der Nacht werde ich wach. Es ist ziemlich windig. Okay, weiter schlafen. Ich bin noch nicht ganz wieder eingeschlafen, fragt Schatzi, was los sei. "Nur Wind." "Na dann." Der Wind wirdBaca lagi
Frühstück

Am nächsten Morgen scheint unschuldig die Sonne. Schatzi hat schon die meisten Tücher eingesammelt, ein paar Abdeckungen liegen noch verteilt im Gras. Sieht alles gar nicht danach aus, als ob in derBaca lagi
Tolmin-Klamm

Planmäßig geht es weiter zur Tolmin-Klamm. Der Himmel ist zwar grau, der Weg durch die Schlucht ist trotzdem toll.
Herzig

Die Sonne kommt wieder ein wenig raus. Schatzi fährt direkt an der Soča entlang. Heute haben wir nur gute 50 km geplant. Wird ein entspannter Tag. An einer Herzbank müssen wir natürlich anhalten.Baca lagi
Und schon wieder ...

Zehn Minuten später stehen wir an einer Anlegestelle für eine Fähre regenfest verpackt im nächsten Gewitter. Dieses Mal aber nicht ganz so heftig. Kurz darauf können wir schon weiter fahren. AusBaca lagi
Nobel

... geht der Abend zu Ende. Aber der Reihe nach. Nach einer rasanten Straßenabfahrt kommen wir auf einen wirklich schönen Radweg nach Nova Gorica. Von hier sind es nur noch knapp sieben KilometerBaca lagi
Tag 4 Tolmin – Ozeljan

Geplant war heute wieder mehr Wald als große Straßen. Durch das Unwetter die Nacht zuvor sind aber viele kleinere Wege gesperrt, so dass wir doch gezwungen sind, viel auf Straße zu fahren.Baca lagi
Dolce Vita

Heute geht es wieder nach Italien. Nova Gorica und Gorizia sind quasi eine Stadt mit einer Staatsgrenze mittendrin. Nach einem unerwarteten Zeltfrühstück - auf dem Campingplatz gibt es noch nichtBaca lagi
Pest oder Cholera

Heute wollen wir der Soča, die in Italien der Isonzo heißt, bis zur Mündung ins Mittelmeer folgen. Einen durchgehenden Radweg gibt es nicht. Um nicht auf Straßen fahren zu müssen, haben wirBaca lagi
Delta

Um kurz nach vier Uhr erreichen wir die Mündung. Wie in Trance treten wir in die Pedale. Wenn Schatzi nicht die Highlights auf seiner Karte angezeigt kriegen würde, hätten wir das MündungsdeltaBaca lagi
Die letzte

freie Stellfläche auf dem Campingplatz bekommen wir – auf einem kleinen Hügel unter Pinien mit Zikaden. Eigentlich ein schöner Platz. Nur etwas laut. Wir befreien unsere Räder vom Gepäck undBaca lagi
Tag 5 Ozeljan – Grado

Die heutige Tour folgt keinem Themenradweg. Wir verlassen Slowenien Richtung Italien und bleiben an der Soča, die hier der Isonzo heißt. Sturmbedingt sind auch hier einige Wege unpassierbar, andereBaca lagi
104

So viele Kilometer haben wir heute, aber keine Höhenmeter. Sollte machbar sein. Durch Grado durch ist es recht voll und auch der Radweg durch die Lagune von Grado zurück auf's Festland ist gut zuBaca lagi
Kein Abstecher

Es ist heiß und einen direkten Küstenweg gibt es nicht. Wir fahren hauptsächlich auf normalen Straßen, mal schmaler, mal breiter, in einigen Kilometern Abstand zur Küstenlinie. Nach 45 km habenBaca lagi
Schotter

Irgendwann nach Latisana beginnt ein schöner geschotterter Radweg. Lässt sich super fahren. Ich trete mein eigenes Tempo und lasse Schatzi ein Stück hinter mir. Nach ca. 10 min. ist er nicht mehrBaca lagi
Unmöglich

Nach weiteren 25 km erreichen wir Caorle und damit vermeintlich den ersten von mehren nacheinander liegenden Campingplätzen. Nur, dass wir den Eingang nicht finden können. Hinter einer AbsperrungBaca lagi
Langer Tag

Um 19.29 Uhr erreichen wir den nächsten Campingplatz, nachdem wir auch hier erstmal wieder suchen mussten. Ein Dorf nur mit Hotels und Ferienanlagen. Wohnen tut hier bestimmt keiner. Ja, es gibtBaca lagi
Tag 6 CP Grado – Caorle

Wir fahren weiter westwärts ... leider nicht an der Küste entlang. Durch die Lagunengegend gibt es keine durchgängigen Straßen. Und auch so haben wir heute eine kurze Fährfahrt kurz nachBaca lagi
Sonnenaufgang

Ich werde wach und neben mir ist leer. Schatzi ist schon früh aufgestanden und hat Fotos gemacht. Heute bleiben wir hier und regenerieren ein wenig. Wäsche müssen wir auch mal waschen. Wir lassenBaca lagi
Erholung

Nach Erledigung der Wäsche gehen wir an den Strand. Der Pool ist uns zu laut und zu voll. Auf dem Sand ist es aber auch nur direkt am Meer auszuhalten. Wir aalen uns im 26°C warmen Wasser und lassenBaca lagi
Und noch einer

Ruhetag. Haben wir uns verdient. Nach den Strapazen der letzten Tage. Nochmal am Pool chillen und das Nichtstun genießen.
Denn morgen geht es dann gleich wieder mit über 100 Tageskilometern weiterBaca lagi
Cortellazzo

Wir sind tatsächlich um kurz nach fünf aufgestanden und saßen schon vor halb acht auf dem Rädern. Kaffee hatten wir zwar, aber Brötchen gab es noch nicht auf dem Campingplatz. Deswegen hatten wirBaca lagi
Frühstück oder so

In Jesolo fahren wir erstmal am Zentrum vorbei und merken das erst, als wir schon wieder fast raus sind. Also zurück. Ein zentraler Platz ist dann schnell gefunden. Ein Frühstückscafé? Schwierig.Baca lagi