Venezia-München

Außer, dass es heute mal wieder viel zu heiß ist, passiert nicht viel außer 'Treten und atmen, treten und atmen', wie wir auf dem Bodensee-Königssee-Radweg mal gehört hatten. Mittags halten wirЧитать далее
Eis

von Lidl. Besser als nix. Im nächsten Ort liegt der Laden genau an unserer Strecke. Wir finden eine Stelle im Schatten. Noch im Schatten. Obwohl es auch hier richtig heiß ist. Aber wenigstens brenntЧитать далее
Hakuna Matata

Um halb vier sind wir am Campingplatz. Und es ist unsäglich heiß. Triefend von Schweiß bauen wir das Zelt auf. Der Platz ist interessant: ein Bauernhaus, dessen Bewohner die Obstwiese hinterm HausЧитать далее
Tag 9 Caorle ‐ Spresiano

Ab heute sind wir auf dem München-Venedig-Radweg, allerdings von Süd nach Nord – also Venezia-München – und auch erst ab Jesolo. Auf Venedig hatten wir beide keine Lust und obwohl es nicht mehrЧитать далее
Un Momento di Felicità

Ein Glücksmoment ...
Um kurz nach zehn Uhr verlassen wir den Campingplatz, um erstmal frühstücken zu fahren – wieder Croissants mit Füllung und Cappuccini. Scheint ein typisches italienischesЧитать далее
Badesee, ja aber ...

Zum Ende unserer heutigen Etappe kommt der Anstieg, wir brauchen beide unseren Ersatz-Akku. Und an der Steigung liegen zum Schluss drei Seen, von denen am letzten unser Campingplatz ist, wo wir nachЧитать далее
Tag 10 Spresiano ‐ Farra d'Alpago

Der zweite Tag auf dem Venezia-München. Immer noch gut ausgeschildert, immer noch gut zu fahren. Spätestens nach Vittorio Veneto hat man das Gefühl, wieder in den Bergen zu sein. Der CampingplatzЧитать далее
Schneckentempo

Bei strahlendem Sonnenschein fahren wir los. Das Gewitter gestern hat die Luft kaum abgekühlt. Schatzi bemerkt ein komisch klapperndes Geräusch an seinem Fahrrad und hält gleich wieder an. NachЧитать далее
Leer

Auf einmal ist die Straße vor uns gesperrt. Und dahinter irgendwo ist ein Highlight auf unserer Tour, die Brücke über den Vajont (Näheres in der entsprechenden Tourbeschreibung bei komoot).Читать далее
Bahnfahrt

In Pieve di Cadore steigen wir in den 'Langen Weg der Dolomiten' (Lunga Via della Dolomiti) ein, ein Fahrradweg über eine zurück gebaute Bahntrasse, an der noch die Bahnhofshäuschen der jeweiligenЧитать далее
Drei

Wir sind in den Dolomiten. Steht für sich. Landschaftlich meine ich. Genial. Subjektiv gesehen, natürlich. Kurz vor unserem Ziel Cortina d'Ampezzo liegen drei Campingplätze und kurz vor dem erstenЧитать далее
Tag 11 Farra d'Alpago– Cortina d'Ampezzo

Tag 3 auf dem Venezia-München. Auf wenig befahrenen Straßen oder Wegen ist der Fernradweg immer an der Piave entlang super angelegt. Ab Pieve di Cadore führt er über eine zurück gebauteЧитать далее
Im Gemärk

Gleich vom Campingplatz los geht es heute bergauf. Als erstes müssen wir uns durch das Gewühl in Cortina schieben – obwohl wir schon auf dem Radweg bleiben, müssen wir absteigen. Danach fahrenЧитать далее
Tre Cime

Kurzer Fotostopp am Lago di Landro – Dürrensee. Inzwischen scheint wieder die Sonne. Gleich danach Halt am Drei-Zinnen-Blick.
Ansitz

Am Toblacher See – Lago di Dobbiaco – halten wir auch nochmal, bevor wir den letzten Teil heute Richtung Westen auf dem Pustertaler Radweg bis kurz nach Bruneck fahren, wo wir heute Nacht auf demЧитать далее
Tag 12 Cortina d'Ampezzo – Bruneck

Der vierte Tag Venezia-München beginnt kurz vor Cortina d'Ampezzo und gleich mit einer Passsteigung auf den Passo Cimabanche. Geht aber gemütlich bei ca. 2% Steigung auf einem auch bei Regen gut zuЧитать далее
Erdbeeren

Wir haben unseren letzten Pass vor uns ... den Brenner. Knapp 90 Kilometer, bis wir oben sind. Da wir dort keinen Campingplatz gefunden haben, werden wir heute eine Pension ansteuern. AllerdingsЧитать далее
Der letzte ...

Ab Sterzing sind es bis auf den Brenner 22 km und 410 Höhenmeter. Klingt fast einfach. Ist es auch. Der Radweg macht eine lange Kehre ab Gossensass hinein ins Pflerschtal. Wunderschön. ZwischendurchЧитать далее
Wilder Mann

Auf der nördlichen Seite des Brenner scheint es keinen Fahrradweg zu geben. Jedenfalls sausen wir auf der Landstraße eine gute halbe Stunde abwärts. Ist das kalt! Meine Finger sind ganz taub. DieЧитать далее
Tag 13 Bruneck – Steinach a. Brenner

Tag 5 und der letzte in Italien auf dem Venezia-München. Zu Beginn fahren wir weiter durchs schöne Pustertal bis kurz nach Mühlbach. Bei Schabs wechseln wir ins Eisacktal und damit auch auf denЧитать далее
Abgehangen

Um halb elf verlassen wir das Hotel. Zwanzig Minuten später halten wir schon wieder an ... Schatzi zeigt auf ein Holzhaus. Ja, schön. Und, weiter? "Wollen wir da rüber?" Hä? Wo rüber? "Na dieЧитать далее
Patsch

Wir fahren aus dem kleinen Ort Patsch raus eine Anhöhe hoch. Das sich uns bietende Panorama lässt uns anhalten. So so schön. Innehalten, genießen, weiter fahren.
Naked Indigo

In Innsbruck führt die Tour an den berühmten bunten Häuserfassaden vorbei. Wir stellen die Räder ab. Hinter uns gibt es ein Restaurant. "Hunger?" Da sage ich nicht Nein. Eine Bedienung erklärtЧитать далее
Rodelbahn

Kurz vorm Ziel heute, dem Achensee, kommt mein Angststück. Vor zwei Jahren sind wir von dort Richtung Süden gefahren über eine Rodelstrecke runter. Schotter und ziemlich steil. Ich war irgendwannЧитать далее
Tag 14 Steinach a.Brenner – Achenkirch

Der sechste Tag auf dem Venezia-München. Man muss nicht – wie wir gestern Abend – mit dem Fahrrad auf der Bundesstraße fahren, es gibt auch Fahrradwege durch kleinere Dörfer. Allesamt sehr gutЧитать далее