Eins, zwei, drei,

Schmerz ist vorbei. So leicht war es leider doch nicht. Gestern schon plagten mich Schmerzen unter dem linken Schulterblatt. Egal, wie ich meinen Arm hielt, es tat weh. 'Erstmal schlafen,' dachte ich,En savoir plus
Früher

Vogel fängt ... und so weiter. Am Vortag unserer Urlaubsreise hat Schatzi – mal wieder – den entscheidenden Riecher: Unsere bereits im März gebuchte Bahnverbindung taucht bei einer ÜberprüfungEn savoir plus
Heftig

heiß ist es heute. Und morgen haben wir heftig Glück, wenn wir trocken den ersten Zug in Karlsruhe erreichen und ohne Gewitter unser Zelt in Villach aufbauen können. Drückt uns die Daumen. ✊🏻✊🏻
Route

tutto completto ... zumindest das, was wir geplant haben.
Morgenstund'

Früh um Vier steht Schatzi auf. Ich drehe mich nochmal um. Schmerzfrei! Jippie! Eine Viertelstunde später trinken wir einen schnellen Kaffee. Gepackt ist alles, die Räder stehen abfahrbereit in derEn savoir plus
Schwül

Aus dem Nachbarort Zeutern raus geht es nach Westen eine Anhöhe rauf. Wir haben noch Jacken an, aber es ist bereits ziemlich schwül. Schatzi will 'oben mal anhalten'. Also fahre ich zur Kuppe hochEn savoir plus
Regentropfen

In Weingarten, knapp vorm Ziel, noch ca. 7 km, werden aus dem vereinzelten Nissel richtige Regentropfen. Wir stellen uns unter einen Baum. Schatzi prüft die Lage und meint, dass der Schauer gleichEn savoir plus
DB

Halb acht erreichen wir den Bahnhof. Planmäßig fährt der Zug um 8.11 h. Kann ich ja noch das Bahnhofsgebäude fotografieren. Zwei Minuten später bin ich wieder zurück. Ein Zug steht am GleisEn savoir plus
Gleiswechsel

Der Zug fährt immer wieder extrem langsam oder steht ganz. Selbst mit dieser früheren Verbindung sind wir nicht so viel früher in Stuttgart. Wir steigen am Gleis 3 aus und müssen auf 15. KeinEn savoir plus
ÖBB

In Esslingen klappt das Aussteigen super. Der Zug wird auf dem richtigen Gleis angezeigt. Abfahrt 10.04 h. Prima! Wir warten. Um 10 Uhr Gleiswechsel – von 6 auf 5. Also wieder umdrehen. Prima. EineEn savoir plus
Nass

Der letzte Zug war tatsächlich pünktlich. Auch voll. Ziemlich voll sogar. Aber wir haben ja zum Glück reservierte Sitzplätze. Und jetzt fünf Stunden Fahrt vor uns.
Nach der letzten Station vorEn savoir plus
Tag 1 ODH – KA-Durlach, Villach

Keine besondere Tour, einfach nur von A nach B. Über kleine Straßen und Feldwege, auch mal an der Bundesstraße entlang. Gut zu fahren. Mit dem Gepäck hinten drauf mussten wir erstmal wieder inEn savoir plus
Sechs Uhr

stehen wir auf. Alles ist feucht. Erst packen oder erst Kaffee? Oder beides? Ja. Schatzi holt Wasser für Kaffee und kümmert sich darum. Ich räume inzwischen die Schlafkabine leer. Laaangsam kriechtEn savoir plus
Spar

Von Nord nach Süd durch Villach raus fahren ist kein Vergnügen – jedenfalls nicht das, was komoot daraus gemacht hat. Und es ist den ganzen Tag schon viel zu schwül. Wir folgen dem GailtalradwegEn savoir plus
Italien

Wir fahren heute schon mal kurz durch Italien, bevor wir Slowenien erreichen, um dem Wurzenpass auszuweichen. An der Grenze stehen noch die alten Zollhäuser. Wir suchen uns einen Schattenplatz, dennEn savoir plus
Wasserstelle

Unsere Trinkflaschen sind fast leer und wir sind noch nicht mal an der slowenischen Grenze. An einem WoMo-Park hält Schatzi an und fragt nach Trinkwasser. 'Yes, drinking water — there.' Herrlich.En savoir plus
Badesee

Krajnska Gora ist auch nicht mehr weit. Wir suchen uns ein Schattenplätzchen und machen etwas länger Pause, bevor wir den Vršič Pass hoch radeln. Am Jezero Jasna, einem Badesee an der Auffahrt zumEn savoir plus
Vršič Passhöhe

Mit einer ca. 10-minütiger Pause zum Akkuwechsel und Pulsentschleunigung bei mir - ich habe natürlich versucht, mit möglichst geringer Unterstützung möglichst weit zu kommen ... bei SchwüleEn savoir plus
Abfahrt

Schatzi schont wieder seine Bremsen, während meine fast anfangen zu qualmen. Seine Wartepausen nutzt er für Fotos ... und mich zu filmen.
Trentarske Fužine

An einer Holzbrücke über die Soča – o.g. historische Sehenswürdigkeit – machen wir nochmal Fotos. Im Tal ist es gleich wieder viel wärmer, vor allem richtig drückend schwül. Also Jacken ausEn savoir plus
Vier von fünf

Wir hatten gelesen, dass man im Juli Campingplätze am besten im Voraus buchen sollte. Da wir das nicht vor hatten, haben wir uns vorsichtshalber schonmal fünf Plätze entlang unserer Strecke gemerktEn savoir plus
Tag 2 Villach – Region Bovec

Von Villach aus starten wir Richtung Süden und folgen erst dem Gailtalradweg bis zur Abzweigung zum Tarviser Radweg. Der Gailtalradweg ist schön zu fahren durch Wald direkt an der Gail. Der TarviserEn savoir plus
Raus hier

Schon direkt am Campingplatz kommen wir nur mit Umweg zurück auf die Tour, weil eine Holzbrücke gesperrt ist. Auch im weiteren Verlauf finden wir keine geeignete Möglichkeit, über die Soča zuEn savoir plus
Kette ab

Ja, und dann kommt sie. Unsere erste Panne diesen Urlaub. Die Kette an Schatzis Rad hatte wohl keine Lust mehr. Wir halten an, um an einer engen Kurve kurz vor einem winzigen Ort den Verkehr vorbei zuEn savoir plus
Napoleonbrücke

Heute war ein insgesamt ca. 30 km langer Abstecher an die Napoleonbrücke geplant, den wir aufgrund der Suche heute früh nach geeigneten Fahrradwegen schon abgeschrieben haben. Unerwartet fahren wirEn savoir plus