Zu Fuss auf dem Main-Stromberg-Weg von Neckarsteinach nach Frankfurt ans EM-Spiel Schweiz - Deutschland. Read more

List of countries

  • Switzerland
  • Germany
Categories
City trip, Hiking, Nature
  • 843kilometers traveled
Means of transport
  • Flight21kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 9footprints
  • 9days
  • 106photos
  • 76likes
  • Day 1

    Von Engelberg an den Neckar

    June 17, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Dann bin ich mal wieder weg - zu Fuss! Leider nicht wie geplant während 10 Wochen auf der Via Alpina von Triest in die Schweiz. Gesundheitliche Gründe führen dazu, dass ich relativ kurzfristig für Mitte Juli einen operativen Eingriff vorziehen muss. Dann soll die Alpenquerung halt warten! Gesundheit zuerst!😉
    Vorher will ich jedoch noch etwas in Bewegung bleiben. Und da war doch was! Ja klar, die Fussball-EM in Deutschland, meinem Mutterland! Die Idee ist schnell geboren, Wandern und Fussball zu kombinieren, yeah!

    Ab morgen Dienstag bin ich nun auf dem Main-Stromberg-Weg nordwärts von Neckarsteinach nach Frankfurt zu Fuss unterwegs mit dem Ziel, am Sonntag 23. Juni beim Public Viewing am Mainufer auf den Sieg der Schweiz gegen Deutschland anzustossen! Träumen erlaubt...!😉 Unterwegs nun - das idyllische Mittelgebirge Odenwald und jede Menge Musse für Fussball! 🌳⚽️ Die Wetterprognosen für die kommende Woche sind warm und wechselhaft! Mal schaun, wie es ausgehen wird!😉

    Heute reise ich per Zug von Engelberg via Heidelberg an den Neckar. In der "Vierburgenstadt" Neckarsteinach habe ich ein Zimmer gebucht. Am Nachmittag erkunde ich die kleine sehenswerte Altstadt und mit einer kleinen Wanderung die 4 Burgruinen (aus dem 12./13. Jh.), 3 davon öffentlich zugänglich. Immer wieder erfreuen wunderbare Ausblicke auf den Neckarbogen.

    Tradition muss sein, vor allem wenn es in Deutschland um Kaffee und Kuchen geht!🫠 Auch das Znacht bei Sonnenschein auf der Schwanenterrasse schmeckt, mit Blick auf das "Schwalbennest".

    Und dann die erste Überraschung an der Fussball-EM. Die Slowakei besiegt mit viel Herzblut und Glück den haushohen Favoriten Belgien! David gegen Goliath! Geschichten, die der Sport schreibt! Die Fussballstimmung hier in Neckarsteinach hält sich noch in Grenzen. An der Bar komme ich mit dem Besitzer Ali ins Gespräch. Mit seinen Eltern als Kind aus dem Irak geflüchtet, kämpfte er vor ein paar Jahren für ein freies Kurdistan vor Ort. Beklemmend, seine Fotos! Einmal mehr bin ich dankbar, in einem freien, demokratischen Land zu leben. Tragen wir Sorge dazu!
    Read more

  • Day 2

    Neckarsteinach - Heiligkreuzsteinach

    June 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Distanz: 15,6 km
    Höhe: + 444 m / - 331 m
    Marschzeit: 3h 20 Min.

    Gemächlich ansteigend führt mich die Wanderung in die Höhe, auf Forststrassen und Waldwegen. Dem Kamm folgend marschiere ich durch die Irrwälder, am Bäckermädel vorbei, raste bei der Wolfsgrube und "schlängle" mich auf dem Schlangenweg runter, dem heutigen Zielort entgegen! Wo die Namen wohl herkommen? Die gesamte Tour führt durch den Wald und die Wege sind gut markiert. Mein Smartphone bleibt meistens in der Tasche. Wie wohltuend!🫠

    Am frühen Nachmittag schon sitze ich bei Kaffee und Eis am Dorfplatz in Heiligkreuzsteinach, schräg vis à vis das Hotel Roter Löwe. Ich bin beeindruckt vom schönen 300-jährigen Fachwerkbau und freue mich auf eine Dusche. Die muss allerdings noch etwas warten! Romeo Utech, der italienischstämmige Eigentümer, heisst mich herzlich willkommen und führt mich direkt in die eindrucksvolle Gaststube. Er erzählt mir fast ohne Punkt und Komma aus seinem Leben: als "Italiener" in Deutschland, als junger Radrennfahrer, geschichtliche Hintergründe, und und und! Und dann darf ich dann doch noch unter die Dusche!😉🤣

    Am Abend wird eine lokale Spezialität serviert: Dampfnudeln und Gemüsesuppe (siehe Foto) - lecker!
    Ich komme ins Gespräch mit einem anderen Gast. Peter ist Deutscher, lebt seit 17 Jahren in Aarau und ist nach seiner Pensionierung zu Fuss unterwegs von seinem Wohnort nach Offenbach (bei Frankfurt), wo er aufgewachsen ist. Cooles Projekt!

    Und Fussball wird ja auch noch gespielt! Im Dorf jedoch gibts keine Gaststätte mit TV! Dann schau ich mir halt das Spiel Portugal - Tschechien auf meinem Smartphone an. 🤔
    Read more

  • Day 3

    Heiligkreuzsteinach - Fürth

    June 19, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Distanz: 25 km
    Höhe: + 678m / - 690m
    Marschzeit: 5 h 30 Min.

    Heute Mittwoch steht definitiv der Fussball im Mittelpunkt. Mit Deutschland - Ungarn und Schweiz - Schottland steht die 2. Runde in dieser EM-Gruppe an. Doch zuerst werden noch die Wanderschuhe geschnürt!😉 Der Wetterbericht sagt für heute Regen voraus. Mal schaun!

    Und tatsächlich! Es wird eine abwechslungsreiche Tour, was Wetter, Landschaft und die Begegnungen anbetrifft. Durch Wälder, über Wiesen, auf den "Berg" Tromm (580 m.ü.M.) und entlang einem Skulpturenweg führte die heutige Strecke. Das Wetter ist sehr anspruchsvoll und garstig - Nebelschwaden und immer wieder Regen, zwischendurch ein paar Sonnenstrahlen. Halt so typisches Aprilwetter im Juni!🤣

    Meist alleine unterwegs, werde ich mit speziellen Begegnungen beglückt: die Feldhasen wollen partout nicht fürs Fotografieren stillhalten, dafür steht das magere Rehkitz bockstill, die Mannheimer Männergruppe pausiert für einen "Schwatz" und zu guter Letzt werde ich in Fürth von Marco und seinen Söhnen zu einem privaten Public Viewing mit Whirlpool eingeladen! Was will Mann mehr!😉

    Das Resultat der beiden Spiele verkommt da fast zur Nebensache. Die Schweiz muss sich gegen Schottland mit einem biederen Remis begnügen und auch Deutschland brilliert nicht mehr wie im Eröffnungsspiel. Dafür gute Gespräche, viel gelacht und Apfelwein aus der Region genossen. Passt!
    Ach ja, die Schweiz kämpft am Sonntag mit Deutschland um den Gruppensieg. Ist doch cool!😉🤣

    Die Übernachtung im Gasthaus Zum Schützenhof ist einfach und zweckmässig (für 32 Euro!). Dafür schmeckt das mit Geisskäse und Knoblauch überbackene Steak vorzüglich!
    Read more

  • Day 4

    Fürth - Niedernhausen

    June 20, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Dauer: 22 km
    Höhe: + 736 m/ - 701 m
    Marschzeit: 5 h

    Auch heute wieder eine sehr abwechslungsreiche Wanderung! Auf dem mäandernden Kunstweg ins historische Städtchen Lindenfels mit seiner Burgruine (spätes 11. Jh.), rauf zur Bismarckwarte (1907 errichtet) mit seinem Rundblick und weiter zur Neunkircher Höhe (mit 600 m der höchste Punkt meiner Reise), auf dem Weg ins Tal der Ausblick in die Ferne nach Frankfurt, Kaffee und Kuchen in Lützelbach, am Renaissanceschloss in Lichtenberg vorbei ins Dorf Niedernhausen abgestiegen zur Tannenhof-Ranch, mit einem in die Jahre gekommenen Flair einer Westernranch!
    Und s'Wetter? Kurz nach Abmarsch in Fürth für eine Stunde den Regenponcho montiert, danach immer wieder Sonnenschein! So soll es sein.🫠

    Den Abend verbringe ich in der "Dorfschänke" bei Pizza, Radler und Fussball!😉🤣 Die Engländer und Italiener enttäuschen, dafür begeistern mich die Dänen und Spanier. Der Wirt Günter ist begeisterter Angler und Kanufahrer (immer wieder in Alaska) und wünscht mir beim Abschied augenzwinkernd Glück für Sonntag! Wer zuletzt lacht!😉
    Read more

  • Day 5

    Niedernhausen - Bessunger Forst

    June 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Distanz: 20 km
    Höhe: + 379 m / - 355 m
    Marschzeit: 4 h 30 Min.

    Der Regenradar sieht für heute Morgen Gewitter und starken Regen voraus. Und tatsächlich, es "schifft" wie aus Kübeln! Das lässt sich sehr gemütlich aus dem Bett beobachten!😉

    Am späteren Vormittag geht's dann los, zurück auf den offiziellen Fernwanderweg. Ab Rodau weisen mir die roten Quadrate wieder den Weg, vorbei am Dorf Wembach, wo sich vor gut 300 Jahren wegen ihres Glaubens verfolgte französische Waldenser niederliessen. Immer wieder nieselt es, doch der Regenponcho bleibt im Rucksack! Gut so.

    Die Überschrift "Neue Blicke durch die alten Löcher" der Skulptur von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) lädt mich in Ober Ramstadt zum Nachdenken und Recherchieren ein. Im Ort geboren, gilt der angesehene Experimentalphysiker, Naturforscher und Schriftsteller als Begründer der modernen naturwissenschaftlichen Methodik und des deutschsprachigen Aphorismus. Letzteres sind selbständige einzelne Gedanke, ein Urteil oder eine Lebensweisheit. Wie oft lassen wir doch solche Aphorismen in unseren Alltag einfliessen! So auch passend zur Fussball-EM: "Der Ball ist rund!" - im Sinn und Geist, das alles passieren kann!😉

    Und dann kommt beim Kaffee doch noch die Sonne durch und begleitet mich!🌞 Kurz vor meinem Etappenziel begegne ich Rainer, 72-jährig, der mit 45 Jahren aus gesundheitlichen Gründen aus dem Hamsterrad ausgestiegen ist! Seit vielen Jahren ist er immer wieder längere Zeit als "Freiwilliger" in anderen Kulturen unterwegs, erzählt von der Herzlichkeit der Menschen in Brasilien oder Indonesien. Er empfiehlt mir wärmstens die Website "Work away" zu konsultieren!😉 Kaum im Hotel Bessunger Forst eingecheckt fängt es wieder zu Regnen an, wie aus "Kübeln"! Gutes Timing!😉🤣

    Der Abend ist wiederum für den Fussball reserviert. Vorher lass ich mich jedoch noch kulinarisch im Rest. Spitzenwirt verwöhnen und auf das Spiel Niederlande - Frankreich einstimmen.
    Read more

  • Day 6

    Bessunger Forst - Dreieichenhain

    June 22, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Distanz: 24 km
    Höhe: + 203 m / - 233 m
    Marschzeit: 5 h

    Zur Abwechslung scheint beim Aufbruch mal die Sonne!🫠 Schon gestern wurde es immer flacher. Ein untrügliches Zeichen, dass der Odenwald nun hinter mir liegt und ich mich der hessischen Metropole Frankfurt nähere. Nach 2-stündiger Wanderung durch schönen Mischwald dann ein längerer Halt! Das UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel liegt unmittelbar am Weg. Gestern Abend habe ich mich noch für die 2-stündige Grubentour angemeldet. Start um 12.30 Uhr.

    Die Grube ist ein stillgelegter Ölschiefer-Tagebau und ursprünglich aus einem Maarvulkan entstanden. Mit einem technischen Verfahren wurde bis 1971 aus dem Ölschiefer Rohöl gewonnen (bis 40% des deutschen Bedarfs vor dem 2. Weltkrieg). Die Grube ist reich an gut erhaltenen Fossilien und ist bekannt geworden durch das 1911 gefundene Urpferd. Für Forschungsteams scheint hier heute noch ein kleines Eldorado zu sein!

    Nach diesem aufschlussreichen Einblick in 48 Mio. Erdgeschichte marschiere ich bei anfänglichem Regen strammen Schrittes über kilometerlange Wald- und Forststrassen nach Dreieichhain, das mich mit pittoresker Altstadt und Burg Hayn überrascht! Der Abendspaziergang oberhalb des Ortes beschenkt mich mit einem spannenden Kunstwerk und dem Blick auf die Skyline Frankfurts.

    Und übrigens, gestern unterwegs aufgeschnappt (passt auch für die Schweiz!🤣):
    Er: " Wie spät ist es?"
    Sie: "Kurz vor Zwölf!"
    Er: "Dann komm ich bald zum Essen rein"!
    Sie: "Gibt nichts!"
    Er: "Wieso?"
    Sie: "Der Kühlschrank ist leer. Ich habs ja gesagt!"😜
    Read more

  • Day 7

    Dreieichenhain - Frankfurt

    June 23, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Distanz: 18.5 km
    Höhe: + 106 m / - 159 m
    Marschzeit: knappe 4 h

    Heute nun die letzte Etappe meiner kurzen Tour an die Fussball-EM! Irgendwie komisch die Vorstellung, zu Fuss in der Meteopole Frankfurt "Mainhattan" einzumarschieren!

    Das ländliche Dreieichenhain lasse ich hinter mir und wandere angenehme Wege im Wald, passiere Vororte und merke mit jedem Kilometer, die Zivilisation hat mich wieder, mit allen Lärmemissionen, inkl. Fluglärm beim queren der Flugscheise des Flughafens! Beim Südbahnhof in Frankfurt-Sachsenhausen endet dann der Main-Stromberg-Weg und ich verabschiede mich von den roten Quadraten. Der Weg war wirklich super markiert! Danke.

    Ich ziehe weiter Richtung Main und Innenstadt, passiere die lange Fan-Meile, alles bereit für ein friedliches Fussballfest! Auf dem Weg zum Hotel in Nähe Hauptbahnhof dann die andere Seite der Realität - Randständige und Obdachlose in grosser Zahl!

    Und dann klappt es doch noch. Ich treffe mich mit Göttikind Aline und Dave am Rossmarkt in der Innenstadt Frankfurts, alles fest in rot-weisser Hand!🤣 Das Fussballspiel schau ich dann an der Fan-Meile am Mainufer. Dachte ich! Aber oha! "Fan-Zone closed" stand in grossen Lettern über dem Eingang, bereits 30'000 Fans eine gute Stunde vor Spielbeginn! Auf der Gegenseite des Mains mit Blick auf Fan-Meile und Skyline sehe ich mir dann das Spiel an, umringt von deutschen Fans!😉🤣 Tja, trotz gutem Spiel fühlt sich das Unentschieden wie eine Niederlage an! Aber so ist Fussball! "Der Ball ist rund ..." und es kann alles passieren! Jetzt "rocken" wir halt die Italiener oder Kroaten im Achtelfinal!😉⚽️🎉
    Read more

  • Day 8

    Frankfurt Sightseeing

    June 24, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Sightseeing ist angesagt! Frankfurt hat eine vielschichtige Bedeutung als Finanz- und Messeplatz, Geburtsort von Johann Wolfgang von Goethe (1749), Wiege der deutschen Demokratie, historischer Handelsknotenpunkt und Krönungsstadt römisch-deutscher Könige und Kaiser, ...!

    Zuerst geht's hoch hinaus auf den Main-Tower mit seinem gigantischen Ausblick auf Landschaft und Skyline. Cool! Danach lasse ich mir bei der Altstadtführung "Römerberg und neue Altstadt" spannende Fakten und Geschichten von Sonja unserem Guide erzählen! Alt und modern vermischen sich hier, wobei mit "alt" oft wiederaufgebaut nach der Kriegszerstörung gemeint ist. Frankfurt war seinerzeit völlig zerstört, mit Ausnahme des Kaiserdoms. Dieser diente den alliierten Fliegern scheinbar als Orientierungspunkt!

    Die vorabendliche Flussfahrt bei herrlichem Wetter auf dem Main entspannt mit Skyline und dem Museumsufer. Frankfurt hätte kulturell ja einiges zu bieten. Aber eben, zur Zeit ist Fussball König!😉
    Das Spiel Italien - Kroatien schaue ich an der 1,4 km langen Fanzone am Mainufer, zusammen mit Ivi (Vidacovic). Wir verbringen einen angeregten Abend bei Fussball, Quatschen und Philosophieren! Mutter Kroatin, Vater Serbe, ist er in Deutschland aufgewachsen ... und war in den 80/90er Jahren eine ziemlich grosse Nummer im BMX, mehrfacher deutscher Meister und 1985 sogar Europameister! Zur dramatischen Niederlage der Kroaten meinte Ivi: "So ist Sport. Ich wollte auch Weltmeister werden und es hat nicht geklappt!"

    Und jetzt geht's am Samstag in den Achtelfinals gegen Italien. Die haben wir doch bei der letzten WM-Quali erst noch rausgekugelt!🤣
    Read more

  • Day 9

    Von Werther, Bullen und Bären ...!

    June 25, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 26 °C

    Mein erster Gang heute führt mich nochmals zum Main-Tower, um mein gestern hinterlegtes Schweizer Sackmesser abzuholen! 🤣

    Frankfurt ist einer der führenden Finanzplätze weltweit. Davon zeugen die über 250 Banken und die eindrückliche Skyline! Auf dem Börsenplatz begegne ich der wuchtigen Bronzeskulptur "Bulle und Bär". Sie spiegelt das Auf und Ab am Börsenmarkt. Ich kann nun die Ausdrücke "bullish" oder "bearish" bildlich nachvollziehen (siehe Foto)!

    Es bleibt noch Zeit Goethes Geburtshaus mit dem angeschlossenen Romantik-Museum einen Besuch abzustatten. Hier soll der bedeutende Dichter und Schriftsteller innert 4 Wochen sein Werk "Die Leiden des jungen Werther" geschrieben haben, welches ihm zum internationalen Durchbruch verhalf!

    Zum Abschluss spontan noch beim Barber den Bart gekürzt ... und vor der Zugsabfahrt die obligate Currywurst "gemampft". So jetzt kann es heimwärts gehen!😉
    Standesgemäss hat die DB Verspätung, 40 Min. nur!😉🤣 Und trotzdem ist es sehr bequem mit dem Zug in 4 h wieder zurück in Luzern zu sein.

    War eine coole Sache, Wandern und Fussball in Deutschland zu kombinieren. Das hat total Spass gemacht. Die EM kommt jetzt in die entscheidende Phase ... und mit Heidi fahre ich nächste Woche ins Bündnerland wandern. Also die gleiche Kombi, yeah!😉🤣
    Read more