• Gimme more Moor!

    April 23, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Nacht im Gasthof Adler war gut und das Frühstück reichhaltig und lecker! Gegen 9 Uhr packte ich meine Sachen und zog los. Zuerst entlang des Kurparks und dann durchs Bad Wurzacher Ried.

    Auf moorig weichen Böden und Bohlenwegen durchquert man das Moor. An einer Stelle ist sogar ein Moor und Torf Lehrpfad mit Schautafeln angelegt. Hier lernt man viel über diesen Lebensraum und den Torfabbau. Am Dorfmuseum mit Torfbähnle musste ich, wie an der Ausstellung MoorExtrem, aus zeitgründen leider vorbeilaufen und kam so zu den wunderbar klaren Haidgauern Quellseen mit Aussichtsplattform am Rande des Rieds. Hier fehlte allerdings eine Schautafel mit Erklärung, was ich sehr schade fand.
    Am „Wurstautomat mit Büffelfleisch“ zog ich mir dann noch Büffel-Pfefferbeisser, welche ich später vertilgen wollte.

    Nun verließ ich das Wasser für eine Weile und es galt eine kleine Anhöhe zu erklimmen. An einem windgeschützten Ort (der Ostwind war wieder knackig) gönnte ich mir bei schöner Aussicht auf den „Rohrsee“ eine belegte Semmel vom Frühstück und die Büffelwurst. Lecker!

    Nun brach ich auf, das Naturschutzgebiet Rohrsee zu erkunden. Man läuft ein paar hundert Meter in Ufernähe entlang. Dort ist der Lebensraum für fast 250 Vogelarten und es herrscht eine dementsprechende Geräuschkulisse.

    Das letzte Ziel der Etappe war dann Eintürnen mit der schon von weitem sichtbaren Kirche St. Martin auf einer Anhöhe.
    Im „kleinen Café“ konnte ich bei nun aufklarendem Himmel und Sonnenschein noch einen Kaffee & Kuchen genießen, bevor der Bus mich nach Biberach zur „schwäbischen Eisenbahn“ brachte.
    Read more