• Aussicht vom Mount Victoria Lookout
    Te Papa MuseumWeta WorkshopsCuba Street

    Kiwis & Trolle

    13 Januari 2019, New Zealand ⋅ 20 °C

    Zum Frühstück suchten wir uns ein Café in der scuba Street, danach liefen wir direkt in ‚Te Papa Museum‘:

    „Mit dem ‚Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa‘ Act 1992 wurde festgelegt, dass mit dem Museum die Nation das Erbe seiner Kulturen und das Wissen über die Natur des Landes präsentieren, erforschen und erhalten kann mit dem Ziel, seine Geschichte zu verstehen und wertzuschätzen, die Gegenwart zu bereichern und den Herausforderungen der Zukunft zu entsprechen.
    Neben den ständigen Ausstellungen zu den Themen Māori-Kultur, Kultur der Pazifischen Inseln, Neuseelandkriege, Gallipoli, Siedlungsgeschichte, Vertrag von Waitangi, Erdbebenschutz, Natur und Wissenschaft, werden regelmäßig zeitlich befristete Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen organisiert.“

    Besonders die Ausstellung zur ‚Schlacht bei Gallipoli‘ blieb mir eindrücklich in Erinnerung. Die wohl beste Ausstellung rund ums Thema Krieg, die ich bisher gesehen habe.
    Der Eintritt ist grundsätzlich kostenlos - für bestimmte Ausstellungen müssen jedoch separate Karten bezogen werden. Leider habe ich im Museum nur wenige Fotos gemacht.

    Nach einem kurzen Besuch der Weta Workshops fuhren wir noch zum ‚Mount Victoria Lookout‘, von wo aus wir einen tollen Blick auf den Sonnenuntergang und die Lichter der Stadt hatten.
    Baca lagi